HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1157 erstellt: 05. Okt 2007, 09:07 | |||||
hallo an alle nachdem ich mir die 23 seiten durchgelesen habe bin ich zu dem entschluss gekommen mir auch den kati 910 zuzulegen !!!! habe ihn gestern bestellt und hoffe das er so schnell wie möglich kommt freue mich schon richtig auf mein kleines baby. ich denke das ist momentahn die beste wahl im HD bereich !!! |
||||||
helschmi
Ist häufiger hier |
#1158 erstellt: 05. Okt 2007, 09:13 | |||||
Ich hoffe sehr, dass du zufrieden sein wirst. Das Gerät ist eigentlich unausgereift mit seinen diversen Bugs,aber da es momentan keine gleichwertigen Alternativen gibt, ist der UFS 910 momentan von der Qualität her, wohl die beste Wahl. Man kann nur hoffen, dass es demnächst endlich mal ein ausgereiftes Gerät auf dem Markt geben wird. |
||||||
|
||||||
stally
Stammgast |
#1159 erstellt: 05. Okt 2007, 09:18 | |||||
Gibt's doch.....im Baumarkt stehen genug receiver, die absturz- und idiotensicher sind Nur Hochtechnologie darf man dann natürlich nicht erwarten |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1160 erstellt: 05. Okt 2007, 09:47 | |||||
hätte ich nicht besser ausdrücken können |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#1161 erstellt: 05. Okt 2007, 15:01 | |||||
Mein Kathrein ist heute angekommen. Die Installation ist ja wirklich kinderleicht. Das Bild (auch SD) ist echte Sahne. Ich kann allerdings nur mit der Dreambox 7000 (SD-Bild) vergleichen. Für Zapper ist das Gerät allerdings nicht geeignet Auch musste ich bereits 2x ein Reset bei der FB vornehmen Bevor ich jetzt alle Seiten erneut durchlese - gibt es da nicht ein Tool, mit dem man die Sender-/Favouritenliste bearbeiten kann? Über die FB ist das doch etwas umständlich. |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1162 erstellt: 05. Okt 2007, 18:13 | |||||
http://www.sat-ulc.c...ntrags_id=26121&sid= |
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#1163 erstellt: 05. Okt 2007, 19:42 | |||||
Link funktioniert nicht, poste den Beitrag doch hier. |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1164 erstellt: 05. Okt 2007, 19:44 | |||||
link geht |
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#1165 erstellt: 05. Okt 2007, 20:10 | |||||
Nur deshalbe, weil du in dem Forum registriert bist.... |
||||||
helle85
Stammgast |
#1166 erstellt: 06. Okt 2007, 05:34 | |||||
Hab mal ne frage zur auflösung!? Hab auch den kathi 910 an einem toshi 32dl66p. Welche auflösung wäre da am besten für den toshi? normalerweiße doch 720p aber wird nicht das meiste in 1080i ausgestrahlt? Wie geht das von statten mit dem hoch und runterrechnen? hab im mom 1080i eingestellt! |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1167 erstellt: 06. Okt 2007, 05:37 | |||||
Was empfindest Du selbst denn als besser oder siehst Du keinen Unterschied zwischen 720p und 1080i? Grundsätzlich kann man sagen, dass bei 720p der Receiver deinterlaced und bei 1080i der Fernseher. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1168 erstellt: 06. Okt 2007, 06:06 | |||||
Ich würde auch schauen welches Gerät das deinterlacen besser kann und danach einstellen. @rcstorch Ich habe gestern wiedermal die Streifen beobachtet weil mir das keine Ruhe läßt. Ich kann definitiv sagen das es nicht immer auftritt. Könnte es vielleicht auch am gesendeten Material liegen , ich habe das Gefühl als würde es am Videostream der gesendet wird selber liegen. Vielleicht zeigt der Kathrein da jede Schwäche die vom codieren der Streams kommmt und andere Receiver vielleicht nicht. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1169 erstellt: 06. Okt 2007, 06:20 | |||||
