HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
timilila
Inventar |
07:32
![]() |
#8917
erstellt: 13. Sep 2011, |||||||
So, die Neugierde hat nun doch gesiegt. Gestern Abend hab ich auf die h-Version domngegradet, anschließend resettet und die Daten wieder aufgespielt. Alles in allem keine 5min , Wahnsinn ... ![]() Mal sehen, wie lange der TS nun durchhält ohne Neuinstallation ... Edit: Was meint Ihr ? Ich kann bei einem hiesigen TV-Händler "um die Ecke" einen nagelneuen HDS2+ in sw für 249 Euronen bekommen. Das ist doch fast schon ein Schnäppchen - gell ? Spätestens in 1-2 Jahren ist mein großer dran mit eigenem TV. Und ich komme jetzt in den Genuß des 2. HD-Tuners. dessen Fehlen macht sich schon sehr oft bemerkbar ... [Beitrag von timilila am 13. Sep 2011, 07:46 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:19
![]() |
#8918
erstellt: 13. Sep 2011, |||||||
Dann bin ich mal gespannt, ob das Problem damit behoben ist. ![]() Der HDS2+ ist halt nichts anderes als ein HDS2 mit 2 HD-Tunern, ansonsten mit allen Stärken und Schwächen, die du schon gewöhnt bist. Der Vorteil wäre die sehr gute Bildqualität und dass man sich in Sachen Bedienung null umgewöhnen muss, andererseits verbesserst du dich dann natürlich auch nicht in Sachen Netzwerkeinbindung etc. - die Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen. Der Preis klingt jedenfalls recht günstig, vor allem falls er eine größere Festplatte als 160GB verbaut haben sollte. |
||||||||
|
||||||||
timilila
Inventar |
18:39
![]() |
#8919
erstellt: 13. Sep 2011, |||||||
Wie schon berichtet, dient er "nur" dem täglichen TV-Konsum hauptsächlich meiner Frau bzw. damit dass ich Fußball schauen kann und trotzdem ihre Serien aufnehmen kann. Wenn die dann auch in HD laufen,wär es schon von Vorteil. Schließlich sind dank zweier Module schon etliche HD-Sender verfügbar (Sky HD, HD Suisse sowie HD+). Die Größe der internen HDD ist mir Schnuppe. Wie bei meinem jetzigen TS wird das S-ATA- sowie Stromkabel nach außen an eine neue 1TB Platte geführt. Somit läuft quasi fast nie der Lüfter an. Sämtlicher Mulimedia Schnickschnack läuft über meinen HTPC und tangiert somit den TS nicht. Ich denke, ich werde zuschlagen ... [Beitrag von timilila am 14. Sep 2011, 07:35 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:09
![]() |
#8920
erstellt: 13. Sep 2011, |||||||
Wieso fragst du dann noch? Bei der Sachlage kannst du mit dem HDS2+ ja in der Tat nichts verkehrt machen, und ob du ihn woanders viel günstiger finden könntest, darf auch getrost bezweifelt werden. ![]() |
||||||||
Elk_2
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#8921
erstellt: 14. Sep 2011, |||||||
Wollte mir jetzt endlich einen HDS2+ holen, musste aber feststellen, dass es das Gerät (wenn überhaupt) nur noch mit einer 160GB Festplatte gibt. Auf der TS Website sind allerdings auch noch die Geräte mit 320/500GB gelistet. Hat einer von Euch einen Tipp, wo ich noch einen HDS2+ mit 320GB oder 500GB bekommen kann? Danke! Manfred |
||||||||
timilila
Inventar |
22:19
![]() |
#8922
erstellt: 14. Sep 2011, |||||||
Z.B. ![]() Auf der anderen Seite ist mir der Aufpreis für 340GB mehr an Speicherplatz einfach zu teuer. Nimm den 160er, teste das Gerät ein paar Tage und bau eine 1TB Platte hinten dran. Ganz einfach mit längerem S-ATA- und Stromkabel. Logisch, dass da die Garantie flöten geht. |
||||||||
tüftl
