HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Wie Lack der lackierten Bodenfläche des Subwoofer ... | |
|
Wie Lack der lackierten Bodenfläche des Subwoofer schonen/welche Dämpfer?+A -A |
||
Autor |
| |
Sid-1
Stammgast |
00:03
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2014, |
Hallo Leute, mal eine bissl blöde Frage..... Suche für meine 2 selbst gebauten Subwoofer irgendwie noch "Füße" oder so. ![]() Das ganze hat den Hintergrund, dass nach dem Lackieren (kommt nun demnächst) ja sonst der ganze Lack an der Stellfläche total verkratzt und verschandelt wird. Und das wäre ja doch total extrem ärgerlich, ![]() Wie wäre es irgendwie mit Schwingungsdämpfern, die man vielleicht irgendwie einschraubt?Müsste halt irgendwie von außen zu montieren sein.... ![]() Hmm, was meint ihr, wie macht ihr das so?? |
||
Joker10367
Inventar |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2014, |
Den Subwoofer auf füße stellen ist immer eine gute Idee, um die Gehäuseschwingungen wenigstens ein bisschen vom Boden zu entkoppeln. Wenn du daran denkst, den SUbwoofer irgendwann mal auf die Seite legen zu müssen, dann würde ich an eine Lösung denken, die nicht so fix ist, wie das einschrauben (Löcher etc. nicht so hübsch). Zum beispiel 2 Tennisbälle halbieren, schwarz ansprühen und die 4 hälften auf den Boden legen, Subwoofer draufstellen. |
||
|
||
Sid-1
Stammgast |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2014, |
Ja, das mit den Löchern wäre dann blöde, scheidet somit aus. Aber irgendwie wäre mir was bissl eleganteres u relativ billiges schon bissl lieber. Hmmmm...? |
||
Sid-1
Stammgast |
03:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2014, |
Tendiere zu... Audio Selection AS-75 bzw. in mittel Dämpfer Gold ![]() am liebsten wäre mir Amazon ![]() oder ![]() oder zu Audio Selection AS-45 bzw. in klein Dämpfer Gold ![]() Wie sind da die Erfahrungen damit? Welche von denen wäre für mich besser?? ![]() ![]() [Beitrag von Sid-1 am 24. Sep 2014, 03:53 bearbeitet] |
||
Sid-1
Stammgast |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2014, |
Also, hab nun den Subwoofer gewogen, wiegt mit Chassis 56kg. Sind Belastung pro Dämpfer 14kg. Somit würden die kleinsten, die AS-45 welche eine max. Belastbarkeit/Dämpfer von 30 kg haben, eigentlich völlig ausreichen. Wäre es besser, dann lieber die mittlere Größe, die AS-75 (45 Kg pro Fuss) zu nehmen? Ich frage deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass viele immer lieber stets die größeren nehmen.... ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2014, |
Wenn keine Einwände kommen oder keine Meinungen, so denke ich, dass ich die Audio Selection AS-45 bzw. in klein Dämpfer Gold nehmen werde. Außerdem habe ich mir überlegt, dass ich an der Bodenseite je 4-5 so Möbelgleiter bzw. Filzgleiter hin kleben werde. Gibt´s ja in jede Menge Ausführungen. Habe lange hin und herüberlegt, aber ich denke, das ist die beste Lösung, mache da ungern Verschraubungen oder so rein. Das schützt den Lack, beim rumschieben auf dem Boden. Beim Stuhl waren die Dinger nichts, sind immer wieder weggegangen, da habe ich welche mit Nägel genommen. Aber bei den Subs sind die ja derart festgepresst, dass das schon heben sollte. Außerdem ist die Beanspruchung beim Stuhl ja auch höher. Einwände? |
||
King_Sony
Inventar |
12:54
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2014, |
Denk dran, dass du bloß drei brauchen wirst(pro Sub). Bei vier Stück hast du immer die Gefahr, dass einer nicht aufliegt und der Sub dann wackelt. Ich bin bis jetzt mit drei Stück immer gut gefahren. Da würde ich dann aber die größere Variante der Dämpfer nehmen. Warum willst du den Sub im Wohnzimmer rumschieben? |
||
pufferakku
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2014, |
Was hast du denn vor? Willst du den Sub entkoppeln oder an den Boden ankoppeln? Das ist ein großer Unterschied - Dämpfer entkoppeln, Spikes koppeln an den Untergrund! ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
13:23
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2014, |
@King_Sony: Danke. Ja, aber ich weiß nicht, 4 sind mir schon bissl lieber, überlege es mir.... Weil ich ihn unter den Tisch schieben muss, auf dem der TV steht. Immer bissl besser, schützt den Lack. @pufferakku: Ja, ich weiß, danke. Ist ein Holzblindboden, keine Betondecke. Darauf dann V100 Spanplatten, auf dem PVC liegt. Der Sub ist so brutal massiv gebaut, eigentlich vibriert da schon wenig, aber schaden tuts bestimmt nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Sid-1 am 26. Sep 2014, 13:25 bearbeitet] |
||
pufferakku
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2014, |
