HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX37LZD85F erster Eindruck | |
|
TX37LZD85F erster Eindruck+A -A |
||||
Autor |
| |||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1101
erstellt: 11. Jul 2008, |||
wollte mir eigenldich die neue 4850 hol aber da dir mir noch zu unausgereift is (zu laut, zu warm usw.) und ich sie eigendlich sowiso nich brauche von der leistung her hab ich mir für die oben genannte entschieden. zum thema zurück. glaube hier wollte einer übers we die ps3 mit dem 37lzd85f testen. mal gespannt was er berichtet. und dann schau ich ihn mir nochmal genau im laden an. dann entscheid ich. |
||||
SIDNRW
Stammgast |
09:24
![]() |
#1102
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Die meisten die eine PS3 am Pana betreiben, haben wohl bei einigen BluRay Filmen Probleme mit 24p. Aber bisher konnte noch keiner genau sagen woran das genau liegt. |
||||
|
||||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#1103
erstellt: 11. Jul 2008, |||
genau, die meisten. deshalb hoff ich drauf das es nich bei allen so is, wenn das mit der ps3 und dem pc bei mir dann klappen würd wär er sofort gekauft. [Beitrag von Breitenbach123 am 11. Jul 2008, 09:33 bearbeitet] |
||||
southparkler
Stammgast |
09:57
![]() |
#1104
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Fast richtig, ich werd am WE die PS3 am 800f testen, Gestern ist sie angekommen, hab aber leider noch keine Blu Ray Filme da, hab mich mal bei Videobuster angemeldet und das Testabo ausprobiert. Warte allerdings noch auf das eintreffen der Filme. Das Problem ist, das die Filme, die ich noch nicht gesehen habe natürlich schwer zu bekommen sind und deswegen längere Wartezeiten entstehen. Bisher hatte ich absolut keine Probleme mit der PS3 am 800f, allerdings hab ich auch noch nicht wirklich viel testen können. Hab heute Mittag frei und werde die sonstigen Funktionen mal ein wenig unter die Lupe nehmen. |
||||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#1105
erstellt: 11. Jul 2008, |||
psxmode schrieb:
meinte eigendlich das, aber das macht ja nix. um so mehr um so besser.
freut mich. bin schon gespannt. |
||||
SIDNRW
Stammgast |
10:51
![]() |
#1106
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Oder am besten direkt einen Pana BD30 kaufen, lol. Zum Glück funktionierrt mein Pana DVD Player mit Upscaler bis 1080p super am Pana 85er, somit brauche ich in der nahen Zukunft keinen BluRay Player. Selbst die Sicherheitskopien meiner DVDs sehen super aus Wenn mal irgendwann BluRay Brenner und Rohlinge das Preisniveau von DVD Brennern und Rohlingen erreicht haben, kann man mal weitersehen. Und dann kommt es immer noch darauf an wie es sich mit den " Sicherheitskopien " von BR verhält. |
||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#1107
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hi kann mir mal jemand ein einigermaßen günstiges verbindungskabel (TV-->Receiver) mit guter qualität raussuchen??? also weil mein bild hat bei linien o.Ä. erhebliche mängel bei eigentlich allen Sportsendungen egal ob beim Fußball die Feldlinien oder bei der Tour de France die Straßenlinien - irgendwas ist immer am wackeln! sogar oftmals bei filmen - dort kann ich das problem aber schwer beschreiben - z.B. häuser aus der vogelperspektive wackelt die dachrinne o.Ä. immer^^ alle mögliche schmale linien eben Dies ist auf dauer natürlich alles sehr sehr nervig aber da diese probleme ja laut vielen usern nur sehr selten auftritt wird es wohl an meinen wirklich recht alten scart-kabel liegen - receiver eher nicht, da es sich bei meinem um einen digitalen handelt ... |