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:53
![]() |
#8923
erstellt: 16. Sep 2011, |||||||
Jaaa, dunkel erinnere ich mich... ich meine, um bei der Übertragung von Daten per Netzwerk eine Aufnahme gucken zu können, musste man vorher in den Abspielmodus gehen. Wenn man dann die Übertragung gestartet hat, ging am HD S2 eigentlich nichts mehr, eventuell nichtmal Pause (aber es wurde abgespielt ![]() Für mich wäre bloß interessant zu wissen, welche Firmware das genau war. Ich habe seit Jahren die 1193d drauf; da kann man lustig Sender sowie zwischen TV und Radio wechseln, während eine Übertragung läuft. Wenn aber eine Aufnahme abgespielt wird, ruht die Netzwerkübertragung nur. Insgesamt ist die 1193d natürlich komfortabler, aber offensichtlich hat TS ein früher vorhandenes Feature leider deaktiviert. |
||||||||
Drexl
Inventar |
07:59
![]() |
#8924
erstellt: 16. Sep 2011, |||||||
Ich glaube mich zu erinnern, daß auch mit frühen Firmware-Versionen ein Senderwechsel noch möglich war, allerdings nicht per Direktwahl über die Ziffertasten, sondern nur mühsam mit Channel +/-. |
||||||||
timilila
Inventar |
08:03
![]() |
#8925
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
Schnell den Fred aus der Versenkung holen ... , ruck-zuck ist er nach wenigen Tagen von Seite eins verschwunden. ![]() Kommt das nun weil andere mehr Probleme mit ihren Kisten haben, oder läuft der HD S2 wirklich stabil ? Seit 8 Tagen mit der 1193h gibt es keinen Versuch des Gerätes, eine Erstinstallation vornehmen zu wollen. ![]() [Beitrag von timilila am 21. Sep 2011, 08:04 bearbeitet] |
||||||||
Drexl
Inventar |
09:00
![]() |
#8926
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
Die einen haben sich mit all den Macken und Unzulänglichkeiten arrangiert, die anderen haben ihn längst abgestoßen. |
||||||||
timilila
Inventar |
10:32
![]() |
#8927
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
Meiner hat(te) nur die eine Macke mit der öfters gewollten Erstinstallation, was ich hoffentlich mit der älteren FW gefixt hab. Bei mir im Umfeld laufen doch einige HDS2 ...
Die neuen Besitzer melden sich aber auch bloss nicht ... ![]() [Beitrag von timilila am 21. Sep 2011, 10:33 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:03
![]() |
#8928
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
@timilila Das Gerät ist - zumindest nach Unterhaltungselektronikmaßstäben - mittlerweile uralt und auf den über 170 Seiten dieses Threads wurde bereits alles geschrieben, was es dazu zu schreiben gibt, meist sogar weit öfter als nur einmal. Neukunden dürften auch nicht mehr in nennenswerter Zahl dazu kommen, da auch von Technisat zwischenzeitlich schon Nachfolger erhältlich sind. Insofern wundert es mich gerade, dass es dich überhaupt wundert, dass hier kaum noch was los ist... ich wundere mich eher jedesmal, wenn dieser Thread wieder aus der Versenkung auftaucht und bei mir in der Beobachtung erscheint. ![]() ![]() |
||||||||
Quasimodem
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#8929
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
Hallo zusammen, meine beiden HDS2 laufen seit Jahren glücklicherweise weitestgehend problemlos (Problem hier und da 'mal gehabt mit SFI 43% und so ...). O.k., einer brauchte 'mal eine neue Festplatte... FW 2.43.03-1193j. Fazit: sie machen, was sie sollen und das machen sie gut! Bisher kein Bedarf an zwei HD-Tunern etc. ... hoffe auf noch lange Zufriedenheit ![]() Produkt empfehlenswert! Gruß Quasimodem |
