HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Welches Sub-Gehäuse soll ich bauen? | |
|
Welches Sub-Gehäuse soll ich bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Django1469
Neuling |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hallo zusammen! Zerbreche mir nun schon seit über ner Woche den Kopf wie mein erster selbst gebauter Subwoofer werden soll... ![]() Er soll den kleinen Würfel von Infinity mit 50W RMS an meienr 5.1 Anlage ablösen. Habe nun hier 2 Subwoofer-Chassis von Pioneer TS-W302F mit je 150W RMS und ein BT-SA-500 Subwoofermodul mit 200W RMS/500W max. Nun soll daraus was für´s Wohnzimmer werden, wenn´s geht mit nem Gehäuse das klingt und auch "Frauchen" gefällt! ![]() Der schwarze Würfel war ja optisch für sie nicht gerade der Brüller. Ein Fünf- oder Sechseck, bzw ein Pyramidenstumpf wären evtl. was...nur soll´s auch eben noch klingen! Nu hab ich mit diversen Programmen im www versucht mal ein Gehäuse zu berechnen...lustig was da für Unterschiede allein schon beim Volumen heraus kommen können! Bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe hier an der richtigen Adresse zu sein. Soll ich für dieses Modul einen oder beide Chassis verwenden? Welche Bauform eignet sich für diese Chassis am Besten? Bassreflex? Bandpass? Geschlossen? Hier noch die Daten der Pioneers: Qts: 0,481 Qms: 17,757 Qes: 0,494 Fs : 33,4Hz Vas: 105,62l Sd : 511cm³ Re : 30Ohm Le : 0,618mH Xmax: +/-6mm Mms : 79,49g P : 150W RMS SPL : 94dB/Wm Für´s Gehäuse wollte ich 22er MDF-Platten verwenden... Im Voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe! ![]() Gruß M. [Beitrag von Django1469 am 17. Jan 2011, 18:05 bearbeitet] |
||
doeter
Inventar |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2011, |
Huhu Erst einmal zwei Fragen vorweg. Steht Deine Frau auf große Schränke? Hast Du viel Platz zum Aufstellen? Spaß beiseite. Was sind Deine Kriterien an den/die Subs? Wenn Du Tiefgang erwartest sind die Fragen oben leider ernst gemeint. Dann kommst Du in BR pro Speaker auf gut 200 Liter netto. Leider sind die Chassis nicht wirklich gut für den Heimgebrauch geeignet. An Deiner Stelle würde ich mir überlegen die beiden zu verkaufen und einen geeigneteren Lautsprecher zu kaufen, das macht mehr Sinn. Gruß der doeter |
||
|
||
Django1469
Neuling |
00:43
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2011, |
Hi doeter! Erst mal Danke für die schnelle Antwort! Kann sein, dass meine Frau was an "grossen Schränken" hat wenn ich mich im Spiegel so betrachte...110kg auf 181cm! ![]() Platz hätte ich schon...sollte nur nicht größer werden wie ne Waschmaschine! Also die wäre das Maximale was geht...sollte schon vor 12 Uhr Mittags die Sonne drüber scheinen. ![]() Schade, dachte die beiden Pioneers wären was "gescheites" für den Zweck. Hab selbst 184 l Volumen mit nem Programm heraus bekommen, für ein Chassis! Gegen was sollte ich die beiden denn Deine Meinung nach eintauschen so dass es Sinn macht nen Woofer zu bauen? Soll aber "preiswert" jedoch nicht "billig" sein. Aber nicht dass ich den Bausparvertrag kündigen muß! Wenn´s kleiner wird is auch nicht schlimm, hauptsache das Design ist mal etwas außergewöhnliches und sauber "ballern" soll´s natürlich auch! Wenn ein Chassis reicht bin ich natürlich auch zufrieden. Bin für jede Anregung und Empfehlung dankbar. ![]() Gruß M. |
||
visualXXX
Inventar |
06:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2011, |
guck mal im forum etwas weiter unten, da ist ein "do it yourself" bereich. Da findeste haufenweise vorschläge, wenns danach noch fragen oder probleme gibt meldeste dich nochmal. |
||
Django1469
Neuling |
00:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hi viaualXXX! Ja, is auch interesant spricht leider nur nicht genau mein Problem an...trotzdem Danke! ![]() Aber wer is auch schon so bekloppt und will einen Freeairsub aus dem CarHiFi Bereich zu Hause ans Heimkino anschrauben in nem "Designer-Gehäuse" ![]() ![]() Hab aber im www ein Programm gefunden dass mir sogar das zum Chassis pessende Gehäuseart empfiehlt. ich werd mich mal drauf einlassen... Gruß M. |
||
visualXXX
Inventar |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2011, |
klar programme gibts da viele winisd beispielsweise.. aber wie gesagt es wird viel viel platz brauchen... |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hi Django1469, es gibt - leider - einen ![]() Da Deine Chassis einen relativ hohen Wirkungsgrad haben brauchen sie ein großes Gehäuse um tief zu kommen. Wenn du also klein werden willst brauchst Du ein Chasiss mit schlechterem Wirkungsgrad und viel Verstärkerleistung. In de rRegel wird auch eine elektrische Bassanhebung benötig -> macht Dein Subwoofer-Modul die? Verträgt Dein Verstörkermodul 2x 4Ohm Chassis parallel? Dann solltest Du mal bei [url="http://www.speakertrade.de/mivoc/einzel.html"]MIVOC schauen, die sind recht preiswert (z.B. AW3000 oder AVM124). Gruß Pico [Beitrag von HiFi-Selbstbau am 20. Jan 2011, 09:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Gehäuse für PA Sub? "pilzkopf" am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 27 Beiträge |
Welches Gehäuse für Subwoofer ? Alfi96 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
welches gehäuse für diesen sub KaZza am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Sub Gehäuse Patrick7994 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 9 Beiträge |
welchen sub soll ich bauen DaBadBoy am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 4 Beiträge |
Welches Gehäuse und Welches Chassi für 45qm? SleXx am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 4 Beiträge |
Visaton W300S - welches Gehäuse? ghk.B am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 13 Beiträge |
Welches Gehäuse und welches System brauche HILFE ! robin5793 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer-Gehäuse Bauen! Hardstyle_i_love_it am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 4 Beiträge |
Welches Gehäuse für meinen Subwoofer? Chris_b.w.d am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.740