HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7686 erstellt: 26. Jan 2010, 19:02 | |||||
Alles klar. Melde mich dann, meine Frau schaut gerade Handball. edit: habs gerade probiert, stimmt wird bei mir auch falsch ausgegeben. [Beitrag von AndreasBloechl am 26. Jan 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7687 erstellt: 27. Jan 2010, 07:50 | |||||
Ich habe gestern noch alles erdenklich probiert wegen dem 720p. Was mir aufgefallen ist, das die Box das Flag wahrscheinlich vom Stream falsch interpretiert. Es wird ja oben angezeigt das der Stream in 720i vorhanden ist was natürlich dann zur Folge hat das die Einstellung für Interlaced HD genommen wird und das steht bei mir auf 1080i, 720i gibt es ja für HD nicht. Nur was mir jetzt nicht in den Kopf geht, warum es auch ORF HD Sender haben, ich kann mir nicht vorstellen das die Streams von allen Sendern so geflagt sind. Also liegt der Fehler kann ich mir vorstellen am interpretieren der Kathy und dem Stream, da wird i gelesen obwohl es p ist. Aber vielleicht kommt ja bald was neues vom AAF Team. |
||||||
|
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#7688 erstellt: 27. Jan 2010, 19:21 | |||||
das Ende naht.......zumindet für den Monat Januar (vielleicht auch für viele Kathis) und es gibt noch immer nichts NEUES vom Update. Aber war was Anderes zu erwarten? Es ist noch immer unbegreiflich, wie sich so eine "frühere" renomierte Firma so darstellen kann. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7689 erstellt: 27. Jan 2010, 20:23 | |||||
Mir fehlen da auch die Worte. Deutsche Wertarbeit gehört schon lange der Vergangenheit an.Schade |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7690 erstellt: 27. Jan 2010, 20:26 | |||||
Ist ja nichts Neues, dass die Kathreiner angekündigte Termine nicht einhalten. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7691 erstellt: 27. Jan 2010, 20:30 | |||||
Ja, ist wirklich schade. Aber noch ist ja Zeit vielleicht wieder auf den letzten Drücker. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7692 erstellt: 27. Jan 2010, 22:00 | |||||
Selbst wenn was kommt, wird sich das meines Erachtens nicht wesentlich von der 2.02RC unterscheiden. Wenn der HD+ Kram drin ist, kommt das bei mir eh nicht in den Flash. |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#7693 erstellt: 28. Jan 2010, 07:34 | |||||
Moin Leute, war doch häufig so, dass Kathrein die Firmware auf den letzten Drücker veröffentlicht und dann häufig an einem Freitag. Ich hoffe für Kathrein, dass es auch diesmal der Fall ist. Ich für meinen Teil bin mit der 2.02RC ja zufrieden. Damit geht alles, was ich brauche und ein wenig mehr, wenn man ein wenig rumdoktort. Was mich stört ist nur, dass ich nicht auf ein NAS aufnehmen kann und dass das Aufnahmearchiv so unübersichtlich ist. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7694 erstellt: 28. Jan 2010, 15:59 | |||||
Kannst du mir sagen was ich Doctoren muß um die 2.02 zum laufen zu bringen, mir würde ein wenig stabil schon reichen. |
||||||
borsalino
Ist häufiger hier |
#7695 erstellt: 28. Jan 2010, 16:13 | |||||
Hallo Neuer Receiver ist wirklich klasse!!! Dafür habe ich jetzt im Gästezimmer (mit Kathi) ein Horrorbild. Na ja, man sollte wohl keinen HD-Receiver an ein altes Röhrengerät anschließen |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7696 erstellt: 28. Jan 2010, 16:19 | |||||
Bei mir machte die Kathy aber auch ein gutes Bild auf der alten 72er Röhre von Grundig. |
||||||
borsalino
Ist häufiger hier |
#7697 erstellt: 28. Jan 2010, 16:29 | |||||
