Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Dreambox 800 HD / Dreambox 800 HD se - Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
madshi
Inventar
#202 erstellt: 07. Apr 2008, 14:04
Soweit ich gehört habe, geht das tatsächlich. Letztendlich ist dem Tuner doch auch egal, ob da HD oder SD kommt. Was höchstens sein könnte, wäre, daß der Tuner nur eine bestimmte Maximal-Bitrate liefern kann. Aber das glaube ich wiederum auch nicht, weil doch mehrere Sender auf einem Transponder sind und der Tuner immer alle Sender eines Transponders empfängt. Bei SD sind es dann halt mehrere Sender und bei HD etwas weniger Sender. Aber für die Gesamtbitrate macht das wohl keinen Unterschied...
mic165
Stammgast
#203 erstellt: 07. Apr 2008, 14:15
Zur Info: Theoretisch kann jeder Kabeltuner HDTV Programme empfangen. Es kommt nur darauf an, ob der Chipsatz der SetTopBox das Signal auch entsprechende dekodieren kann, sprich mpeg4 im HD Fall.

Hab dies in anderen Threads auch schon näher erläutert.

Deshalb ist es auch kein Problem den DVB-C Tuner der DM600 in einer 800er einzubauen. Denn es kommt auf den Chipsatz an. Kurz gesagt: es ist kein Problem damit auch HD Programme zu empfangen. (meine Frage an DMM war auch darauf ausgelegt, ob der Tuner mechanisch derselbe ist wie bei der 600er, was im Mail bestätigt wurde)
BigBlue007
Inventar
#204 erstellt: 07. Apr 2008, 14:29
Interessant zu wissen - danke!
LE-40F86BD
Inventar
#205 erstellt: 13. Apr 2008, 15:03
Ich kopiere mal auszugsweise einen Thread aus einem anderem Board hier rein:

Also der Liefertermin der DM 800 wurde nochmal um 2 Wochen verschoben. Mit viel Glück also Ende April!

Heute wurde mir vom Premiere Mitarbeiter verraten, das internen Mails zufolge wohl Discovery HD abgeschaltet werden soll, eventuell auch das komplette HD Angebot seitens Premiere.
Die Transpondermiete läge bei 800000€ / Monat und das käme durch die HD Abos nicht rein...
Sat-Angel
Stammgast
#206 erstellt: 13. Apr 2008, 16:02

LE-40F86BD schrieb:
Die Transpondermiete läge bei 800000€ / Monat und das käme durch die HD Abos nicht rein... :*

Alleine bei dieser Summe weiß man um den Wahrheitsgehalt des Gerüchts.
joeben
Inventar
#207 erstellt: 13. Apr 2008, 16:35
Klar ist ein Transponder teurer, aber schließlich läuft dort auch Astra HD und jetzt noch Anixe. Kann mir vorstellen das 800k für einen halben Transponder sind.

Gruß Jörg
frankie56
Stammgast
#208 erstellt: 13. Apr 2008, 18:02
Ich kann es nicht nachvollziehen, Albanien testet HD Paket,Bulgarien testet HD Paket, Polen hat HD Programme, Eurosport HD soll noch kommen.Woher kommt das Geld??????????
Und hier in D??, gute Nacht D


[Beitrag von frankie56 am 13. Apr 2008, 18:05 bearbeitet]
Urukai30
Stammgast
#209 erstellt: 13. Apr 2008, 18:18

frankie56 schrieb:
Ich kann es nicht nachvollziehen, Albanien testet HD Paket,Bulgarien testet HD Paket, Polen hat HD Programme, Eurosport HD soll noch kommen.Woher kommt das Geld??????????
Und hier in D??, gute Nacht Dimages/smilies/insane.gif


tja, leider ist es so, dass deutschland ein HDTV entwicklungsland ist. nur 17 % haben einen HDTV Fernseher. es ist nicht verwunderlich, dass die ganzen hersteller es sich zig mal überlegen, ob ein HDTV gerät in deutschland überhaupt auf den markt kommt. wen wundert es denn bei dieser zahl, dass es noch keine gescheiten HDTV sat receiver gibt? genauso ist es doch bei den kombiplayern für blu ray und hd dvd von samsung und LG. die player kommen halt mal eifnach nicht bei uns raus, wohl aber in Luxemburg und in der Schweiz. Das grenzt doch an irrsinn.

