HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Skylinebasser
Inventar |
08:42
![]() |
#4335
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Du vergisst dabei lediglich, dass ich nicht nur 24p abspiele, sondern ggf. auch Videos meine Kamera in entsprechender Frequenz abspielen möchte. |
||||||
Dminor
Inventar |
08:48
![]() |
#4336
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Wir sprachen über die Einstellung IFC Niedrig = was passiert denn da? |
||||||
|
||||||
Skylinebasser
Inventar |
08:57
![]() |
#4337
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
keine Ahnung was Panasonic da genau schaltet. Ob jetzt echte berechnete Zwischenbilder, oder nur (Teil) Dunkelphasen. Jedenfalls soll "niedrig" noch ok sein, den Bildfluss leicht verbessern bei 720p 50hz. |
||||||
Dminor
Inventar |
09:02
![]() |
#4338
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Reines Backlight Scanning auf 50Hz Basis. |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
09:55
![]() |
#4339
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
ok, danke |
||||||
ruffy
Inventar |
10:38
![]() |
#4340
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Ja ![]() [Beitrag von ruffy am 25. Jul 2017, 16:29 bearbeitet] |
||||||
Dminor
Inventar |
10:56
![]() |
#4341
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Wer so viel den int. Tunerbereich nutzt wie du, wäre ja auch mit der Muffe gepufft. ![]() |
||||||
Devilfish
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#4342
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Hi, ich habe für meinen 65 Zöller neu 2598 Euro bei Expert bezahlt. Der 58 Zöller kostet neu 2098 euro. Mfg Devilfish |
||||||
ruffy
Inventar |
11:57
![]() |
#4343
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Das sind aber wahrscheinlich nur lokale Angebote. Hier stand vor 2 Wochen bei MM auch ein 65DXW904 nagelneu für 2666€. Daneben der 58 Zoller für 2599€. Gestern lag der Preis für den 65 Zoller bei MM wieder bei über 3000€. Bei expert war ich hier auch. Der Verkäufer hat in seinen PC geschaut und gesagt, dass die den 58DXW904 gar nicht mehr führen. Der müsste extra für über 2500€ bei Pana bestellt werden. Bis heute Vormittag stand ich noch mit einem Saturn in 50km Entfernung in Verhandlung. Unter 2150€ gibt der GF den 58" Aussteller unter keinen Umständen ab. Das günstigste Angebot welches ich gefunden habe, war Cyberport mit einem 58" als B-Ware für 1999€ + Versand. Darunter gibt es zur Zeit nichts. Wenn mal einer bei ebay oder kleinanzeigen drin steht, dann gehen die auch nicht unter 1700€ weg (wie letzten Sonntag bei ebay). Und das von Privat ohne Rückgaberecht, wahrscheinlich ohne OVP und ein Fahrtweg von 3 Std. (für mich jedenfalls). Ich denke, dass der 58 Zoller wahrscheinlich noch etwas gesuchter ist, als der 65 Zoller. Erstmal weil Pana mit 58" schon mal 3" mehr bietet als die Konkurrenz. Und was gibt es denn als Alternative im Bereich 55"-60"? Der Pana hat da mit seinen 1000 Nits und 512 Dimmingzonen schon fast ein Alleinstellungsmerkmal. [Beitrag von ruffy am 25. Jul 2017, 12:10 bearbeitet] |
||||||
LillC
Stammgast |
12:29
![]() |
#4344
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Warum hast du den TV nicht behalten und dich an Panasonic direkt gewendet? Vermutlich wäre dann ein Techniker gekommen und hätte das Panel oder das Gerät getauscht. Ich habe Panasonic immer sehr kulant erleben dürfen. |
||||||
ruffy
Inventar |
12:55
![]() |
#4345
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
