HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » was ist hier zu erwarten? | |
|
was ist hier zu erwarten?+A -A |
||
Autor |
| |
schmiddie
Stammgast |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2007, |
hallo zusammen. ich hab hier ein chassis mit folgenden parametern rumliegen (gemessen mit atb-kirchner precision, spulen parallel): Rdc= 1,5 Ohm Le= 0,5 mH FS = 32.3 Hz Qm = 11,15 Qe = 0,50 Qt = 0,48 Sd = 380 qcm Vas = 44.50 l Cms = 0,22 mm/N Mms = 110,8g Rms = 2,02 kg/s B*l = 8,24 Tm No% = 0.29% SPL = 93,9 dB (2,83 V) xmax = 8,5mm wer von euch schlägt mir ein gehäuse vor und gibt eine prognose ab, was damit zu erwarten ist ....... ?! ![]() die auflösung, um welches chassis es sich handelt, teile ich später mit ![]() also: an die gewehre meine herren ![]() jute n8 -philipp- [Beitrag von schmiddie am 21. Okt 2007, 11:28 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2007, |
Hi,
Kannst du doch selbst: ![]() Gruß, Florian |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2007, |
Hi, die Parameter sehen ein bisschen nach nem Car-Hifi-Treiber aus. Schade dass der max Hub fehlt. Ich würde für Wohnräume geschlossen ~60l bauen. Wenn er nicht wirklich viel Hub kann, könnte man sich auch ne BR-Abstimmung überlegen. Viel Pegel kommt mit einem 25er in mittelgroßen Räumen (>15m²) nicht rum. |
||
schmiddie
Stammgast |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2007, |
WORD @ sakly ![]() xmax = 8,5mm .. hab's oben reineditiert ![]() laß deinen gedanken freien lauf. mit 60l hab ich auch grad simuliert. -philipp- [Beitrag von schmiddie am 21. Okt 2007, 11:27 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2007, |
Sowas in der Richtung hab ich vermutet. Dann würd ich definitiv geschlossen bauen und tief trennen. Dann kommt man problemlos ohne Entzerrung aus. 60l mit Trennung bei 50-60Hz bringt dann schon gute Ergebnisse mit ner f_3 um die 40Hz rum, allerdings nicht wirklich Hammer Wirkungsgrad. Aber dafür braucht man halt Membranfläche ![]() Als Sub zur Unterstützung von mittelgroßen Systemen in max 20m² sicher brauchbar, wenn man keine Kinopegel will. |
||
schmiddie
Stammgast |
11:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2007, |
wieviel leistung schlägst du vor? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2007, |
Wieviel Leistung? Na soviel, dass es so laut wird, wie Du es willst. Ich hab doch keine Ahnung, was Du für einen Pegel in welcher Raumgröße erreichen willst. Mit stabilen 100W Dauerleistung wirst Du schon gut bedient. Meist ist der Treiber dann eh schon am mechanischen Limit. |
||
schmiddie
Stammgast |
11:54
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2007, |
ok, ich sollte wohl die randbedingungen nennen ![]() raumgröße ca. 20m² soll nur für musik sein und ein wenig über gehobene zimmerlaustärke gehen. was hälst du vom aktiv-modul mivoc am 120? dankedir schonmal -philipp- |
||
Quaqua
Stammgast |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2007, |
Mit parallelen Spulen wird das vielleicht ein bischen happig für das Aktivmodul. Würde möglicherweise einen alten Stereoamp nehmen, und an je einen Kanal eine Spule hängen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2007, |
Genau das. |
||
schmiddie
Stammgast |
18:30
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2007, |
nö, das am120 kann 2ohm, daran scheitert es nicht. ist vom timmi an dieser last schon mehrfach störungsfrei betrieben worden .. die forumssuche ist euer freund ![]() -philipp- [Beitrag von schmiddie am 22. Okt 2007, 18:31 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2007, |
Ich meinte weniger die niedrige Impedanz, sondern mehr die beiden einzelnen Kanäle, die eine bessere Laststabilität und vor allem mehr Leistung bieten sollten. Zudem ist das günstiger. Dass das AM120 auch 2 Ohm antreiben kann, habe ich hier schon mehrfach gelesen. Aber unter Volllast ganz darauf vertrauen wollte ich auch nicht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tang Band W8-670C Schnäppchen oder für die Tonne? Forchi89 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 5 Beiträge |
Kardiobass clapton am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 11 Beiträge |
Was ist das? (BOSE) papa_schlumpf_666 am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 6 Beiträge |
Frage zu diesem Bauteil ixoye am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 24 Beiträge |
Was ist der passende Sub? D-trich am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 13 Beiträge |
Was ist zu beachten beim Bau eines Subwoofers? Dome96 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
Hochwertiger Tiefbass schneck001 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Was ist vom Sub Twelve zu halten ? Tommes_Tommsen am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 4 Beiträge |
Serienschaltung/Reihenschaltung,was ist zu beachten? Katalista am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 7 Beiträge |
Was ist von dieser Konstellation zu halten? 5.1_starter am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757