||||||||
hajue1968
Stammgast |
21:22
![]() |
#8930
erstellt: 21. Sep 2011, |||||||
Hallo, kann mich nur anschließen, meiner läuft und läuft und läuft... ![]() Hatte lediglich mit dem EPG mal Probleme, die aber wohl eher am Support lagen. Habe schon einige andere Receiver gehabt und bin letzten Endes immer wieder bei TechniSat gelandet. Das Bild ist einfach immer einen Tacken besser, so dass ich den mittlerweile leicht veralteten Softwarestand leicht verschmerzen kann ![]() |
||||||||
timilila
Inventar |
10:19
![]() |
#8931
erstellt: 22. Sep 2011, |||||||
Hab auch noch keinen Receiver mit besserem Bild gesehen. Und der Softwarestand kann nun mal nichts für die schwachen Hardwarevoraussetzungen ... Eine in in beide Richtungen funktionierende Netzwerkverbindung würde schon viel erleichtern. |
||||||||
thomasha
Stammgast |
18:13
![]() |
#8932
erstellt: 22. Sep 2011, |||||||
Hi, Ich kann mich der Meinung der VorPoster nur anschließen Ich hatte auch mehrere Jahre einen HS S2. Habe vor einiger Zeit zum HD S2+ wegen des zweiten HD-Tuners gewechselt. Bei beiden hatte/habe ich fast keine Probleme und das beste Bild (und das ist ja wohl die Hauptsache), was ich bisher gesehen habe. Neulich hatte ich die Gelegenheit ein ähnlich ausgestattetes Gerät von Panasonic an einem Panasonic-Plasma zu sehen und das HD-Bild war sogar etwas schlechter als das SD-Bild vom HDS2 an meinem Plasma. Da war ich doch ziemlich verblüfft. |
||||||||
Desaster
Inventar |
05:03
![]() |
#8933
erstellt: 23. Sep 2011, |||||||
Hallo, das liegt manchmal aber auch an den Einstellungen der Geräte und an der Verkabelung. Müßte man beides genau prüfen um eine genaue Aussage machen zu können. Aber auch ich bin mit meinem HD S2 sehr zufrieden. Einen direkten Bildvergleich mit anderen Geräten habe ich aber auch noch nicht durchgeführt. Ich denke aber, das ich das bald mal in Angriff nehmen werde, um für den "Fall der Fälle" gerüstet zu sein. Gruss Desaster |
||||||||
mr_flat25
Stammgast |
23:06
![]() |
#8934
erstellt: 23. Sep 2011, |||||||
Hi Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich Bildaussetzer/Tonaussetzer habe wenn ich über HDMI eine Sendung sehe die ich mit meinem Technisat Digicorder HD aufgenommen habe. Der TV ist ein Samsung c8790! Hat das Problem noch jemand von Euch und eventuell eine Lösung? |
||||||||
Mozartkugel
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#8935
erstellt: 11. Okt 2011, |||||||
geht mir genau so rennt seit jahren völlig problemlos ![]() |
||||||||
emil_zatopek
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#8936
erstellt: 17. Okt 2011, |||||||
Nun ist es passiert. Meine 160 GB-Festplatte hat die Grätsche gemacht. Weil ich mind. 100 mal hier im Forum gelesen habe, dass der Austausch der Festplatte kein Problem ist, habe ich eine neue FP (Western Digital WD 10 EARS Caviar Green 1 TB) bestellt. Da ich Laie bin, wäre ich dankbar, wenn ein Fachmann noch einmal kurz beschreiben könnte, was beim Austausch der Platte zu beachten ist. |
||||||||
Orbitalsun
Inventar |
04:43
![]() |
#8937
erstellt: 18. Okt 2011, |||||||
Vom Strom trennen ![]() Schrauben von der großen Abdeckung lösen. Abdeckung runter. Festplatte tauschen. Ist kinderleicht. |
||||||||
BratislavM
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#8938