War auch mein Gedanke. Ich habe dem Pana Service Center aber vorab eine E-mail samt Foto gesendet. Der Herr schrieb dann, dass es nach einer Druckfläche bzw. Druckschaden aussieht und das nicht über die Garantie abgedeckt ist. Er schrieb, dass ich besser das Gerät beim Händler austauschen oder zurückgeben soll. [Beitrag von ruffy am 25. Jul 2017, 12:58 bearbeitet] |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
13:01
![]() |
#4346
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
So hatte ich das auch verstanden - bei einem etwaigen Transportschaden läuft das zuerst einmal über die Gewähleistung des Händlers. Nur hat dieser kein Ersatzgerät mehr, gibts halt Geld zurück und dann heißt es eben weitersuchen. |
||||||
icons
Inventar |
13:51
![]() |
#4347
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Ruffy@ Ein Kratzer oben im Rahmen muss ja nicht groß sein ( wenn er auf der Oberkante ist) ist es ja ok- sieht man ja nicht sofort. Und einen B-Wäre von Pana ist ein Gerät wo sicher mal alles passen sollte!! Und der Preis, ist sicher mehr als Spitze. Was mich aber ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass Pana ( oder der Händler ) nur 12 Monate geben wollen?! Weil?! |
||||||
pr0ghead
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#4348
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Was DTS durchreichen angeht, so muss in den Audiooptionen auch irgendeine Einstellung auf "Bitstream" stehen. Falls es dann immernoch nicht klappt muss man eben die Quelle an den AVR und nicht den TV anschließen, was eigentlich ja sowieso der Normalfall ist. Ansonsten wird sowohl im TV-Programm als auch von Streaming-Diensten immer (auch) DD übertragen. Hatte jedenfalls auf Amazon Prime noch nie keinen 5.1 Ton. Bei der IFC werden nur dann schwarze Bilder eingefügt, wenn Clear Motion an ist. Kostet Helligkeit, macht die Bewegungsschärfe aber deutlich besser. |
||||||
ruffy
Inventar |
16:28
![]() |
#4349
erstellt: 25. Jul 2017, |||||
Da es sich nicht um original verschlossene A-Ware handelt, gewährt Panasonic abweichend von der üblichen Herstellergarantie eine verkürzte Garantiefrist von einem Jahr. Die regulären gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers bleiben unberührt. |
||||||
player1983
Inventar |
05:44
![]() |
#4350
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
@pr0ghead: Der TV kann kein DTS über ARC durchschleifen, da Panasonic keine DTS-Linzenzen abgeschlossen hat. Ich finde es auch nicht schlimm, da Netflix sowieso nur DolbyDigital sendet. Wer vom NAS oder Festplatte abspielen möchte, für den ist es sicherlich ein kleiner Nachteil. Aber die meisten haben wohl einen BR- oder Media-Player um diese Daten abzuspielen. Alleine wenn man die HD-Tonformate abspielen möchte, bietet sich ein Media-Player an. Mit eARC (HDMI 2.1) dürfte sich das ganze in Zukunft auf jeden Fall verbessern... nur leider muss dann wieder die gesamte Kette erneuert werden (TV und AVR). Da kommt ein Media-Player deutlich günstiger. Hängt dann aber auch davon ab ob und wie die Hersteller eARC integrieren. |
||||||
ruffy
Inventar |
13:40
![]() |
#4351
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Mein neuer 58 Zoller hängt schon bei mir .... gestern bestellt und heute schon da ![]() ![]() ![]() So, jetzt zum Gerät: Mein "alter" 58", der Aussteller von Saturn für 1799€, war ohne OVP und hatte etwas über 4000 Betriebsstunden gelaufen. Das "neue" Gerät (B-Ware von Pana) für 1900€ ist mit OVP und hat tatsächlich nur 222 Std auf der Uhr ... unglaublich. Wie schon erwähnt ist der einzige Mangel ein Kratzer oben am Chrom-Rahmen. Der Kratzer ist oben auf der linken Seite am Chrom-Rahmen und geht quasi einmal komplett von hinten nach vorne. Man sieht auch vorne am schwarzen Panelrahmen auf Höhe des Kratzers einen kleinen "Lackschaden". Das ist aber nur ein kleiner Punkt, wo die Farbe ab ist, direkt über dem Panel. So wie das aussieht, hat das Gerät bestimmt einen Panelschaden gehabt und von Pana ein neues Panel bekommen. Aber das ist nur ein Vermutung und das soll mir auch egal sein. Ich bin absolut zufrieden mit dem Gerät und dem Preis. [Beitrag von ruffy am 26. Jul 2017, 13:46 bearbeitet] |
