HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für Outdoor | |
|
Subwoofer für Outdoor+A -A |
||
Autor |
| |
yokosuna
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hallo. Zu meinen JBL Control 25 wünsche ich mir einen Bass ! Selbstbau. Mir schwebt etwas in Richtung 8" (vielleicht 2 Chassis in einem Gehäuse) oder 10" vor, passiv, und eben für draussen. Kann jemand weiterhelfen ? Danke. |
||
xGODeXe
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Ich denke mal für draußen muss man mehrere subs stellen um dort den gewünschten Effekt zu bekommen... und mit 8er wirste ned weit kommen... |
||
|
||
Schmids-Gau
Stammgast |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Warum passiv? Wie stellst du dir die Trennung nach oben, und das Amping vor? Wie tief soll das ganze gehen? Wie laut? Budget? ...die fragen stell ich in der Zwischenzeit auch schon zum Xten man... ![]() |
||
yokosuna
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Sorry, war der Meinung der Hinweis auf die Control wäre Info genug hinsichtlich Lautstärke und Preisrahmen. Ich dachte es ist ja eher entscheidend ob bzw. welche Chassis es gibt, denen man Wind und Wetter zumuten kann. Daher auch keine Angabe zum gewünschten FG, Gehäusevolumen oder ähnlichem - ich nehme alles was ich kriegen kann. Die Trennung und das Amping überlasse ich einem AV Verstärker... PS.: aktuell steht bei EBay ein Angebot für eine Control 18ST als passiver Subwoofer auf 179,-- wenn´s im Selbstbau nicht wesentlich günstiger/besser geht dann nehm´ ich wohl besser die, oder ? |
||
yokosuna
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Schupps. Kann mir wirklich keiner einen Rat geben ? |
||
Schmids-Gau
Stammgast |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Es wird wohl nicht du daran liegen, dass es zu wenig Chassis gibt, sonder eher zu viele. Und solange du du keine präzisen Angaben machst werden's auch nichtt weniger. Nich jeder kennt die Control 1. Und 'Sub für drausen' ist auch nicht wirklich präzise. Wenn du das Teil nicht dauerhaft drausen stehen lassen willst, ist das Membranmaterial egal, ansonsten empfiehlt sich das es im Falle einer Papiermembran beschichtet ist, bzw. etwas aus Kevlar, Polypropylen, ... Wirklich im Regen stehen lassen kannst du den dann aber trotzdem nicht. |
||
Hagbard_Celine
Stammgast |
14:17
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2010, |
haben die Mivocs nicht Polyprop Membranen bzw eine Beschichtung? Die sind günstig, einfach zu handhaben, für geschlossene Gehäuse geeignet um die Rückseite des Speakers zu schützen. Wenn man die Scchallwand schräg einbaut schützt das zusätzlich vor Wasser von oben. Gitter mit Frontschaumstoff, Gehäuse gut lackiert und es sollte keine Probleme geben.. jm2c. |
||
CTjunkey
Stammgast |
14:55
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Ein Bandpass würde auch gehen. Dann noch einen Gummifropfen in Größe des Rohrs dazu und fertig. ![]() Das wäre jedenfalls die sicherste Methode, um das Chassis Wetterfest zu bekommen. Dann kannst du auch alle Pappchassis in die Suche mit einbeziehen. ![]() [Beitrag von CTjunkey am 24. Mrz 2010, 14:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Subwoofer-Gehäuse-Selbstbau maxl12345 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 10 Beiträge |
8 x 10" in einem Gehäuse möglich? BassFetischist am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 17 Beiträge |
Passiv Subwoofer Selbstbau Hanussen am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 8 Beiträge |
Bass Gehäuse Selbstbau Andal86 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Chassis-Vorschlag 2 passiv Subwoofer dominicdeto am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau der_neue3 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau! Emo am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 4 Beiträge |
subwoofer selbstbau boxenmartl am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 22 Beiträge |
Welches Chassis für meinen Subwoofer? Master_Spam am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 11 Beiträge |
Gehäuse bauen für vorhandenes Chassis Timo1969 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.125