Könnte natürlich sein, dass der Kathrein da anfälliger ist. Allerdings konnte ich bis jetzt mit diesem Modell die Streifen nicht mehr beobachten und das erste Modell, das ich dann wieder zurückgeschickt habe, hatte diese Streifen auch im Menü. Bleibt dann ja auch noch die Frage, wenn es am Streaming liegen sollte, warum zeigt er dann die Streifun nur bei SCART-RGB und nicht bei z.B. Einstellung auf S-Video? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1170 erstellt: 06. Okt 2007, 06:40 | |||||
Stimmt, dann dürfte es im S-Video auch sein wenn es vom Stream kommen würde. Aber ich schaue gleich dann mal ob es im Menü bei mir auch ist, denke aber das wäre mir schon aufgefallen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1171 erstellt: 06. Okt 2007, 07:20 | |||||
Ja, schau mal nach und gib mal Rückmeldung. Habe auch mal aus Interesse den RGB-Moduns mit S-Video verglichen. Die Aufnahmen mit meinem DVD-Recorder sind in der Schärfe nicht voneinander zu unterscheiden. Bei der Farbe wirkt das Bild mit RGB wärmer, wobei mir das Weiß bei S-Video fast besser gefällt, weil es irgend wie weißer wirkt. Im Vergleich wirkt das Weiß bei RGB etwas rötlicher. Kannst Du das bestätigen? Könnte ja auch an meinem DVD-Recorder liegen. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1172 erstellt: 06. Okt 2007, 07:41 | |||||
Also die Streifen sind mit S-Video nicht vorhanden. Aber nach dem zrückschalten nach RGB sehe ich wiederum überhaupt nichts mehr von den Streifen. Eigenartig, auch im Menü ist nach dem Switchen alles weg, vorher war es auch vorhanden. Werde das aber nochmal bei kompletter Dunkelheit genauer durchtesten, vielleicht komme ich heute noch dazu. Das der S-Video eine andere Farbe hat kann ich nicht genau beurteilen, nach dem switchen ist es schwer das zu vergleichen. Da müßte man beide Darstellungen nebeneinander vergleichen könne. Werde mir aber heute Abend nochmal alles durchtesten und natürlich berichten wenn mir was auffallen sollte. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1173 erstellt: 06. Okt 2007, 08:37 | |||||
Ja, beim Umherschalten ist es schwierig zu vergleichen, daher habe ich den gleichen Film auf Premiere einmal mit RGB und einmal mit S-Video aufgenommen. Aber, wie gesagt, könnte auch an meinem DVD-Recorder liegen. Nochmal eine andere Frage, was hat Dein 910er für eine SerienNr., XCA1900... oder XCA3000...? [Beitrag von rcstorch am 06. Okt 2007, 08:41 bearbeitet] |
||||||
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht |
#1174 erstellt: 06. Okt 2007, 09:56 | |||||
Danke Ich habe mich registriert und das Tool heruntergeladen. Jetzt muss ich mich erst einmal mit dem Gerät näher befassen |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1175 erstellt: 06. Okt 2007, 11:25 | |||||
keine uhrsache !!!!!!! |
||||||
Handymeister
Ist häufiger hier |
#1176 erstellt: 06. Okt 2007, 11:28 | |||||
Hallo, von dem sehr guten Toll gibt es aber schon eine neuere Version, allerdings in einem anderen Forum (dort wird sie offenbar auch besser supportet): UFS-910-Forum Neues Feature ist eine Editierbarkeit für Transponderdaten. Sinnvoll, da der UFS-910 dazu neigt einige Transponder doppelt zu finden Viele Grüße Handymeister |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1177 erstellt: 06. Okt 2007, 11:35 | |||||
