HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX37LZD85F erster Eindruck | |
|
TX37LZD85F erster Eindruck+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
psxmode
Stammgast |
07:16
![]() |
#901
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
Ich habe eine aktive Antenne dran und das DVB-T-Bild ist absolut in Ordnung (wohne in Essen). Besser als das analoge Kabelsignal, aber kein Vergleich zu DVB-C! [Beitrag von psxmode am 17. Jun 2008, 07:17 bearbeitet] |
||||||||
Dan11223
Stammgast |
07:53
![]() |
#902
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
kann mir jemand von Euch nen digitalen Kabel Receiver mit Festplatte empfehlen, mit dem ich von meinem Pana 85F Sendungen aufzeichnen kann ? |
||||||||
|
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
09:37
![]() |
#903
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
Wohne in dem gleichen Dorf wie psxmode und habe einen super DVB-T Empfang. Aber erst sett dem ich den Pana DVB-T Receiver nutze. Vorher an der Röhre hatte ich einen teuren DVB-T von TechniSat und das Bild war teilweise grottenschlecht mit vielen Ausfällen. |
||||||||
PANA2008
Stammgast |
13:06
![]() |
#904
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
Selber benutze ich den Vantage HD 7100 C Reciever, der hat zwar keine interne Festplatte, aber man kann problemlos externe USB-Festplatten zur Aufnahme dranhängen. Ansonsten lese ![]() |
||||||||
Diddel
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#905
erstellt: 17. Jun 2008, |||||||
@tassetee Danke, also werde ich mir den Modus "Kino" schon mal vormerken. ![]() |
||||||||
TimoGebhart
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#906
erstellt: 18. Jun 2008, |||||||
jemand ne idee was man gegen treppeneffekte bei den strafraumlinien machen kann beim Fußball? habe schon 2 verschiedene reveiver ausprobiert und das problem gabs bei beiden! wie schon mal geschrieben: nachzieheffekte und farben wirklich 1a aber die "wackel"linien nerven langsam gewaltig ![]() |
||||||||
tassetee
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:34
![]() |
#907
erstellt: 18. Jun 2008, |||||||
Also ich hab auch das Problem mit dem Treppeneffekt bei den Linien wenn ich Fussball über meinen Sat-Empfänger (digital) und Scart gucke. Aber über DVB-T hatte ich diesbezüglich ein besseres Bild - die Linien waren ok (kein Flimmern). Vielleicht liegts wirklich am Signal bzw. am Kabel - hab ein billiges Scartkabel (glaube nicht, dass der AV-Eingang am Pana so schleht ist). Könntest den Receiver per Komponentenkabel anschliessen, da sollte das Bild besser sein. [Beitrag von tassetee am 18. Jun 2008, 10:35 bearbeitet] |
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
10:59
![]() |
#908
erstellt: 18. Jun 2008, |||||||
Schaue auch Fußball über Digi Sat, habe aber keine Probleme mit den Linen. Mangels HDMI oder YUV Ausgang habe ich den Sat Receiver auch über Scart ( Oehlbach ) angeschlossen. Einziges kleines Problem, wenn die Kamera in der Totalen in die Zuschauer schwenkt, und dort sehr sehr viel Fans in roten Trikots stehen bzw sitzen, wird es ein wenig unscharf. Aber das kommt wirklich nur vor wenn es um die Farbe Rot geht. |
||||||||
JoeKing
Neuling |
20:30
![]() |
#909
erstellt: 18. Jun 2008, |||||||
Hallo. Zuerst möchte ich allen Schreibern hier einmal für Ihre sachliche Diskussion um den LZD 85 danken. Eure Beiträge sind maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass dieser LCD nun bei mir steht. Gut ein Jahr bin ich mit der Entscheidung für einen Flachbildschirm schwanger gegangen und wäre fast doch bei einem Philips gelandet. Seit Montag steht er nun nach fast drei Wochen Lieferzeit bei mir. Gekostet hat mich der Spaß 1.199,- € plus Versand und Versicherung. Er hat einen 12 Jahre alten Panasonic Röhren Fernseher abgelöst, der seiner Zeit knapp 3000,- DM gekostet hat. Bisher bereue ich die Entscheidung für den LZD 85 überhaupt nicht, der LCD ist jeden Cent wert! Mein System: TV: Panasonic TX-37 