||||||
Urli
Stammgast |
14:19
![]() |
#4352
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Glückwunsch zum neuen TV und noch viel Spaß. Gruß Urli |
||||||
player1983
Inventar |
14:20
![]() |
#4353
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Kenne die Preise in De nicht, aber 1900 Euro für B-Ware empfinde ich nun nicht als wenig. Den 58er kriegt man hier für knapp über 2000 Euro. Den 65er für knapp über 2300 Euro. Ich hatte für meinen 65er noch knapp 2800 Euro bezahlt. |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
14:32
![]() |
#4354
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Und dabei ist der Franken doch so stark und Unterhaltungselektronik + Games meist teurer in der Schweiz oder? ;-9 Man muss das abwägen, der 58DXW904 ist momentan kaum (mehr) für unter 2.200€ in DE zu bekommen. Auch wenn 1900€ als B-Ware für einen solchen TV verhaltnismäßig günstig sind, würde mich der beschriebene Kratzer und die verkürzte Garantie bei einem solchem Flaggschiffgerät schon sehr stören. Aber das muss jeder selber abwägen, der umgehend vergleichbaren Ersatz braucht. |
||||||
icons
Inventar |
14:33
![]() |
#4355
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Dann zeig mir mal die Seite für den 65er um 2300.- !! |
||||||
player1983
Inventar |
14:46
![]() |
#4356
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Gibt mehr als einen Verkäufer: ![]() Umgerechnet derzeit ca. 2330 Euro. |
||||||
icons
Inventar |
14:51
![]() |
#4357
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Achso in der Schweiz.. alles klar. |
||||||
player1983
Inventar |
14:59
![]() |
#4358
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Ahja, sehe gerade das ich dies nicht dazu geschrieben hatte. ![]() |
||||||
Nommi
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#4359
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Für Interessenten: Heute im Saturn HH-Bergedorf gesehen: 58DXW904 - ca. 4.500 Betriebsstunden - knapp unter 2.000,- 65DXW904 - ca. 2.600 Betriebsstunden - knapp unter 2.600,- Da Aussteller kann man vielleicht noch etwas runter handeln... ![]() |
||||||
icons
Inventar |
15:47
![]() |
#4360
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Da finde ich das Angbot von Ruffy für 1900.- ( und nur ca 200 Bst.) um einiges besser!!! Ruffy@ guter Preis für diese geringe Nutzung- und wenn der Kratzer n störend ist, perfekt gekauft ![]() |
||||||
pr0ghead
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4361
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Da er den Stream nicht decodiert, brauchts auch keine Lizenz. Im Passthrough Betrieb könnte es also klappen, ich hab es aber noch nicht getestet. [Beitrag von pr0ghead am 26. Jul 2017, 21:02 bearbeitet] |
||||||
AmbiTVFan
Inventar |
17:13
![]() |
#4362
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
die genannten Preise sind in Relation zu der Betriebsdauer zu teuer, meine Meinung |
||||||
ruffy
Inventar |
17:33
![]() |
#4363
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Schau dir mal meinen Post#4343 an ![]() Da habe ich in etwa die Marktsituation in D beschrieben.