super vielen dank hatte noch nicht nachgesehen |
||||||
buxi
Ist häufiger hier |
#1178 erstellt: 06. Okt 2007, 17:38 | |||||
Funktioniert das Cryptoworks Modul (mit ORF Karte) beim Kathrein UFS910? mfg |
||||||
Qualia_004
Ist häufiger hier |
#1179 erstellt: 07. Okt 2007, 04:47 | |||||
Morgen, wenn ich den link öffnen möchte http://www.sat-ulc.c...ntrags_id=26121&sid= kommt folgende meldung trotzdem ich angemeldet bin könnt Ihr mir helfen Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzern vorbehalten sind. Sie haben möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten. danach muss ich Benztername und Passwort eingeben funktioniert haber nicht |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1180 erstellt: 07. Okt 2007, 04:51 | |||||
@rcstorch Meiner hat XCA1900 , was ist davon zu halten? Wäre die XCA3000 bessere oder eine neuere? Habe gestern noch getestet und ich kann wirklich keine Zusammenhang feststellen wann diese Streifen da sind und nicht. Ich habe mir gestern auf Premiere Direkt einen Film angesehen wo im ganzen Film keine Streifen vorhanden waren. Mir kommt es vor als ob es vieleicht doch vom gesendeten Material selber kommt, mir ist auch aufgefallen bei Livesendungen wenn eine andere Cameraperspektive eingeblendet wird sind sie ab und zu sofort da und dann wieder nicht.Eigenartig weil das gleiche Verhalten mein alter UFD 530 auch hat. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1181 erstellt: 07. Okt 2007, 05:33 | |||||
Die beiden Seriennummern unterscheiden sich wohl geringfügig im Hardwarelayout, die XCA3000-Modelle sind wohl die zur Zeit aktuellsten und sollen etwas größere Kondensatoren haben. Kann dies auch nur so weitergeben, wie es im UFS-910-Forum geschrieben wird, daher keine Garantie dafür. Ist schon seltsam mit den Streifen, wie hast Du eigentlich Deinen 910er angeschlossen? Bei meinem "Streifen-Modell" war es auch so, dass die Streifen ab und zu vorübergehend weg waren. Dies war reproduzierbar, wenn ich im Menü auf S-Video geschaltet habe und dann wieder auf RGB zurück. Für ein paar Sekunden waren dann bei RGB keine Streifen zu sehen, kamen dann aber wieder. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1182 erstellt: 07. Okt 2007, 05:41 | |||||
Ich habe ihn ganz normal mit SCART am GrundigRöhrich. Aber die neuen Modelle sollten doch mit Kreuzschlitzschrauben und der grünen Aufschrift auf der Verpackung ( 1W Standby) sein.Oder liege ich falsch? Das wäre aber bei meinem alles Zutreffend, oder doch ein altes Modell? Was ist dein jetziger für einer? |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1183 erstellt: 07. Okt 2007, 05:54 | |||||
Nein, Du hast kein altes Modell, ab XCA1900... haben die das neue Netzteil drin, also alles in Ordnung. Welche SerienNr. die mit altem Netzteil haben, weiß ich leider nicht. Hast Du ihn (erstmal) nur über SCART angeschlossen, weil Du noch eine Röhre hast und noch kein Plasma/LCD? Wie stellt der auf der Röhre eingentlich die HD-Kanäle dar, 4:3 oder 16:9? Bei meinem DVD-Recorder werden die über SCART als 16:9 in 4:3 aufgenommen, so dass ich die Aufnahmen gar nicht mehr am TV auf 16:9 aufzommen kann. Meiner hat die SerienNr. XCA3000... PS: Vielleicht könntest Du ja mal Dein Profil aktualisieren, damit man weiß, was Du so für Geräte hast. [Beitrag von rcstorch am 07. Okt 2007, 05:56 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1184 erstellt: 07. Okt 2007, 06:05 | |||||