Dann mache ich wohl mal wieder etwas verkehrt! Auf Scart habe ich sie schon umgestellt. Z.B Die Laufbänder bei N-TV oder N24 sind total unscharf. Man kann sie kaum lesen. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7698 erstellt: 28. Jan 2010, 16:51 | |||||
Das war bei mir nicht so, im Gegenteil, bei Fußballspiele waren die Auslienien völlig überschärft. |
||||||
borsalino
Ist häufiger hier |
#7699 erstellt: 28. Jan 2010, 16:59 | |||||
Dann muß ich wohl ein bisschen rumtüfteln. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7700 erstellt: 28. Jan 2010, 17:06 | |||||
Tja, sind wohl alles nur Bedienungsfehler. Nur absolute Könner können mit der 2.02RC richtig umgehen! |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7701 erstellt: 28. Jan 2010, 17:07 | |||||
Ätsch, da gehören wir beide aber nicht dazu. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7702 erstellt: 28. Jan 2010, 17:23 | |||||
Richtig! Ein Beispiel: Ich bin zu doof mit 2.02RC die Aufnahmen so zu timen, dass alle Aufnahmen gelingen und nicht nur etwa 60-70%. Komischerweise kann ich das aber mit e2! |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7703 erstellt: 28. Jan 2010, 17:32 | |||||
Ich denke du hast die BDA nicht glesen, Seite 2017 steht ganz klar, Box einschalten den Sender wählen und dann nicht mehr umschalten bis man ausschalten will. Wenn du das befolgst läuft sie auch stabil. Ich weis nicht was du immer hast. |
||||||
weyrich
Inventar |
#7704 erstellt: 28. Jan 2010, 17:43 | |||||
Tja. Scheiß anspruchsvolle Kundschaft! |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7705 erstellt: 28. Jan 2010, 17:59 | |||||
Achso. Das ist mir aber zu kompliziert! |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7706 erstellt: 28. Jan 2010, 18:07 | |||||
Das Problem ist ja eigentlich weil soviele Knöpfe auf der Fernbedienung sind, da hätte sie etwas einsparen können und dann lief die Box auch stabiler. |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#7707 erstellt: 29. Jan 2010, 07:20 | |||||
Die 2.02RC läuft bei mir von Haus aus stabil. Per Stick einspielen und ein Werksreset und mehr mache ich nicht. Ich nutze zwar eine Version mit 2nd Bootloader und FTP, aber das sollte ja nicht das Thema sein. Das Rumdoktoren ist dann nur noch für kleines Extras. [Beitrag von Fleischwurst82 am 29. Jan 2010, 07:23 bearbeitet] |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7708 erstellt: 29. Jan 2010, 08:27 | |||||
Nutzt Du alle Features der 2.02RC? Gelingen bei Dir IMMER alle getimeten Aufnahmen, auch wenn mehrere (5-10) hintereinander getimet sind? Die Sache ist die: Je weniger Funktionen genutzt werden, desto eher entsteht bei einiger Usern der Eindruck, dass die Firmware doch stabil laufe. Bei anderen Usern, die alle Features extensiv nutzen, ist die FW dann alles andere als stabil und oft ein Ärgernis. So jedenfalls meine Analyse. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7709 erstellt: 29. Jan 2010, 09:23 | |||||
Es wäre nicht ungewöhnlich, denn es gibt offensichtlich einige wenige Boxen, bei denen kaum Probleme auftreten. Wahrscheinlich hat auch Kathrein selbst so eine, denn die finden ja die meisten Fehler nicht. |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#7710 erstellt: 29. Jan 2010, 11:47 | |||||
Nach einem Update der Firmware ist es vorgekommen, dass einige Aufnahmen meiner Frau schiefgegangen sind. Nachdem ich die Firmware aber erneut eingespielt hatte, haben alle Aufnahmen wieder geklappt. Sicher nutze ich die Kathi nicht so intensiv, aber eine Aufnahme läuft mindestens am Tag.