Die Preise sind "normal" in D. Ist nun mal so. Wenn du Lust hast, schau du dir auch mal meinen Post#4343 an ![]() Dort habe ich auch die Preise für Aussteller genannt. Die Krönung meiner Anfragen war Saturn Hildesheim. Der Markt will tatsächlich 2499€ für den 58er Aussteller. [Beitrag von ruffy am 26. Jul 2017, 17:42 bearbeitet] |
||||||
Dminor
Inventar |
17:58
![]() |
#4364
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Ich empfinde eher die aufgerufenen Preise für einige 2017er OLEDs in Relation zu den hier genannten Kursen und dem für viele User geringen bildtechnischen ''Gewinn" (wenn überhaupt in manchen Disziplinen) als zu teuer. Meine Meinung. ![]() [Beitrag von Dminor am 26. Jul 2017, 19:18 bearbeitet] |
||||||
ruffy
Inventar |
18:46
![]() |
#4365
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Bei ein paar expert Märkte gibt es den 58er gerde für 1999€. Leider zu weit weg von mir ![]() ![]() Denn jetzt kommt der Hammer ![]() ![]() Mir sind gerade zwei Kratzer auf dem Panel aufgefallen ![]() Dann war es das für mich mit einem Aussteller oder B-Ware. Darauf habe ich keinen Bock mehr. Dann muss echt ein Neugerät her. ![]() |
||||||
Nommi
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#4366
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
So sind die Geräte ausgezeichnet. Mit ein wenig Geduld und Verhandlungsgeschick kann man da bestimmt noch was rausholen. Als ich im April 2016 meinen 55AXW904 erwarb, ging es auch erst um nen Aussteller für 2.300,-. Es ergab sich in dem Gespräch, dass sie noch einen Neuen OVP auf Lager hatten. Diesen habe ich schlussendlich für 2.500,- inkl. 5-Jahres-Garantie-Verlängerung bekommen, welche alleine schon mit 400,- auf der Rechnung zu Buche schlägt... Ich denke, dass man vielleicht noch ca. 200,- jeweils runter handeln kann. Und 1.800,- bzw. 2.400,- sind meiner Meinung nach schon sehr gute Preise für sehr gute Geräte, welche im Übrigen ein sauberes äußeres Erscheinungsbild aufwiesen und ein Top Bild, so weit ich das nach Ansicht im Neon-Markt beurteilen kann. Und DMINOR hat ja recht. Für nen 65er OLED muss man ca. 2.000,- mehr hinblättern. Der mag dann zwar insgesamt besser sein, als der DXW904, aber fast doppelt so gut? Das Wage ich zu bezweifeln... |
||||||
AmbiTVFan
Inventar |
19:54
![]() |
#4367
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
ich weiss ja nicht wo Du Deine OLED-Preise hernimmst ? für einen vergleichbaren OLED aus 2016 mit zigtausenden Betriebsstunden auf dem Tacho blätterst Du unter Umständen auch nicht mehr hin ! Ich hätte einen neuen 65er E6 bei Saturn für unter 3500 € bekommen können, NAGELNEU, und da ging noch was...nix 2000 € mehr...mir Dir geht wohl ein wenig die Phantasie durch ![]() |
||||||
Nommi
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#4368
erstellt: 26. Jul 2017, |||||
Die 2016er LGs hatte ich damit tatsächlich nicht gemeint. Bei denen bin ich mir aber auch nicht sicher, ob sie in der Gesamt Performance tatsächlich besser sind als der DXW?! Für mich nicht! Aber das ist auch zu einem großen Teil persönliche Geschmackssache und darüber will ich mich mit Dir auch gar nicht streiten. ![]() Für mich würden als Alternativen zur Zeit nur der Sony und der Pana EZW954 in Frage kommen und auf diese war mein Bezug gemünzt... Und ja, ich kann sehr viel Phantasie entwickeln. Hat aber seltenst mit TV-Geräten zu tun und gehört daher auch nicht hier hin.... ![]() |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