Also brauche ich mir keine Sorgen machen? Ich habe ihn nur über Scart angeschlossen, suche noch immer nach einem LCD.Bin mir da zwischen den neuen Samsungs und Sonys noch nicht im klaren. Er stellt 16:9 meist ganz normal dar mit eben den hochgezogenen Eierköpfen, dann muß ich den TV auf 16:9 umstellen. Aber mir ist schon aufgefallen das nicht jeder HD Sender so einfach darstellt, bei HD Discovery glaube ich war es letztens so das ich doppelt auf 16:9 schalten mußte. Der Receiver hatte schon die balken gesetzt und beim TV mußte ich es nochmal umschalten um auf das richtige Seitenverhältniss zu kommen. Premiere HD funzt bei manchen Sendungen nicht richtig, da werden mir links und rechts noch die Balken gezeigt die ich aber nicht wegbekomme. Habe aber da das aufzoomen am TV noch nict Probiert, werde ich aber noch machen beim nächsten mal wenn es wieder so ist. edit: Ich sollte noch erwähnen das ich eine 4:3 Röhre habe. Profil wurde auch ergänzt. [Beitrag von AndreasBloechl am 07. Okt 2007, 06:16 bearbeitet] |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1185 erstellt: 07. Okt 2007, 10:05 | |||||
mal eine allgemeine frage wieviele satelieten kann ich gleichzeitig über den UFS 910 ansteuern?? |
||||||
PLK2
Stammgast |
#1186 erstellt: 07. Okt 2007, 10:40 | |||||
4 Satellitenpositionen. Aber nur mit DiSEqC 1.0 nicht mit 1.1 oder 1.2 !! Und nicht immer klappt es wie es sollte (Bugs in der Firmware) |
||||||
vollydn
Ist häufiger hier |
#1187 erstellt: 07. Okt 2007, 10:46 | |||||
also könnte ich ohne probleme 42 / 23,5 / 19,2 empfangen. Aber nur mit DiSEqC 1.0 nicht mit 1.1 oder 1.2 das heist ich muss darauf achten das ich den richtigen DiSEqC schalter mir besorge |
||||||
Steeefen
Neuling |
#1188 erstellt: 07. Okt 2007, 15:21 | |||||
ich hab mal ne frage! was benötige ich alles um einen kathrein receiver zu knacken, was für programme etc.? das kabel hab ich schon, aber was mir fehlt ist das system um es auf den receiver zu kopieren... kann mir bitte jemand helfen? |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1189 erstellt: 07. Okt 2007, 15:25 | |||||
Was meinst Du mit Knacken? |
||||||
dog.88
Stammgast |
#1190 erstellt: 07. Okt 2007, 15:32 | |||||
Dafür bist du hier im falschen Forum. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1191 erstellt: 07. Okt 2007, 15:36 | |||||
Daher meine Frage, was er mit "Knacken" meint, könnte ja sein, dass er nur ein alternatives Image sucht. Sollte er jedoch etwas Illegales vorhaben, dann ist er hier eindeutig falsch. [Beitrag von rcstorch am 07. Okt 2007, 15:39 bearbeitet] |
||||||
Steeefen
Neuling |
#1192 erstellt: 07. Okt 2007, 15:37 | |||||
in welchem forum finde ich denn hilfe? |
||||||
Steeefen
Neuling |
#1193 erstellt: 07. Okt 2007, 15:39 | |||||
nein, nichts illegales!!! ich weiß nich genau wie ich das beschreiben soll... ein kollege hatte mich gefragt, ob ich helfen kann, und da sagte ich ja, aber ich kenn den receiver nicht... also ist's nicht für mich, sondern für ihn... aber es ist nichts illegales...! |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1194 erstellt: 07. Okt 2007, 15:41 | |||||
Diese Frage wird Dir hier wohl niemand beantworten. |
||||||
dog.88
Stammgast |
#1195 erstellt: 07. Okt 2007, 15:41 | |||||
Was will der Kollege denn? Eine Senderliste einspielen? |
||||||
Steeefen
Neuling |
#1196 erstellt: 07. Okt 2007, 15:42 | |||||
