HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Erfahrungen mit dem Kenwood KFC-W2513 Subwoofer im... | |
|
Erfahrungen mit dem Kenwood KFC-W2513 Subwoofer im Geschlossenen Gehäuse?!+A -A |
||
Autor |
| |
HardstyleJoni
Stammgast |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Kenwood KFC-W2513 Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse gemacht? Ich würde ihn gerne in eine mobile Anlage einsetzen, daher ist es wichtig, das das Gehäuse zwecks platz geschlolssen sein müsste. ![]() ![]() Oder was meint ihr würde er bringen in nem 18Liter Gehäuse geschlossen, wie Kenwood es vorschlägt? Vielen Dank! Lg Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KFC-WF255 Zimmerman84 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood subwoofer Gehäuse? Niclas_W am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Kenwood KFC-W3011 - Größe / geschlossen oder Bassreflex? Cyverboy2 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Infinity 1260w oder Kenwood KFC W112 S TheTuneForLive am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 34 Beiträge |
Free Air Subwoofer im Gehäuse? Sonictunes am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
Hilfestellung zum Selbstbau - 2x Kenwood KFC-W112S vorhanden ollig007 am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 12 Beiträge |
Subwoofer (KFC-W112S): Gehäusebau - Brauche Hilfe BlaZzeCloud am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 8 Beiträge |
Swans D10.8 im Geschlossenen Subwoofer DerMog1979 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Dämmung im Geschlossenen Subgehäuse? +dB am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 9 Beiträge |
Suche Subwoofer im Gehäuse luggy1993 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672