||||
SIDNRW
Stammgast |
04:20
![]() |
#1108
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Schau mal hier nach, da gibts für jeden Geldbeutel etwas. ![]() Hast Du keine Möglichkeit den Receiver z.B. mit einem Komponenten Kabel mit dem Pana zu verbinden ? |
||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1109
erstellt: 12. Jul 2008, |||
ich denke schon aber ich hab doch keine ahnung welches kabel was taugt und welches nicht^^ |
||||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1110
erstellt: 12. Jul 2008, |||
wie sieht es eigendlich mit dem betrachtungswinkel aus? hab gehört der is recht gut. also bei samsung war ich davon nie begeistert. |
||||
SIDNRW
Stammgast |
16:56
![]() |
#1111
erstellt: 12. Jul 2008, |||
@TimoGebhart Wieviel willst Du denn anlegen ? Ich habe für meine Komponentkabel 39 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden. Günstige und sehr gute Kabel gibt es auch z.B von Hivilux, die sind allerdings noch nicht so bekannt in Deutschland. |
||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1112
erstellt: 12. Jul 2008, |||
erstmal nicht mehr als 20 Euro , weil ich mir ja nicht 100% sicher bin ob es wirklich am kabel liegt ![]() |
||||
SIDNRW
Stammgast |
20:18
![]() |
#1113
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Bei Media-Halle gibts ja schon ein InAkustik Komponentenkabel für 20 Euro. |
||||
psxmode
Stammgast |
08:44
![]() |
#1114
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Ist super, kein Vergleich zu meinem Samsung. Bild ist auch dann noch super, wenn Du mit dem Fernseher "auf einer Linie stehst" ![]() Was die "PS3-24p-LZD85F-Problematik" angeht: Habe die Konsole angeschlossen und mir "Casino Royal" und die Bonus-BD zu Metal Gear Solid 4 (sind die einzigen BD, welche ich besitze) angeschaut -> Ich konnte keine Probleme feststellen!? Allerdings will ich jetzt auch nie wieder die PS3 am Samsung spielen ![]() ![]() [Beitrag von psxmode am 13. Jul 2008, 08:44 bearbeitet] |
||||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1115
erstellt: 13. Jul 2008, |||
das hört sich doch gut an. hast du es genau beobachtet oder einfach nur den film geschaut? falls es doch da wär und man bemerkt es beim film schauen nich sondern nur bei genauem hinschauen wärs mir eigendlich egal. jetzt muss nur noch der pc anschluss ohne probs gehen dann würd ich ihn mir mal holen und auch testen. ![]()
hehe. glaub ich dir |
||||
psxmode
Stammgast |
09:02
![]() |
#1116
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Habe mich bemüht, auf Fehler zu achten... Mir ist aber nix aufgefallen ![]() Vielleicht hat ja wirklich nur der "große Bruder" TX-37LZD85F Probleme in der Hinsicht!? [Beitrag von psxmode am 13. Jul 2008, 09:03 bearbeitet] |
||||
Breitenbach123
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#1117
erstellt: 13. Jul 2008, |||
ohh dachte es geht um den 37er. hab ich wohl was überlesen ![]() |
||||
Ulairi
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1118
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Bin jetzt auch stolzer Besitzer des Pana. Bin echt begeistert. Steh nur gerade ein bisschen am Schlauch...habe die Xbox 360 über YUV angeschlossen und wollte auf 1080p umstellen im System. Aber der TV springt immer wieder auf 1080i um? Geht das nur über HDMI? Also kann der Pana über YUV nicht 1080p wiedergeben? [Beitrag von Ulairi am 16. Jul 2008, 06:49 bearbeitet] |
||||
Desaster
Inventar |
07:33
![]() |
#1119
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Hallo, denke eher, es liegt an der XBox, die das benötigte Material nicht liefert (sondern nur 1080i)! Schau mal in die Bedienungsanleitung der XBox! Gruss Desaster |