Oder es gibt einige wenige Boxen, die Probleme machen. Ich habe in meinem Umfeld 8 UFS-910 (inkl. meiner 2) und alle sind zufrieden (bis auf die Ruckler bei der 4GB-Grenze). [Beitrag von Fleischwurst82 am 29. Jan 2010, 12:02 bearbeitet] |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7711 erstellt: 29. Jan 2010, 12:56 | |||||
Die Festplatte auf ext2 formatieren, dann gibts kein 4GB Limit und keine Ruckler mehr. Am besten mit GParted formatieren. *** Ansonsten ist es wohl so, dass die vermeintlich zufriedenen User ihre Box nicht wirklich im vollen Umfang nutzen und daher keine massiven Probleme feststellen. Ist auch logisch, nicht wahr? Ich glaube keineswegs an gute Boxen und schlechte Boxen. |
||||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#7712 erstellt: 29. Jan 2010, 13:08 | |||||
Ich werde mal einen Aufnahme-Marathon starten und schauen, ob die Kathi sich aufhängt. Ach ja, das Vor- und Rückspulen ist nicht immer fehlerfrei und stört ein wenig, aber man kann grad so mit leben. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7713 erstellt: 29. Jan 2010, 13:19 | |||||
Spulen ging noch nie zufriedenstellend. Ich nehme beispielsweise mehrere Sendungen direkt hintereinander auf. Meist geht das in die Hose und es fehlen einige Aufnahmen, oder die Box hängt sich einfach in der Nacht auf. Ist jedesmal ein Glücksspiel, welches meist schief geht. ...also eigentlich völlig unbrauchbar. Mit e2 gibts diese Probleme nicht! ALLE Aufnahmen gelingen. Sogar zwei gleichzeitige Aufnahmen auf dem selben Transponder sind möglich und gelingen alle! Also kann es nicht an der Hardware liegen... [Beitrag von Bill_Kill am 29. Jan 2010, 13:22 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7714 erstellt: 29. Jan 2010, 18:03 | |||||
Bei mir läuft das ACL überhaupt nicht stabil, egal welche Soft ich verwenden. Und es ist auch egal ob ich das ACL mit Rev. 2.4 oder 2.6 verwende, das 2.4er läuft zwar besser aber auch ab und an mal aussetzer. Zappen kann ich nur mit dem E2 Image aber mit dem Original überhaupt nicht lange.Bei der Orignial kommt es auch ab und an mal vor das sie einfach einfriert und dann hilft nur noch Notaus. |
||||||
breznbaer
Neuling |
#7715 erstellt: 30. Jan 2010, 18:15 | |||||
Hallo erstmals an alle, bin neu hier und hab auch den 910er mit 2.1 Software und muss sagen das er mit der auch stabil läuft bei mir. Mit der 1.6er hatte ich immer ruckler und rauschen bei den HD Kanälen. Jetzt meine eigentliche Frage: Ich will dem 910 über Ethernet sky einspeisen weiss aber nicht ob ich da jetzt eine andere Software brauche oder was ? Kann mir hier irgendwer weiterhelfen ? Wäre dankbar ! lg reedz |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7716 erstellt: 30. Jan 2010, 18:43 | |||||
Sky über Ethernet? Wie kommste denn auf das schmale Brett, dass das Thema hier willkommen ist? ...oder gibts jetzt Abos via Ethernet? |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7717 erstellt: 30. Jan 2010, 18:54 | |||||
@reedz Denke auch, dass Du mit diesem Thema hier im falschen Forum bist. |
||||||
luca123
Stammgast |
#7718 erstellt: 30. Jan 2010, 19:05 | |||||
He, he Bill Kill- nun bürste mal nicht jemanden, der ne freundliche Frage stellt, gleich so ab. reedz will doch wohl nur wissen, ob man die Ethernetbuchse vom 910 wirklich sinnvoll als Netzwerkeinbindung nutzen kann: leider nein. Nicht für Sky oder irgendeinen anderen Sender. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7719 erstellt: 30. Jan 2010, 20:38 | |||||