erstellt: 19. Okt 2011, |||||||
Wenn Du Gummidämpfer einbaust beim Plattenwechsel, kannst du die Mucks-Mäuschen hören. So leise ist dann deine HDS2. Bitte lies meinen Beitrag #8635 erstellt: 09. Nov 2010, 23:22. Mit besten Wüschen BratislavM ![]() |
||||||||
kosikatze
Inventar |
23:31
![]() |
#8939
erstellt: 14. Dez 2011, |||||||
Frage an die Unicam-Besitzer: läuft bei euch die neuste Firmware Sparta 5.28? Modul wird zwar initialisiert, aber Bild wird mit HD+ Karte nicht entschlüsselt. Die 5.25 lief noch, aber ab und zu kam kein Bild nach dem Einschalten, daher wollte ich upgraden. Die Unicam Seite war ja einige Zeit offline. ![]() EDIT: Die Kollegen aus dem S2+ Thread wussten die Lösung: Menü -> Verschlüsselung -> Paket hinzubuchen -> HD-P muss auf "on" stehen. Dann Modul mit Karte nochmal auswerfen und einlegen oder auf einen nicht HD+ Sender wechseln und zurück. [Beitrag von kosikatze am 16. Dez 2011, 00:53 bearbeitet] |
||||||||
volkerd
Stammgast |
19:16
![]() |
#8940
erstellt: 28. Dez 2011, |||||||
Frage zur CI-Dualentschlüsselung am S2+: wie sollte die eingestellt werden für ein Unicam 2.0 Modul mit Firmware 5.20 und für HD+, auto oder auf den entsprechenden CI-Slot? Wie tut das richtig so dass zumindest dann, wenn zwei HD Programme auf demselben Transponder senden, auch beide entschlüsselt werden können? Volker |
||||||||
TheWolf
Inventar |
11:30
![]() |
#8941
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
Mit der Version 5.20 schonmal gar nicht. Erst ab Version 5.25 gibt's diese Möglichkeit. Ich hab's gerade mit der "Sparta 5.28" probiert und da klappt's einwandfrei. Dualentschlüsselung steht bei mit fest auf CI2 (Modul steckt im unteren Slot). |
||||||||
volkerd
Stammgast |
13:07
![]() |
#8942
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
ok, dann mach ich auch mal die 5.28 drauf, scheint ja problemlos zu gehen. Gestern Abend haben wir zum ersten Mal HD+ gesehen, hat soweit gut geklappt. Die Umschaltzeiten sind etwas länger aber OK, die Tonspur wird auch bei mir nicht angezeigt, aber das wissen wir ja schon. ABER: heute Vormittag ging HD+ nicht mehr, der Technisat hat sich so verhalten als wäre kein CI Modul drin, es kam also die Standardmeldung "Sender sind verschlüsselt blablabla". Ich habe darauf hin einfach mal den TechniSat aus- und wieder eingeschaltet. Dann ging es wieder. Na, das fängt ja gut an... Was mir dabei aufgefallen ist: normalerweise bringt der Technisat nun beim Einschalten die Meldung "Initialisiere CI Modul in Slot 2". Bei dem Versuch, wo die Entschlüsselung nicht ging, kam genau diese Meldung nicht. Offensichtlich braucht es also diese Initialisierung. Nun meine Fragen an Euch: kommt diese Meldung normalerweise jedes Mal beim Einschalten oder nicht? Falls sie kommen sollte, aber es nicht immer tut, woran könnte das liegen? Ist es egal in welcher Reihenfolge man die CI Slots verwendet oder sollte man immer mit Slot 1 anfangen? Volker |
||||||||
TheWolf
Inventar |
13:25
![]() |
#8943
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
Was da auch hilft: Modul im laufenden Betrieb ziehen und wieder einstecken. Dieses "Problem" tritt bei mir aber äußerst selten auf.
Jep. Beim Einschalten muss das Modul initialisiert werden.
Gute Frage. Irgendwas/irgendwer "verhindert" die Initialisierung. Das kann der TechniSat selber sein oder auch das Modul. Ich würde es mal weiter beobachten.