||||
Ulairi
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#1120
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Ok vielen Dank. Normalerweiße kommt es auf das Speil an, ob es 1080p unterstützt. Aber ich werd mal im Konsolen Thread weiterfragen. Ansonsten ist der TV einfach nur geil ![]() |
||||
Nike89
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1121
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Das liegt wohl am YUV-Eingang des Panas. Hatte nämlich schon mit einem Xbox-Support Mitarbeiter gesprochen und der meinte, dass manche Fernseher über YUV 1080p nicht darstellen können. |
||||
Ulairi
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#1122
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Naja dann werd ich mir wohl eine Elite zulegen ![]() Hab ich Hdmi und mit dem neuen Update im Herbst zahlt sich dann die 120 GB Festplatte so und so aus. |
||||
sidebrody
Ist häufiger hier |
05:54
![]() |
#1123
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Moin, sind jetzt auch im Besitz des TX32LZD85F - und sind auch total begeistert. Eine Sache kommt mir allerdings sehr ungewöhnlich vor. Und zwar ist das die Standby LED, wenn ich das Gerät dort am Hauptschalter einschalte, habe ich 3 verschiedene LED Farbspielphasen: 1) die LED blinkt grün und nach kurzer Zeit springt der TV selbsständig an 3) die LED blinkt grün, nach kurzer Zeit leuchtet sie konstant und ich kann den TV mittels Fernbedienung einschalten 2) die LED leuchtet konstant rot, dann blinkt sie grün, anschließend geht der TV selbsständig an Liegt hier ein technischer defekt vor oder wie ist bei Euch der Ablauf ![]() gruß side |
||||
Desaster
Inventar |
07:50
![]() |
#1124
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Hallo. also es kann sein, das durch das Einschalten des TV dieser sofort startet (1.)) was evtl. am längeren drücken des Hauptschalters liegen könnte. Im Standby sollte die LED allerdings rot leuchten, erst bei FB-Signalen fängt die LED an grün zu blinken (bis das Bild erscheint). Also ohne längeres drücken des Hauptschalters bzw. Empfang von FB-Signalen sollte er nicht selbstständig starten. Prüf die Abfolge noch mal. Gruss Desaster |
||||
Diddel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:38
![]() |
#1125
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen nun auch stolzer Besitzer des 37LZD85F. Hier meine ersten Erfahrungen. Grundlegendes LCD-TV: Panasonic 37LZD85F Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BD30 (angeschlossen mit dem Pansonic HDMI-Kabel RP CDHG 15 E-K) Ich sitze ca. 3 m vom LCD entfernt, dass ist meines Erachtens eine optimale Entfernung. Da ich rechts eine große Fensterfront habe, bin ich freudig überrascht, dass auch durch Sonneneinstrahlung kaum Spiegelungen auf dem Bildschirm entstehen. Bild bei analogem Kabelfernsehen Das Bild bei analogem Kabelfernsehen ist deutlich besser als ich vorher gedacht hätte. Allerdings reicht es bei den meisten Sendern in puncto Schärfe und Farbbrillianz nicht an das digitale Kabelbild heran. Ich habe teilweise leichte "Wellen", die über den Bildschirm gehen, die aber vom analogen Signal kommen. Meistens sind sie eher schwach, so dass man noch gut gucken kann, gestern Abend bei RTL waren sie aber so stark, dass es echt nervte. Bild bei digitalem Kabelfernsehen Das Bild bei digitalem Kabelfernsehen ist soweit o.k., allerdings hatte ich mir von der digitalen Technik noch etwas mehr versprochen. Ich bin vor dem LCD-Kauf auf das digitale Angebot