LZD 85 F Sat-Receiver: Sagem D-Box 2 (gemopft mit Tux und 160 GB HDD) Scart-Kabel: Schweiger Gold (uralt) Konsole: Sony PS3 HDMI-Kabel: Silvercrest (Billigprodukt von Lidl, aber sehr gut) Meine TV-Einstellungen: Bildmodus: Eco Kontrast: ca. 55 % Helligkeit: ca. 50 % Farbe: ca. 35 % Schärfe: ca. 20 % Farbton: Normal Colour Management: Ein P-NR: Mittel Ton-Modus: Musik Bass/Höhen/Balance: jeweils 50 % Surround: Ein Lautstärke Korrektur: Mittelstellung Sitzabstand 2.00 – 2,50 Meter Bild Öffentlich-Rechtliche (Sat): Absolute Spitzenklasse. Sehr harmonisch und natürlich. Keine Unschärfen oder Verzerrungen. Beim Fußball hat man fast das Gefühl im Stadion zu sein. Der Rasen wird sauber dargestellt (keine Verwaschungen) und ich kann auch nicht die hier angesprochenen Coronen um die Spieler oder Treppchenbildung feststellen. Leichte Bildunterschiede konnte ich aber bei Studio- und Außenaufnahmen feststellen. Die Studioaufnahmen sind deutlich besser. Bild Private und Premiere (Sat): Das Bild ist als gut- sehr gut zu bezeichnen. Es sind leichte Unschärfen und Verwaschungen vereinzelt zu sehen. Merkwürdiger Weise wird das Bild etwas besser, wenn die Aufnahmen von der Festplatte der D-Box kommen. Trotzdem ist das Bild immer noch deutlich besser als bei meiner alten Röhre. Bild PS3: Der Mega-Kick. Besser geht nimmer. Klar, scharf, brillant. Filme sind vermitteln Kinofeeling pur. Keine Artefakte oder ähnliches zu sehen. Allerdings habe ich noch nicht den 24p-Modus ausprobiert. Auch bei Games ist der LZD 85 absolut überzeugend. Wie lautete da doch einst ein Werbeslogan: Mittendrin statt nur dabei. Ton: Überraschend gut. Nicht so voluminös wie bei meiner alten Röhre, aber akzeptabel. Verschiedenes: Auffällig für mich ist die Rot-Darstellung. Rot wird extrem „giftig“ und stark dargestellt. Erst nach dem ich die Farbe runtergedreht hatte, wurde das Rot natürlich dargestellt. Eine Art Nadelstreifeneffekt tritt bei feinen, eng zusammenstehenden Linien auf. Dort wird das Bild dann teilweise stark verrauscht dargestellt. Pixel-Fehler oder Clouding hat er zum Glück auch nicht. Schwarz ist nicht gleich Schwarz, aber es ist verflucht nah dran. Laufschriften, wie bei den meisten Nachrichtensendern, werden klar und sauber angezeigt. Keine Schlieren, Schatten, Verzerrungen oder Ausfransungen. Betriebsgeräusche gibt er nicht von sich. Auch nicht beim Ausschalten in den Stand-by-Modus. Nur beim Betätigen des Hauptschalters hört man ein deutliches klacken. Der TV sieht elegant und schick aus. Nicht verspielt und überkandidelt, sondern schnörkellos und anmutig. Software Version: 1105-10100 Fazit: Ich kann den Kauf des Panasonic TX-37 LZD 85 F nur empfehlen. Ich bereue die 1200 Kracher dafür bisher jedenfalls nicht, im Gegenteil. Das Gerät macht einem nur Freude. Die nächste Investition wird jetzt wohl ein neuer HDTV-tauglicher Sat-Receiver sein, wahrscheinlich der Kathrein UFS-910. Mit Premiere HD hoffe ich dann auf den totalen TV-Genuss. |
||||||||
locutus45
Neuling |
18:42
![]() |
#910
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
Hi Meine Software Version: 1.106 Bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden cu |
||||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#911
erstellt: 19. Jun 2008, |||||||
Mit welchen Blu-Ray Playern habt ihr denn Erfahrung? Ich überlege mir entweder den Samsung BD-1400 für 250€ zu holen oder den Panasonic DMP BD 30 für 399€. Gibt es da irgendwelche "immensen" Unterschiede? Danke schon mal im voraus ![]() |
||||||||
Desaster
Inventar |
05:37
![]() |
#912
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Hallo, also ERfahrungen mit BR-Playern habe ich noch nicht, möchte mir aber auch einen zulegen. Folgende Geräte stehen bei mir in der engeren Wahl: 1. Panasonic DMP-BD30 (1.Wahl) 2. Sharp BD HP20S Der Sharp ist bereits für ca. 250 Euro zu bekommen, der Pana kostet ab 330 Euro. Beides immer noch viel Kohle. Ich tendiere zum Panasonic, da dieser mehr Formate bedient und im Kurztest auf ![]() Gehe auch davon aus, das er als Zuspieler zu meinem Panasonic TX-37LZD800F auch am besten geeignet ist. Leider ist der Player kaum zu bekommen, da Panasonic, wie auch bei den LCD-TV anscheinend mit der Lieferung/Produktion nicht nachkommt. Für mich absolut unverständlich! Gruss Desaster |
