HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Heimkino 18"Subwoofer eigenabu | |
|
Heimkino 18"Subwoofer eigenabu+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2016, |||||||||
Hallo Bastelfreunde ![]() Wollte euch einfach mal mein 18" Eigenbau Heimkino Subwoofer vorstellen,und eure Meinungen dazu höhren. .Verbaut ist ein B&C 18RX-4 der mal in einem Montarbo Sub eingebaut war. ![]() ![]() ![]() Edit von Donsiox, Grund: Unzulässiges Verkaufsangebot entfernt. [Beitrag von Donsiox am 12. Jan 2016, 03:40 bearbeitet] |
||||||||||
JuBa3006
Stammgast |
01:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2016, |||||||||
Moin Genaueres dazu wäre interessant. Aber vorab sieht mir der Portquerschnitt ein wenig klein aus. mfg JuBa3006 |
||||||||||
|
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2016, |||||||||
Hi,also vorab ich habe dieses Gehäuse NICHT Berechnet.Warum nicht?Ganz einfach ich habe keine Ahnung wie so etwas geht.Die Bassports sind aus zwei Logitech z5500 Subwoofer.Bald wird noch ein Aktivmodul von Mivoc MPA reingeschraubt.Das Volumen beträgt etwa 260 Liter.Dafür das ich das Gehäuse nicht berechnet habe hört er sich super geil an ![]() |
||||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2016, |||||||||
hatte das mivoc mpa nicht einen subsonic bei 40hz? ![]() |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2016, |||||||||
Ja hat es.Habe ihn erstmal an einer e800 mit aktiver Frequenzweiche am laufen gehabt.(Aktivmodul ist noch nicht da ![]() |
||||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2016, |||||||||
dumme frage: was glaubst du, wird passieren, wenn du einen sub fürs HK bei 40hz kastrierst? ![]() (ich denke dabei z.b. an sauriergetrampel und dergleichen...) |
||||||||||
punsch
Stammgast |
09:42
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2016, |||||||||
Meine Meinung. Du hast so ziemlich alles falsch gemacht was man so falsch machen kann. Gehäuse nicht berechnet, Bassreflexrohre zu klein und nicht berechnet, Aktivmodul mit unpassendem Low Cut, Wäre klüger gewesen erst zu fragen und dann zu bauen. ![]() MfG Markus |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2016, |||||||||
Hi,hätte es mehr Sinn gemacht irgenein Gehäuse dem Internet zu Verwenden mit nem anderen Treiber? ![]() PA Subwoofer Aktivmodul • 1 x 120 Watt R.M.S. 4 Ohm • Frequenzbereich: 35 - 200 Hz • Regelbarer Tiefpass: 80 - 200 Hz • Bassanhebung +3dB bei 48 Hz • Subsonicfilter 35 Hz / 18 dB • Anschlüsse Line In: sym. XLR (mit Adapter auch Cinch) • Phasenschalter (0 / 180) • Main Level - Pegel stufenlos einstellbar, Limiter • Abmessungen (BxHxT): 190 x 450 x 103 mm • Einbauabmessungen (BxHxT): 160 x 420 x 102 mm • Gewicht inkl. Verpackung: 3,8 kg LG |
||||||||||
vielefragen123
Inventar |
19:13
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2016, |||||||||
das haben sie doch schon:
Du schreibst in der Überschrift von "Heimkino", dann sagst du, für Musik reicht es & du guckst kaum Filme. Was genau möchtest du jetzt von uns hören? Ein: "Super geil, will ich auch haben" wirst du im aktuellen Zustand kaum bekommen. Wir können dir helfen, die angesprochenen Probleme zu beheben, damit du dir was wirklich nettes bauen kannst.
Nein, hätte es nicht. Das muss schon zusammen passen. Aber mit einem einfachen Kasten und willkürlich 2 eingebauten Rohren funktioniert das nicht.
Gut liegt nunmal im Auge des Betrachters, aber ich kann dir versprechen, mit einem passenden Gehäuse wäre es besser ![]() Hättest du vorher gefragt, hätten wir dir geholfen ein passendes Gehäuse zu bauen Grüße |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:55
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2016, |||||||||
Danke für dein Feedback.Wie gesagt ich finde er klingt gut.Habe schon diverse Lautsprecher und ne ganze PA gebaut.Habe alle Gehäuse nicht berechnet!Und ja es brauch mir jetzt nicht jeder schreiben das ich das Gehäuse nicht berechnet hab!!!Das weiß ich selber ![]() ![]() |
||||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
22:05
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2016, |||||||||
du bist wohl sohn von beruf, wa? ![]() anleitung für simulation im bassbereich ![]() im netz lädst du dir die "alpha"-version (link siehe anleitung hifi-selbstbau) oder via kleinigkeit am rande: subsonic, bassanhebung, hochpassfilter etc. lassen sich dort auch eingeben, das ergebnis also mitsimulieren.. bilder? ja bitte, aber von der simulation - mit beschreibung, weshalb welche einstellung gewählt wurde. ![]() |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2016, |||||||||
So ich will hier jetzt mal was klarstellen!Ich habe nie behauptet das das der beste Subwoofer der Welt ist.Ich mach mir ja schon Vorwürfe das ich nicht nach Hilfe gefragt habe.Deswegen muss man nicht so blöde Spruche wie "bist wohl sohn von beruf wa? ![]() ![]() |
||||||||||
JuBa3006
Stammgast |
22:58
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2016, |||||||||
Moin Ein bissel Spaß musst du schon abkönnen. Reconen ... warum solltest du ? ... Kratzt die Schwingspule oder ist die Membran kaputt ? Ansonsten finger davon. Modul ist so oder so suboptimal ! Endstufe + DSP (ala DCX2496). Aber zu aller erst, bevor du weiteres Geld investierst solltest du dringend dein Konstrukt überprüfen ! Das richtige Gehäuse ist 90% der Miete, wenn nicht noch mehr. Ohne Simu und co. solltest du nicht weiter investieren. Der Treiber sollte eigentlich Potential haben. Wenn man ihn denn in das richtige Heim steckt. mfg JuBa3006 |