ich denke es sähe anders aus, wenn die öffentlich rechtlichen sender ihre verantwortung wahrgenommen hätten und frühzeitig auf HDTV umgestiegen wären. doch die halten sich ja bequem zurück. ich könnte premiere verstehen, wenn sie die HD sender abschalten würden, warum sollen sie die HD entwicklung in deustchland alleine vorantreiben?

jetzt haben wir vielleicht endlich bald eine HD dreambox aber dann vielleicht keine HD sender mehr? ich raste noch aus.
BigBlue007
Inventar
#210 erstellt: 13. Apr 2008, 22:47

Urukai30 schrieb:

tja, leider ist es so, dass deutschland ein HDTV entwicklungsland ist. nur 17 % haben einen HDTV Fernseher.

Ja, aber das werden in Albanien, Bulgarien und Polen ja nun sicher nicht mehr als 17% sein.
sundram
Stammgast
#211 erstellt: 14. Apr 2008, 01:08
Also bei ungefähr 80 Milliionen Einwohner in Deutschland machen die wenigen 17% die einen HD Fernseher haben ja nur ca. 14 Millionen Einwohner aus.

Ja, das kann ich verstehen, dass einem 14 Millionen Kunden egal sind - das fällt ja wirklich kaum ins Gewicht

Aber um beim Thema zu bleiben.
Die Dreambox 800. Gibt´s die jetzt eigentlich? Hat die irgendjemand?
Und natürlich die Dream 8000, schon eine gesichtet?

Ich fürchte Leute, das wird nix mehr.
Ich denke die nächsten Monate werden wohl dreamboxfrei bleiben.


[Beitrag von sundram am 14. Apr 2008, 01:18 bearbeitet]
andybna
Inventar
#212 erstellt: 14. Apr 2008, 07:56

LE-40F86BD schrieb:
Ich kopiere mal auszugsweise einen Thread aus einem anderem Board hier rein:

Also der Liefertermin der DM 800 wurde nochmal um 2 Wochen verschoben. Mit viel Glück also Ende April!

Heute wurde mir vom Premiere Mitarbeiter verraten, das internen Mails zufolge wohl Discovery HD abgeschaltet werden soll, eventuell auch das komplette HD Angebot seitens Premiere.
Die Transpondermiete läge bei 800000€ / Monat und das käme durch die HD Abos nicht rein...
:*


wenn das stimmt..... oh man dann regt es mich echt langsam auf da kauft man sich so teures equipment, dazu schaue ich keinen sender mehr als discovery hd und jetzt wollen die evtl abschalten....

na toll in ländern die technisch eigentlich hinter deutschland stehen sind sie sogar in der hd entwicklung einführung etc weiter als wir. überall wird das hd angebot ausgeweitet und bei uns wird alles abgeschlatet.

wenn premiere das macht gibt es nicht einen gescheiten hd sender mehr. unter dieses bedingungen würde ich mir auch keine hd dreambox kaufen.... da wart ich lieber bis das angebot wieder größer wird(hoffentlich) und bis dahin sind die dinger auch billiger.

NAGII
Stammgast
#213 erstellt: 14. Apr 2008, 08:45
Hallo...

kann man ja auch positiv sehen....

heute mal wieder 800 Fragezeichen gespart (brauche ich schon keinen HD-Receiver kaufen)

Gruss,
NAGII
andybna
Inventar
#214 erstellt: 14. Apr 2008, 09:19
ob das positiv ist liegt glaube ich arg im auge des betrachters...gibt genug die das gled gerne inverstieren würden
Urukai30
Stammgast
#215 erstellt: 14. Apr 2008, 23:18

sundram schrieb:
Also bei ungefähr 80 Milliionen Einwohner in Deutschland machen die wenigen 17% die einen HD Fernseher haben ja nur ca. 14 Millionen Einwohner aus.