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
06:52
![]() |
#913
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Werde wohl, wenn überhaupt, bis Mitte des nächsten Jahres mit der Anschaffung eines Stand Alone BluRay Players warten. Erst mal abwarten, was so auf dem Markt geschieht. Ende diesen Jahres sollen ja neue DVD Player auf den Markt kommen, die in Punkto Bildqualität sehr viel versprechen, mal sehen ob die es auch halten. Aus dem Amiland gibts auch skeptische Prognosen, die daran zweifeln ob sich BluyRay auf Dauer überhaupt durchsetzen wird. Zur Zeit reicht mir auch mein Pana DVD Player mit Upscaling Funktion, der produziert auf dem 85er ein super Bild. |
||||||||
Desaster
Inventar |
08:04
![]() |
#914
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Hallo, welchen Player hast Du denn? Mein S75 kann leider kein Upscaling. Gruss Desaster |
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
09:13
![]() |
#915
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Hallo, habe einen Panasonic E53 DVD Player mit Upscalling bis 1080p über ein Oehlbach HDMI 1.3b Kabel am 85er angeschlosen. Obwohl das beste Bild habe ich komischerweise bei 1080i. Warum das so ist weiß ich nicht. Selbst die " Sicherheitskopien " meiner DVDs werden super dargestellt. [Beitrag von SIDNRW am 20. Jun 2008, 09:14 bearbeitet] |
||||||||
Desaster
Inventar |
09:35
![]() |
#916
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Hallo, du Glücklicher! Habe eben einen BD30 bestellt! Lieferung sofort! Hoffe ihn am Montag zu haben. Dann habe ich hoffentlich auch solche Aha-Erlebnisse schon bei normalen DVD´s! Gruss Desaster |
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
09:50
![]() |
#917
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
hallo, berichte dann mal wie die Quali bei DVDs und BluRays so ist. |
||||||||
Desaster
Inventar |
10:02
![]() |
#918
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
Hallo, klar, mach ich doch gerne! Gruss Desaster |
||||||||
Andy51
Stammgast |
10:03
![]() |
#919
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
ja dann bitte auch mit aktivierten 24p. Denke mal das es keine Probleme gibt, da ja beides Panasonic ![]() |
||||||||
psxmode
Stammgast |
18:45
![]() |
#920
erstellt: 20. Jun 2008, |||||||
![]() |
||||||||
Desaster
Inventar |
07:37
![]() |
#921
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Hallo, glaubst Du ihm nicht? Habe an meinem 800er auch die SW-Version: 1106-10100 Ist ein von Panasonic (wegen Reklamation) übersandtes Austauschgerät. Gruss Desaster |
||||||||
Andy51
Stammgast |
08:21
![]() |
#922
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Welchen Panasonic hast du genau? Habe gedacht den LZD85F ?? |
||||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#923
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Das würde mich auch brennend interessieren! Die *seltenen* Artefakte entlang sehr kontrastreicher Flächen sind zwar bei meinem HD-DVD-Player nicht wirklich störend, wäre aber trotzdem interessant zu wissen, ob das bei einem Panasonic BR auch auftritt. (Tritt auch nur bei aktivierter 24p-Darstellung auf.) [Beitrag von Trontir am 21. Jun 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
Desaster
Inventar |
09:53
![]() |
#924
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Hallo, den TX-37LZD800F ! Gruss Desaster |
||||||||
southparkler
Stammgast |
09:59
![]() |
#925
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Habe ebenfalls den 800f und hab ihn vom Händler mit der Software Version 1106-10100 bekommen ![]() |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
11:22
![]() |
#926
