HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX37LZD85F erster Eindruck | |
|
TX37LZD85F erster Eindruck+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Andy51
Stammgast |
17:40
![]() |
#951
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
@Mathias_S Gibt es was neues? Kommt ein Techniker vorbei? [Beitrag von Andy51 am 23. Jun 2008, 17:40 bearbeitet] |
||||||
Speedster-40
Inventar |
19:26
![]() |
#952
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
Nein, habe es versäumt nochmals 14 Uhr anzurufen. Komme wahrscheinlich erst am Mittwoch dazu, wenn ich Zeit habe. Leider. |
||||||
|
||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#953
erstellt: 23. Jun 2008, |||||
Beim Toshiba EP-30 (HD) lässt sich der Modus auf 1024p/24 oder "nur" 1024p einstellen. Dann treten diese Artefakte auch nicht mehr auf. Die Bildqualität ist immer noch sehr gut, aber dafür fehlt dann leider die HD-typische Tiefenwirkung. Da diese Bildfehler bei mir bisher nur selten aufgetreten sind, lass ich die Einstellung lieber im 24p-Modus und lebe mit den Artefakten als auf die "3D-Darstellung" zu verzichten. Aber wie du schon geschrieben hast, ist das sehr stark von Film zu Film abhängig. Lässt sich der Modus denn bei den BluRay-Playern nicht genauso einstellen? |
||||||
sidebrody
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#954
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Moin, moin, ich habe gestern bei MM den TX-32LZD85F für unglaubliche 970Euro ergattert. Leider auf Bestellung und weiß nun leider nicht wann ich mit der Lieferung rechnen kann. Könnt ihr mir so in etwa sagen, wie viele Wochen es in der Regel dauert bei Panasonic?? Bei MM selbst habe ich mir auch zu genügend die Analog-Qualität angeschaut, womit ich im Großen und Ganzen auch recht zufrieden war - bis auf die Roteffekte, bzw. den Orangen Trikots der Holländer (wurde gerade Holland-Russland gezeigt). Ist das digitale Bild wesentlich besser? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das jetzt was mit der Zuspeisung, also Analog oder Digital, zu tun hat ![]() gruß sidebrody |
||||||
Speedster-40
Inventar |
06:41
![]() |
#955
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Der 24p Modus läßt sich im Fernseher deaktivieren: Die Auren verschwinden, es sind auch keine Ruckler zu sehen, aber das Bild an sich verliert, wie du selber sagtest, an Tiefenschärfe. Der 3D Combfilter ist nur im analogen TV Bild Menü sichtbar. |
||||||
Desaster
Inventar |
07:08
![]() |
#956
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Hallo, also zur Lieferzeit sollte der Händer was sagen können, der steht doch immer in Kontakt mit dem Lieferanten (Panasonic). Das mit der Farbe der Trikots (hier rot/orange) wurde hier schon vorgetragen, liegt meiner Meinung nach aber an den individuellen Einstellungen von Farbe/Kontrast/Helligkeit und natürlich dem gewählten Modus (Kino/Eco etc.), die im übrigen auch jeweils an den persönlichen Geschmack angepasst werden können/sollten. Sicherlich gibt es auch einen Unterschied zwischen analoger und digitaler Zuspielung, jedoch sollte hier dann auch die Wahl der Verkabelung beachtet werden. Scart ist nun mal analoge Übertragung, HDMI digital. Gruss Desaster |
||||||
minimal-maximal
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:12
![]() |
#957
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
hallo zusammen, von den problemen beim zocken habe ich hier schon was geschrieben - finde es nur nicht wieder. ich habe den 32lzd85 und bei call o.duty 4(und andere) kommt dieser heiligenschein an einigen stellen genauso vor(im video gut zu erkennen am hubschrauber-mg). habe alle einstellungen durchprobiert und eine besserung gab es nicht... hab euch zur veranschaulichung ein video hochgeladen. ![]() gruß |
||||||
Desaster
Inventar |
16:26
![]() |
#958