von Kabel Deutschland umgestiegen und nutze den zur Verfügung gestellten Receiver Humax NA-FOX C, angeschlossen mit einem höherwertigen inakustik SCART-Kabel. Mit dem mitgeliefertem SCART-Kabel war das Bild echt gruselig (rote und grüne Streifen). Die Bildqualität ist von Sender zu Sender leicht unterschiedlich. Das Bild sieht so aus, als ob es in kleine Streifen aufgeteilt ist, was insbesondere in hellen Bereichen dazu führt, dass Gesichter unsauber dargestellt werden. Gut sieht man das immer am Mund. In dunkler Bereichen fällt es weniger bis gar nicht auf. Seltsam ist auch, dass es von Tageszeit zu Tageszeit verschieden ist. Bei ARD und ZDF habe ich es immer, bei den Privaten wie RTL, Sat1, Pro7 eher Abends. Das Bild ist nicht wirklich schlecht, aber irgendwie nervt`s nach einer Weile. Da das Bild bei den Kabel Digital Home Sendern wie SciFi, AXN etc.(2 Monats-Testabo sei Dank) richtig super ist, führe ich dies zum einen auf die geringere Signalstärke der ÖR und Privaten zurück, zum anderen ist hier mit einem besseren Receiver mit HDMI-Anschluß wahrscheinlich auch noch etwas rauszuholen. Die Investition in einen höherwertigen Receiver wollte ich erstmal sparen, was ich aber jetzt eventuell nochmal überdenken werde. Dazu kommt unten auch noch meine Frage. Bild bei DVD Das DVD-Bild ist wirklich klasse. Da macht das Zuschauen deutlich mehr Spaß als auf meiner alten 66 cm-Röhre. Bild bei Blu-Ray Blu-Ray ist wirklich ein Traum, HD eben. Da gibt es (fast) nichts zu meckern. Selbstverständlich habe ich auch die "24p-Problematik" in Augenschein genommen. Und ja, bei eingeschaltetem 24p sind mir auch bei schnellen Bewegungen gelegentlich Auren um die Darsteller aufgefallen. Ich werde noch mehr in den entsprechenden Thread schreiben. Bei ausgeschaltetem 24p sind die Auren nicht da, dass Bild ist super. Das normale Kinoruckeln ist zwar da, ist mir aber während des Blu-Ray-Schauens nicht negativ aufgefallen, es ist wie bei DVD`s. Ton Der Surround-Sound ist nicht zu gebrauchen. Den besten Sound erhält man meiner Meinung nach mit der Einstellung BBE ViVA. Diese Einstellung ist absolut o.k., meine alte Röhre war auch nicht besser. Gesamteindruck Ich bin z.Zt. sehr zufrieden, bisher kein Probleme mit Clouding oder Taschenlampen, ich hoffe das bleibt so. Auch Pixelfehler konnte ich keine entdecken. Das Gerät sieht optisch ansprechend aus, ich hätte mir die silbernen Leisten oben und unten zwar auch in schwarz gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben. Die kleinen "Probleme" mit dem analogen bzw. digitalen Kabelbild kann ich nicht dem Fernseher zuschreiben. Nun meine Frage Besteht die Möglichkeit mit einem guten Receiver mit HDMI-Anschluß noch mehr aus dem digitalen Fernsehbild rauszuholen ? Schöne Grüße ![]() Diddel |
||||
Desaster
Inventar |
10:15
![]() |
#1126
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Hallo, sagen wir mal so, wenn Du ausschliessen kannst das schon das zugeführte Signal schlecht ist, dann ja. Ein schlechtes Signal kann aber auch von einem noch so guten Receiver nicht verbessert werden. Wenn Du einen neuen Receiver ausprobieren möchtest, so würde ich an Deiner Stelle mit dem Händler ein Rückgaberecht vereinbaren, wenn Dich die Bildqualität nicht zufrieden stellt (Bei Internet-Bestellungen hast Du ja sowieso ein 14-tägiges Rückgaberecht, ohne Angabe von Gründen). Gruss Desaster |
||||
Diddel
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:32
![]() |
#1127
erstellt: 18. Jul 2008, |||