ich glaub ich frag den nochmal.... |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1197 erstellt: 07. Okt 2007, 15:45 | |||||
Irgend wie verstehe ich Dich nicht, Du fragst hier nach dem "Knacken" eines Kathrein und jetzt kennst Du den Receiver nicht. Oder verstehe ich hier etwas Falsch? |
||||||
Steeefen
Neuling |
#1198 erstellt: 07. Okt 2007, 15:48 | |||||
das ist nicht mein receiver, sondern der von einem freund, und da hab ich gesagt ich helf dir mal, und frag mal nach... nur jetzt weiß ich nicht mehr genau, was der wollte, und daher frag ich den noch mal, um sicher zu gehen! |
||||||
dog.88
Stammgast |
#1199 erstellt: 07. Okt 2007, 15:50 | |||||
Das wird das beste sein wenn du nochmal nachfragst. |
||||||
Umbra
Ist häufiger hier |
#1200 erstellt: 07. Okt 2007, 15:58 | |||||
Nun, der UFS 910 ist definitiv noch etwas unausgereift, aber er ist mir persönlich im Gegenzug zum Philips HD-Receiver lieber, da er leichter einzustellen ist und auch insgesamt übersichtlicher ist. Das Menü kennt man ja, das Design ja leider auch. (Da könnte man sich doch mal etwas eleganteres einfallen lassen, oder? ) Aber sonst ist die Bildqualität und mein Gesamtendruck sehr gut, die Kinderkrankheiten nerven lediglich ein wenig. |
||||||
Bulls600
Hat sich gelöscht |
#1201 erstellt: 07. Okt 2007, 16:15 | |||||
Hallo, mit Hammer und Meißel, Bolzenschere oder Schweißbrenner lassen sich diese Kisten wunderbar Knacken. Fotografiere den Receiver aber vorher, damit Du ihn wieder in den Original Zustand versetzen kannst. Heinz-Jürgen |
||||||
waldixx
Inventar |
#1202 erstellt: 07. Okt 2007, 17:48 | |||||
Schätze mal ihr wollt nen neues Betriebssystem draufspielen mit Aufnahmefunktion. Ich glaube im Kathrein-Forum bsteln welche daran, kommen aber auch nicht richtig weiter. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#1203 erstellt: 07. Okt 2007, 22:43 | |||||
Guten Abend. Wurden eigtl bei dem "Streifen-Problem" über Scart Fotos gepostet? Hab nämlich keine gefunden. Bei mir treten bei Sat. 1 HD sehr hässliche Streifen auf, Anschluss: HDMI. Kann jemand über ähnliche Probleme mit Sat. 1 HD berichten? Werde morgen mal Fotos machen... Gruß, Markus |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#1204 erstellt: 08. Okt 2007, 05:56 | |||||
Markus, über HDMI angeschlossen kann ich dir nichts sagen. Aber über Scart an meiner Röhre treten die Streifen nicht immer bei Premiere HD auf , nur ab und zu. Ich bin mir aber schon fast sicher das es wirklich das gesendete Material ist und nicht der Receiver. Wegen dem Knacken schaue mal in dieses Forum. www.ufs-910.de |
||||||
rcstorch
Inventar |
#1205 erstellt: 08. Okt 2007, 06:37 | |||||
Über HDMI hatte ich auch mit meinem ersten Modell keine Streifen, weder bei Sat1 HD noch bei anderen Kanälen. Dies war "nur" bei SCART-RGB. |
||||||
traffipax
Hat sich gelöscht |
#1206 erstellt: 08. Okt 2007, 09:20 | |||||
Hab mir den Denon AVC-A11XVA A/V Verstärker zugelegt und meinen UFS-910 dran angeschlossen, der jetzt sämtliches Bildmaterial mit dem Faroudja-Chip auf 1080p hoch skaliert. Das ist echt der Hammer was da für ein Bild hinten raus kommt. Ich sag nur "fantastisch". Gruß traffi |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#1207 erstellt: 08. Okt 2007, 09:59 | |||||
Hallo. An welchen TV hast du deine Komponenten angeschlossen und könntest du dir die Mühe machen und ein paar "Vorher-Nachher" Bilder machen? Gruß, Markus |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741