HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc Sub 80.10 auf Sub 10 BRHP umbauen | |
|
Mivoc Sub 80.10 auf Sub 10 BRHP umbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2016, |
Hallo an alle. Ich habe den 80.10 sub letztes Jahr gebaut und jetzt wo ich ihn anschaue möchte ich ihn kleiner gestallten denn mein musik zimmer ist doch nicht so groß.... Da ist mir der Sub 10 BRHP eingefallen. Ich habe jedoch folgendes problem. Ich habe wenig Ahnung von Gehäuse berechnen-umberechnen. Der sub muss raumbedingt sehr flach werden. Dann passt nichtmehr der BR kanal (so wie er im original ist) rein. Ich werde ein BR Rohr verwenden müssen. Kann mir jemand eins vorschlagen das das gleiche Resultat bringt abstimmungstechnisch und noch im Idealfall wenig Turbulenzen-Geräusche Aufweist? Ist das Trompetenformig das beste? Irgend ein bestimmtes model und Dimensionen? Wäre sehr dankbar |
||
Viper780
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2016, |
was ist sehr klein? Gib doch mal die maximale Abmessung in alle Richtungen bekannt. Mivoc spricht von 24l bei einer 37Hz Abstimmung wenn man das AM80 verwendet. Je nach anforderung an max. Lautstärke und Tiefgang würde auch ein geschlossener Aufbau in Frage kommen |
||
|
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2016, |
Hallo. Es geht mir spezifisch um den Hobbyhifi Sub 10 BRHP Wie ich schreibe will ich das BR port vom Sub 10 BRHP umrechnen in ein rundes BR Rohr. Nur das. Nicht einen anderen Vorschlag für einen anderen Sub. 20 Liter hat er. |
||
Viper780
Inventar |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2016, |
Dazu muss man aber den genauen Bauplan haben der nicht öffentlich ist. Du musst im Grunde nur die selbe Querschnittfläche und Länge bereitstellen |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2016, |
Verstehe. Hmm. Das ist blöd. Ich bin gerade im Ausland bei der Familie und den sub hab ich hier im Einsatz. Die Hobbyhifi mit dem Bausatz müsste ich sogar haben. Habe fast alle ausgaben also wird sie schon dabei sein. Bloß sind die in Deutschland. Hat zufällig jemand hier der das ließt den Sub 10 BRHP bzw kann den Querschnitt und länge nennen? |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2016, |
Alles gelöst! Danke. Hab eine andere lösung gefunden. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2016, |
Keine Ahnung was das werden oder wie das gehen soll, aber so ein "klein-Volumen-Chassis" mit einem Aktivmodul (mit Bass-Boost) in ein verflucht kleines BR-Gehäuse stecken ist niemals einfach... Das Rohr wird sehr klein... und sehr lang... --> total ungeil |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2016, |
Deswegen ist er auch Hochpass gefiltert. Ich denke schon das der Timmermans weiss schon was er tut. Ich will jetzt rausfinden was für eine Passivmembran ich einbauen kann statt Br rohr aber bin da ein bisschen überfordert Obwohl ich handwerklich fit bin wenn es um solche sachen wie Br umberechnen, Passivmembranen etc bin ich eben nicht fit... ![]() |
||
Viper780
Inventar |
22:07
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2016, |
Passivmembran muss dann aber eine Nummer Größer werden als das eigentliche Chassis und wird wohl mehr eine experimentelle Abstimmung werden. |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2016, |
Ich habe ein 12 zoll PR bekommen. Ich denke mit ein bisschen experimentieren und ein bisschen wegschauen wird es schon... :-) Got sei dank such ich in diesem fall nicht nach perfekter Wiedergabe. Mir ist das experimentieren wichtiger ![]() |
||
Viper780
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2016, |
12" passt schon. Wie simulierst du das Gehäuse und bestimmst dann die Abstimmung? |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:09
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2016, |
Was meinst du mit Simulieren? Also ich hatte es zu bauen so wie der BRHP halt so ist. Ich glaube 24-25 liter pi mal Daumen ohne Tieftöner bloß in anderer form also länglicher denn er soll an eine wand. Dann wollte ich die PR Membran verkehrt rum montieren und mit den Gewichten experimentieren und Evtl ein mikro davor und schauen wo sie sich am meisten bewegt wenn das Aktive chassis sich am wenigsten bewegt denn dort dachte ich ist die Abstimmfrequenz der Kiste oder? Sowas hatte ich vor ![]() |
||
Viper780
Inventar |
15:25
![]() |
#13
erstellt: 12. Dez 2016, |
Naja du kombinierst GHP mit BR (sehr ungewöhnlich und macht man normal nicht) das würd ich vorher mal mit AJ Horn simulieren versuchen und dann mit Impedanzmessungen versuchen die Abstimmungsfrequenz der Membran zu erreichen |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2016, |
Naja so ungewöhnlich ist es nicht. Hobbyhifi macht es die ganze zeit und ein freund hat den BRHP und der klingt toll. Nicht ultra ultra tief aber echt kontrolliert, kann ausreichend laut und ist ziemlich kompakt. Ja mit membran weiss ich das es evtl nicht klappt aber ich schau mal. Je mehr menschen sagen es geht nicht desto mehr will ich es machen... :-) Aber wie gesagt mal schauen |
||
Viper780
Inventar |
17:57
![]() |
#15
erstellt: 12. Dez 2016, |
Ich sag nicht das es nicht klappt - kann sogar sehr gut passen - ich würd mir aber vorher anschauen wo man da hin kommt. Hast du die Größe des Kondensators? |
||
Flakesbakes
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#16
erstellt: 12. Dez 2016, |
Der Bausatz hat 1500 uf oder wie die heissen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub 10 BRHP Heimkino tauglich? ixoye am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Welches Projekt? Uibel Zebulon / Sub 10 BRHP Acoustico am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 7 Beiträge |
Sub 10 BRHP für Ikea Expedit Regal Mr_Kuchenmann am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 10 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum Sub 10 BRHP ? POLONoob am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Frage zum M-Sub 80.10 Philsorito am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 2 Beiträge |
Mivoc Hype 10 umbauen / auseinandernehmen torino17 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 8 Beiträge |
Sat-Sub Gehäuse umbauen xaver1 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
Vorhandenen Sub umbauen Haesel am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 3 Beiträge |
Alten Sub umbauen Mr.BlaBla am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 13 Beiträge |
Mivoc Sw 1000IIa umbauen! Ankou am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328