Ja, das kann ich verstehen, dass einem 14 Millionen Kunden egal sind - das fällt ja wirklich kaum ins Gewicht


hallo,

leider geht es nicht um einwohner, sondern um haushalte.
LE-40F86BD
Inventar
#216 erstellt: 15. Apr 2008, 04:36

Urukai30 schrieb:

sundram schrieb:
Also bei ungefähr 80 Milliionen Einwohner in Deutschland machen die wenigen 17% die einen HD Fernseher haben ja nur ca. 14 Millionen Einwohner aus.

Ja, das kann ich verstehen, dass einem 14 Millionen Kunden egal sind - das fällt ja wirklich kaum ins Gewicht


hallo,

leider geht es nicht um einwohner, sondern um haushalte.

Das wären dann auch noch genug
Urukai30
Stammgast
#217 erstellt: 15. Apr 2008, 10:57

LE-40F86BD schrieb:

Urukai30 schrieb:

sundram schrieb:
Also bei ungefähr 80 Milliionen Einwohner in Deutschland machen die wenigen 17% die einen HD Fernseher haben ja nur ca. 14 Millionen Einwohner aus.

Ja, das kann ich verstehen, dass einem 14 Millionen Kunden egal sind - das fällt ja wirklich kaum ins Gewicht


hallo,

leider geht es nicht um einwohner, sondern um haushalte.

Das wären dann auch noch genug :)


ich hoffe, du hast recht

ich finde es traurig, wenn deutschland so rückständig ist.
LE-40F86BD
Inventar
#218 erstellt: 15. Apr 2008, 14:06
Tja, und so geht das weiter:
Mal wieder ein Posting aus einem anderen Forum:
"Man hat ursprünglich von DMM die Info erhalten dass die Boxen am 14.04. eintreffen, dies ist ja nun nicht der Fall, als neues Datum wurde der 26.05. genannt."
Das Jahr stand allerdings nicht mit dabei
chris2407
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 18. Apr 2008, 13:02
Mal eine kurze Frage die ich hier stellen möchte:

Ist die Dreambox 800 eigentlich viel besser als die Kathrein UFS 910? Wo liegt der genaue unterschied? Möchte auch auf SAT sowie HD umsteigen und frage mich welchen Receiver ich nehmen soll...


vielen Dank!!
andybna
Inventar
#220 erstellt: 18. Apr 2008, 18:58
größter vorteil der dm 800 ist die comunity die dahinter steht
LE-40F86BD
Inventar
#221 erstellt: 18. Apr 2008, 19:08

chris2407 schrieb:
Ist die Dreambox 800 eigentlich viel besser als die Kathrein UFS 910?

Erst müßte die Dreambox 800 mal lieferbar sein und fehlerfrei funktionieren, dann hätte man damit mehr Möglichkeiten als mit der Kathrein UFS 910.
aroaro
Inventar
#222 erstellt: 18. Apr 2008, 20:12

chris2407 schrieb:
Mal eine kurze Frage die ich hier stellen möchte:

Ist die Dreambox 800 eigentlich viel besser als die Kathrein UFS 910? Wo liegt der genaue unterschied? Möchte auch auf SAT sowie HD umsteigen und frage mich welchen Receiver ich nehmen soll...


vielen Dank!!

gute Frage ....
für einen Einsteiger nicht leicht zu beantworten ...
ich hatte die DM7020 - 3 Jahre lang - sauberes Gerät - sehr gutes Bild - einzigartige Software durch Comunity (ausdrücklich nix Illegales, Das gibts ja bei fast allen Herstellern)
dann kam HDTV, und wie's so ist, sagte ich mir "will haben"
seitdem 4 HD-Receiver verschlissen (innerhalb 6 Monaten) - alle totaler Schrott - Topfield, Humax iCord ... teure Dinger, aber entweder innerhald 2 Wo zurück oder in die Bucht, und somit nix draufgelegt
jetzt schon länger den 910, hab ihn ne Chance gegeben, AAF Images und sonst ..,. , alles gut gemeint - aber - er macht ein sehr gutes Bild (besser als der iCord bei SD)
aber Aufnahme immernoch stockend, unterdimensioniert in Prozessor und Speicher - keine Entwicklungsperspektive
ich will E2 - die Software, die einfach das Beste ist, was es gibt
ich brauch keine 2 Tuner, echt nicht ... ich nehm eh kaum was auf ...
kurz
die 800 wird die Nächste, und nicht die (noch)Möchtegerns wie IP9000 oder Lyngbox , wobei ich hoffe, dass sie weitermachen, und in der 2.Generation gute Hardware bringen, die Community funktioniert .. bis auf ein paar Ausnahmen, ... wie hier bekannt
Dream hatte aber auch genug Ärger an der Hardware-Front... - deshalb: ich brauch keinen Schnellschuss, ich will was Solides, mit mind. 2-3 Jahren SW Entwicklung
dann stell Dir die Frage, von welchem Hersteller du sowas bekommst, der nicht jetzt schon die nächste Generation an Receivern raushaut, wie Kathrein
chris2407
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 18. Apr 2008, 20:12
ich meine rein technisch wo die unterschiede liegen? Beide haben nur einen tunder und in beide kann man ne festplatte einbauen oder? Das sind so die sachen die mich interessieren würden... 2 tuner wären schon schön wegen Aufnahme aber muss auch nicht unbedingt sein.
aroaro
Inventar
#224 erstellt: 18. Apr 2008, 20:37