Grundsätzlich ist es egal, aber da das Modul im Betreib warm wird, hab ich's im unteren Slot und "bilde mir ein", das es da besser gekühlt wird (mehr Platz als oben). |
||||||||
volkerd
Stammgast |
14:23
![]() |
#8944
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
Hmm, was bedeutet äußerst selten? Ich meine, solange ich vor dem Gerät sitze ist das ja nicht wirklich ein Problem, wenn ich aber was aufnehmen möchte wo ich nicht zu Hause bin ist es ziemlich doof wenn man ein schwarzes Bild aufgenommen hat. Das sollte eigentlich 100%ig funktionieren und nicht nur zu 99%. Vielleicht sollte man dann generell auf HD+ Aufnahmen verzichten. Lieber SD Qualität als gar nix. Volker |
||||||||
kosikatze
Inventar |
18:35
![]() |
#8945
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
Mit der 5.25 hatte ich das manchmal Wochen lang nicht, dann fast täglich. Mit der 5.28 ist es noch nicht aufgetreten. Timer hatte ich zur Vorsicht immer auf nur auf die SD-Variante gelegt. |
||||||||
volkerd
Stammgast |
19:31
![]() |
#8946
erstellt: 29. Dez 2011, |||||||
Wenn es dasselbe Problem ist wie es bei mir war, dann kann es eigentlich nicht an der Firmware Version liegen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Initialisierung des Moduls, welche ja vom Technisat gemacht werden muss, von der Version der Firmware abhängig sein soll. Nun denn, man weiß freilich auch das nicht gewiss, aber ich denke da eher an ein Hardware-Problem. Ich werde bei Gelegenheit die 5.28 installieren und dann mal beobachten. Volker |
||||||||
Nic34
Stammgast |
10:29
![]() |
#8947
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
HD+ Aufnahmen gehen eh nicht. Und zu deinem Problem das kenne ich auch. Ab und an bleibt das Bild bei der Übertragung einfach stehen und der HDS2 initialisiert das Modul neu. Passiert manchmal Wochen nicht, dann wieder alle paar Tage mal.Hab deshalb schon mit Technisat telefoniert.Die schieben das auf das Modul, HD+ sagt es liegt am Technisat. Cool oder? |
||||||||
TheWolf
Inventar |
10:49
![]() |
#8948
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
So? Seltsam, dann haben wir uns gestern Abend wohl nur eingebildet, den aufgezeichneten "Trixxer" auf RTL-HD gesehen zu haben.
Und was sollen sie Deiner Meinung nach tun? Wir reden hier über nicht zugelassene Module und da wird sich keine Firma den Schuh anziehen und diese in deren Firmware zulassen.
Seit November 2010 (da hab ich mit HD+ angefangen) bis heute ist es bei mir genau 3 mal aufgetreten, aber nie bei Timer-Aufnahmen. Zur Erinnerung: Ich hab das Modul Vers. 1.0 und das läuft zuverlässig (bis eben auf das dreinmalige Initialisierungs-Problem) sowohl mit der 5.20 als auch jetzt mit der 5.28. |
||||||||
volkerd
Stammgast |
11:15
![]() |
#8949
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
Ich denke das wird wohl eher Glück oder Pech oder Zufall sein ob es bei Timer-Aufnahmen passiert oder nicht. Und dass weder Technisat noch das HD+ Konsortium an einer Lösung dieses Problemes interssiert sind liegt wohl auf der Hand. Ob es wohl bei Legacy Modulen auch solch gelegentliche Probleme gibt? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Unicam 1.0 und 2.0 Modulen? Volker |
||||||||
TheWolf
Inventar |
12:12
![]() |
#8950
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
So sieht's wohl aus.
