Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Betthorn oder Alternavie Basshörner

+A -A
Autor
Beitrag
Zwonga
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 31. Jan 2019, 22:14
Alles klar, jetzt komm ich mit

Die Info hat mir nämlich gefehlt, das ich da ein Endstufe mit dem Signal für die Top's und eine andere mit dem Signal für den Subwoofer füttern kann.

Ja coole sache, dann lässt sich das so ja echt cool umsetzen, viele dank
captain_carot
Inventar
#102 erstellt: 31. Jan 2019, 22:41
Das wichtige ist halt, dass der Mini DSP die ganze Arbeit macht. Ob die Endstufe an die das dann geht, Center, Rear oder Ralph Wiggum heißt ist erst mal egal. Nur das bei Ralph wahrscheinlich bloß Mist rauskommen würde.
Zwonga
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 31. Jan 2019, 22:51
Hey! sei mal nicht so gemein zu Ralph ob wohl du vermutlich recht hast ^^

Ich wuste nicht das man bei einem AVR eben die möglichkeit hat den mit zwei signalen zu füttern.
Dachte bisher immer das der eben ein Signal bekommt, sei es jetzt via HDMI oder Chich, sich das dann selbst zusammen bastelt wie er es braucht und das dann auf die entsprechenden Output Kanäle verteilt.

Aber ja wenn das so geht dann ist des super
captain_carot
Inventar
#104 erstellt: 01. Feb 2019, 00:50
Dafür ist halt der analoge Multichannel In da. Früher war der für DVD-Player mit eigenem Decoder bzw. für mehrkanalfähige SACD- und DVD-Audio-Player.
Im Prinzip ist aber egal, womit du den Multichannel In fütterst, weswegen der ein oder andere alte AV-Receiver auch für seine Selbstbau Aktivlautsprecher verwendet.
Solange du also darauf achtest, dass ein entsprechender Receiver den passenden Eingang hat (haben alle drei verlinkten z.B.) ist das alles im grünen Bereich.

So ganz nebenbei könntest du, falls dir bei Fernsehton reines Stereo reicht, noch per optischem oder koaxialem Digital Eingang Fernsehton direkt am Verstärker wiedergeben. Denn dafür hat so ziemlich jeder Fernseher den passenden Tonausgang. Schwieriger wird es wenn der Sub bei Fernsehton mitlaufen soll, weil der kleine MiniDSP auf Eingangsseite ziemlich limitiert ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Betthorn
N8-Saber am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  3 Beiträge
Betthorn...
lionking am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  967 Beiträge
Betthorn
Atomix am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  8 Beiträge
betthorn
eiermaler123 am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  2 Beiträge
Betthorn 2x1,4m
N8-Saber am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  98 Beiträge
Betthorn falten ?
slim89 am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
Berechnungsprog. für Basshörner ?
RBMK1500 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  3 Beiträge
Basshörner Stack - Tiefgang
alexanderdergroße am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  10 Beiträge
Mein Betthorn :D
AlmGandi am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  109 Beiträge
Betthorn 2x1,6 schonmal geplant?
ApoaJonnz am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedjaymehower54517
  • Gesamtzahl an Themen1.559.449
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.899

Hersteller in diesem Thread Widget schließen