Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Pierre-Vienna
Inventar
#56 erstellt: 11. Apr 2007, 21:01

kosikatze schrieb:

vomo schrieb:
Bei Scart (RGB) waren sogar grüne Streifen im Bild...


Ich dachte die Kathi kann kein RGB via Scart oder meinst du den Topf?

Stefan


Scart - RGB können beide nicht

LG
Pierre-Vienna
hansi1234567
Inventar
#57 erstellt: 11. Apr 2007, 21:07

Pierre-Vienna schrieb:
**gg**

LG
Pierre-Vienna





Ih bleibe beim Homecast .

Als Zweitreciever taucht der Kathrein schon.


[Beitrag von hansi1234567 am 11. Apr 2007, 21:08 bearbeitet]
vomo
Stammgast
#58 erstellt: 11. Apr 2007, 21:12

Pierre-Vienna schrieb:

kosikatze schrieb:

vomo schrieb:
Bei Scart (RGB) waren sogar grüne Streifen im Bild...


Ich dachte die Kathi kann kein RGB via Scart oder meinst du den Topf?

Stefan


Scart - RGB können beide nicht

LG
Pierre-Vienna


Sorry, war meine Schuld, ich meinte nicht RGB, sondern FBAS, also nomales TV-Signal via Scart
Pierre-Vienna
Inventar
#59 erstellt: 11. Apr 2007, 21:16

hansi1234567 schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
**gg**

LG
Pierre-Vienna





Ih bleibe beim Homecast .

Als Zweitreciever taucht der Kathrein schon. :L


Man braucht ja was zum spielen

LG
Pierre-Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 11. Apr 2007, 21:16 bearbeitet]
hansi1234567
Inventar
#60 erstellt: 11. Apr 2007, 21:26

Pierre-Vienna schrieb:

hansi1234567 schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
**gg**

LG
Pierre-Vienna





Ih bleibe beim Homecast .

Als Zweitreciever taucht der Kathrein schon. :L


Man braucht ja was zum spielen

LG
Pierre-Vienna



Richtig wenn die Programmliste wieder zerschossen ist,
habe Ich dann wieder 3 Stunden was zum Spielen mal schaun, was der Hobel noch so für Überraschungen hat.
Ist dann fast wie Kinderüberraschung.
NICKIm.
Inventar
#61 erstellt: 12. Apr 2007, 05:13

vomo schrieb:

Also kurz gesagt: ich bleibe beim Topf, der Kathrein geht zurück!


Guten Morgen

Meine Frau bleibt auch am Topf

Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

HANSI

Viel Spass beim schiessen, auf das die Listen spriessen

PIERRE
...

ALLEN einen schönen Tag.

Gruss
cyrus282
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 12. Apr 2007, 16:08
Hallo nochmal,

ich habe jetzt vergeblich nach einer Funktion gesucht, die mir sehr wichtig ist. Und zwar der SleepTimer.
Ich lasse gerna manchmal die TV im hintergrund rennen bis ich einschlafe. Dabei sollte der Receiver nicht die ganze nacht Rennen. Also mein TV hat diese Funktion, aber bei dem Kathrein habe ich diese noch nicht gefunden. Es steht zwar was von Timer im Handbuch, aber ich verzweifle hier.

Wenn jemand die SleepTimer Funktion gefunden hat bitte bescheid geben. Danke.
DON-2
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 12. Apr 2007, 16:13
eine frage an die besitzer des ufs 910, die eine dbox haben/hatten.

wie ist denn das bild (sd natürlich) im vergleich zu einer dbox per komponente angeschlossen?

die dbox macht bei mir ein super bild (je nach sender) und ich möchte mir evtl. den ufs 910 kaufen, da ich premiere hd nun im abo habe.

mein händler hat den ufs 910 nicht da, somit kann ich nicht selbst vergleichen.

also, falls jemand weiterhelfen kann.


danke


DON
hansi1234567
Inventar
#64 erstellt: 12. Apr 2007, 21:08

cyrus282 schrieb:
Hallo nochmal,

ich habe jetzt vergeblich nach einer Funktion gesucht, die mir sehr wichtig ist. Und zwar der SleepTimer.
Ich lasse gerna manchmal die TV im hintergrund rennen bis ich einschlafe. Dabei sollte der Receiver nicht die ganze nacht Rennen. Also mein TV hat diese Funktion, aber bei dem Kathrein habe ich diese noch nicht gefunden. Es steht zwar was von Timer im Handbuch, aber ich verzweifle hier.

Wenn jemand die SleepTimer Funktion gefunden hat bitte bescheid geben. Danke.


Also Ich habe noch keinen gefunden.
Schau halt mal in die Bedienungsanleitung.
Komme leider erst Morgen wieder nach Hause.
satfanman
Inventar
#65 erstellt: 13. Apr 2007, 19:40
hi,

in der aktuellen HD-TV
wurde der UFS 910 getestet.
Ausstattung/Verarbeitung 24 von30
Benutzerfreundlichkeit 33 von30
Bildqualität 26 von30.
Bemängelt wurde der fehlende diseqC 1.2
die etwas längeren Umschaltzeiten als beim Topfield und Homecost.