chris2407 schrieb:
ich meine rein technisch wo die unterschiede liegen? Beide haben nur einen tunder und in beide kann man ne festplatte einbauen oder? Das sind so die sachen die mich interessieren würden... 2 tuner wären schon schön wegen Aufnahme aber muss auch nicht unbedingt sein.

ok. nochmal, ... zum Letzten
einen "tuner" haben beide
eine Platte intern hat nur die 800, es sei denn, Du bist des Lötens mächtig, und kannst den S-ATA Port auf den Motherboard der 910 manifestieren ...
denn die 910 hat keine Platte werksseitig angedacht, nur über USB
und wenn du nicht auf stockende Wiedergabe stehst, nehm was Anderes


[Beitrag von aroaro am 18. Apr 2008, 20:39 bearbeitet]
Roadstar_BG
Schaut ab und zu mal vorbei
#225 erstellt: 19. Apr 2008, 04:17
Einige Händler haben ja die schon im Angebot ,allerdings ohne Lieferzeitangabe...
Preis zwischen 400-500 €
chris2407
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 19. Apr 2008, 07:22
vielen Dank für die Hilfe. Ich bin kein Einsteiger hatte bisher immer Dbox2 und nen Kabelanschluss... da ich aber nun nen 50" Pioneer Plasma habe will ich unbedingt auf HDTV umsteigen. Daher Sat + HD Receiver

Die Dbox2 funktioniert zwar ganz gut ist aber eben schon eher antik und kein HD...

von der Kathrein 910er hört man echt nur gutes aber ich denke ich werde auch auf die 800er warten. Ist schon bekannt wann die nun erscheinen soll?

Wegen Aufnahme: Wie hast du die Festplatte angeschlossen? Direkt in die Kathrein oder im Lan? Wenn direkt finde ich es komisch dass es trotzdem ruckelt.
aroaro
Inventar
#227 erstellt: 19. Apr 2008, 07:35
aufnehmen tut er ja, aber Wiedergabe stockt oder bricht ab
hatte 2 USB Platten , zuletzt eine WD My Book
2,5er laufen nur mit Ach und Krach, weil nicht genug Saft auf den USB Ports liegt - habe z.Z. eine dran, weil sie leise ist
weiterer Nachteil ist das ständige Laufgeräusch, da keine (mittlerweile unvollständige) Standby Lösung
will dann auf NFS aufnehmen, das geht mit der Kathi (noch) nicht


[Beitrag von aroaro am 19. Apr 2008, 07:36 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#228 erstellt: 19. Apr 2008, 08:22

chris2407 schrieb:
... Ist schon bekannt wann die nun erscheinen soll?