2.0 hat die Probleme bei Samsung TV's, dass das Modul beim einschalten des TV's nicht erkannt wird, behoben. |
||||||||
kosikatze
Inventar |
17:58
![]() |
#8951
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
Dann habe ich ne besonders zickige Vers. 1 Kombi erwischt. Nutze es seit Dez. 10 und der Ärger begann im Sommer. Modul wurde zwar immer initiiert, aber es wurde nicht entschlüsselt. Dadurch hatte ich 3 Timer mit Schwarzaufnahme und bestimmt 40x Modulziehaction. Am Ende hatte es sich mehr und mehr gehäuft, bis ich die 5.28 Sparte drauf packte *Holzklopf*. ![]() |
||||||||
volkerd
Stammgast |
20:12
![]() |
#8952
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
Also bei mir ist es heute wieder passiert, mit der 5.28er Firmware. Allerdings hatte meine Frau das Gerät eingeschaltet, ich weiß daher nicht ob es an der Initialisierung oder an was anderem lag. Jedenfalls glaube ich nicht, dass das was mit Modul 1 oder 2 oder der Firmwareversion zu tun hat, das scheint eher zufällig aufzutreten, oder halt nicht. Man kann das übrigens auch etwas "sanfter" machen, einfach im Technisat-Menu ein manuelles CI-Reset machen. Nutzt freilich nix bei Timer-Aufnahmen. Volker |
||||||||
Nic34
Stammgast |
20:53
![]() |
#8953
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
sehr merkwürdig das bei mir immer steht wenn ich etwas aufzeinen will das es aus lizenz gründen nicht geht. Und was heißt nicht zugelassene Module? Ich hab das CI Modul das Technisat per software update für HD+ tauglich gemacht hat.Also was ist daran nicht zugelassen? |
||||||||
kosikatze
Inventar |
22:07
![]() |
#8954
erstellt: 30. Dez 2011, |||||||
Der Receiver hat kein Modul sondern nur zwei Schächte für Module. Du hast bestimmt ein offizielles HD+ Modul gekauft, oder? Wir sprechen hier von was anderem. Es gibt auch Module die die HD+ Limitierungen ignorieren, z.B. das Unicam. |
||||||||
Nic34
Stammgast |
09:05
![]() |
#8955
erstellt: 31. Dez 2011, |||||||
Ja ich hab das offizielle CI Modul. Tschuldigung hab das dann nicht verstanden. Aber trotzdem sind wohl dann auch mit dem "offiziellen" HD+ Modulen Fehler zu finden mit ständigen neu Initialisierungen und Bildausfällen. Na ja wie schon geschrieben schiebt einer das auf den anderen. |
||||||||
TheWolf
Inventar |
10:11
![]() |
#8956
erstellt: 31. Dez 2011, |||||||
Nur zur Klarstellung: ich rede vom HDS2 Plus. Der HDS2 (ohne Plus) kann sich da ganz anders verhalten. Wenn das aber Problem auch mit offiziellem HD+-Modul auftritt, würde ich bei TechniSat mächtig Dampf machen. |
||||||||
volkerd
Stammgast |
13:39
![]() |
#8957
erstellt: 31. Dez 2011, |||||||
Also wenn solche Fehler mit den Modulen auftreten für die Technisat eigens die neue Firmware gebastelt hat, dann würde ich mich da schon beschweren, weil das sollte ja ohne Probleme gehen. Volker |
||||||||
Nic34
Stammgast |
13:46
![]() |
#8958
erstellt: 31. Dez 2011, |||||||
Wie ich schon sagte hab ich sowohl bei Technisat als auch bei HD+ die das CI-Modul verkaufen die Probleme geschildert. Technisat sagt es läge am Modul.HD+ meint es liegt am Technisat. Komm mir da schon ein wenig verarscht vor. Komisch ist, das diese Standbilder mit anschließender neu Initialisierung manchmal Tage oder Wochen nicht auftreten, dann wieder alle paar Tage. Keine Ahnung woran das liegt. |
||||||||
weyrich
Inventar |
00:27
![]() |
#8959
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Hallo. Habe diesen Receiver jetzt schon fast drei Jahre und seit kurzem ein ernstes Problem, das auf dem Laden des ISIPRO beruht. Im Keller stehen zwei Receiver, ein Humax icord und ein Techni HD s2. Letzter empfängt das Signal vom Humax per Durchschleifsignal. Andersrum geht das nicht, da der Techni keinen LNB out besitzt. Zuvor stand der Techni im Wohnzimmer, da hatte ich keine Probleme. Jedenfalls, und nun zu meiner Schwierigkeit: Nach dem Einschalten zeigt der Techni für Stunden die Anzeige Isipro im Display und schaltet sich irgendwann