Plus:
war das im Bildtest bei HD-Sendern(BBC-HD7Premiere HD Canal+Nordic-HD)
der Kathrein den Homecoste und Topfield toppen konnte.
Sehr plastische Bilder.
Bester EPG,sehr gute CI Unterstützung,
Analoge Bildausgenge liegen im oberen Bereich.
Sehr viele Anschlüsse,
Fazit:Rundum Gelungen
grüsse satfanman
vomo
Stammgast
#66 erstellt: 13. Apr 2007, 19:49

satfanman schrieb:
hi,

in der aktuellen HD-TV
wurde der UFS 910 getestet.
Ausstattung/Verarbeitung 24 von30
Benutzerfreundlichkeit 33 von30
Bildqualität 26 von30.
Bemängelt wurde der fehlende diseqC 1.2
die etwas längeren Umschaltzeiten als beim Topfield und Homecost.

Plus:
war das im Bildtest bei HD-Sendern(BBC-HD7Premiere HD Canal+Nordic-HD)
der Kathrein den Homecoste und Topfield toppen konnte.
Sehr plastische Bilder.
Bester EPG,sehr gute CI Unterstützung,
Analoge Bildausgenge liegen im oberen Bereich.
Sehr viele Anschlüsse,
Fazit:Rundum Gelungen
grüsse satfanman


Das Testergebnis in Sachen Bildqualität kann ich im Vergleich zum Topfield nicht bestätigen! (siehe meinen -persönliche- Erfahrungsbericht weiter oben!)

Gruß
satfanman
Inventar
#67 erstellt: 13. Apr 2007, 20:15

Das Testergebnis in Sachen Bildqualität kann ich im Vergleich zum Topfield nicht bestätigen! (siehe meinen -persönliche- Erfahrungsbericht weiter oben!)



Wie hast du den getestet?
Der test wurde mit Spetzielen-Equipment durchgeführt in Punkto Schärfe.
Der Subjektive-Eindruck täuscht oft zumal man sich
an bestimmte Bildeigenschaften gewöhnt.
Wenn du deinen Topfield länger hast und immer mit
diesen geschaut hast ist es normal das Anfangs dir
das Bild des Kathrein nicht gefällt ist hallt Gewöhnung.
Die Testdaten sind aber immer eine Sache für sich
zum Schluß zählt der eigene Eindruck.
Doch die Testergebnisse sind Tatsachen.
grüsse satfanman


[Beitrag von satfanman am 13. Apr 2007, 20:18 bearbeitet]
hansi1234567
Inventar
#68 erstellt: 13. Apr 2007, 21:00
Wie hast du den getestet?
Der test wurde mit Spetzielen-Equipment durchgeführt in Punkto Schärfe.
Der Subjektive-Eindruck täuscht oft zumal man sich
an bestimmte Bildeigenschaften gewöhnt.
Wenn du deinen Topfield länger hast und immer mit
diesen geschaut hast ist es normal das Anfangs dir
das Bild des Kathrein nicht gefällt ist hallt Gewöhnung.
Die Testdaten sind aber immer eine Sache für sich
zum Schluß zählt der eigene Eindruck.
Doch die Testergebnisse sind Tatsachen.
grüsse satfanman[/quote]

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte schon sämtliche HD Reciever außerm Topf.
Also mir kommt mein Homecast auch schärfer vor wie der Kathrein .


(Siehe Anfangsbericht von weiter vorne)


[Beitrag von hansi1234567 am 13. Apr 2007, 21:01 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#69 erstellt: 13. Apr 2007, 21:27
Da kann man mal sehen, wie viel (oder besser wie wenig) die "Tests" von selbsternannten Heim-"Experten" taugen. Ich höre schon lange nicht mehr auf Empfehlungen von Privatpersonen. Da wird ausschließlich subjektiv beurteilt und das menschliche Hirn ist bekanntermaßen ein höchst manipulierbares Meßgerät.

@ Hansi:
Vielleicht solltest Du einfach den einen Receiver behalten, der Dir vom Aussehen am besten gefällt. Nach der Bildqualität würde ich an Deiner Stelle nicht mehr gehen. Jedenfalls nicht nach der von Dir selbst ermittelten.


[Beitrag von flat_D am 13. Apr 2007, 21:33 bearbeitet]
derkundeistkönig
Stammgast
#70 erstellt: 13. Apr 2007, 21:46

flat_D schrieb:
Da kann man mal sehen, wie viel (oder besser wie wenig) die "Tests" von selbsternannten Heim-"Experten" taugen. Ich höre schon lange nicht mehr auf Empfehlungen von Privatpersonen. Da wird ausschließlich subjektiv beurteilt und das menschliche Hirn ist bekanntermaßen ein höchst manipulierbares Meßgerät.

@ Hansi:
Vielleicht solltest Du einfach den einen Receiver behalten, der Dir vom Aussehen am besten gefällt. Nach der Bildqualität würde ich an Deiner Stelle nicht mehr gehen. Jedenfalls nicht nach der von Dir selbst ermittelten.



so ein schwachsinn selbst wenn das bild total verrauschst sein sollte - nehmen sollte man immer das, was einem selbst am besten gefällt! auf objektivität verzichte ich schon lange...
hansi1234567
Inventar
#71 erstellt: 13. Apr 2007, 21:46

flat_D schrieb:
Da kann man mal sehen, wie viel (oder besser wie wenig) die "Tests" von selbsternannten Heim-"Experten" taugen. Ich höre schon lange nicht mehr auf Empfehlungen von Privatpersonen. Da wird ausschließlich subjektiv beurteilt und das menschliche Hirn ist bekanntermaßen ein höchst manipulierbares Meßgerät.

@ Hansi:
Vielleicht solltest Du einfach den einen Receiver behalten, der Dir vom Aussehen am besten gefällt. Nach der Bildqualität würde ich an Deiner Stelle nicht mehr gehen. Jedenfalls nicht nach der von Dir selbst ermittelten.