Warte bitte mal kurz...
> Kristallkugelanwerweissdasdenn ........
> verbindungsaufbauindiezukunft...... didididaaadidit…didit….didi…..di…..d……
> connectionlost.......
> Sorry
aroaro
Inventar
#229 erstellt: 19. Apr 2008, 08:52
hat die Kristallkugel einen HDMI Anschluss ? da kannste freilich nix sehen ...
LE-40F86BD
Inventar
#230 erstellt: 19. Apr 2008, 09:06

aroaro schrieb:
hat die Kristallkugel einen HDMI Anschluss ? da kannste freilich nix sehen ... :)

Nein, hat DVI, sollte hiermit aber auch funzen
aroaro
Inventar
#231 erstellt: 19. Apr 2008, 18:30
dann spiele mal ne neue Firmware auf - gibts auf Zauberwald.de


[Beitrag von aroaro am 19. Apr 2008, 18:31 bearbeitet]
TimSalabim
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 22. Apr 2008, 21:17
Momentan immer noch mit meiner 7000er aus der 1.Generation mit Kondensatorkabel(*g*) sehr zufrieden, aber die 800er werde ich mir auf jedenfall holen, einfach zu süß die kleine ;-)
andybna
Inventar
#233 erstellt: 23. Apr 2008, 08:09
hoffen wir mal das sie in den nächsten wochen endlich auf den markt kommt.....
Urukai30
Stammgast
#234 erstellt: 23. Apr 2008, 10:47

andybna schrieb:
hoffen wir mal das sie in den nächsten wochen endlich auf den markt kommt.....


es sieht leider wahrlich gar nicht danach aus, überall herrscht funkstille, es fragt auch fast niemand mehr nach oder regt sich gross auf.

ich denke, wenn überhaupt, dann wird es wohl im mai was werden.
wauwau
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 23. Apr 2008, 11:25
DM 800 Ende Mai

Diese Mail erhielt ich von meinem Lieferanten und ich glaube, das Dream dort verlässliche Auskünfte gibt.


Sehr geehrter Herr xxxx,

wir bedauern sehr Ihnen mitteilen zu muessen, dass es bei dem von Ihnen bestellten Artikel „DM 800 HD PVR“ zu Lieferschwierigkeiten seitens des Herstellers gekommen ist.
Nach erneuter Ruecksprache mit DREAM soll die Lieferung an unser Lager voraussichtlich in Kalenderwoche 22 (beginnend ab dem 26. Mai 2008 erfolgen.

Wir bitten diese Verzögerung zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

-- Mit freundlichen Gruessen xxxxx EP:Netshop Kundencenter


wauwau
andybna
Inventar
#236 erstellt: 23. Apr 2008, 12:11
dann hoffen wir mal das da was dran ist.... sobald die auf dem markt ist können sie sich richtig auf die 8000er kümmern

außer die dm 800 kommt mit großen bugs (hardware) etc. auf den markt was ich ja mal nicht hoffe
moofy
Stammgast
#237 erstellt: 23. Apr 2008, 12:54

wauwau schrieb:
DM 800 Ende Mai

Diese Mail erhielt ich von meinem Lieferanten und ich glaube, das Dream dort verlässliche Auskünfte gibt.
...



Pruuust, sorry aber Dream Multimedia und
verläßliche Auskunft sind ein Oxymoron.
Yankeededandy
Stammgast
#238 erstellt: 26. Apr 2008, 14:37
Ich habe soeben den Test in der Home Vision 5/2008 über die DM800 gelesen. Als unkritischer Konsument werde ich mich mal nicht über die Qualität des Artikels äussern. Eine Aussage ist mir darin aber aufgefallen: Es wird erwähnt, dass der Receiver eine Filterung für Pixelflickern hat. Was ist damit gemeint?
aroaro
Inventar
#239 erstellt: 04. Mai 2008, 16:34
ich hab das mal aus dem IHAD geklaut:

Original von sattaz
Test Report am 10-04-2008, www.sat4all.com

Hierunter die Übersetzung ohne Google's Sprachtool =)
Also auf die altmodische Weise



Heute habe ich die DM 800HD zwei Tage zum Testen bekommen.
Diesen Abend habe ich bis spät in die Nacht getestet und bin sehr beeindruckt.