Wenn seine Frage wirklich so gemeint war, dann habe ich sie falsch interpretiert. Deine Antwort diesbezüglich, ist dann aber auch falsch. Mit Enigma2 kann die Ethernet Schnittstelle durchaus sehr sinnvoll genutzt werden. |
||||||
luca123
Stammgast |
#7720 erstellt: 30. Jan 2010, 22:54 | |||||
@Bill Kill: So gesehen hast du natürlich recht. Also @reedz, mit der 2.1 von Kathrein (oder den folgenden, wenn sie denn mal von dort kommen)geht in der Richtung gar nichts, da brauchst du eine ganz andere Soft (s. Bill Kill)...und ein bißchen Erfahrung. |
||||||
flat_D
Inventar |
#7721 erstellt: 30. Jan 2010, 23:21 | |||||
Mein UFS spinnt gerade völlig! Die Sender sind alle schwarz oder hacken, bei allen sky-Kanälen erscheint minutenlang der Hinweis "verschlüsseltes Programm", die Sendestärke steht auf 33%, das Datum der letzten Softwareaktualisierung und Senderliste zeigt den 01.01.1970, das aktuelle Datum ist angeblich der 29.12.1969 und die angeschlossenen Festplatten werden nicht erkannt. Selbst Werksreset und das Aufspielen der FW 2.01 haben nichts gebracht. Ich bin völlig frustriert. Werde Montag wohl einen neuen Receiver kaufen. Eigentlich wollte ich ja auf den Panasonic-BluRay-Recorder warten, der ja auch einen HD-SAT-Twin-Receiver hat. Was mache ich nur? |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7722 erstellt: 30. Jan 2010, 23:47 | |||||
Hast vermutlich Schnee auf der Schüssel. |
||||||
flat_D
Inventar |
#7723 erstellt: 31. Jan 2010, 00:56 | |||||
War auch mein erster Gedanke. Aber die Schüssel und der LNB sind sauber, habe sogar die Ausrichtung mit einem Messgerät geprüft, alles ok. Aber mein Receiver ist definitiv im Eimer. Es ist offenbar das Netzteil. Habe ich nicht gleich gemerkt, da ich wegen der mangelnden Stromversorgung für meine externen 2,5" HDDs einen externen Hub mit eigener Stromversorgung dran habe, wird der UFS über diesen Hub am USB-Anschluß mit 5V versorgt. Damit lief er zwar aber offenbar nicht ausreichend. Ziehe ich den Hub vom USB des UFS ab, bleibt er komplett aus. Kein Mucks mehr. Werde mir wohl einen neuen holen müssen, vielleicht gleich den UFS 922 mit Twin-Receiver. Ich dachte auch gleich einen neuen Fernseher mit integriertem HD-Sat-Receiver (SONY 52Z5800) aber da kann man dann wieder nichts aufnehmen und der externe Scaler geht dann auch nicht. Wäre dann also wieder ein schlechtes Bild. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7724 erstellt: 31. Jan 2010, 02:39 | |||||
Willst Du Dir wirklich nochmal einen Kathrein antun? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7725 erstellt: 31. Jan 2010, 05:36 | |||||
Das könnte ich dir auch nicht sagen rc wenn ich jetzt einen brauchen würde ob der 922er der richtige wäre, ich glaube ich würde zur Dream greifen da bin ich mir fast sicher. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7726 erstellt: 31. Jan 2010, 09:12 | |||||
Selbst, wenn der 922er besser wäre oder ist als der 910er, reicht mir schon das Verhalten von Kathrein der letzten Monate, auf diese Firma nicht mehr zu setzen. Alle Hersteller haben im Support mehr oder weniger so ihre Schwächen, aber Kathrein hat für mich die Krone auf. Da kann ich aber nur für mich sprechen, muss jeder selbst entscheiden und da gibt es kein falsch oder richtit, letztlich zählt die Zufriedenheit mit dem Produkt. Im Technisat-Lager ist auch nicht alles rosig und es gibt viele, die anfangs mächtig Probleme mit dem HD8-S hatten. TS hat es aber geschafft, mit der Firmware vom Sommer letzten Jahres hier relative Ruhe reinzubringen, mit der sind die meisten Problem aus der Welt geschafft. Darauf warten wir alle bei Kathrein ja scheinbar vergebens. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7727 erstellt: 31. Jan 2010, 09:18 | |||||