Aber Test von so Schmierblättern (Scherz) .
Da kann man dann voll danach gehen.
Guter MAnn Ich fotgrafiere seit 25 JAHREN UND HABEGERADE IM PUNKTO SCHÄRFE SEHR VIEL ANSPRUCH:


Außerdem muss Ich mich ja auch nicht Gott sei Dank mit allen Privatpersonen dieses Forums abgeben.
Das ist mein Kommentar ztu Deiner Antwort.
Du hast ja wohl dann Voll die Ahnung oder??
hansi1234567
Inventar
#72 erstellt: 13. Apr 2007, 21:47

derkundeistkönig schrieb:


so ein schwachsinn selbst wenn das bild total verrauschst sein sollte - nehmen sollte man immer das, was einem selbst am besten gefällt! auf objektivität verzichte ich schon lange...



Pierre-Vienna
Inventar
#73 erstellt: 13. Apr 2007, 22:06

flat_D schrieb:
Da kann man mal sehen, wie viel (oder besser wie wenig) die "Tests" von selbsternannten Heim-"Experten" taugen. Ich höre schon lange nicht mehr auf Empfehlungen von Privatpersonen. Da wird ausschließlich subjektiv beurteilt und das menschliche Hirn ist bekanntermaßen ein höchst manipulierbares Meßgerät.

@ Hansi:
Vielleicht solltest Du einfach den einen Receiver behalten, der Dir vom Aussehen am besten gefällt. Nach der Bildqualität würde ich an Deiner Stelle nicht mehr gehen. Jedenfalls nicht nach der von Dir selbst ermittelten.




Die Kaufentscheidung kann dir Keiner nehmen, aber verantwortlich für den Kauf an sich wirst du immer selbst bleiben.

So mancher hier wird froh sein, dass es Leute wie den @hansi1234567 gibt, der
viel Geld und Zeit investiert und seine Meinung über eine Neuanschaffung im Forum veröffentlicht.
Und wenn es nicht zur Kaufentscheidung beiträgt, so können User wie @hansi1234567 sehr viel zum Support so mancher Receiver beitragen, was auch schon unbestritten vielen geholfen hat.

LG
Pierre-Vienna
flat_D
Inventar
#74 erstellt: 13. Apr 2007, 22:06

hansi1234567 schrieb:

Aber Test von so Schmierblättern (Scherz) .
Da kann man dann voll danach gehen.
Guter MAnn Ich fotgrafiere seit 25 JAHREN UND HABEGERADE IM PUNKTO SCHÄRFE SEHR VIEL ANSPRUCH:


Außerdem muss Ich mich ja auch nicht Gott sei Dank mit allen Privatpersonen dieses Forums abgeben.
Das ist mein Kommentar ztu Deiner Antwort.
Du hast ja wohl dann Voll die Ahnung oder?? :L



Schmierblatt, weil sie zu anderen Ergebnissen kommen, als Du?

Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät. Vielleicht guckst Du Dir den UFS910 ja allmählich scharf.
hansi1234567
Inventar
#75 erstellt: 13. Apr 2007, 22:10

Pierre-Vienna schrieb:

flat_D schrieb:
Da kann man mal sehen, wie viel (oder besser wie wenig) die "Tests" von selbsternannten Heim-"Experten" taugen. Ich höre schon lange nicht mehr auf Empfehlungen von Privatpersonen. Da wird ausschließlich subjektiv beurteilt und das menschliche Hirn ist bekanntermaßen ein höchst manipulierbares Meßgerät.

@ Hansi:
Vielleicht solltest Du einfach den einen Receiver behalten, der Dir vom Aussehen am besten gefällt. Nach der Bildqualität würde ich an Deiner Stelle nicht mehr gehen. Jedenfalls nicht nach der von Dir selbst ermittelten.images/smilies/insane.gif




Die Kaufentscheidung kann dir Keiner nehmen, aber verantwortlich für den Kauf an sich wirst du immer selbst bleiben.

So mancher hier wird froh sein, dass es Leute wie den @hansi1234567 gibt, der
viel Geld und Zeit investiert und seine Meinung über eine Neuanschaffung im Forum veröffentlicht.
Und wenn es nicht zur Kaufentscheidung beiträgt, so können User wie @hansi1234567 sehr viel zum Support so mancher Receiver beitragen, was auch schon unbestritten vielen geholfen hat.

LG
Pierre-Vienna



Ich bin auch immer froh wenn Ich mal Hilfe brauche wenn mir geholfen wird,drum helfe Ich auch anderen gern .
Aber da bin Ich ja nicht allein mit dem Helfen Pierre,
hansi1234567
Inventar
#76 erstellt: 13. Apr 2007, 22:12

flat_D schrieb:

hansi1234567 schrieb:

Aber Test von so Schmierblättern (Scherz) .
Da kann man dann voll danach gehen.
Guter MAnn Ich fotgrafiere seit 25 JAHREN UND HABEGERADE IM PUNKTO SCHÄRFE SEHR VIEL ANSPRUCH:


Außerdem muss Ich mich ja auch nicht Gott sei Dank mit allen Privatpersonen dieses Forums abgeben.
Das ist mein Kommentar ztu Deiner Antwort.
Du hast ja wohl dann Voll die Ahnung oder?? :L



Schmierblatt, weil sie zu anderen Ergebnissen kommen, als Du?

Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät. Vielleicht guckst Du Dir den UFS910 ja allmählich scharf. :prost



OK vertragen wir uns jetzt wieder ??
Trozdem ist mein Homecast schärfer weil die Ihn noch mit einer alten Firmware getestet haben,das ist schon ewig her und jetzt ist er schärfer wie der Kathrein.