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Hallo, so der Panasonic BD30 BR-Player ist heute angekommen! W O W !!!!! Hab zwar nur mit der beiliegenden Ratatouille-BR-DVD den BR Modus testen können, aber das ist schon ein Erlebnis! Zusammenspiel mit meinem Panasonic TX-37LZD800 funktioniert über HDMI optimal. Ruckeln oder ähnliches: Fehlanzeige Eine normale DVD wurde bei Einstellung 720p hochscaliert und am TV ausgegegeben, ebenfalls ein tolles Erlebnis. Ganz neues Feeling. Also ich bin begeistert, der Kauf hat sich gelohnt! Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 24. Jun 2008, 17:17 bearbeitet] |
||||||
tassetee
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#959
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
@Desaster: Kannst du was zum 24p - Problem sagen? War alles ok? |
||||||
Desaster
Inventar |
17:50
![]() |
#960
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Hallo, wie ich schon geschrieben habe, keine Probleme feststellbar. Werde in den nächsten Tagen aber mal mit einer anderen BR-DVD mal genau dieses 24p-Problem prüfen. Bei Ratatouille war jedenfalls absolut kein Fehler in der Wiedergabe festzustellen. Die Bilder sind genial, fast 3D diese räumliche Tiefe. Gruss Desaster |
||||||
locutus45
Neuling |
19:14
![]() |
#961
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Lc-fan
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#962
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Sorry, ist mir echt etwas zu hoch.... Kommen diese Probleme denn nur bei bestimmten BD´s vor? Oder liegts am 85F? Desaster hat ja den 800er - kann mir dies aber eigentlich nicht vorstellen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lc-fan am 24. Jun 2008, 19:28 bearbeitet] |
||||||
locutus45
Neuling |
19:33
![]() |
#963
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Hi Die Auren kann ich bei den Filmen 300, planet erde, die Insel und Königreich der Himmel beobachten ( das sind alle BD`s die ich habe ). Sie treten nur bei schnellen Bewegungen auf. Ohne 24p sind sie nicht da. ![]() cu [Beitrag von locutus45 am 24. Jun 2008, 19:35 bearbeitet] |
||||||
Andy51
Stammgast |
19:48
![]() |
#964
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
Schon einen Service Techniker gesprochen? Umso mehr sich beschweren um so besser die Aussichten das Panasonic nachbessert ![]() |
||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#965
erstellt: 24. Jun 2008, |||||
BD habe ich nicht. Aber bei HDs ist es definitiv von Film zu Film völlig unterschiedich: von "gar nicht" über "selten" bis "störend". Wobei ich letztere Kategorie bislang nur einmal hatte: bei "Bourne Identität" (lag dem Player als Bonus-HD-Disc bei). Ich habe diese Auren sonst meist nur selten gesehen. (Bisher: Waterworld, Mad Max 2, Space Cowboys, Bourne Identität, Blade Runner, Bullit, Spy Games, Black Rain, BBC-Doku: Galapagos.) Sie sind gut zu erkennen, wenn eine dunkle Fläche vor einem hellen Hintergrund gezeigt wird und sich (z. B. durch eine Kamerafahrt) eine oder beide bewegen. Stell dir einen Schauspieler mit dunklen Haaren oder einem dunklen Jacket vor, der vor einem Fenster oder einem hellen Himmel durchs Bild läuft - oder die Kamera macht einen Schwenk um ihn herum - dann *kann* (muss nicht) eine Art kurzfristiges Flimmern bzw. eine Art Unschärfe entlang der Kontrastgrenze zu sehen sein. So würde ich es jedenfalls beschreiben. Und der von Desaster geschilderte "WOW"-Effekt bei HighDef ist einfach viel zu groß, um die 24p-Darstellung am Player oder am TV wegen der (bisher) seltenen Auren abzuschalten. ![]() [Beitrag von Trontir am 24. Jun 2008, 21:14 bearbeitet] |
||||||
hummigummi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#966
erstellt: 25. Jun 2008, |||||
Hi! Hatte ja bei dem Pana das DVB-T Problem. Habe mir nun eine gute Aktive Externe Dvb-T Antenne geholt. Leider ist das Bild immer noch sehr schummrig und schlecht! Also die bei der Service Hotline meinten die, dass das an meiner anderen Stabantenne lag, da diese Passiv ist und die Antennenbuchse kein Strom abgibt... toll. Hab hier kein dvb-s und dvb-c... [Beitrag von hummigummi am 25. Jun 2008, 19:52 bearbeitet] |
