HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » DIY Subwoofer mit HifiAkademie Poweramp? | |
|
DIY Subwoofer mit HifiAkademie Poweramp?+A -A |
||
Autor |
| |
Exordium
Neuling |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2023, |
Hallo zusammen, ich komme zu euch ins Forum, weil mir eine Idee im Kopf rum spukt ![]() Eigentlich war meine Idee das Teil zu verkaufen und mir einen XTZ 3x12 zu besorgen. Jetzt werde ich das Teil aber nicht für einen akzeptablen Preis los. Nun hatte ich die Idee einfach selbst einen Subwoofer zubauen und den mit der HiFi Akademie Endstufe zu betreiben. Ich habe aber noch nie was DIY mäßiges in die Richtung gemacht. Ist es überhaupt sinnvoll mit diesem AMP weiter in die Richtung zu denken, oder ist der dafür eher ungeeignet? ![]() [Beitrag von Exordium am 10. Mrz 2023, 13:58 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2023, |
sollte funktionieren. Die genauen (!) Leistungsfähigkeiten/Eigenschaften des verbauten DSPs sind in dem Kontext aber vergleichsweise wichtig, weil davon auch die Baumöglichkeiten pot. beeinflusst werden. Wenn du zB einen SW planst, der zwingend entzerrt werden muss (etliche Geschlossene, oder auch Dipole), wäre das ja ganz praktisch, wenn das bereits die Endstufe leisten könnte. |
||
|
||
Exordium
Neuling |
15:27
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2023, |
Danke für die schnelle Antwort. ![]() ![]() Von diesen DSP Modulen sind 2 Stück verbaut. Ein DSP Modul steuert 2 Kanäle. |
||
Apalone
Inventar |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2023, |
scheint doch was zu taugen. Dann leg mal los! |
||
Exordium
Neuling |
13:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2023, |
Super ![]() ![]() |
||
punsch
Stammgast |
09:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Servus, du kannst es mit Winisd berechnen. Der Vorschlag mit 250liter wäre mir bissel zu krass. ![]() Aber mit DSP kann man da sicher was reißen. Die Filter des DSP kann man dann in Winisd mit in die Konstruktion einfließen lassen... Da musst du dich leider einarbeiten. Mfg [Beitrag von punsch am 12. Mrz 2023, 09:49 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
10:26
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2023, |
den wollte ich mir auch mal ins Regal legen. Dann doch nicht realisiert wegen -bei gutem zu erwartendem Ergebnis- doch recht große Volumina erforderlich. Es gibt doch hier ein paar Threads mit einem 130 Liter Gehäuse und einem anderen (?) Dayton 18er. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2023, |
wofür soll der sub überhaupt genutzt werden? primär musik, oder primär heimkino? wie laut? wie tef? soll der amp für sub only verwendet werden, oder soll dieser auch die fronts mit antreiben? etc etc. evtl. sollte man sich zumindest am fragebogen entlanghangeln (und das ergebnis niederschreiben), um nicht unzählige falsche antworten zu produzieren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer DIY michael1837 am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 4 Beiträge |
DIY Subwoofer Mine1003 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 3 Beiträge |
DIY Subwoofer Humusch am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4 Beiträge |
DIY Subwoofer "scheppert" morri am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 6 Beiträge |
DIY Subwoofer Beratung /MAE/ am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 6 Beiträge |
DIY Subwoofer für Musik ZackPlonk am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 42 Beiträge |
DIY Skytec Subwoofer (+Bilder) lolo_ am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 8 Beiträge |
DIY- Subwoofer ohne Aktivmodul? masterflo12 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 5 Beiträge |
DIY-Subwoofer-Würfel northwall am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 51 Beiträge |
DIY Mega Subwoofer Dirk_T. am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.098