Ich hatte auch schon an eine Internet-Bestellung gedacht um es einfach mal zu testen. Das werde ich bei Gelegenheit auch wohl einfach mal machen. Um das Signal innerhalb des Hauses zu testen, habe ich schon einen Techniker des Kabelanbieters kommen lassen. Der sagte, dass soweit alles in Ordnung ist. Ich wohne im Dachgeschoß eines 8-Parteien-Mietshauses. Ist also schon ein Weg nach oben. ![]() |
||||
Lc-fan
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#1128
erstellt: 19. Jul 2008, |||
Habe meine LZD85F über HDMI mit einem Topfield HD Receiver verbunden. Das SD Bild ist ohne Frage bei den meisten Sendern besser als bei meiner alten Pana Röhre (verbunden per Scart mit einem digitalen Grundig Receiver). Finde es witzig, dass viele Experten aus Fachzeitschriften immer noch empfehlen zu warten, da die Röhre eine bessere Bildquali liefere als die LCD´s. |
||||
Desaster
Inventar |
08:43
![]() |
#1129
erstellt: 19. Jul 2008, |||
Hallo, sofern diese "Experten" mit der Nase bis auf 50 cm an den Bildschirm heran gehen, dann stimmt das sicher auch!! ![]() Bei einem normalen Sitzabstand von 2-3 Metern, je nach Bildschirmgröße, stimmt das sicherlich nicht mehr! Gruss Desaster |
||||
Schlumbum
Stammgast |
19:45
![]() |
#1130
erstellt: 21. Jul 2008, |||
Hallo hab auch ca. 1 nen Monat den Tx37LZD85F und kann eure Berichte zu dem TV nur bestätigen. Hatte vorher auch noch ne "Röhre" und muß sagen ich möcht meinen Pana nicht mehr missen. ![]() Beim normalen Fernsehbild ( empfangen über digitalen Sat Receiver Marke Schwaiger DSR 1003 HDMI ) habe ich gutes scharfes Bild,allerdings ist das Senderabhängig,ARD u. ZDF sind wirklich gut und die Privaten naja das könnt schon ein wenig besser werden aber das hat nix mit dem LCD zu tun,weil die halt teilweise noch in 4:3 senden und wenn man das Bild dann z.B. vergrößert wird es dann doch etwas "krieselig"... ![]() Hab ne PS3 angeschlossen zum gamen und zum Blu-Ray anschauen und muß sagen: WoW super Bildqualität...hatte das vorher (außer mal im Laden) noch nie gesehen und war echt begeistert. Leider ist nix perfekt im Leben und somit kann ich das 24p "Problem" bei der Blu-Ray Wiedergabe nur bestätigen und das sogenannte "Clouding" kann ich bei meinem Pana auch ansatzweise erkennen aber da muß ich schon ganz genau drauf achten da es wirklich nur in der unteren linken Ecke auftritt und dann der z.B. schwarze Balken beim Widescreen Spielfilm minimal heller ist als der Rest vom schwarzen Balken. Insgesamt kann ich nur sagen da ich ja nun meistens Fernseh schaue,kann ich mit den obengenannten "kleinen Fehlern" gut leben da sie im normalen Betrieb bei mir kaum auffallen. Außerdem nach dem was ich hier so in den Foren gelesen habe,haben die anderen Hersteller auch so "Ihre Probleme" mit den LCD`s oder Plasma`s. In diesem Sinne bis bald ![]() Schlumbum |
||||
SIDNRW
Stammgast |
20:53
![]() |
#1131
erstellt: 21. Jul 2008, |||
Versuch doch mal die " Klopfmethode ", vielleicht verschwindet dann das Clouding. |
||||
Nike89
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#1132
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Mal ne Frage, ich habe oben links und unten links hellere Flecke, aber ab wann kann man das denn reklamieren? Danke für die Antwort ![]() ps- klopfmethode schon angewandt ![]() [Beitrag von Nike89 am 22. Jul 2008, 00:21 bearbeitet] |
||||
Schlumbum
Stammgast |
01:48
![]() |
#1133
