Subwoofer im Autoreifen oder Metallgehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
Simon.S
Inventar
#1 erstellt: 16. Feb 2011, 15:46
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem subwoofer für meinen Reserveradkasten.

- Die naheliegendste idee, die ich hatte wäre ein alter autoreifen, auf den ich unten und oben eine mdfplatte befestige. Vorteil dabei wäre, dass ich ihn sehr günstig und unkompliziert bauen könnte. Nachteil: eventuell "schluckt" der "gummirahmen" zuviel leistung, weil ein gehäuse ja relativ fest sein soll und dann wenn der Sub luft nach außen pressen will geht evtl das ganze gehäuse ein stück nach unten und nimmt der chassis den schwung, kann das sein? Könnte cih dann einfach 3-4 holzklötze einbauen, die das ganze versteifen? ich müsste die seiten dann nichtmal dämmen, nur die rückwand.

- Die andere idee wäre, dass ich den Reserveradkasten oben einfach komplett abdichte mit einer platte. Ich glaube nicht, das das shclechter ist, als ein komplettes mdf gehäuse reinzubauen, weil die mulde komplett luftdicht und durch querstreben vibrationsarm ist. Allerdings weiß ich noch nicht genau, wie ich die platte am metall befestigen soll ohne dort reinzubohren und cih will mir ungern mein auto verschandeln. Würde silikon funktionieren?

bin mal gespannt auf eure antworten
gruß
simon
xeisteex
Stammgast
#2 erstellt: 27. Feb 2011, 18:45
also das mit der MDF platte oben und unten ist glaube ich schwachsinn da geht einfach zu viel leistung verloren..

es gibt fertige runde boxen für reserveradmulden die du dir gleich einbauen kannst oder du baust dir selber ein BR gehäuse
Simon.S
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 12:32
wieviel kostet es denn alles in allem ca. so ein gehäuse zu bauen?

ich brauch
2 55x55 cm platten für oben und unten
8 20x30 cm für den rahmen
das sind ca 1 m² was ksotet sowas bei Hornbach inklusive zuschnitt? leim kostet so 4€ schrauben hab ich da, dämmmaterial auch. Was braucht man sonst noch? für 40€ bekomm ichs nämlich shcon fertig auf ebay
MasterRazer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:53
1m2 19mm MDF kostet im Baumarkt ca. 10€ ehr weniger.
Simon.S
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:00
ok, d.h. so ein selbstgebautes 8-eck-Gehäuse mit 60cm durchmesser und 22 cm hoch kostet mich ca. 14€... dafür bau cihs dann doch selbst
benni87
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mrz 2011, 11:55
Meist sinds 12-14€ für 19er MDF. + Arbeitszeit und Strom. Rechne lieber mit einem Gesamtpreis von 20€
Simon.S
Inventar
#7 erstellt: 14. Apr 2011, 17:38
es wäre wohl doch so einfach gegangen wie cih mir das vorgestellt hatte:

http://www.epicenter...-woofer-einfach.html
xeisteex
Stammgast
#8 erstellt: 14. Apr 2011, 19:02
bilder gehn bei mir nicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer an oder im Lowboard
purusha am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  10 Beiträge
Aktiv-Subwoofer oder Passiv-Subwoofer ?!?
llsergio am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  8 Beiträge
Autoreifenprojekt: Hilfe bei Planung
hehejo am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  54 Beiträge
Auto Subwoofer im Wohnzimmer!
beast888 am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  25 Beiträge
lautsprecher oder subwoofer?
surah am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  23 Beiträge
Neuer Subwoofer oder AntiMode
ChuckFinley am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  12 Beiträge
Subwoofer
Steakslayer am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
Selbstbau oder Kaufen ? Heimkino Subwoofer
ColdwateR am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  140 Beiträge
Subwoofer
Wotka am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  49 Beiträge
Horn Subwoofer im Fussboden
Newromancer am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.551

Hersteller in diesem Thread Widget schließen