HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Eigene 12" Box gebaut. Zu viel Volumen? | |
|
Eigene 12" Box gebaut. Zu viel Volumen?+A -A |
||
Autor |
| |
gamesnic
Neuling |
#1 erstellt: 14. Feb 2023, 17:37 | |
Hallo, Ich hab mir demletzt einfach ein 12" Chassis bestellt da mir der 6" von Sony nicht ausreichte. Es musste mehr Druck her. Ich habs dann mit Online Designern versucht, ein geeignetes Volumen herauszufinden, aber lag hierbei so gut wie ohne Erfolg da. Ich schätze mal ich bin einfach zu dumm dafür. Im Endeffekt hab ich mir einfach nen Zuschnitt aus 12er oder 16er MDF bei Hornbach bestellt, das Zusammengebaut und ausprobiert (läuft jetzt seit gut 2 Monaten). So an sich hat er schon guten Wumms, aber das Gehäuse hat rund 65 Liter - und da dachte ich mir ob das wohl nicht vielleicht ein klitze kleines bisschen zu viel ist... So an sich will ich das Teil so tief bringen wie möglich, da ich es zuhause als "Mini Heimkino" verwenden will, also so, dass man auch den Subbass gut mitbekommt. Da muss man ne Box ja natürlich größer dimensionieren, aber auch das hat ja natürlich seine Grenzen. Soll ich den aktiven Schallraum innerhalb des Subs etwas abgrenzen? So an sich ist der Aufbau einfach wie sonst was, ich kann einfach eine oder zwei Platten nehmen, die dort reinkleben/schrauben u. dichten und dann hab ich auch weniger Volumen. Eher weniger als permanente Lösung, sondern mehr zum Ausprobieren. |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2023, 17:45 | |
Deine Anfrage mit genauen Angaben deines Chassis hier nochmal einstellen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=159 Oder einen Moderator fragen ob er deinen Thread verschiebt. Dort kann auch jemand ein genaues Gehäuse berechnen. |
||
|
||
gamesnic
Neuling |
#3 erstellt: 14. Feb 2023, 19:22 | |
Alles klar. Danke an den Moderator der es verschoben hat. Abgesehen davon hab ich mich vertan, die Box hat gerade nämlich 63 Liter. Hier wären die Daten vom Sub: Impendanz: 4 Ohm Induktivität: 2.42 mH Durchmesser: 256mm (wahrscheinlich die Membran, insgesamt hat er die vollen 30cm) Fs: 32.1 Hz Qms: 8.82 Qes: 0.75 Qts: 0.70 Vas: 56.1 Liter Rms (N.S/m): 3.75 Mms: 164.5g Cms (m/N): 15.0*10^-5 BL (T.m): 12.23 Xmax: 8.25mm Das sind die Angaben laut mitgelieferter Spezifikationen. |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2023, 19:48 | |
Ist das gar ein Car HiFi Chassis ? Die Chassis Parameter sind für abgestimmte ventilierte Gehäuse komplett unbrauchbar oder man fängt mit Zusatz Krücken wie GHP an. P@Freak |
||
gamesnic
Neuling |
#5 erstellt: 14. Feb 2023, 19:54 | |
Scheint eher für Autos zu sein, ja, aber er scheint meiner Meinung nach auch daheim gut zu arbeiten. Kaum irgendwelche Nebengeräusche bei Sub Frequenzen. Meine Box ist nicht geported, weder rund noch Slot. Da er ja nen 0.7er Qts hat hatte ich geforscht und eben herausgefunden dass die am besten für sealed Gehäuse sind. Ich will auch nicht unbedingt einen linearen, perfekten Verlauf oder torsozerspringende Bässe, aber einfach etwas Nettes für daheim. Mir persönlich reicht es, Resonanzfrequenzen mit EQ APO abzudämpfen - so klingt er dann auch angenehm. Wichtig wäre mir einfach nur dass er möglichst tief in meiner (sealed) Box kommt, aber eben nicht durch das Volumen überfordert wird. Alles andere kann ich in Post abstimmen. |
||
thonau
Inventar |
#6 erstellt: 15. Feb 2023, 10:30 | |
Moin, die 65 Liter passen so. Ein größeres Gehäuse hätte eher noch Vorteile. Ich habe das mal simuliert, da ist das übersichtlicher: grün: 65 Liter blau: 100 Liter rot: 30 Liter Und hier für die 65 Liter ein wenig entzerrt. Einfach mal 30 Hz um 8 dB angehoben. Deswegen brauchen geschlossene Sub´s immer recht kräftige Verstärker, wegen der nötigen Bassanhebung. Du kannst diese Entzerrung per EQ-Apo, Hardware-DSP, analogem EQ, oder aber eine Filterschaltung mit Linkwitztransformation selber bauen. https://sound-au.com/project71.htm |
||
gamesnic
Neuling |
#7 erstellt: 15. Feb 2023, 10:39 | |
Interessant, also passt das wohl so schon wie es ist? Ist ja schön, muss ich nichts ändern. Ich hab heute ein bisschen herumgespielt und meinen neuen Verstärker gebridged, da gehen bis zu 450W RMS. Mein Netzteil macht nur 380 und hat sich 3 mal aus Überlast abgeschalten So sieht meine Kurve gerade aus. Seitdem ich ihn gebridged hab kommt er jetzt unglaublich tief und drückt schön durch. Danke auch für die Simulation. Ich glaube als nächstes werde ich das Ersatzcase für meine billigen Auna Bookshelfs mal zusammenbauen, auch aus MDF aber mit einem Slotted Port. Treiber davon hab ich sowieso schon ersetzt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel Volumen? PSCP-Audio am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 21 Beiträge |
PA-Box mit 12" Sub Fragen NikWin am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 10 Beiträge |
Box-Volumen eines DIY Subwoofers BassRocker2401 am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 5 Beiträge |
Volumen Bassreflexrohr 5IrIu5 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 11 Beiträge |
Welches Volumen? Bill-mccai am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 3 Beiträge |
bassreflexbox volumen afk.Haku am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 6 Beiträge |
Blind selbst gebaut S.P.S. am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 27 Beiträge |
Volumen für Velocity VXS 12 Bassreflexbox? eisvic am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 4 Beiträge |
Stealth Crome 12 Subwoofer-Volumen für Kiste? Andl_1989 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer Volumen jakob.z am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.963