Hauptsache Du hast Spaß dran! Ich nutze einen 30cm Eighteensound im 60L geschlossenen Gehäuse ab 150Hz für meine Hornsateliten und hab bisher nur den Karton von der Chassieverpackung unter dem Subwoofermonster liegen - geht auch - bei befestigten Holzplattenböden. ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
14:27
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2014, |
Ja, echt was voll geiles so ein Sub, vor allem, wenn man ihn SPÜRT !!!!!! ![]() ![]() |
||
pufferakku
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2014, |
Jo - hauptsache man hat Spaß dran ![]() ![]() ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
19:17
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2014, |
Ja, da hast recht.wenn nur nicht immer die Nachbarn wären, und alles so teuer wäre..... |
||
King_Sony
Inventar |
07:17
![]() |
#14
erstellt: 18. Okt 2014, |
Hi, ich bin auch gerade am überlegen mit die Füße zu kaufen. Hast du sie schon gekauft und ausprobiert? LG Michi |
||
Sid-1
Stammgast |
13:07
![]() |
#15
erstellt: 18. Okt 2014, |
Ja, habe die kleinen nun gekauft. Sind zwar recht niedrig, aber echt ok für das Geld. Aber Tipp am Rande. Bitte auf keinen Fall bei Elektowelt24, der als billigster gelistet wird. Habe da zuerst bestellt. Da sind mir zuerst die Zahlungsmodalidäten aufgefallen. Nun ja, habe paypal gewählt, Vorauskasse mache ich nicht! Do hsbe ich dann zudem noch hoffentlich Paypalschutz. Ich wurde allerdings nicht automatisch zu Paypal weitergeleitet, so wie ich es bisher von überall kannte, sondern musste mich so einloggen zu bezahlen. Ok, ich dann getan.Die Gebühr habe ich ja zusätzlich E24 bezahlt, wurde mir verrechnet. Hätte ich mich allerdings Wort für Wort an der Anleitung von E24 gehalten, die mir zigfach per Mail zugesandt wurde (!!!!!!!!!!!!!) so hätte ich es als Zahlung an Freunden und so gesandt, und nicht als Zahlung einer Ware. Er hätte die Gebühr gespart, und ich womöglich kein Paypalschutz. So so......das ist das erste gewesen, das mir unangenehm aufgefallen ist !!!! Also, ich bezahlt, aber nach einer guten Woche immer noch keine Ware da, und auch keine Info irgendwie. Und das, wo ich am Anfang gleich überschwemmt wurde von Mails, wie ich die Bezahlung bei PayPal zu machen hätte. Ich habe da dann angerufen, nachden einer guten Woche. Daraufhin wurde mir gesagt, ja, die werden in ca. 3 Wochen geliefert, müsste man erst bestellen. Und ich warte schon jeden Tag auf Ankunft der Ware, da ich die unbedingt brauche, da ich meine Subs frisch lackieren hab lassen. War denen so was von egal. Soll mich nicht aufregen. Wohlgemerkt, die Ware war als verfügbar gelistet!!! Aber da ist alles als verfügbar gelistet. Und ich sitze auf Kohlen, und warte u warte...... Daraufhin hin habe ich die Bestellung storniert, und mir wurde am Telefon gesagt, in den nächsten 10 Minuten wird das Geld zurück gebucht. Hab dann gewartet und gewartet, aber nichts hat sich getan. Kein Geldeingang!! Dabei wurde mir persönlich versichert, wird sofort gemacht!!!!!!! Daraufhin habe ich die technisch davon informiert, dass ich nun den Rechtsanwalt einschalten werde, wenn ich nicht mein Geld zurück bekomme, so wie es das Gesetz vorsieht. Daraufhin habe ich endlich mein Geld zurück bekommen!!!!!!! Danach habe ich die bei Amazon bestellt. Alles absolut top!! Keine Probleme, am übernächsten Tag waren die da. Ware einwandfrei, keine Beanstandungen! !! Sorry für die Schreibfehler, habs mühsam am Handy eingetippt. [Beitrag von Sid-1 am 18. Okt 2014, 13:30 bearbeitet] |
||
King_Sony
Inventar |
14:13
![]() |
#16
erstellt: 18. Okt 2014, |
Danke für den Bericht ![]() |
||
Sid-1
Stammgast |
14:22
![]() |
#17
erstellt: 18. Okt 2014, |
Bitte. Normalerweise wird man sofort zerfetzt u voll angegriffen, wenn man negatives über E24 postet..... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LACKwoofer (Ikea LACK Subwoofer) miniwatt am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 10 Beiträge |
Subwoofer in IKEA Lack Beistelltisch integrieren? danny08 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 5 Beiträge |
2 Subwoofer Bauen welche mike198038 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 16 Beiträge |
Welche Materialstärken für Subwoofer blueicedevil am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 17 Beiträge |
Aktiv Subwoofer , welche Chassis michaelwagner am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Subwoofer bauen, welche Maße? 8BN am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
Welche Subwoofer bauen mike198038 am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2019 – 43 Beiträge |
Welche Subwoofer zur CT227MK2? FireandIce1973 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 7 Beiträge |
welche füsse unter subwoofer? am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 21 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Welche Komponenten? Po11ux am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.350