HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » DIY Projekt für den Heimkinobetrieb | |
|
DIY Projekt für den Heimkinobetrieb+A -A |
||
Autor |
| |
fl0w0r
Stammgast |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2019, |
Hallo zusammen, ich bin momentan in der finalen Planungsphase für den Bassbereich im Heimkinobetrieb, bzw. ist sie schon abgeschlossen und die Anfragen für die Holzzuschnitte sind raus. Zum Einsatz kommen zwei JL Audio 13W7AE an jeweils einen Kanal der Proline 3000, zwischen dem AVR und der Proline kommt das Anitmode. Aus meiner Carhifi-Zeit kenne ich die Treiber noch sehr gut und es sind alte Bekannte für mich, insbesondere was das Thema Tiefbass angeht. Sie kommen mit leichten Modifikationen auch in den Fathom zum Einsatz. Allerdings gehe ich einen etwas anderen Weg, da ich sie jeweils in ein Bassreflexgehäuse setze mit 180l netto-Innenvolumen, einer Porfläche von 270cm² mit 115cm Länge, was einem Tuning irgendwas zwischen 18 - 19Hz entspricht. Mein Ziel ist es recht linear bis ca. 15Hz zu kommen, ich denke auch durch den Duruckkammereffekt sollte das realistisch sein. So sieht die theoretische Simulation aus, den Rest übernimmt das Antimode. Tiefbass ist bei 90Hz 18db gesetzt. ![]() Nachfolgend die TSP's der 13W7: Free Air Resonance (Fs) 23.5 Hz Electrical “Q” (Qes) 0.476 Mechanical “Q” (Qms) 7.517 Total Speaker “Q” (Qts) 0.448 Equivalent Compliance (Vas) 3.68 cu ft / 104.3 L One-Way Linear Excursion (Xmax)* 1.25 in / 32 mm Reference Efficiency (no) 0.27% Efficiency (1 W / 1 m)** 86.3 dB SPL Effective Piston Area (Sd) 107.35 sq in / 0.0693 sq m DC Resistance (Re)*** 2.41 Ω Sobald es an den Bau geht folgen dann auch Fotos. Grüße [Beitrag von fl0w0r am 06. Mai 2019, 19:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes DIY Projekt: Trainingsrunde. To.M am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 8 Beiträge |
Erstes DIY Projekt, CT 226 groovetie am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Baubericht DIY Subwoofer *erstes Projekt* horsthunter am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 4 Beiträge |
CT 245 als erstes DIY-Projekt Zorinox am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 24 Beiträge |
DIY Subwoofer für Musik ZackPlonk am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 42 Beiträge |
Welcher châssis und Modul für DIY subwoofer - 1200 Euro Projekt uterallindenbaum am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 15 Beiträge |
DIY-Subwoofer 100% Musik Phil097 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 11 Beiträge |
DIY Subwoofer Humusch am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 4 Beiträge |
DIY: PA-Subwoofer electroman_25 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 78 Beiträge |
Diy - sub oder horn Spanierr am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.540