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Hallo, ich besitze seit ein paar Wochen den kleineren Bruder TX32LZD85, eine PS3 und seit gestern endlich den BluRay Player DMP-BD30. Bin von dem Gerät bis auf dieses nervige 24p Problem überzeugt. Die 24p Unterstützung war auch mit ein Kaufgrund und das ist Mist, weil es eben nicht 100% funzt. Bin eigentlich von Panasonic nur positives gewohnt. So richtig aufgefallen sind diese Auren erst bei dem Film "Welcome to the Jungle" und das gleich kurz nach Start im ersten Kapitel. Ich dachte, wie viele auch, erst an eine "Schuld" der PS3, aber an dieser liegt es defenitiv nicht. Denn der BluRay Player zeigt die gleichen "Fehler". Wenn die TV interne 24p Option deaktiviert wird, läuft alles fehlerfrei aber das Bild wirkt recht zitterig in so mancher Szene. Ich persönlich hoffe auf ein Firmwareupdate für den Fernseher, denn an den Zuspielern scheint es ja nicht zu liegen. TV Software: 1105-10100 (kein Update über DVB-T vorhanden) DMP-BD 30: 1.5 (noch nicht frei zum Download(?)) PS3: 2.36 Werde morgen mal mit der Panasonic Servicehotline und einem Panasonic Service Partner reden, aber viel versprechen tuhe ich mir da nicht. Viel Spaß Euch allen noch |
||||||||
SIDNRW
Stammgast |
11:31
![]() |
#927
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Wäre nett wenn Du dann mal posten würdest was die Dir erzählt haben. |
||||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#928
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
So ich habe mir gerade bei Amazon den Samsung BD-P1400 bestellt und werde euch mitteilen ob er auch dieses 24p Problem aufweist. Aber für 248€ ist er ja ein Schnäppchen ![]() ![]() |
||||||||
Lc-fan
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#929
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Und Matthias? Gibt´s Probleme mit dem BD30 oder ist alles Sahne?
Super, danke Dir. Würde mich auch brennend interessieren. |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
18:14
![]() |
#930
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Hiho, bis auf das 24p Problem ist das Teil echt klasse. Habe ich oben aber schon beschrieben. Bis denne [Beitrag von Speedster-40 am 22. Jun 2008, 18:14 bearbeitet] |
||||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#931
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Ich vermute das gleiche, was ich als Antwort erhalten habe:
Das hilft nicht wirklich weiter ... |
||||||||
Andy51
Stammgast |
20:50
![]() |
#932
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
seltsam das mit 24p. Wiederspricht der Meinung von "southparkler". Der hat auch einen BD 30 getestet. |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
21:34
![]() |
#933
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Es wäre ja schön die Schuld auf die PS3 abwälzen zu können. Habe ich ja auch noch geglaubt bis ich den BD30 bei mir zu Hause getestet habe. Aber die Ernüchterung folgte schon nach wenigen Minuten. Wer "Welcome to the Jungle" hat, braucht nicht lange zu suchen. Gleich am Anfang, im ersten Kapitel, nach nur wenigen Minuten gehts schon los. Der Hauptdarsteller geht von einem Auto aus Richtung Bar und wird von der Kamera umkreist. Schön zu reden ist da nichts mehr, denn diese "Auren" fallen auf. Wie ist die Sache eigentlich bei den kleinen 80ern ohne 100Hz? Würde mich nicht wundern, wenn es dort ohne Probleme läuft. Und wenn es so ist, ob Panasonic den 85er gegen ein 80er Panel umtauscht? ![]() Wundern würde es mich auch nicht, wenn Panasonic das Problem nächstes Jahr mit einer neuen Generation in den Griff bekommt. Nur jedes Jahr nen neuen Fernseher? Ich weiß nicht recht. ![]() Ich glaube auch, sollte Panasonic das nicht durch irgend ein Update hinbekommen, das ich dann einen relativ großen Bogen um diese Marke machen werde. Sorry, bin deswegen ein bißchen gefrustet. Da steckt einfach auch ein bißchen zu viel Geld dahinter. ![]() Schlaft gut... |
||||||||
southparkler
Stammgast |
21:44
![]() |
#934
