HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Suche günstiges Chassis für Subwoofer | |
|
Suche günstiges Chassis für Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 20. Jun 2012, 23:25 | |
Soll in ein geschlossenes Gehäuse, wird aktiv angesteurt, sollte von 40 - 80 Hz spielen. Mörder-Pegel sind nicht gefragt, ist nur für's Home-Office. Marke, Grösse, etc. ist mir ziemlich egal, sollte nur "so günstig wie möglich" sein. Tipps?
|
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2012, 09:19 | |
Schau dir mal den Bretterhaufen Sub an. Der wurde schon mehrfach nachgebaut. Verbaut ist der Visaton WHX30. Billiger gehts nicht. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 21. Jun 2012, 22:21 | |
Danke für den Tipp... Gibt's einen Thread zu dem Bretterhaufen-Sub? Kann leider keinen finden |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jun 2012, 07:22 | |
Bisher war der Plan irgendwo im Bretterhaufen Thread. Ich habe hier mal ein Thema erstellt, das macht es einfacher den Plan zu finden. [Beitrag von Giustolisi am 22. Jun 2012, 07:23 bearbeitet] |
||
stefan1978HH
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2012, 11:31 | |
Hallo , was wolltest Du denn für das Chassis ausgeben? Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 26. Jun 2012, 15:34 | |
Ich hatte so an 50 Euro gedacht, können auch 70 Euro werden. Wobei, wenn's ein Chassis für 20 Euro auch tut... Ich frage mich wirklich wieviel das Chassis in einem Subwoofer an sich zum Klang beiträgt. Wenn man z.B. die Abacus A 10 nimmt, da wird ein vergleichsweise winziges Chassis der untersten Preisklasse bis 16 Hz "vergewaltigt" - und klingt toll |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Jun 2012, 15:56 | |
Der Mivoc AWM 124 ist durchaus super für sei Geld, dann bist du aber auch schon an der oberen Gerenze des Budgets. Soll es billiger sein bekommst du mit dem Mivoc AW 3000 auch nicht den schlechtesten. [Beitrag von Soundfreak85 am 26. Jun 2012, 15:57 bearbeitet] |
||
Sepp1303
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2012, 15:59 | |
Abacus A 10 und unterste Preisklasse glaube ich nicht ganz bei 1190€ paarpreis. |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Jun 2012, 16:04 | |
Bei 1190€ Parrpreis bleibt nicht mehr so viel für den Bass übrig. Einer 600€ nehemn wir mal 1/3 Gewinn, dann bleiben 400€. Davon gehen denke ich so 100€ and das Gehäuse und die Fertigung. 150€ an die Elektronik (DSP+Endstufe) bleiben 150€ für beide Chassis. [Beitrag von Soundfreak85 am 26. Jun 2012, 16:05 bearbeitet] |
||
jones34
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jun 2012, 16:09 | |
150€ Großhändlerpreis! |
||
Giustolisi
Inventar |
#11 erstellt: 26. Jun 2012, 16:26 | |
Für 50€ ist der AW3000 ein gutes Geschäft. Da du keinen extremen Tiefgang brauchst könntest du einfach den Versacube mit AM80 Modul bauen. |
||
Sepp1303
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jun 2012, 17:44 | |
100€ fürs Gehäuse kannste schon mal vergessen da die Gehäuse auf Masse produziert werden und mich würde es nicht wundern wenn die die in china oder so produzieren lassen ist einfach billiger genauso wie die 150€ Elektronik da gibt's auch genug Firmen in china wo du dir sowas für 20€ zusammen basteln lassen kannst wenn du genug kaufst. |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 26. Jun 2012, 20:17 | |
Ich schrieb 100€ für Gehäuse und Fertigung! Und 20€ für zwei vernünftige Endstufen und DSP das halt ich für sehr gewagt. Wenn dann würd ich welche nehmen für mein nächstes aktives Lautsprecherprojekt. Und das sollten ca. Preise sein auf jeden Fall ist niemals mehr wie 100€ für den TMT übrig! [Beitrag von Soundfreak85 am 26. Jun 2012, 20:18 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#14 erstellt: 26. Jun 2012, 21:55 | |
Verstärker habe ich, das läuft über meinen alten AVR als vollaktives System. Also 2x 2-Wege plus Sub. Angesteuert wird über foobar mit "crossover"-Plugin, etc. Ich möchte nur die Satelliten möglichst kompakt bauen und daher sollen die eben erst ab 80 Hz spielen. Auch gibt's Probleme mit Raummoden, da wäre ich mit einem Sub flexibler was die Aufstellung betrifft und müsste weniger entzerren. Die Frage ist halt (immer) noch, lohnt sich der Mehrpreis für eines der beiden Mivoc.Chassis? Der Versacube sieht gut aus, schön kompakt und das Chassis sieht vertrauenswürdger aus Aber ob man's hört?
Da sind Visaton W 130 bzw W 170 verbaut. Die kosten mich als Endkunde 25 - 35 Euro - das ist für mich schon unterste Preisklasse für einen Tiefmitteltöner. |
||
Sepp1303
Inventar |
#15 erstellt: 27. Jun 2012, 05:55 | |
Wenn dem wirklich so sein sollte bedauer ich die die so ein Haufen Geld dafür ausgeben. |
||
flo42
Inventar |
#16 erstellt: 27. Jun 2012, 06:11 | |
Haha :D @ Ole Das nimmt man wahr. AW 3000 ist schon ganz gut. Für das Geld aber sehr sehr gut. Guck vergleichsweise mal die XTZ 12... an, die den Ruf eines guten P/L haben. Auch interessant Peerless SLS 10 und 12 ( günstig via Ebay ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiges Sub Chassis gesucht Vincent-84 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 14 Beiträge |
Günstiges Sub-Chassis für CB gesucht Neutrogeno am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 17 Beiträge |
Günstiges Chassi bis 100? wise_guy am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 2 Beiträge |
suche gute subwoofer-chassis beier am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 4 Beiträge |
Suche geeignetes Chassis für Subwoofer curator am 09.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 4 Beiträge |
Suche Riesen Subwoofer chassis Shockone am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 21 Beiträge |
Chassis für Bandpass-Subwoofer HAEUPTLING am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer Chassis pink-man am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer-Chassis für 230? -SunToucher- am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 34 Beiträge |
Chassis für kleinen Subwoofer bower1988 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.228