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Hallo, hatte mich wegen dem "Clouding" schon mal in Verbindung mit der Panasonic LCD Hotline gesetzt... Die haben natürlich erstmal versucht das als "normal" abzutun (jeder LCD hätte mehr oder weniger "Clouding") aber wenn Du drauf bestehst kommt ein Techniker zu Dir nach Haus und schaut sich das Problem an. Bei mir hatten Sie sich meine Telefonnr. notiert und wollten sich zwecks Terminabsprache melden,hat sich aber noch keiner gemeldet...werde die Tage da nochmal nachhaken und berichten... Die Schwierigkeit (bei mir zumindest) ist das man den "Durchscheineffekt" (so heißt der Fehler bei Panasonic)nur abends bzw. nachts erkennen kann und dann nützt mir eigentlich auch nix wenn der Techniker bei Tag kommt,dann sieht man nämlich so gut wie garnix von dem Fehler und mein Zimmer kann ich tagsüber nicht vollkommen dunkel machen. ![]() Naja das ganze hab ich auch der Hotline mitgeteilt und der Herr meinte daraufhin,wenn der Techniker endscheidet jawohl da könnte ein Defekt vorliegen,dann nimmt Er den LCD mit zur Überprüfung in die Werkstatt und dort würde man den LCD unter geeigneten Bedingungen (sprich:dunkler Raum) mit einem Referenzgerät vergleichen... ![]() Tja das wäre ein ganz schöner Aufwand und ich für meinen Teil überlege mir noch ob ich das mache oder nicht. Wenn man Pech hat sagt die Werkstatt das liegt noch in der Toleranz und der LCD kommt unrepariert zurück oder Sie tauschen das Panel und Du hast woanders die "hellen Flecken" fügte der Herr von Hotline noch zum Abschluß hinzu,was ich allerdings für Panik mache halte ![]() Also wenn das bei Dir richtig "krass" ist,ruf die Hotline an und laß nen Techniker kommen,kannst nix falsch machen dann muß der das endscheiden... So werd ich`s wohl auch machen,mal sehen was der sagt ![]() Gruß Schlumbum PS. Hotlinenr. Panasonic LCD 0180/5251365 [Beitrag von Schlumbum am 22. Jul 2008, 02:04 bearbeitet] |
||||
Desaster
Inventar |
07:33
![]() |
#1134
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Hallo, also das die wieder einen Techniker rausschicken ist mir neu. Die lassen mittlerweile den TV durch DHL abholen und an ihren LCD-Reparatur-Vertragspartner senden. Dort wird geprüft und repariert bzw. ausgetauscht. Da das Clouding ja auch meist erst nach ca. 1-2 Stunden Betrieb auftritt, wäre der Techniker vor Ort ja auch zulange gebunden. Macht also überhaupt keinen Sinn. Gruss Desaster |
||||
SIDNRW
Stammgast |
08:09
![]() |
#1135
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Neben der Klopfmethode gibts auch noch die " Klebebandmethode " |
||||
Trontir
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#1136
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Eine weitere Möglichkeit ist der Viera-Link: hast du über HDMI eventuell noch andere Geräte an den TV angeschlossen? Bei mir geht der Fernseher automatisch aus dem Stand-by an, sobald ich den DVD-Rekorder einschalte. Selbst der *Toshiba* HD-DVD (= ohne Viera-Link) schaltet sich bei mir selbsttätig ab, wenn ich den TV ausschalte. Ich vermute daher, dass vielleicht ein anderes Gerät bei dir noch in der Kette ist? |
||||
Schlumbum
Stammgast |
11:55
![]() |
#1137
erstellt: 22. Jul 2008, |||
b
Hallo, im Normalfall ist das wohl richtig was Du schreibst aber ich hatte der Hotline gesagt,das ich die Verpackung von dem LCD nicht mehr hab und dann muß wohl jemand von der Werkstatt rauskommen den TV verpacken und mitnehmen... Aber mittlerweile hab ich das Gefühl das das alles nur eine "Hinhaltetechnik" war,da sich seit knapp 2 Wochen keiner gemeldet hat um den TV abzuholen bzw. zu begutachten... Wie ist es denn bei Euch z.b. nach einem Tausch oder im Normalfall? Ist bei Euch absolut nix mehr zu erkennen auch nicht bei schwarzen Bildschirm und dunklen Lichtverhältnissen ? Würde mich interessieren ob sich es lohnt den abholen zu lassen und ob man dann den "perfekten" LCD in Bezug auf Clouding dann wiederbekommt? Gruß Schlumbum |