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Es kann schon sein das es diese Probleme bei bestimmten Blue Ray Disks/HDMI Kabel etc. auftreten. Bei dieser Demo-Disk die ich mir im Laden angesehen habe war wie gesagt absolut nichts zu sehen. Weiß ja nicht in wie weit die Qualitäten der verschiedenen Blue Ray Disks auseinandergehen. Dazu habe ich zu wenig Erfahrung damit. Bei HDMI Kabeln kann die Qualität schon etwas auseinandergehen. Werde mir evtl. diese Woche mal eine PS3 in der Videothek ausleihen und mal ein, zwei Spiele und Blue Ray Disks dazunehmen. Werde dann im Zusammenhang mit dem 800f wieder berichten. |
||||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#935
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Du kannst ja einfach mal den 100Hz Modus "aussschalten" in dem du diesen Demomodus einschaltest, dann haste ja eine Seite mit und die andere ohne. Wäre cool wenn das funktionieren würde ![]() |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
05:59
![]() |
#936
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Das gibts nicht! Hab den BluRay angeschmissen, "Welcome to the Jungle" eingelegt und den Demo Modus aktiviert, als der TV im HDMI Modus war. DEMO Modus: 5 Sekunden die Taste F am TV drücken. In der ersten Szene konnte ich deutlich die Unterschiede sehen: Links mit 100Hz kamen die Auren, aber das scrollende 100Hz Banner lief sehr ruhig vorbei. Rechts ohne 100 Hz nicht ein Bildfehler, aber das 100Hz Banner ruckelte. Um weiter testen zu können: Gibt es eine Möglichkeit die 100Hz zumindest vorrübergehnd für das gesammmte Bild zu deaktivieren? Bis denne |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
06:14
![]() |
#937
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Fast wie ich erwartet habe: Der Hotliner von Panasonic hört von diesem Phänomen zum ersten Mal und interessiert sich nicht für Erfahrungswerte in Foren. Hab ihm das Problem beschrieben, hab auch die Sache mit dem Demomodus erzählt. Die 100Hz kann man wohl nicht deaktivieren. Also gab es eine Telefonnummer für das Servicecenter, damit ich einen Termin mit einem Techniker machen könnte. Na ganz toll. Habe mir das Gerät hauptsächlich guter Testberichte und wegen BluRay bei 1080p24 zugelegt. 100Hz mag ja schön sein, aber wenn es wirklich daran liegt, diese Falschberechnung und Aurenbildung, kann ich gut darauf verzichten. |
||||||||
Trontir
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#938
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Was auch hilft: die 24p-Wiedergabe am TV abschalten. (Menü-Taste auf der FB, dann Setup und 24p deaktivieren.) Allerdings sieht das Bild dann auch etwas schlechter aus. Diese Auren treten nach meiner Erfahrung ganz unterschiedich häufig auf. Je nach Disc fallen sie mal deutlich auf, mal sieht man sie wieder so gut wie gar nicht. Ich denke nicht, dass es an der Art oder Qualität der Verkabelung liegt. Patchen lässt sich das vermutlich auch nicht, da das Update über DVBT doch nur für den Tuner und nicht das TV-Gerät selbst gedacht ist, oder? |
||||||||
Andy51
Stammgast |
06:54
![]() |
#939
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Kannst dich ja dann mal melden was die Techniker gesagt haben ![]() [Beitrag von Andy51 am 23. Jun 2008, 07:01 bearbeitet] |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
06:58
![]() |
#940
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Sicher, ohne 24p im TV läuft alles gut auf Kosten der Bildqualität -> wirkt unruhig. Und es kommt auch auf die Disc und deren Komprimierung an: Alien vs Predator ist in MPEG kodiert und da nehme ich die Auren kaum wahr. Harry Potter 5 ist im VC1 und dort hält es sich auch in Grenzen -> läuft aber durchgängig zwischen 15 und 20 Mbit. Während Welcome to the Jungle fast durchgehend bei 30 Mbit liegt. Aber letztendlich hängt es am LZD85. Hoffentlich kommt ein Update, der das Problem beseitigt. Es würde ja schon helfen, für BluRay die 100Hz deaktivieren zu können. Meine Meinung.