||||||
Desaster
Inventar |
07:26
![]() |
#967
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Hallo, also der DVB-T Tuner im Pana ist im Normalfall TOP! Wie ist denn die Verkabelung zwischen Antenne und TV? Ist das so eine 0815 Lakritz-Leitung? Solltest evtl. mal ein hochwertiges Kabel versuchen, könnte ggfs. was bringen. Der Satz der Hotline ist toll: "Da die passiv ist und die Antennenbuchse keinen Strom abgibt" !!! Eine passive Antenne braucht auch keinen 5-Votl Anschluß! Und evtl. solltest Du trotzdem auch noch mal eine andere Antenne probieren. Wenn das alles nichts hilft, könnte natürlich auch ein Defekt am TV vorliegen. Gruss Desaster |
||||||
Andy51
Stammgast |
08:05
![]() |
#968
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Gibt es neuigkeiten in der Sache? bzw. wer hat denn schon mal Panasonic bezüglich des 24p Problems ( Auren) angesprochen? |
||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#969
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Moin Leute. Habe gestern den Samsung BD-P1400 bekommen und "Das beste zum Schluss" angeguckt. Ich muss sagen ![]() ![]() Aber mir ist so ein störendes "rauschen" aufgefallen und am Kabel sollte es eigentlich nicht liegen: Hama-hdmi-kabel Könnte das evt am player liegen? |
||||||
Desaster
Inventar |
09:29
![]() |
#970
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Hallo, sowohl am Player als auch am TV könnte es liegen. Du must einfach mal die diversen Einstellungen sowohl am TV (Schärfe, DNR etc.) als auch am Player durchprobieren. Dann solltest Du eigentlich die (für Dich) Beste Einstellung herausfinden können. Ist zwar ein wenig aufwändig, sollte sich aber lohnen. Gruss Desaster |
||||||
psxmode
Stammgast |
10:48
![]() |
#971
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Danke sehr, mal sehen, was Panasonic dazu sagt... |
||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#972
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Habe jetzt mal alles durchprobiert und es ist besser geworden. Man hat aber wohl immer ein kleines "rauschen" im Bild, ist mir gerade im normalen TV aufgefallen. ![]() Trotzdem bin ich noch hin und weg von der Auflösung. Aber wenn ich 24p bei dem Fernseher und bei dem Blurayplayer anmache, dann ist mir das Bild ein bisschen zu krass. Sieht irgendwie schneller und plastischer aus. Achja, bis jetzt habe ich aber kein anderes 24p Problem festgestellt Liebe Grüße |
||||||
Kuddel84
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#973
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Hi, ich habe mir jetzt ein 5 m langes DVI-HDMI Kabel gekauft, um meinen Rechner an den 37LZD85F anzuschließen. Hab alles verbunden, ABER das Bild passt nicht. Eingestellt ist die Auflösung auf 1920 x 1080, allerdings fehlt links, rechts, oben und unten ein Stück vom Bild. Ich denke mal es liegt an der Overscan-Funktion ?!? Mein Problem ist, ich kann im Menü diese Funktion nicht mehr abschalten - der Eintrag ist verschwunden.....?!? Habe auch alles mögliche im NVIDIA-Treiber probiert. Kann mir einer sagen, wie ich den PC richtig anschließe, um optimales Bild zu bekommen. Danke |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
16:43
![]() |
#974
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Overscan ist nur im Menü vorhanden, wenn am 85er 16:9 eingestellt ist. |
||||||
Kuddel84
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#975
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
cool danke. da kommmt doch kein mensch drauf..... ![]() |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
17:27
![]() |
#976
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Stimmt, steht aber auch in der Betriebsanleitung auf Seite 23, allerdings sehr kleingedruckt. Ist mir damals auch erst nach mehrmaligen Suchen aufgefallen. |