||||
Trontir
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1138
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Bei mir ist bislang absolut kein Durchscheineffekt zu sehen (habe ihn so seit Kauf und musste nicht tauschen). Selbst nach mehreren Betriebsstunden bleibt das Panel gleichmäßig dunkelgrau - schwarz. |
||||
wmstar
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#1139
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Hallo, wie Ihr alle wisst, einen guten LCD kauft man nicht von heute auf morgen. Man googelt sich zuerst eine Vorauswahl zurecht, informiert sich über etliche Tests und liest Beiträge in guten Foren mit. Gemacht, getan. Vor mehreren Monaten haben wir uns für den 800'er entschieden, haben bestellt und wurden vertröstest, vertröstet und vertröstet. Zu der Zeit wäre der 85'er lieferbar gewesen. Anschließend haben wir dann auch den 85'er bestellt, leider war der aber nicht mehr lieferbar und wir wurden vertröstet, vertröstet und dann, siehe da, heute kam er nun endlich an. Fernseher ausgepackt (*ooh toolll), Fernseher angeschlossen (*aaah schön) während des Suchlaufs essen gewesen, dann zurück (*neeein)- bei uns verläuft eine feine vertikale Linie komplett von oben nach unten (auf dem Foto etwas blass, in reality gehört die showbühne nur dieser TOLLEN Linie). WAS ist das? WAS kann ich da tun? Kriegt man das weg?? Hoffnungsvolle Grüße wmstar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wmstar am 22. Jul 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||
Trontir
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1140
erstellt: 22. Jul 2008, |||
![]() Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das durch Justieren etc. wegbekommt ... lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren! ![]() |
||||
wmstar
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#1141
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Schön ist das nicht ![]() Ich glaube Du hast Recht, auch wenn mein Händler mir empfohlen hat trotzdem vorher bei Pana anzurufen, vielleicht hätte ich ne Chance, dass die ihn vor Ort reparieren und ich müsste nicht so lange warten, aber
Das beste wird sein, ich lass ihn wieder abholen und mir einen neuen zuschicken, innerhalb der 14 Tage geht das noch. Mal eine andere Frage, wird Dein Gerät auch so warm? Der Pana hat an jeder Seite sehr viel Luft, wird aber sehr warm! Gruß wmstar |
||||
Schlumbum
Stammgast |
18:58
![]() |
#1142
erstellt: 22. Jul 2008, |||
@wmstar ja sehe genau so wie Trontir...der ist wohl defekt... ![]() würde ich gleich zurück zum Händler bringen/schicken und Der soll für Ersatz sorgen... Gruß Schlumbum so warm? Nö eigentlich hab eben mal geschaut an den Seiten ist Er fast kalt und oben kommt so`n laues Lüftchen raus...läuft aber erst ne stunde ungefähr... [Beitrag von Schlumbum am 22. Jul 2008, 19:07 bearbeitet] |
||||
wmstar
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1143
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Wird wohl das Beste sein. Also der hier wird warm, nicht übertrieben, aber man merkt's deutlich, besonders hinten/oben. ..aber trotzdem, tolles Gerät, hoffentlich hat der neue Pana keinen Defekt. Gruß wmstar |
||||
SIDNRW
Stammgast |
20:47
![]() |
#1144
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Hast Du diesen Streifen auch wenn keine Eigangsquelle gewählt ist ? |
||||
wmstar
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#1145
erstellt: 22. Jul 2008, |||
Habe alle Kabel, bis auf den Saft entfernt, jetzt sieht man es wegen des schwarzen Hintergrunds ganz deutlich, unten stärker und dicker als oben. Gruß wmstar |