[Beitrag von hansi1234567 am 13. Apr 2007, 22:14 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#77 erstellt: 13. Apr 2007, 22:48
Gern. Ich will ja nicht um jeden Preis streiten. Das mit der Software vom Homecast kann ich nicht beurteilen. Mir würde es aber vollkommen reichen, wenn der Kathrein scharf ist (auch wenn der Homecast noch einen Hauch schärfer sein sollte). Das klang nämlich nach Deinen Postings nicht so. Da mußte man befürchten, daß der 910 nicht ausreichend scharf ist. Daher ja auch meine Bitte mit der subjektiven Schärfescala von 1 bis 10, damit man es besser einstufen kann, was Du mit scharf und weniger scharf meinst.
vomo
Stammgast
#78 erstellt: 14. Apr 2007, 08:20

hansi1234567 schrieb:

flat_D schrieb:

hansi1234567 schrieb:

Aber Test von so Schmierblättern (Scherz) .
Da kann man dann voll danach gehen.
Guter MAnn Ich fotgrafiere seit 25 JAHREN UND HABEGERADE IM PUNKTO SCHÄRFE SEHR VIEL ANSPRUCH:


Außerdem muss Ich mich ja auch nicht Gott sei Dank mit allen Privatpersonen dieses Forums abgeben.
Das ist mein Kommentar ztu Deiner Antwort.
Du hast ja wohl dann Voll die Ahnung oder?? :L



Schmierblatt, weil sie zu anderen Ergebnissen kommen, als Du?

Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät. Vielleicht guckst Du Dir den UFS910 ja allmählich scharf. :prost



OK vertragen wir uns jetzt wieder ??
Trozdem ist mein Homecast schärfer weil die Ihn noch mit einer alten Firmware getestet haben,das ist schon ewig her und jetzt ist er schärfer wie der Kathrein. :angel


..und ich möchte mich anschließen!
Ich habe ausdrücklich in meinem Erfahrungsbericht geschrieben, dass es sich um einen persönlichen Eindruck!! handelt. Aber dennoch: mein Eindruck ist eben der, dass das Bild nicht besser ist (u. mit einem 47er Bild kann man da (meine ich!!) schon Aussagen treffen!) Ist doch auch komisch, dass ausser den "professionellen Testern" noch keine "Privatleute" dem 910er ein im Vergleich zu anderen HD-Playern deutlich sichtbar besseres Bild bescheinigen (oder hab ich die überlesen?).
Hab übrigens gerade VIDEO Heft 5/07 erhalten, da hat der Topf wieder gut aggeschnitten, mal sehn was die sagen, wenn sie ihn in einer der nächsten Ausgaben den Kathrein testen!

..im Übrigen meine ich, dass gerade für solche "Privatmeinungen" ein Forum da ist, denn sonst braucht man ja nur die gewerblichen lesen, und alles ist klar (..oder doch nicht )

...und irgendwie langweilig wärs auch

Alos schönes WE
Spacko
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 14. Apr 2007, 08:25
So,
gestern ist mein 910ér von Hickmann.de angekommen.

Das einrichten ging wirklich flott.Meinen Monoblock für Astra und Eutelsat hat er auch direkt geschaltet.Beim Sendersuchlauf stand er schon auf Universal LNB und hat auch ohne Probleme funktioniert.
Das sortieren der Sender ist zwar sehr mühsam aber die geschilderten Probleme traten bei mir nicht auf.
Es wär aber trotzdem besser wenn man die Senderliste sichern und am PC bearbeiten könnte.
Die Optionskanäle der Premiere Sender sind nicht anwählbar und liegen seperat in der Senderliste.


Desweiteren habe ich noch das Problem das ich keine HDMI Verbindung zu meinem Beamer (Yamaha DPX-530)bekomme.
Der Beamer hat zwar einen DVI Eingang der HDCP tauglich ist (HDCP ist beim Kathrein eh nicht aktiv).Aber der Eigang ist leider ein Überbleibsel aus PC Zeiten und unterstützt daher nur den Farbraum RGB.
Der Kathrein bietet aber für die HDMI Verbindung keinerlei Einstellmöglichkeiten aber ich vermute mal das er nur Ybcbr 4:2:2 Farbraum unterstützt.
Mit meinem Panasonic S52 DVD Player habe damit keine Probleme.Er verständigt sich mit dem Beamer und bietet auch den RGB Farbraum an.
Nun muß ich wieder ein YUV Kabel zum Beamer legen (ich hab es erst vor ein Paar Wochen rausgeschmissen).
Ich wünsche mir das Kathrein auch die erweiterten HDMI Einstellungen anbietet.

Aber nun zum wichtigsten der Bild Qualität.
Auf meinem 37" LG LCD ist die Qualität der SD Sender über HDMI etwas besser als von der DBox2 Neutrino per RGB.
Die HD Sender sehen aber deutlich besser aus.Wobei, der richtige HD "Wow" Faktor stellt sich nur am Beamer ein.Obwohl der Yamaha nur Wide PAL Auflösung hat ist die Steigerun zu DVD´s sehr gut zu sehen.
Premiere HD und Discovery HD sind Bildtechnisch schon der Hammer.
Ich spare schon mal auf einen Full HD Beamer :-) .
Wenn dann irgendwann noch das aufzeichnen der HD Sender (eventuell auch Timeshift) klappt,bin ich restlos zufrieden mit dem Kathrein.

