HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » JVC Model Zero 2 - Tieftöner - Sicke reparieren (l... | |
|
JVC Model Zero 2 - Tieftöner - Sicke reparieren (lassen) vs. neuer Tieftöner+A -A |
||
Autor |
| |
Raketenrudi
Neuling |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hallo, ich bin günstig an folgende Lautsprecherboxen gekommen: JVC Model Zero 2 (S/N 12602648) 100W 6 Ohm Impedanz. Schauen gut aus, sind sauber verarbeitet. Hoch- und Mitteltöner klingen in meinen Ohren gut. Nur die beiden Tieftöner ist altersschwach geworden. Kurz ich würde die Boxen gerne behalten, wenn die Reparatur im Bereich des finanziell akzeptablen bleibt. Lautsprecherbox ![]() Der Tieftöner selbst hat die Bezeichnung JVC / HSA2517-01ACS; 6 Ohm; 8 Zoll ![]() ![]() Die Sicke sind anders verklebt als ich das bisher gesehen habe. Oben am Chassis und unten an der Membran ![]() ![]() Maße (gemessen) ![]() Jetzt stehe ich vor folgender Überlegung. Tieftöner substituieren, Sicke reparieren oder Sicke reparieren lassen. Substitution Es gibt eine Menge (!) an Angeboten für entsprechende Tieftöner, die mich komplett überfordert. Was ist zu empfehlen um möglichst nah an den ursprünglichen Klang zu kommen, bzw dass er gut mit Hoch- und Mitteltöner harmoniert. Eigenreparatur Ich habe schon einige Seiten zum Thema Sicke angeschaut und traue mir die Reparatur auch zu. Ein Problem was ich hier im Speziellen sehe ist, dass die Sicke nicht einfach von oben aufgeklebt werden (s. Bilder) sondern von unten an die Membran. Hat hier schon jemand Erfahrung? Einschicken und reparieren lassen Ist mir eigentlich zu teuer, außer ihr könnt mir sagen, dass ich da an Traumlautsprecher gekommen bin. Preislich bewegt sich das in der Gegend 40 Euro aufwärts pro Tieftöner plus Versand aus Österreich (so gesehen bei ![]() Danke für jede Hilfe oder Meinungen. Grüße Lorenzo |
||
herr_der_ringe
Inventar |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2015, |
hi lorenzo, ein anderer tieftöner ist die ungünstigste variante, da hierbei nahezu immer (99,9%) die frequenzweiche mit angepasst werden muß. ergo letztlich teurer als deine sicken reparieren zu lassen ![]() daß die sicke von hinten anstatt von vorne befestigt wird ist zwar eher selten, würde mich jedoch eher nicht beunruhigen. weitere links zur sickenreparatur: ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner Hilfe stuhl23 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 9 Beiträge |
Isophon Tieftöner emBrio am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 3 Beiträge |
Richtiger Tieftöner Baddy_ am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 8 Beiträge |
ITT-LPT 245/37/100 neue Sicke oder andere Tieftöner? gragry am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 3 Beiträge |
ARLS mit unbekannte Tieftöner -beastyboy- am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Zwei Tieftöner ohne TSP Schwimmnudel am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 6 Beiträge |
Suche 18 zoll tieftöner Flamedramon am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 26 Beiträge |
Tieftöner in großen Kleiderschrank Box_Jellyfish am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 6 Beiträge |
Tieftöner statt Subwoofer ? Wie ? sanfti2000 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
Monacor Tieftöner als Subwoofer Veltins112 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.541