Zuerst einige Fakten:
Receiver: DM 800HD Demo Box
OS: Linux OE 1.5
GUI: Enigma 2
Software Version: Originell (VDEV) und Ronaldd

Inhalt der Verpackung:
Nach dem Auspacken bekomme ich eine kleine schwarze Box die genau so gross ist wie die DM 600PVR.
Im Gegensatz zur DM 600PVR hat die DM 800HD einen Kartenleser wo die Karte ganz hinein passt.
An der Vordersiete befindet sich ein überraschend schönes kleines OLED Display.
An der Hinterseite findet man alle bekannte Anschlusse und daneben auch den nicht unwichtigen
DVI Output und einen total sinnlosen Modemanschluss.
Ich nehme an das diese nur drauf ist um sich 14% Zollkosten zu "ersparen".
Beigefügt ist ein DVI->HDMI Kabel (1,5 Meter) und ein SCART nach Composit Cinch und Audio L+R Cinch Convertor.

Der erste Anfang:
Die DM 800HD wurde mir geliefert mit der letzte VDEV Version von gestern.
Das Booten dauert etwas kürzer als bei der DM 7025, was immerhin noch best lange ist.
Dies ist echter nur von Bedeutung beim ersten Starten, denn von Standby "erwacht" die
DM 800HD innerhalb 1 bis 2 Sekunden.
Das lange Booten ensteht durch OE 1.5 in Kombination mit Enigma 2, das mehr vom Prozessor
abverlangt aber in Gegensatz zu Enigma 1 viele Vorteile hat.

Um zu sehen was geschieht beim Ingebrachnahme einen solchen Receiver mache ich einen Factory Reset.
Darauf fragt die DM 800HD ob ich DVI, SCART oder Component Output nehmen will.
Diese Optionen werden ganz schlau jedes mahl nach einige Sekunden automatisch aktiviert.
Welchen Output man auch verwendet, man hat immer einen Moment Bildwiedergabe
damit man die OK-taste benutzen kann.
Danach fragt die DM 800HD nach PAL/NTSC, 50 oder 60 Hz, 1080i oder 720p und wird man
ganz intelligent begleitet beim Einstellen von Feinabstellungen (Kontrast, Helligkeit und Farbe) deines Fernsehers.
Das ist gewiss kein übertriebener Service denn bei manch einer
sind diese bei LCD und PLASMA oft ganz falsch eingestellt.
Danach startet das bekannte Enigma 2 Setup Wizard.

Nach die notwendige Einstellungen gemacht zu haben scanne ich Astra 1 (19,2 Ost).
1397 Services werden gefunden. Das sind einige weniger als bei der DM 600PVR.
Nach langem suchen habe ich trotzdem nicht herausfinden können um welche Services es sich hier handelt.
Vielleicht sind es einige unwichtige Dataservices. Das Signal ist aber volle Pulle.
Natürlich schalte ich sofort auf Astra HD+. Chakka! Was für ein Bild, das ist ja gar nicht slecht.
Die DM 800HDis jetzt nur verbunden mit dem mitgelieferten DVI->HDMI Kabel.
Ich habe Bild und digitales Audio auf meinem Fernseher. Dream hat sein Versprechen also wahr gemacht!

Messungen Stromverbrauch:
Standby: 16 Watt
HDTV: 28 Watt
SDTV: 23 Watt
Ohne Stecker: 0 Watt :-)))
Insachen dem Signal habe ich keine richtige Messungen errichtet aber ich bemerke keinen Unterschied
zwisschen die DM 800HD und die DM 7025 und die DM 600PVR.

Goodies:
Als Hobbyist erübrigt sich dann noch dem Testen von CCcam und Newcs.
Nach dem Ausschalten von dem Watchdog und Dccamd starte ich die mittlerweile nach der Box
kopierte CCcam MIPS Version handmässig mit Telnet.
Eben schnell ein Share zur Dreambox 7025 gemacht worin sich meine niederländische Abokarte befindet.
Bild!! CCcam geht also und das Zappen geht unerhört schnell,
innerhalb einer Sekunde von HDTV nach SDTV, hin und her!
Jetzt bemerke ich ebenfalls das die DM 800HD das Bild von einem SDTV Sender gut aufwardiert zu 1080i,
etwas das zum Beispiel der einige Monate vorher durch mich getester Humax 2000 nicht macht.
Das SDTV Bild ist somit dann auch sehr gut.