Nochmal zusammengfasst meine Bug/Wunschliste:
1. Senderliste sichern und am PC bearbeiten.
2. Erweiterte HDMI Optionen.
3. Optionskanäle von Premiere direkt anwählbar.
4. Aufnahme auch von HD Programmen incl.Timeshift auf USB Festplatte.
sundram
Stammgast
#80 erstellt: 14. Apr 2007, 10:41
Ein prinzipielles Wort zur subjektiven Beurteilung von Schärfe, Klang etc.

Obwohl ich als Techniker die Genauigkeit von Messgeräten sehr schätze,
verlasse ich mich akustisch immer nur auf die besten Messgeräte und das sind immer noch meine Ohren.
Gleich verhält es sich mit optischen Messungen. Da verlasse ich mich auf meine Augen.

Leztendlich sind Messergebnisse nur Zahlen auf Papier, und es sagt überhaupt nichts darüber aus, ob eine Person, die das kauft, dann damit zufrieden sein wird.
Ausserdem - Magazine, die diese wunderbaren Tests durchführen, leben vor allem von den Werbeeinnahmen der Firmen, die da drinnen ganzseitig inserieren.
Es soll schon mal vorgekommen sein, dass dadurch das Testergebnis ein wenig in eine bestimmte Richtung tendierte.

Da sind schon einige Leute enttäuscht worden (und ich auch), die dann aufgrund dieser Tests ein Gerät gekauft haben.

Selbst ausprobieren ist immer noch das Beste.
Nach ein paar Stunden intensiver Untersuchung kenne ich normalerweise die Schwachstellen eines Gerätes.

Ich möchte mich auf jeden Fall bei Hansi, Pierre und Co. bedanken, die für uns diese User-Tests durchführen, und denen traue ich mehr als den Hochglanzmagazinen.
Das ist dann für mich eher eine Zusatzinformation mit technischen Daten etc.
uli111222
Neuling
#81 erstellt: 14. Apr 2007, 10:48
Hallo zusammen,

hab den Kathrein vor einer Woche gekauft und vorher den Humax ausführlich getestet...
Der Humax (hatte 2 verschiedene) hatte das bessere Bild (geringfügig) und schneller gebootet, das wars dann aber auch. Ansonsten ist der Kathrein um längen besser (Umschaltzeiten etc..). Ich habe aber ein Problem oder bin völlig dämlich: Mein LG Festplattenvideorecorder nimmt nicht auf mit der meldung die Signale wären kopiergeschützt! Kann mir da jemand helfen, ich wäre sehr dankbar....

Grüße Uli
hansi1234567
Inventar
#82 erstellt: 14. Apr 2007, 19:26
[quote="sundram"
Ich möchte mich auf jeden Fall bei Hansi, Pierre und Co. bedanken, die für uns diese User-Tests durchführen, und denen traue ich mehr als den Hochglanzmagazinen.
Das ist dann für mich eher eine Zusatzinformation mit technischen Daten etc.[/quote]




---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und ICh möchte meich bei allen Forumsmitgliedern bedanken die mit mir einer Meinung sind und meine Meinung hier voll unterstützen.

Danke.


[Beitrag von hansi1234567 am 14. Apr 2007, 19:27 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#83 erstellt: 14. Apr 2007, 20:53
Bitte - Danke!!!

LG
Pierre-Vienna
kosikatze
Inventar
#84 erstellt: 14. Apr 2007, 21:52

flat_D schrieb:
Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät.


Wir wollen ja nicht Messwerte vergleichen sondern ein ordentliches Bild sehen. Ich kann dir viele Bilder mit hoher Bildschärfe zeigen bei denen man sich grausend abwendet. Manche Bilder gewinnen durch weniger agressive Kantenschärfe an Harmonie und Ausdruck. Scharf = gut muß nicht immer richtig sein, nur mal so als Anregung.

Stefan
hansi1234567
Inventar
#85 erstellt: 14. Apr 2007, 22:08

kosikatze schrieb:

flat_D schrieb:
Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät.


Wir wollen ja nicht Messwerte vergleichen sondern ein ordentliches Bild sehen. Ich kann dir viele Bilder mit hoher Bildschärfe zeigen bei denen man sich grausend abwendet. Manche Bilder gewinnen durch weniger agressive Kantenschärfe an Harmonie und Ausdruck. Scharf = gut muß nicht immer richtig sein, nur mal so als Anregung.

Stefan



Stimmt absolut.
Mann überschärfe mal ein Bild nur ein kleines bißchen und schon ist es nicht mehr anzusehen.
Das beste Beispiel beim TV ist dann wenn Ich Schärfe zu hoch drehe nur noch Artefakte und ein unsauberes Bild.
MAn möge sich dann nur als Beispiel Gesichter von Personen ansehen .
Da sieht man es meiner Meinung nach am besten.
Wie schreib Heute jemand (Grießel Grießel. )
flat_D
Inventar
#86 erstellt: 15. Apr 2007, 04:14

kosikatze schrieb:

flat_D schrieb:
Schärfe mißt man mit einem Meßgerät, das extra dafür entwickelt wurde. Dein Hirn kann Dich übel täuschen. Du wärest nicht der Erste, den sein eigenes Meßsystem an der Nase herum führt. Nimm's mir nicht übel aber ein Mensch allein ist ein ganz schwaches Meßgerät.


Wir wollen ja nicht Messwerte vergleichen sondern ein ordentliches Bild sehen. Ich kann dir viele Bilder mit hoher Bildschärfe zeigen bei denen man sich grausend abwendet. Manche Bilder gewinnen durch weniger agressive Kantenschärfe an Harmonie und Ausdruck. Scharf = gut muß nicht immer richtig sein, nur mal so als Anregung.