Werde mal direkt ab 9 Uhr mit dem Düsseldorfer Service Center reden. Die haben ja direkt damit zu tun, im Gegensatz zu den Panasonic Hotlinern. [Beitrag von Speedster-40 am 23. Jun 2008, 07:01 bearbeitet] |
||||||||
Lc-fan
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#941
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Bin jetzt echt verunsichert. Will mir das Teil eigentlich auch u.a. wegen 24P kaufen mit dem BD30. Überlege mir ernsthaft den neuen 40 Zoll Samsung zu kaufen. Oder gibts da auch solche Probleme? |
||||||||
southparkler
Stammgast |
07:28
![]() |
#942
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Da würde ich mal im Samsung Bereich ein bisschen lesen! Nach meiner Erfahrung haben alle Hersteller irgendwo eine Schwachstelle. Es gibt eben noch keine LCD`s oder Plasma`s die perfekt sind. Man muss sich eben den LCD für seine Bedürfnisse aussuchen. Eine Frage an alle PS3 Besitzer: Gibt es solche Probleme auch beim Zocken? |
||||||||
artseg
Stammgast |
07:40
![]() |
#943
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
nein, beim spielen gibt es diese Probleme nicht... mfg Artseg |
||||||||
Andy51
Stammgast |
07:49
![]() |
#944
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
@ Mathias_S Hast du schon mit denen gesprochen? Hoffe das es eine Lösung dafür gibt?? |
||||||||
Speedster-40
Inventar |
08:08
![]() |
#945
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Ab 14 Uhr ist wohl erst der Techniker vor Ort. (Düsseldorf)
Du hast vollkommen Recht. Kein Hersteller ist perfekt und jedes Gerät hat seine Schwachstellen. Aber Panasonic gehört mit zu den "Sehr Guten". Ich habe mich auf Testberichte verlassen, wo eben dieses 24p Problem nicht erwähnt wurde. Und ehe ich auf dieses Forum stieß, stand das Teil schon bei mir. Ich bereue das Gerät auf keinen Fall, schon weil ich meine Frau mit der Full HD Technik überzeugen konnte ![]() Ich hoffe ja weiterhin auf eine Lösung seitens Panasonic. Ich denke nicht, dass die das erst mit der neuen Generation nächstes Jahr bereinigen. [Beitrag von Speedster-40 am 23. Jun 2008, 08:46 bearbeitet] |
||||||||
Andy51
Stammgast |
13:05
![]() |
#946
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
evtl. hast du ihn schon und könntest mal was zum 24p Problem sagen, hoffe das Panasonic das in den griff bekommt ![]() |
||||||||
Desaster
Inventar |
14:12
![]() |
#947
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Hallo, leider wurde er noch nicht geliefert. Werde mich aber umgehend melden, sobald ich ihn habe und erste Erfahrungen sammeln konnte. Gruss Desaster |
||||||||
psxmode
Stammgast |
14:49
![]() |
#948
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Der 800F interessiert hier ja nicht, es geht um den LZD85F mit dieser Software-Version! darum ging's hier schon mal vor ein paar Seiten. Keiner kann updaten und Panasonic weiss auch nichts von einem Update von 1105 auf 1106! |
||||||||
Desaster
Inventar |
15:38
![]() |
#949
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Hallo, also ich denke, das die Viera-LCD`s die gleiche Firmware-Version haben! Gruss Desaster |
||||||||
psxmode
Stammgast |
16:54
![]() |
#950
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Weiss ich nicht, aber wie gesagt, war hier schon mal Thema und fast alle haben 1105 und kein Update verfügbar... |
||||||||
Andy51
Stammgast |
17:40
![]() |
#951
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
@Mathias_S Gibt es was neues? Kommt ein Techniker vorbei? [Beitrag von Andy51 am 23. Jun 2008, 17:40 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-55AST756 - Mein erster Eindruck rene.flindt am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 5 Beiträge |
Schwarzwert TX37LZD85F PBW am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Flackern beim TX37LZD85F Selen am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig in Demomodus Diabolix am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 12 Beiträge |
Empfehlung neuer Panasonic TV vs. Altgerät Panasonic TX37LZD85F hagenfa1 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
TX37LZD85F vs. Loewe A37 HD+ 100 auchenta am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 13 Beiträge |
Vergleich Panasonic tx37lzd85f mit tx37lx85f alfi21 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
TX37LZD85F schaltet selbständig aus und wieder ein Tim481 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 6 Beiträge |
Panasonic TX37LZD85F und Topfield TP4000fe, schlieren im Bild normal? R4ider am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Vierra einstellungen, pixeliges Bild 9604_TV am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802