HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Suche die Eierlegendewollmilchsau | |
|
Suche die Eierlegendewollmilchsau+A -A |
||
Autor |
| |
raze4711
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2007, |
Hallo, da ich mich von meinem letzten Sub (TIW360) getrennt habe, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Subwoofer. Die Vorgaben: Sollte bis nahezu 20 Hz laufen. Kein Eckhorn sein. Das Gehäusevolumen muß Ehefrautauglich sein. Die Verwendung liegt bei 70% Musik und 30% Heimkino. Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wäte toll wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen würdet, oder eure Bauprojekte vorstellen könntet. |
||
-Euml-
Inventar |
08:10
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2007, |
also ein Sub der bis nahezu 20Hz geht und klein ist wirst du wohl kaum bekommen also das kleinste währe wohl hir ![]() also ein 15Zöller wird es wohl werden und ob die Ehefrautauglich sind, musst du wissen aber eigendlich kann man es Frauen nie recht machen füher oder später stört alles... ![]() ![]() [Beitrag von -Euml- am 30. Dez 2007, 08:12 bearbeitet] |
||
|
||
raze4711
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2007, |
Mit dem Lautprecher habe ich auch mal einen Bauvorschlag von Monacor verwirklicht. Er war als Beistelltisch getarnt. Als Alternative käme vieleicht noch der XXLS-12 von Peerless in betracht. |
||
Hoppi65
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2007, |
Wen Geld eine untergeordnete Rolle spielt kann ich dir nur zu dem raten ![]() da stimmt auch die größe ![]() |
||
raze4711
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2007, |
Na, Selbstbau sollte es schon sein. Der Preis spielt zwar eine untergeordnete Rolle, aber gar keine auch nicht. ![]() Bevorzugt werden Produkte von Monacor, Intertechnik und Visaton. |
||
raze4711
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2007, |
Keine Vorschläge mehr? Vieleicht ist auch jemand aus dem Saar-Pfalz-Kreis hier, bei dem ich probehören könnte? |
||
-Euml-
Inventar |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2007, |
mh vieleicht einen V-Max-12.4 von Cerwin Vega der bräuchte zwar ein größeres Aktivmodul aber dafür würde das BR-Gehäuse mit 50-60Liter, oder geschlossen mit 26Liter klein bleiben ansonsten gibt es ja noch die V-Max-15.4 (TSP ![]() ![]() [Beitrag von -Euml- am 30. Dez 2007, 22:29 bearbeitet] |
||
raze4711
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2007, |
Angetrieben wir er von einer gebrückten albs-Endstufe (720W). Also wär Leistung kein Problem. Das Gehäuse darf auch noch 120-140 Liter umfassen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche starken 20 Hz Sub Marius02 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 31 Beiträge |
Eckhorn 18. Geister Eckhorn. ? N8-Saber am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 9 Beiträge |
Gehäusevolumen Subwoofer lennox2005 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Eckhorn Heimwerkerking am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 5 Beiträge |
Eckhorn und Heimkino Sony_XES am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Horn - Subwoofer - aber kein Eckhorn macke_das_schnurzelchen am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 22 Beiträge |
suche Heimkino Sub Timo12345 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 8 Beiträge |
Suche Vorschläge zu recht kleinem Sub der bis ca. 30Hz kommt SirGsus am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 8 Beiträge |
suche musik subwoofer Bonk am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 2 Beiträge |
Eckhorn fliegen? output am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.552
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.934