Jetzt will ich natürlich wissen ob der mit HDCP geschützen Sender Premiere HD auch zu sehen ist.
Dazu installiere ich der CCcam info Plugin handmässig mittels Samba und mache ein Key-update.
Pfui, klar das dies natürlich total illegal ist, aber ich kann in die Niederlande
kein offizielles Premiere-Abo bekommen also wird damit Niemandem geschadet.
Sofort Bild auf Premiere HD. HDCP funzt also!
Jetzt werde ich langsam aber unaufhalltlich mehr und mehr begeistert.

Alternative Software:
Jetzt wird's Zeit um die auf USB stehende Version von Ronaldd zu testen.
Die Box ausschalten, wieder einschalten, warten auf das Dream Logo, Standby-taste benützen
und im Display sieht man "STOP" IP 192.168.1.34.
Mahl eben schnell zum Browser, IP-adresse eingeben und sieh da.
Das gleiche Bootloader Menu als bei der DM 7025.
Dann Upgrade Firmware, Ronaldd Image selektieren und hopla.
Komisch, das Image geht nach 100% weiter mit Flashen bis fast 200%. Schönheitsfehler?
Nach 200% geht der Balken zurück zu 100% und es ist fertig.
Mal eben Rebooten und jawohl. Ronaldd genauso wie ich es gewohnt bin auf die DM 7025.
Alles arbeitet reibungslos (inclusive aller Plugins) mit ausnahme von einigen Schönheitsfehler.
Zum Beispiel wird die Signalmessung nicht korrekt wiedergegeben. Der Prozentsatz stimmt nicht.
Das wird wohl kommen vonwegen einen anderen Tuner und Dream wird dies noch zu korrigieren haben.

Mit dem Ronaldd Image habe ich jetzt wohl een Audio-problem mit HDMI.
Audio hört sich jetzt übersteuert an. Ich vermute das dies ein Driver Problem ist.
Später mal die andere Firmware testen um zu sehen ob es dann verschwunden ist
(EDIT: Mit dem VDEV von heute gibt's keine Audio-probleme!).
Der optische Ausgang ergibt perfektes Audio.
Bemerkenswert ist auch das die inzwisschen in die DM 800HD benützte Smartcard nicht funzt.
Nach Untersuchung stellt sich heraus das das Sci0 Device anwesend ist
aber nicht wird erkannt durch CCcam.
Newcs sieht ihm schon aber die Taktfrequenz wird falsch interpretiert (13,7 MHz).
Entweder der Driver ist noch nicht gut oder Newcs und CCcam bedürfen eine Anpassung.
Jedenfalls läuft es jetzt nich wie es eigentlich laufen soll.
Weiter kann ich momentan keine Probleme entdecken.

HDTV und SDTV kann man perfekt aufnehmen und timeshiften mit einer Samsung 2,5 Inch 120 Gb HDD.
Vor- und rückwärts geht leichter als bei die DM 7025.
Das Aufgenommene ist uncodiert. Auch das vom HDTV Aufgenommene!

Zwischenzeitliches Fazit:
Ich bin angenehm überrascht.
Dream macht wahr was sein Name verspricht.
Man liefert einen schnellen und äusserst kleinen HDTV single Tuner PVR
mit PnP Tuner und äusserst starke Features.
Vor allem das kleine aber haarscharfes OLED Display finde ich super!
HDMI+HDCP (mittels beigefügtes Kabel) geht reibungslos.
Ich habe auch getestet mit meinem eigenen Monster DVI->HDMI Kabel
(Länge von 3 Meter) und auch das geht.
Ich verfüge mittels meinem 1,20 Meter Channelmaster über fast alle Satelliten
aber ich finde das HDTV-angebot momentan noch zu mager um die 449 Euros,
die man hingeben muss um eine DM 800HD zu bekommen, für verantwort zu halten.
Verbessert sich dieses HDTV-angebot dann finde ich es das Geld mit sicherheit wert aber momentan
würde ich die DM 800HD (oder welch anderer HDTV-receiver es auch gibt) noch nicht kaufen.

Wenn Ihr wollt das ich noch etwas Spezifisches teste oder ansehe,
ich habe die Box noch bis zum Freitagmorgen.


Ron

P.S. Ich kann keine Screenshots machen denn GRAB funzt nicht.