Wenn es e2/Neutrino nicht geben würde, wäre die Box ein einzige Katastrophe mit der 2.02RC. Die Original Software kann ja nicht mal zwei Streams gleichzeitig aufnehmen und kann auch sonst nicht viel...und das wenige was sie kann, ist auch noch teilweise fehlerhaft. Das Einzige was mit der Original gut ist, ist das Bild und da ist e2 mittlerweile auch sehr gut. Soll heißen, wenn man nur mit der Original fährt, ist man aufgeschmissen! |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7728 erstellt: 31. Jan 2010, 16:46 | |||||
Ich warte schon sehnsüchtig auf die neue E2 , da soll dann das Tonproblem gefixt sein. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7729 erstellt: 31. Jan 2010, 16:47 | |||||
Und was ist mit Autoresolution? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7730 erstellt: 31. Jan 2010, 17:20 | |||||
Habe da noch keine Infos. Nur ich finde den Bug mit Autoresolution sowieso nicht so arg schlimm. Man muß halt selber dann auf 720p schalten wenn man 720i als content angezeigt bekommt. Das läßt sich verkraften wenns sonst nichts ist. Die anderen Formate werden ja erkannt. |
||||||
flat_D
Inventar |
#7731 erstellt: 31. Jan 2010, 18:24 | |||||
Der 922er ist problemloser, als der 910. Und auf die weit über 200 aufgenommenen Filme von PremiereHD und skyHD möchte ich nicht verzichten müssen. Daher kommt nur ein Kathrein mit Twin-Tuner in Frage. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7732 erstellt: 31. Jan 2010, 18:32 | |||||
Ich denke deine Filme kannst du mit jeder Box bei der das E2 lauffähig ist weiter anschauen ohne Probleme. Die E2 auf meinem 910er spielt auch die Aufnahmen ohne Probleme ab. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#7733 erstellt: 31. Jan 2010, 18:33 | |||||
@flat_D Ok, von der Seite aus betrachtet kann ich das durchaus nachvollziehen. Außerdem hattest Du ja mit Deinem 910er weniger Probleme als manch anderer (mich eingeschlossen). [Beitrag von rcstorch am 31. Jan 2010, 18:41 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#7734 erstellt: 31. Jan 2010, 18:39 | |||||
Mich auch, meiner läuft auch nicht wie er soll. Aber ich bin der Meinung das ein E2 kommen wird was gut läuft. Wenn das Tonproblem nicht wäre so wäre ich ja schon mal zufrieden. |
||||||
flat_D
Inventar |
#7735 erstellt: 31. Jan 2010, 19:32 | |||||
Ich will kein E2 umständlich installieren müssen. Ich bin kein Nerd aber diese halbgaren Images stoßen mich eher ab. Ich erwarte, das Geräte ohne Umwege funktionieren, so wie ein Apple-Rechner. Und ich will meine Aufnahmen nicht konvertieren müssen. Eine Umbenennung des Ordners von "Kathrein" in "Technisat" wäre noch ok. Kann der Humax iCord HD die Kathrein-Aufnahmen abspielen? Oder der Technisat Digicorder HD oder die Dream 800? |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#7736 erstellt: 31. Jan 2010, 20:05 | |||||
Die Dateien von .trp in .ts umbenennen, geht mit vlc auf dem PC. Obs mit Technisat oder Dream geht, weiß ich nicht... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.794