Stefan



Das will ich gar nicht abstreiten. Ist auch meine Meinung. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Hansi geschrieben hätte, daß der Topfield das schönere, angenehmere, weniger griesige oder sonst wie bessere Bild macht. Er hat aber gesagt, daß es das schärfere Bild sei. Und unter Schärfe verstehe ich auch keine Kantenüberzeichnung, sondern echte Schärfe. Hohe Auflösung ohne Weichzeichner eben. Das wäre mir wichtig und in genau dieser Definition hätte ich gern die beiden Geräte mal verglichen. Und da hilft es wenig, wenn jemand nicht präzise formuliert und nur sagt, der Topfi ist aber schärfer. Das ist mir zu ungenau und hilft mir auch nicht weiter. Daher noch mal meine Bitte, auch bei subjektiven Bewertungen auch eine Vergleichsgröße zu nennen. Meinetwegen mit Schulnoten oder besser auf einer Scala von 1 bis 100, damit man weiß, um welche Größenordnungen es sich handelt. Wenn Gerät A 95% und Gerät B 90% scharf sind (nach subjektivem Empfinden), dann kann jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm diese 5% Unterschied sind. Oder schafft Gerät B nur 60%, dann weiß man, daß man besser die Finger davon läßt. Aber wie soll man Aussagen wie "der ist aber schärfer" einordnen? Das hilft doch niemandem. Oder?


[Beitrag von flat_D am 15. Apr 2007, 04:17 bearbeitet]
derkundeistkönig
Stammgast
#87 erstellt: 15. Apr 2007, 07:41

flat_D schrieb:
Aber wie soll man Aussagen wie "der ist aber schärfer" einordnen? Das hilft doch niemandem. Oder?


wenn jemand schreibt gerät "a" 30% schärfe und gerät "b" 70% schärfe, dann weiß jeder das gerät b "schärfer" ist, also hätte die aussage schärfer vermutlich ausgereicht.

davon abgesehen, dass es eigentlich niemand interessierte welches gerät das schärfste, weicheste oder bunteste bild macht - schlicht das beste zusammenspiel ist gefragt. mich interessiert ja auch die ps-zahl eines autos nicht, sondern die reinen werte auf der straße. das hängt eben immer nur bedingt zusammen.
flat_D
Inventar
#88 erstellt: 15. Apr 2007, 09:37
Ja, eben das meine ich ja. Wenn jemand schreibt, Gerät A ist schärfer als B, dann können das 90 % zu 95% sein, also marginal, oder auch 30% zu 70%, also gravierend. Genau das ist es, was ich meine. Nur schärfer oder weniger scharf oder auch besser oder weniger gut reicht eben nicht aus. Weil niemand nachvollziehen kann, wie groß der Unterschied (gerade der subjektive) tatsächlich ist. Insofern wäre eine Benotung eben doch sehr wichtig. Und daß man dann noch in verschiedene Kategorien unterscheidet, also Schärfe, Farbechtheit, Solarisation und ggf. Artefakte wäre dann das Sahnehäubchen. Allerdings sind wir dann bei genau dem Punktesystem, das gemeinhin bei Testzeitschriften angewandt wird (aus gutem Grunde). Aber nur zu schreiben, mir gefällt der Homi besser, wäre mir viel zu wenig Information, um davon eine Kaufentscheidung abhängig machen zu können.
hansi1234567
Inventar
#89 erstellt: 15. Apr 2007, 10:29

flat_D schrieb:
Ja, eben das meine ich ja. Wenn jemand schreibt, Gerät A ist schärfer als B, dann können das 90 % zu 95% sein, also marginal, oder auch 30% zu 70%, also gravierend. Genau das ist es, was ich meine. Nur schärfer oder weniger scharf oder auch besser oder weniger gut reicht eben nicht aus. Weil niemand nachvollziehen kann, wie groß der Unterschied (gerade der subjektive) tatsächlich ist. Insofern wäre eine Benotung eben doch sehr wichtig. Und daß man dann noch in verschiedene Kategorien unterscheidet, also Schärfe, Farbechtheit, Solarisation und ggf. Artefakte wäre dann das Sahnehäubchen. Allerdings sind wir dann bei genau dem Punktesystem, das gemeinhin bei Testzeitschriften angewandt wird (aus gutem Grunde). Aber nur zu schreiben, mir gefällt der Homi besser, wäre mir viel zu wenig Information, um davon eine Kaufentscheidung abhängig machen zu können.



Eigentlich darfst Duz Dann überhaupt nicht in sonem Forum lesen.
Weil Du kannst ja eh nichts mit unseren Meinungen anfangen.
Kauf Dir halt dann einen Stapel Zeitschriften (mit Punktesystem)und mach da davon Deine Kaufentscheidung ab.

Also Ich kann hier schon nach einigen Meinugen und Erklärungen gehen.
Das ist meinen Meinung.
Das Resultat hat sich meistens auch bestätigt.
(Wenn man das Gerät dann wirklich selbst zu Hause hatte)

Beispiel redtuxi schrieb bei Ihm wären in der vorletzten Firmware die Farben flau und das Bild unscharf.
Andere dagegen haben geschrieben Sie sehen keine Änderung.

Also Ich arbeite die ganze Woche auswärts und freue mich am Wochenende auf HDTV.
Ich hatte damals den Homithread die ganze Woche verfolgt und schrieben wirklich eineige Sie Sehen keien Veränderungen.
Drum konnte Ich da redtuxi die Woche über nicht so recht Glauben schenken.
Daheim als erstes Update druf, und siehe da redtuxis Meinung hat sich an meinen beiden Plasmas voll bestätigt.