||||
psxmode
Stammgast |
13:05
![]() |
#1146
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Ich hoffe für Dich, dass der neue bald kommt. |
||||
Schlumbum
Stammgast |
15:01
![]() |
#1147
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Hallo, so hab heute nochmal angerufen bei der Hotline... der Abholauftrag ist bestätigt worden bloß die beauftragte Service Werkstatt ist noch nicht in die Gänge gekommen... Da ich auch auf ein Leihgerät bestanden habe kann es sein das die momentan keins haben und es deswegen solange dauert sagte der Herr von der Hotline... Hab mich jetzt doch endschlossen das prüfen zu lassen weil ich keine Lust habe mich die nächsten 5 Jahre über diesen "hellen Fleck" zu ärgern...außerdem habe ich ne menge Geld für den LCD bezahlt und da kann man wohl auf ein zu 100% i.O. Gerät bestehen... Gruß Schlumbum |
||||
Trontir
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1148
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Meiner steht frei an einer Wand, ![]() ![]() aber nach ein - zwei Stunden Betriebszeit merkt man schon deutlich, dass direkt vor dem Panel und vor allem oberhalb des Bildschirms Wärme abgestrahlt wird. Das ist bestimmt ganz normal - der viel kleinere LCD-Monitor, den ich im Büro verwende, wird im Laufe des Tages noch viel wärmer ... ![]() |
||||
Mr._I
Neuling |
06:02
![]() |
#1149
erstellt: 24. Jul 2008, |||
Hallo, habe seit gestern auch den 37 LZD85F. Leider war gleich nach einer Stunde die Begeisterung vorbei, da an den unteren beiden und der rechten oberen Ecke extrem starkes Clouding aufgetreten ist :|. Werde heute sofort den Händler kontaktieren und dies bemängeln - war aber sein letztes Stück. [Beitrag von Mr._I am 24. Jul 2008, 06:02 bearbeitet] |
||||
psxmode
Stammgast |
14:50
![]() |
#1150
erstellt: 24. Jul 2008, |||
Bin mit dem 32'er immer noch zufrieden. Nach wie vor keine Probleme, kein Clouding oder sonst was. |
||||
sidebrody
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1151
erstellt: 24. Jul 2008, |||
Hab darüber jetzt Klarheit: Wenn man den TV im laufenden Betrieb am TV-Gerät ausschaltet, und ihn dann wieder am Gerät einschaltet, dann beginnt die LED grün zu blinken und der TV schaltet sich von alleine ein. Wenn man den TV im Standby am TV-Gerät ausschaltet und ihn dann am TV-Gerät wieder einschaltet, dann leuchtet die LED konstant rot. Der TV lässt sich dann logischerweise per Fernbedienung einschalten, was sich im laufenden Betrieb wiederum an der dauerhaft leuchtenden grünen LED bemerkbar macht. EIGENTLICH AUCH ALLES LOGISCH ![]() gruß sidebrody |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-55AST756 - Mein erster Eindruck rene.flindt am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 5 Beiträge |
Schwarzwert TX37LZD85F PBW am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Flackern beim TX37LZD85F Selen am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig in Demomodus Diabolix am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Empfehlung neuer Panasonic TV vs. Altgerät Panasonic TX37LZD85F hagenfa1 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F vs. Loewe A37 HD+ 100 auchenta am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 13 Beiträge |
Vergleich Panasonic tx37lzd85f mit tx37lx85f alfi21 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig aus und wieder ein Tim481 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX37LZD85F und Topfield TP4000fe, schlieren im Bild normal? R4ider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612