06:21
![]() |
#4369
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
@ruffy: Da hört dann ganz klar der Spaß auf. Sieht wohl eher so aus wie vom Laster gefallen. Wer weiß wie lange das Gerät schon durch Europa tingelt oder noch weiter unterwegs war. Bei einer solchen Investition würde ich immer über der qualifizierten, authorisierten FAchhandel gehen. Das zahlt sich fast immer aus. Viel Erfolg bei der wweiteren Suche! |
||||||
holzli
Stammgast |
07:25
![]() |
#4370
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Als 904/58" Besitzer war ich gestern bei meinem Panasonic Fachhändler, und er hat mir ein super Angebot für einen neuen Oled954 in 55" gemacht. SFR. 3000, umgerechnet 2700 Euro! Und für meinen 904 würde ein Kollege mir 1900 bezahlen, weil mein 904 absolut Fehlerfrei ist(kein Banding, Clouding....) Nun, nach dem ich bei der ersten Besichtigung letzte Woche begeistert vom 954 war, hat dies gestern ganz anders ausgesehen, es war nämlich sehr hell im Geschäft, der Tv stand vor einem Fenster, und war mir viel zu Dunkel. Bin dann Nachhause und habe meinen 904 eingeschaltet, und dann hat der mir deutlich besser gefallen, richtig helles, strahlendes weiss ![]() |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
07:40
![]() |
#4371
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
@Holzli: Ja ich kenne diese Faszination Technik aber man muss sich öfter mal besinnen dass man nicht so oft Substitutionsgüter braucht wie man meint anzunehmen. Außerdem hat hat jede Technik sein Vor- und Nachteile wie Du jetzt selber erfahren durftest. Es ist schon erschreckend wie kurz die Halbwertszeit von Unterhaltungselektronik heute ist |
||||||
Dminor
Inventar |
07:48
![]() |
#4372
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Du schaust nur bei Tageslicht? Nun das ist dann eher speziell, denn die meisten Leute gucken doch zu einer Zeit, wenn natürliches Tageslicht zur Neige geht. Ich habe beide Panas in 65'' (sie standen exakt nebeneinander) etwas genauer mit Sat Zuspielung über ihre int. Tuner vergleichen können. Bildmodus war Prof. 1, Luminanz 65 beim OLED bzw. Backlight beim LCD 45, Kontrast 90, Farbton Warm 1 etc. Obwohl die Unterschiede oberflächlich marginal scheinen, muss man dem OLED noch etwas mehr Bildesprit im Detail zugestehen. Was aber sofort auffällt ist, dass der OLED bei Kameraschwenks sichtbar weniger "verwischt" = getestet bei beiden mit IFC Niedrig. Im Grunde konnte man beim OLED die Interpolation komplett deaktivieren und er war trotzdem immer noch auf dem Level eines hervorragend backlighgescannten LCDs. Beim "Anzapfen" von Sky BL HD habe ich dann beiden via IFC Mittel eine gehörige Portion Zwischenbilder zugefügt. Der OLED ist messerscharf, der DXW904 bleibt dabei sichtbar zurück (freilich trotzdem auf einem guten Niveau). Preisauszeichnungen: 65EZW954 = 5499,- 65DXW904 = 2600,- Da hat man dann natürlich keine Fragen mehr. ![]() |
||||||
icons
Inventar |
07:58
![]() |
#4373
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Eines darf man nie vergessen, wir reden nur von einem TV.... es ist wie im Leben, man/Mann kann alles übertreiben und der Mann ist ja bekannt für sein ewiges jagen nach dem besten und schönsten ![]() Wir dürfen uns ja nicht wundern, der Konsument fordert ja immer mehr und besser und schneller... Die Leute, verbringen oft mehr ZEIT mit: suchen, einstellen, Fehler, Umtausch, Kritik etc Wir erwarten uns ja viel.... wir zahlen ja auch viel- der Hersteller, kann dem nicht immer folgen... zu kurzlebig eben. Früher gab es Jahrelang selbiges Modell und ja, die haben sehr langgggggggge gehalten usw ![]() [Beitrag von icons am 27. Jul 2017, 08:03 bearbeitet] |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
