HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für Soundeffekte, Freilichttheater | |
|
Subwoofer für Soundeffekte, Freilichttheater+A -A |
||
Autor |
| |
Taurui
Inventar |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hallihallo werte Forumsleute, Ich mach's kurz: Wir, Theater mit chronisch knappem Budget, wollen für Soundeffekte (und manche Musik) unsere auf Stimmenwiedergabe abgestimmte PA-Anlage um Tiefbass ergänzen, daher würde ich gerne mal schauen, was man für wenig Geld so zusammenbasteln kann. Größe spielt für uns keine Rolle, wir werden das Ding vermutlich unter eine ziemlich hohe Zuschauertribüne platzieren können, daher ist das Gehäusevolumen ziemlich beliebig ![]() Nur: Wenn ein Kanonenschlag kommt, ein Donnerschlag etc. dann muss man das als Zuschauer wirklich spüren können! Ich komm zwar aus dem audiophilen Bereich, aber hier ist eindeutig Pegel und Tiefgang gefragt, je mehr desto besser, da Bass im freien ja leider schnell verpufft! ^^ Habe versucht, mich schonmal schlau zu machen, bin also schonmal über das Mivoc Subwoofer Horn gestolpert ![]() Zumindest Pegel soll da wohl gehen ![]() Wie auch immer: Je billiger, desto besser. Was meint ihr ? ![]() (Und über die Sub-Verstärker hab ich mich noch überhaupt nicht informiert, daher ist hier jede Empfehlung Gold wert!) Grüßle -taurui |
||
Zalerion
Inventar |
00:45
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2013, |
Sub-Verstärker: Siehe meine Signatur. Da wurden einige zusammengetragen und ergänzt, da bekommt man einen groben Überblick über das, was es so, was es kostet usw. Für solche Anwendungen würde ich aber eher zu externem Amping greifen (also den Sub selber passiv lassen, und die Elektronik irgendwo in Sicherheit bringen). Zu dem Mivoc Horn, auch liebevoll "das Tier": Das ist Hifi! Würden viele sagen und ja, das Chassis ist wohl auch eher auf Hifi ausgelegt. JA, es ist laut, JA damit kann man viel Spaß haben, JA damit geht auch Outdoor einiges, und JA, für den Preis ist es schon gar nicht so schlecht. NEIN, tief geht die Kiste nun leider wirklich nicht. JA, damit bekommt man sicherlich spürbaren Bass hin (aber es ist auch die Frage, wie weit weg die Leute sitzen). Aber man muss eben auch etwas aufpassen, dass man die Treiber nicht himmelt. (Kannst ja mal auf Youtube schauen, es gibt da eine Techno (duckundweg, Hardcoreirgendwas, da kenn ich mich gar nicht aus) Truppe, die eine Zeitlang zwei Tiere für Open-Air Partys mit hatte.)
Einzahl? Hmmmm, würde ich eher nicht machen. Aber könnte man versuchen, vielleicht reichts euch ja, wenn es wirklich billig sein soll. Man kann auch den 18"er von Thomann nehmen, den gibts ebenfalls zum Spaßtarif und scheint, laut eines Experiments hier im Forum, ebenfalls im Tier ganz gut zu funktionieren. Was wichtig ist, ihr müsst euch entscheiden: Tief oder Laut. Da tief Outdoor immer schwierig ist, gerade bei kleinem Budget und vor allem eigentlich auch nur laut Spaß macht, wüsste ich, was ich wählen würde. Dafür sind Hörner vielleicht gar nicht so die schlechteste Wahl. ![]() ![]() Aber bitte beachten, die meisten dieser Vorschläge sind auf Rudel ausgelegt. Kommt halt auch ein bisschen drauf an, wo ihr ankoppeln wollt. "Auf Sprache ausgelegt" kann ja heißen, bis 80Hz spielts, oder bis 180Hz spielts. 80Hz sind kein Problem, 180Hz dürfte mit den Hörnern problematisch werden..... (erwartet übrigens nicht, dass es mit den kleinen Beträgen getan ist. Bsp. Tier: Treiber ~150€, Holz (wenn man guten Zuschnitt nimmt) ~100€ (das geht sicherlich auch etwas günstiger), zusätzlicher Kleinkram, wenn man ihn nicht schon hat, schätzungsweise 20-40€. Dann noch eine Weiche (falls ihr nicht schon ein Teil im System hat, dass das übernehmen kann), im billigsten Fall 50€, wenn man was vernünftiges haben will eher so 150€. Amping: Eher größer als kleiner, 200-400W würde ich mindestens einplanen, aber das kann man dann ja testen, Amp holen, wenn zu klein --> zurück. Ist aber auch nicht die feine Art, günstige Stufe, die sowas bringt, z.B.: the t.amp TA1050 MK-X (neu 195€)) [Beitrag von Zalerion am 15. Okt 2013, 00:46 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
01:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2013, |
Wie groß ist denn dieses Theater?? Mach am besten mal ein paar Fotos! Und dann google mal nach Podesthorn, Betthorn und/oder ![]() Dazu noch ordentlich Amping, ich würde eine ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer juhareku am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer beamnix am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer Maydayfd am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 9 Beiträge |
Subwoofer Wotka am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 49 Beiträge |
Welches Subwoofer-Modul für präzisen Musik-Subwoofer? MetalWarrior am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 8 Beiträge |
Subwoofer Maydayfd am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 86 Beiträge |
Subwoofer für Musik für 300?? elch1000 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 7 Beiträge |
subwoofer mclaeusel am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer eetik am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer Florett-rs am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedVorlands_
- Gesamtzahl an Themen1.559.568
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.389