||||||
joy_division
Neuling |
19:26
![]() |
#977
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
nabend zusammen, ich habe mal zwei Fragen zu Guide plus beim TX32LZD85: 1. wird das nicht per analoges Kabel übertragen?? Bei den analogen Sendern wird es nicht angezeigt, bei DVB-T schon 2. Wo findet man die Guide plus Einstellungen im Setup?? Der Menüpunkt (wie auf Seite 23 beschrieben) ist nirgendwo zu finden (weder im DVB-T noch im Analog Modus). Gruß Sven |
||||||
Speedy84
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:31
![]() |
#978
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Das mit dem rauschen ist den Testern von areadvd.de auch aufgefallen. Zitat:"Panel rauscht leicht und erzeugt Nachzieheffekte " Das schreckt mich momentan noch von einem Kauf ab. Fällt es den anderen auch auf? |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
20:53
![]() |
#979
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
@joy_division Ist das nicht abhängig vom Land ? |
||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#980
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Ich denke mal, dass ich das Problem gefunden habe. Manche Blurays sind mit VC-1 codiert mit dem Problem:
Darunter fällt auch "Das beste kommt zum Schluss" Und jetzt passt auf, bei King Kong (HD-DVD) wurde auch dieser Codec benutzt was das Resultat bei Areadvd erklären würde. ![]() @ Speedy: Es ist nicht wirklich störend, aber man sieht es halt in manchen Szenen und denkt sich: "Muss das sein?" Ich hoffe meine Theorie stimmt, wenn nicht.......... Pech gehabt ![]() |
||||||
southparkler
Stammgast |
22:38
![]() |
#981
erstellt: 26. Jun 2008, |||||
Das Rauschen ist nur minimal bei bestimmten Kameraeinstellungen zu sehen und fällt so gut wie nicht auf. Man muss schon wirklich genau hinschauen! Also ich bin mehr als zufrieden mit dem 800f. Benutze ihn mittlerweile sogar zum Surfen und Zocken (wobei ich eher ältere Spiele spiele wie z.B. Farcry). Macht garkeine so schlechte Figur, hab selbst beim Spielen noch keine Nachzieheffekte bemerken können ![]() Auch Clouding ist bei mir immernoch nicht zu sehen und wird dann wohl auch nichtmehr auftreten (hoff ich doch mal) ![]() EDIT: Bin mal wieder im Thread verrutscht, rede hier natürlich wieder vom 800f ![]() [Beitrag von southparkler am 26. Jun 2008, 22:40 bearbeitet] |
||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#982
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Wie macht sich genau "Rauschen" bemerkbar? An welchen Stellen wäre es besonders deutlich zu sehen? Grobkörnige Bilder lagen bei mir bislang immer eindeutig an der DVD: die Qualität schwankte da stark von "kann man kaum ertragen" (-> Der letzte Kaiser, Focus-Edition) bis zu "wirklich brillant" (-> "Herr der Ringe"). |
||||||
Lc-fan
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#983
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Manche ist gut; die Anzahl der MPEG-4 BR und der VC-1 BR hält sich etwa die Waage. Denke auch das dies die Erklärung sein könnte. Lt. dem geposteten Link haben dann aber grundsätzlich LCD´s bei den VC-1 öfter Probleme mit Rauschbewegungen. |
||||||
eagle200x
Neuling |
07:06
![]() |
#984
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Hi zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des TX37LZD85 (MediaMarkts 25% Aktion sei Dank). Das Gerät läuft bei mir in Verbindung mit dem Onkyo TX-SR 606B und einem uralt Sony DVD Player ![]() Zur Verbindung mit meinem Laptop (Acer Travelmate 8101) nutze ich ein DVI-HDMI Kabel. Das Bild kommt an und sieht soweit auch sehr gut aus...ABER: erstens komme ich nur auf 1080i - wenn ich im Grafiktreiber nachschaue, wird der Fernseher nur als "30Hz mit Zeilensprung"-fähig angezeigt. Welche Hz Zahl ist hier einstellbar und gefahrlos möglich? Und wie bekomme ich es hin, dass ich 1080p Darstellung erhalte, die auch nicht verzerrt dargestellt wird (bei 60Hz im Treiber ist das Bild irgendwie nach links verschoben). zweitens wird jedesmal, wenn ich vom HDMI auf TV umschalte der HDMI-Eingang abgeschaltet und wenn ich dann auf den entsprechenden HDMI Eingang gehe, wird der nicht wieder aktiv und ich muss das Kabel erst vom Rechner trennen und neu anstecken, um wieder was zu sehen-welche Einstellungen helfen da? Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden, die Darstellung selbst bei Analog-TV und DVB ist gut (Fußball kann man sehr gut schauen - ohne störende Effekte an Linien o.ä.) und die HD Darstellung ist einfach Hammer ;-) Danke für die Infos. |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
09:02
![]() |
#985
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Ist denn Deine Graka HDTV Ready ? Komme allerdings mit meiner 8800GTS auch " nur " auf 1080i bei 60Hz bzw. um auf 1080p zu kommen müßte ich auf 50Hz umstellen, und da sieht das Bild nicht mehr so dolle aus. Allerdings sehr ich,rein subjektiv betrachtet, bei dem Bild von meinem Pana DVD Player keinen Unterschied zwischen 1080i und 1080p. |
||||||
eagle200x
Neuling |
09:16
![]() |
#986
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Danke für die schnelle Antwort - "HDready" sollte die X700 Karte eigentlich sein -ATi wirbt ja lautstark damit ![]() Ich kann 1920x1080 auch einstellen und mit 60Hz in den Treiberoptionen komme ich auch auf 1080p - dann ist das Bild allerdings leicht verschoben und ich müsste theoretisch Overscan aktivieren - und da geht mir die Windows-Startleiste flöten ![]() Mir würde es schon helfen, wenn ich die Bildposition irgendwie einstellen könnte - aber da sollte ich mich eher an die Graka-Fraktion wenden. |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
09:19
![]() |
#987
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Sorry, von dem ATI Graka Menü habe ich keine Ahnung, habe selber seit Jahren nur NVidia GraKas. Überlege mir allerdings eine ATI 4870 zu kaufen. |
||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#988
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
Du hast ein unruhiges Bild ![]()
Besonders deutlich merkt man das auf gleichfarbigen Flächen wie zum Beispiel Wänden, etc... [Beitrag von Nike89 am 27. Jun 2008, 12:08 bearbeitet] |
||||||
joy_division
Neuling |
17:02
![]() |
#989
erstellt: 27. Jun 2008, |||||
@SIDNRW Kann schon sein, aber im PDF steht da nichts genaues drüber. Wenn der MEnüpunkt bei euch auch nicht auftaucht, scheint es aber so zu sein. Danke + Gruß |
||||||
Andy51
Stammgast |
08:50
![]() |
#990
erstellt: 28. Jun 2008, |||||
@Michael_S Gibt es schon Neuigkeiten? |
||||||
Kuddel84
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#991
erstellt: 29. Jun 2008, |||||
Hi, mal was ganz anderes. Habt ihr bei euch diese Klebewerbung am Rand des LCD´s abgemacht ? Hatte am Anfang überlegt es dran zu lassen, allerdings ragt ja sogar ein Stück oben rechts ins Bild - also hab ich mich entschlossen, es zu entfernen Jetzt habe ich aber an der Stelle wie so kleine Kratzspuren, hab schon mal bißchen drüber gearbeitet, krieg es aber nicht weg. Muss sagen, der Klavierlack sieht schon klasse aus, aber irgendwie ist er auch sehr sehr anfällig und man sieht jeden Scheiß drauf. Habt ihr auch kleine Kratzer bzw. irgendwelche speziellen Reinigungstipps ?! lg |
||||||
Desaster
Inventar |
16:38
![]() |
#992
erstellt: 29. Jun 2008, |||||
Hallo, also wenn, dann höchstens mit dieser Display-Paste, mit der man z.B. auch Handy-Displays von Kratzern befreien kann. Würde ich zwar nicht wirlich empfehlen, da die glänzende Oberfläche nun mal nicht wieder hergestellt werden kann, kannst es aber bei einem wirklich störenden Kratzer mal an einer unauffälligen Stelle versuchen. Ansonsten Reinigung der Oberfläche nur mit Microfasertuch. Gruss Desaster |
||||||
Turkish
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#993