||||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
02:01
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2016, |||||||||
hi tom, deine bisherigen posts liessen nicht darauf schliessen... ok, dann erstmal bestandsaufnahme: - von welchem verstärker oder AVR erhält der sub sein signal? - welcher verstärker bzw. welche frequenzweiche für den sub ist derzeit vorhanden? (du schreibst weiter oben von einer e800 plus aktive weiche; ggf.: weshalb soll diese ersetzt werden?) - hast du dich bereits mit verlinkter simulationssoftware auseinandergesetzt? - wozu soll der zu reconende B&C dienen? weshalb muss dieser reconed werden, bzw. welchen kosten kommen da neben dem kaufpreis auf dich zu? |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2016, |||||||||
Hi,also das mit der E800+Aktive Frequenzweiche die verwende ich bei meiner PA wer mehr sehen will von meiner PA hier:https://www.youtube.com/channel/UCkSitAZk5wwK5WfTlvuniMA Sooooo das Gehäuse werde ich warscheinlich wieder verkaufen!Ich würde mir dann evt.ein oder zwei Mivoc amx 124 als infrasub verwenden.Die Mivoc sollen ja bis 20 Hz runtekommen ![]() LG Tom ![]() |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#16
erstellt: 18. Jan 2016, |||||||||
So natürlich die hälfte wieder vergessen. ![]() -Also der Subwoofer erhählt von einem Harman/Kardon AVR 132 das Signal. -Ja mit der Software habe ich mich schon ein wenig auseinander gesetzt.Danke nochmal dafür! LG Nochmal ![]() |
||||||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
23:27
![]() |
#17
erstellt: 18. Jan 2016, |||||||||
Gewagt, sowas hier zu "veröffentlichen" ^^ Aber du hast es getan, dafür erst mal Respekt. Aber: Was ist das bitte für ein komisches ![]() ![]() ![]() Das Horn kommt auf maximal 3,5kHz, her 4kHz runter, um dabei noch angemessen belastbar (also betriebssicher) zu sein. Den 8-W sollte man tunlichst unter 1kHz Marke rausnehmen: ![]() Und dann vmtl. noch eine ![]() ![]() Oder gleich noch ein bisschen was drauf legen und eine ![]() Der Gebrauchtmarkt bietet auch so einiges für 150€ pro Topteil. verstehe das Konzept nicht so ganz.
Es gibt keinen amx 124 ![]() Es gibt den AWX 184 und den AWM 124.
Keiner von beiden oben genannten kommt auch nur annähernd in diese Region.
Ja
Das würde ich gerne bewiesen haben ![]() Grüße, Reference Sieh das lieber als konstruktive Kritik anstatt als "runtermachen", denn so meine ich es nicht ![]() |
||||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
00:45
![]() |
#18
erstellt: 19. Jan 2016, |||||||||
hi tom, (ich habe das video jetzt nicht angeschaut)
![]() in diesem zusammenhang:
[Beitrag von herr_der_ringe am 19. Jan 2016, 00:46 bearbeitet] |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#19
erstellt: 19. Jan 2016, |||||||||
Hi, also erstmal danke an die konstruktive Kritik ![]() ![]() LG Tom ![]() |
||||||||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
18:44
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2016, |||||||||
Die Treiber an sich sind sogar sehr gut! Gerade der 12-280/8-W ist in meinen Augen ein unschlagbares SubwooferChassis ![]() Wie ich einem deiner Videos entnahm ist der HT leider nicht das Visaton HTH 8.7 Horn, sondern ein McGee. Da weiß ich nicht wie es um dessen Qualität steht ![]() Die Treiber haben in der tat Potenzial, nur ist deine Kombination aus beiden etwas unglücklich ![]() Was war noch gleich das Topic? ![]() |
||||||||||
Tom15
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:09
![]() |
#21
erstellt: 22. Jan 2016, |||||||||
Hi,danke dafür.Ja bei dem Horn handelt es sich um ein MC Gee.Der Treiber des Horns ist ein Keford Comp 34 welcher für sein Geld echt erstaunliches leistet.Ich werde jetzt morgen die Topteile via Unterbodenlackpistole mit Warnex lackieren,da ich noch ein rand vorne an das gehäuse setzten musste damit der TT nicht an das Gitter schlägt ![]() ![]() |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino Subwoofer 18" Selbstbau 20MagnatFreak12 am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 5 Beiträge |
>>> Subwoofer Eigenbau ( Sub 18, Eckhorn, Showsub ? ) <<< Surfer_xy am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 39 Beiträge |
Simulationsprobleme 18" Subwoofer mz4 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 27 Beiträge |
SUB 18 sick am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 8 Beiträge |
18" PA SUB/EIGENBAU (8stück) EX-S am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 11 Beiträge |
18" Sub Selbstba Gehäuse PaNdOrA_IV am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 11 Beiträge |
geschlossener Subwoofer für Heimkino/Musik Dayton 18? Bigga_L am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2022 – 3 Beiträge |
Subwoofer-Eigenbau für Musik+Heimkino Severino86 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 95 Beiträge |
18" oder 21" dual subwoofer McUHU am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 35 Beiträge |
18" Sub Eraserboy am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.513
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.146