(Test Report am 10-04-2008, www.sat4all.com)
BigBlue007
Inventar
#240 erstellt: 04. Mai 2008, 16:43
Ich hoffe, Du hast den Autor gefragt, ob Du seinen Text einfach woanders copy/pasten kannst...
andybna
Inventar
#241 erstellt: 05. Mai 2008, 06:03
der bericht steht mittlerweile i jdem board... wollte ihn auch gerade hier posten....

aber hört sich ja mal nicht schlecht an...
SupaRichie
Inventar
#242 erstellt: 05. Mai 2008, 15:32
@aroaro

Der Testbericht klingt sehr gut. Dies lässt hoffen, dass sich auch mit der 8000er was tut.

Greets
SupaRichie
grothauu
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 05. Mai 2008, 19:56
16 Watt im Standby - finde ich zum .

Uli
andybna
Inventar
#244 erstellt: 06. Mai 2008, 06:09
ist ne ganze menge hab ich mir auch gedacht.... liegt wahrscheinlich dran das die box so schnell aus dem stand by betrieb hochgefahren sein soll.

wenn ich die angegebenen zeiten mit meinem humax vergleiche sind das schon welten.... aber eben 16 watt ist halt ein wort.
wauwau
Ist häufiger hier
#245 erstellt: 06. Mai 2008, 16:58
DM800 ist sofort verfügbar

habe Mails erhalten, daß die Box sofort,abgeholt werden kann.Abholung in Duisburg Laar, das warten hat ein Ende, dann werde ich ja meine von EP auch bald kriegen.

wauwau
aroaro
Inventar
#246 erstellt: 06. Mai 2008, 17:05
ja, meine ist bestellt und vorrätig, erste Leute haben sie schon
bin aber Freitag erst zu Hause, dann gehts los ...
endlich
MMartin
Stammgast
#247 erstellt: 06. Mai 2008, 18:31
Kann man da auch eine externe Festplatte mit USB, zum Aufnehmen anschließen?
LE-40F86BD
Inventar
#248 erstellt: 06. Mai 2008, 19:48

MMartin schrieb:
Kann man da auch eine externe Festplatte mit USB, zum Aufnehmen anschließen?

Ja, kann man
sat-bretzel
Ist häufiger hier
#249 erstellt: 06. Mai 2008, 20:47
Nur Schade, dass man mit der Box in ca. 2 Monaten kein Premiere mehr empfangen kann..
floyd11
Inventar
#250 erstellt: 06. Mai 2008, 21:49

sat-bretzel schrieb:
Nur Schade, dass man mit der Box in ca. 2 Monaten kein Premiere mehr empfangen kann.. :L



wieso klebst dir den Mund zu

erzähle doch weiter, wird bestimmt lustig
BigBlue007
Inventar
#251 erstellt: 06. Mai 2008, 23:11

sat-bretzel schrieb:
Nur Schade, dass man mit der Box in ca. 2 Monaten kein Premiere mehr empfangen kann.. :L

Du kannst davon ausgehen, dass dies relativ schnell relativ problemlos möglich sein wird (mit einer legalen Smartcard natürlich).
LE-40F86BD
Inventar
#252 erstellt: 07. Mai 2008, 04:52

BigBlue007 schrieb:

sat-bretzel schrieb:
Nur Schade, dass man mit der Box in ca. 2 Monaten kein Premiere mehr empfangen kann.. :L

Du kannst davon ausgehen, dass dies relativ schnell relativ problemlos möglich sein wird (mit einer legalen Smartcard natürlich). ;)

Vor allem weil Premiere-HD eingestellt wird ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dreambox 800 hd & Clone unterschied!
latioboy am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Dreambox 800 erhältlich
nathy am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  5 Beiträge
dreambox 8000 hd
vollmilch0 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  2 Beiträge
dreambox 8000 s hd
tunitf50 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  16 Beiträge
Erfahrungsberichte Dreambox DM7020HD
Gotsche am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  498 Beiträge
Dreambox und HD Receiver parallel
Blumi.X am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  6 Beiträge
Dreambox hd pvr und ps3
DjJohn am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  3 Beiträge
Erfahrung GigaBlue HD 800 reihe
*YG* am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  6 Beiträge
Azbox HD Premium - Erfahrungsberichte
BigBlue007 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  1319 Beiträge
Dreambox 800 verliert signal zum tv
PsykoMaNich am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.968