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Ich will mal zum Klavierlack folgendes sagen: Jede jegliche Reinigung, egal mit was für einem Zaubermittel auch immer. Es werden immer Spuren hinterlassen. Persönlich finde ich die Idee mit dem Klavierlack von beginn an absolut unsinnig. |
||||||
Andy51
Stammgast |
07:35
![]() |
#994
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
evtl. schon andere Blu-Rays getestet. Gibt es eigentlich mittlerweile eine Lösung für das Auren problem? Mathias_S wollte ja da mal anrufen, leider hört man nichts mehr von ihm, schade ![]() [Beitrag von Andy51 am 01. Jul 2008, 07:40 bearbeitet] |
||||||
Desaster
Inventar |
10:11
![]() |
#995
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hallo, ja mit der Blu-Ray Disk MEN of HONOR getestet: Bei meiner Kombination BD30 - LZD800F keine Probleme festgestellt. Werde mich melden wenn mir mal eine BR-DVD unterkommt, die tatsächlich Probleme macht. Es ist ja schließlich auch nicht ganz auszuschließen, das die Qualität der Disk evtl. solche Probleme verursacht. Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 01. Jul 2008, 10:11 bearbeitet] |
||||||
psxmode
Stammgast |
11:51
![]() |
#996
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Yepp, genau meine Meinung, sowohl bei dem LCD als auch bei der PS3. Sieht hübsch aus, aber bloß nicht anfassen ![]() Aber mit einem Microfasertuch geht das schon... |
||||||
psxmode
Stammgast |
11:54
![]() |
#997
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Bislang gar nix... ![]() Habe gestern noch mal einen Update-Versuch gestartet; 1.105 ist die aktuelle Version ![]() ![]() Sollte man das wirklich mal automatisch nachts laufen lassen? Hat das schon jemand versucht? Ich mache den Fernseher immer komplett aus abends. |
||||||
Desaster
Inventar |
13:34
![]() |
#998
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hallo, also Updates über DVB-T kommen mit Sicherheit nicht!!! Da DVB-T lokal gesendet wird wäre das ein unvertretbar hoher Aufwand, die gesamte Republik damit zu versorgen. Wenn dann kann höchstens ein Techniker von Panasonic ein Update aufspielen. Gruss Desaster |
||||||
psxmode
Stammgast |
14:00
![]() |
#999
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Ich meine mich zu erinnern, dass das bereits geklärt war. ![]() |
||||||
Desaster
Inventar |
15:45
![]() |
#1000
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
[quote="psxmode"] Ich meine mich zu erinnern, dass das bereits geklärt war. ![]() Und was war dann das: [quote="psxmode"] Bislang gar nix... ![]() Habe gestern noch mal einen Update-Versuch gestartet; 1.105 ist die aktuelle Version ![]() ![]() Sollte man das wirklich mal automatisch nachts laufen lassen? Hat das schon jemand versucht? Ich mache den Fernseher immer komplett aus abends.[/quote] Ging doch um Update, oder?? Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 01. Jul 2008, 15:47 bearbeitet] |
||||||
SIDNRW
Stammgast |
16:42
![]() |
#1001
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Und wie wäre es mit einem Update per SD Karte ? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-55AST756 - Mein erster Eindruck rene.flindt am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 5 Beiträge |
Schwarzwert TX37LZD85F PBW am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Flackern beim TX37LZD85F Selen am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig in Demomodus Diabolix am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Empfehlung neuer Panasonic TV vs. Altgerät Panasonic TX37LZD85F hagenfa1 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F vs. Loewe A37 HD+ 100 auchenta am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 13 Beiträge |
Vergleich Panasonic tx37lzd85f mit tx37lx85f alfi21 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig aus und wieder ein Tim481 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX37LZD85F und Topfield TP4000fe, schlieren im Bild normal? R4ider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642