aus. Manchmal erscheint nach einem dann weiteren Einschaltversuch eine Senderanzeige im Display, manchmal aber auch nicht. Mir scheint dies davon abzuhängen, ob der Humax gerade angeschalten ist. Aber auch nach diesen kleinen Erfolgen tritt das Muster "ISIPRO im Display" nach dem nächsten Einschaltvorgang wieder auf. So kann man natürlich nicht fernsehen mit dem Teil. Abhilfe würde nur schaffen, den Receiver eingeschaltet zu lassen auf Dauer, natürlich unsinnig. Alternativ müsste man 5 Stunden vor dem geplanten Fernsehabend anschalten und mit Tests beginnen, ohne Garantie auf Gelingen natürlich... ich wäre wirklich für jede Idee sehr dankbar. An sich glaube ich nicht, dass die Kiste einen Schuss hat, sondern eher, dass sie früher diese Isiprolisten entweder im Hintergrund oder schneller laden konnte, jedenfalls scheint der Humax / das Durchschleifsignal sie aus dem Konzept zu bringen. Jemand einen Vorschlag? Alternativ könnte ich ja auch ISIPRO nach dem nächsten erfolgreichen Anschalten deinstallieren. Wie geht denn das im Menü? DANKE!!! Pit [Beitrag von weyrich am 14. Jan 2012, 00:29 bearbeitet] |
||||||||
TheWolf
Inventar |
09:58
![]() |
#8960
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Gegenfrage: Warum lässt Du ISIPRO nicht laden? Dann solltest Du -bis zur nächsten Aktualisierung- Ruhe haben. |
||||||||
thoralf68
Stammgast |
12:09
![]() |
#8961
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
HALLO erstmal, habe da mal eine Frage zu den Updates. Ich möchte gern HD+ Sender sehen und will ein dementsprechendes Modul kaufen. Hier im Fred konnte ich lesen das man ein bestimmtes Update braucht und dann funktioniert es. Nun läd mein Gerät immer automatisch Updates, also müßte ich eigentlich auf dem neuesten Stand sein aber die hier im Forum angegebenen Updates heißen 2.43.03-1193 auf meinem Receiver heißt das Update 2.43.x.3(xxx)ist das so richtig, kann ich so HD+ sehen???????? ![]() |
||||||||
weyrich
Inventar |
18:51
![]() |
#8962
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Weil es schlussendlich immer wieder von vorn zu laden beginnt!!! Begann. Heute habe ich das Problem gelöst und sogar ohne Forum. ![]() Isipro gelöscht im Menü und Ruhe ist. Nun kann ich heut Abend endlich mit Sky 3D beginnen... |
||||||||
Desaster
Inventar |
21:25
![]() |
#8963
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Hallo, "tolle" Lösung! Aber Du hast natürlich Recht, ein Feature was nicht vorhanden ist, das kann auch keine Probleme verursachen! ![]() Gruss Desaster |
||||||||
kosikatze
Inventar |
16:17
![]() |
#8964
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Ja, sogar mit nur einem Fragezeichen - nur wie? Original CI+ Modul mit allen Einschränkungen oder ohne Ketten per Unicam Modul? Beides ist möglich. Findest viel darüber in den letzten Seiten dieses Threads. [Beitrag von kosikatze am 15. Jan 2012, 16:17 bearbeitet] |
||||||||
thoralf68
Stammgast |
08:09
![]() |
#8965
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Hallo kosikatze! Danke für Deine Antwort, dann suche ich mal nach dem Unicam Modul, da ich von dem CI+ Modul schon einige Aussetzer gehört habe. |
||||||||
volkerd
Stammgast |
14:15
![]() |
#8966
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Gibt's auch mit dem Unicam. ![]() Du solltest Dir eine andere Frage stellen: willst Du HD+ Sendungen uneingeschraenkt aufzeichnen oder siehst Du die Sendungen "nur" Live an so wie sie eben ausgestrahlt werden? Falls letzteres ist ein Legacy Modul ok, falls ersteres braucht es ein Unicam welches erst mal am PC mit geeigneter Software gefuettert (programmiert) werden muss. Volker |
||||||||
Desaster
Inventar |
16:31
![]() |
#8967
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Hallo, um das Unicam-Modul zu füttern, benötigt man zusätzlich einen Programmer, wie etwa diesen: ![]() Sollte man beim Kauf des Modul bedenken! Gruss Desaster |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.777