Also auf dem seine Meinung in Sachen Homecast und Bild würde Ich jetzt Blind vertrauen.


[Beitrag von hansi1234567 am 15. Apr 2007, 10:30 bearbeitet]
Bluestown
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 15. Apr 2007, 10:34
Hi,

auch in der neuen HOME-Vision 5/07 großer vergleichtest von

Homecast,Pace,Humax,Philips und eben Kathrein HDTV-Receiver

der Kathrein hat auch hier sehr deutlich die beste

Bildqualität.Ich persönlich gebe nichts auf Test`s, auch

nicht was in Foren empfohlen wird.Meine Augen und Gehör sind

die wahren Tester.


Bluestown (Bluescrawler)
hansi1234567
Inventar
#91 erstellt: 15. Apr 2007, 10:37

Bluestown schrieb:
Hi,

auch in der neuen HOME-Vision 5/07 großer vergleichtest von

Homecast,Pace,Humax,Philips und eben Kathrein HDTV-Receiver

der Kathrein hat auch hier sehr deutlich die beste

Bildqualität.Ich persönlich gebe nichts auf Test`s, auch

nicht was in Foren empfohlen wird.Meine Augen und Gehör sind

die wahren Tester.


Bluestown (Bluescrawler)



Recht hast Du aber man kann sich trotzdem vorher mal einen groben Überblick verschaffen


[Beitrag von hansi1234567 am 15. Apr 2007, 10:37 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#92 erstellt: 15. Apr 2007, 11:16
Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität aller zur Zeit erhältlichen HDTV-Receiver sich nicht groß voneinander unterscheidet.

Um überhaupt einen Unterschied zu erkennen, müsste man zwei verschiedene Receiver an identischen Monitoren paralel laufen lassen.

Das gesendete Bild verändert sich so schnell, dass durch hin und her schalten, zwischen zwei Receivern an einem Monitor, das Bild kaum beurteilt werden kann.

Wer von euch Hobby-Testern hat schon zwei identische Bildschirme zur Verfügung?

gruß waldixx
Pierre-Vienna
Inventar
#93 erstellt: 15. Apr 2007, 12:25

waldixx schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität aller zur Zeit erhältlichen HDTV-Receiver sich nicht groß voneinander unterscheidet.

Um überhaupt einen Unterschied zu erkennen, müsste man zwei verschiedene Receiver an identischen Monitoren paralel laufen lassen.

Das gesendete Bild verändert sich so schnell, dass durch hin und her schalten, zwischen zwei Receivern an einem Monitor, das Bild kaum beurteilt werden kann.

Wer von euch Hobby-Testern hat schon zwei identische Bildschirme zur Verfügung?

gruß waldixx


Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität aller zur Zeit erhältlichen HDTV-Receiver sich nicht groß voneinander unterscheidet.

Welche hast du sch on selbst gesehen?

LG
Pierre-Vienna
hansi1234567
Inventar
#94 erstellt: 15. Apr 2007, 12:38
Hier mal einer der schreibt auch das der Kathrtein nicht so scharf ist wie der Topf.

Könnte mein Verwandter sein.


http://board.ufs-910.de/viewtopic.php?t=974
hansi1234567
Inventar
#95 erstellt: 15. Apr 2007, 12:48
Mir ist Heute dser Kathrein abgeschmiert als ICh auf Anixie HD schaltete.
Ich habe schon gedacht mein LNB wäre eingefroren.


[Beitrag von hansi1234567 am 15. Apr 2007, 12:49 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#96 erstellt: 15. Apr 2007, 15:37

Pierre-Vienna schrieb:

waldixx schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität aller zur Zeit erhältlichen HDTV-Receiver sich nicht groß voneinander unterscheidet.

Um überhaupt einen Unterschied zu erkennen, müsste man zwei verschiedene Receiver an identischen Monitoren paralel laufen lassen.

Das gesendete Bild verändert sich so schnell, dass durch hin und her schalten, zwischen zwei Receivern an einem Monitor, das Bild kaum beurteilt werden kann.

Wer von euch Hobby-Testern hat schon zwei identische Bildschirme zur Verfügung?

gruß waldixx


Ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität aller zur Zeit erhältlichen HDTV-Receiver sich nicht groß voneinander unterscheidet.

Welche hast du sch on selbst gesehen?

LG
Pierre-Vienna



Den Eindruck gewinne ich, wenn ich dieses Forum hier lese oder diverse Tests in sogen. Fachzeitschriften.
Die Meinungsunterschiede im Forum ergeben sich wohl eher aus Sehgewonheiten als aus Qualitätsunterschieden.

Ich selber habe nur den Humax HD und einen SD mit Festplatte.

Wenn ich die SD-Qualität des Humax mit meinem anderen Receiver vergleichen will und den Fernseher zwischen den beiden Receivern umschalte, sehe ich zwar einen Unterschied, kann aber kaum sagen welcher besser ist.

Gruß waldixx


[Beitrag von waldixx am 15. Apr 2007, 15:47 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#97 erstellt: 15. Apr 2007, 16:40
Bis auf die Solis!
Oder siehst du keine Solis am Humax?

LG
Pierre-Vienna
satfanman
Inventar
#98 erstellt: 15. Apr 2007, 17:18

Den Eindruck gewinne ich, wenn ich dieses Forum hier lese oder diverse Tests in sogen. Fachzeitschriften.
Die Meinungsunterschiede im Forum ergeben sich wohl eher aus Sehgewonheiten als aus Qualitätsunterschieden.


genau das habe ich auch schon geschrieben
alle die hier schreien der oder der ist schärfer
beurteilen nur ihr eigene Sehgewonheiten und
da drauf kann man nun wirklich nichts geben.
Ohne ein Kontrollmonitor und anerkannten Test
kann man sich nicht auf die Ergebnisse verlassen,
die eigenen Augen geben keine verläßlichen Grundlagen.
Der eine hatt sollche vorlieben der andere sollche
der eine hat 110% sehvermögen der andere 90 von den
einen kommt sein TV besser mit den Kathrein zurecht
bei den anderen kommt der TV besser mit Humax zurecht.
Der eine mag es lieber rötlicher der andere bläulicher.
Deshalb gibt es speziele Tests.
Und würden wir uns auf unsere Augen verlassen würden wir immer noch mit Pfeil und Bogen Jagen.
Eins steht fest Leute die sollche Tests durchführen
haben sicher mehr Erfahrung als wir alle zusammen.


grüsse satfanman


[Beitrag von satfanman am 15. Apr 2007, 17:20 bearbeitet]
DomeDx
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 16. Apr 2007, 06:55

hansi1234567 schrieb:
Mir ist Heute dser Kathrein abgeschmiert als ICh auf Anixie HD schaltete.
Ich habe schon gedacht mein LNB wäre eingefroren. :)


Das ist mir schon zum 8. und nur heute schon zum 3. mal passiert. Das nervt tierisch... nun geht er morgen, leider zu Reparaturzwecken, wieder zurück. Hoffentlich ist es dannach alles besser, hoffentlich können die überhaupt was machen.

lustige Sache am Rande... ich habe 2 mal Sendeplatz 16... Astra HD01 und 3sat... von 15 auf 16 ersteres und von 17 auf 16 3sat. komisch oder?
redtuxi
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 16. Apr 2007, 20:29

hansi1234567 schrieb:
Mir ist Heute dser Kathrein abgeschmiert als ICh auf Anixie HD schaltete.
Ich habe schon gedacht mein LNB wäre eingefroren. :)

Das ist bestimmt noch eine (fehlerhafte) und nicht optimale erste Software-Version. Wenn ich an die Abstürze mit Humax und Pace nur beim Scannen meiner bescheidenen Sats oder einfaches Sortieren der Senderliste mit der ersten Software denke, man man man...
Michael2907
Inventar
#101 erstellt: 21. Apr 2007, 08:57
guten morgen,

wollte mich nur mal erkundigen, ob schon jemand erfahrungen mit arena und premiere hd beim kathrein gemacht hat?

mfg
hansi1234567
Inventar
#102 erstellt: 21. Apr 2007, 10:53

Michael2907 schrieb:
guten morgen,

wollte mich nur mal erkundigen, ob schon jemand erfahrungen mit arena und premiere hd beim kathrein gemacht hat?

mfg


Premiere HD läüft mit Alphacrypt 3.11
Arena weiß Ich nicht sollte aber mit derm entsprechenten Modul laufen.
Meine Private Spice karte mit viacess Modul z.B. läüft Top.
Michael2907
Inventar
#103 erstellt: 21. Apr 2007, 11:56
und was kannst du zur qualität sagen`?? vielleicht auch schon vergleiche gehabt?
hansi1234567
Inventar
#104 erstellt: 21. Apr 2007, 14:35

Michael2907 schrieb:
und was kannst du zur qualität sagen`?? vielleicht auch schon vergleiche gehabt?


Wenn Du weiter Vorne liest im Thread kennst Du meinen Meinung

Ne Bildquali ist schon O.K. soweit.
Aber Homi ist besser.
Tom206cc
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 23. Apr 2007, 08:09
Hallo,
ich habe ihn auch endlich, habe ihn beim Freundlichen um die Ecke bekommen(Radiomarkt Gelsenkirchen).

Erster Eindruck:
Auspacken, alles dabei was nötig ist, sogar HDMI Kabel, hatte mir allerdings schon eins gekauft, von Clicktronic(auf anraten der Leute hier im Forum).

Zweiter Eindruck:
Wertige Optik, einfach wirkende Fernbedienung, aber OK.

Aufbauen, einschalten, einfache Benutzer Führung. Das einzige Problem das ich hatte war beim Einrichten des 2. Sateliten Astra 23,5°, es wurde kein Sender gefunden, beim 2ten mal hat dann alles geklappt.(Anwenderfehler falsches LNB ausgewählt)

Bild:
Am Panasonic TH42PV60 (alles auf auto) SD Bild wie bei meiner DBOX2
HD Bild von Sat1 und Pro Sieben besser, ich hatte aber mehr erwartet.....
Dann umschalten auf Astra HD und boahhhhhh geilllll, der Hammer selbst meine Frau die das eigentlich alles nicht interessiert war begeistert.
Dann umschalten auf anyx HD und zack abgeschmiert.

Jetzt noch auf meiner S02 Prem HD abonieren, ich hoffe das klappt, da ja die Dbox Serial hinterlegt ist, dann bin ich fast zufrieden.

Erstes Fazit: Super, jetzt noch per Firmware update die kleinen Macken beheben und Aufnahmefunktion möglich machen, dann geht meine Dbox in Rente.
Tom


[Beitrag von Tom206cc am 23. Apr 2007, 12:21 bearbeitet]
luca123
Stammgast
#106 erstellt: 23. Apr 2007, 11:24
@Tom206cc,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Würde mich (und sicher auch andere) interessieren, wie Premiere reagiert hat. Wäre für ein Posting sehr dankbar.
Gruß luca123
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDocerazer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671