08:06
![]() |
#4374
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Dieser Verwischeindruck (Motion Blur) ist der Hold-Type-Display-Technik geschuldet die aber sowohl LED-LCDs als OLEDs einschließt. Das Stichwort lautet hier "Erhaltungsdarstellung" und hat lediglich mir der Sehwahrnehmung von bewegten Bildern zu tun. Hier schaffen (Teil-) Dunkelphasen sowie Backlight-Blinking bei LED-LCDs teilweise Abhilfe. [Beitrag von Skylinebasser am 27. Jul 2017, 11:37 bearbeitet] |
||||||
ruffy
Inventar |
11:36
![]() |
#4375
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Genau das bemängle ich auch am DXW904. Gelesen habe ich auch, was deine Erfahrung widerspiegelt. Der EZW954 soll eine viel bessere Bewegtbilddarstellung als der DXW904 haben. Da du beide Geräte hattest, würde ich dich gerne fragen, wie das Upscaling und der interne Tuner vom EZW954 ist. Kann er mit dem DXW904 in diesen Disziplinen mithalten? EDIT: Ich habe mit dem Händler wegen dem Panelschaden (Post#4365) telefoniert. Das Gerät wird wieder abgeholt und ich bekomme mein Geld zurück. Jetzt habe ich ein Angebot von expert für ein 58" Neugerät für 1999€ bekommen ![]() [Beitrag von ruffy am 27. Jul 2017, 11:43 bearbeitet] |
||||||
Captain-S
Stammgast |
12:03
![]() |
#4376
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Gibts eine Möglichkeit sich die Betriebsstunden anzeigen zu lassen, irgendeine Tastenkombination oder Menu? [Beitrag von Captain-S am 27. Jul 2017, 12:03 bearbeitet] |
||||||
Nommi
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#4377
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Menü - Hilfe - Systeminformation - Status 4 1. Zahl = Betriebsstunden - Hinten = Anzahl der Startvorgänge |
||||||
Dminor
Inventar |
12:09
![]() |
#4378
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Menü-Hilfe-Systeminfo-Status 4 = erster Block Gesamtbetriebzeit in h, zweiter Block Einschaltaktionen/Hochfahren des Systems == da war jemand schneller, verdammt! ![]() [Beitrag von Dminor am 27. Jul 2017, 12:10 bearbeitet] |
||||||
Dminor
Inventar |
12:29
![]() |
#4379
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Nana, beide gehabt zu haben muss nun wirklich nicht sein, um sie einfach mal näher zu vergleichen. Der Laden bietet recht gute Bedingungen = eher etwas gedämpfteres Licht und eben ein Sat-Signal, dass nicht viele TVs teilen müssen. So viel dazu. Und ich sagte ja, dass die Geräte ausschließlich über den int. Tuner vergleichen konnte. Mal die Motion beiseite gelassen (zwar schwierig, weil gesamtbildbildend) hatte der OLED ebenfalls ein super Bild. Bei Nahaufnahmen einer HD Studioproduktion verrieten Gesichter und Objekte noch mehr Esprit, man hatte den Eindruck von noch mehr natürlicher Schärfe. Aber vielleicht auch wegen der Motion, denn irgendwas bewegt sich ja immer. Was das Farbbild anbetraf, konnte ich am Ende kaum unterscheiden, was ich besser fand. Vielleicht war der OLED bei identischen Einstellungen etwas kühler, aber das hätte man gewiss wieder über das Farbmanagement nachjustieren können. Auf Dauer wird man wohl nicht an solche OLED Qualität vorbei kommen. Aber irgendwie muss man auch mal seinen Frieden finden und akzeptieren, dass es derzeit zum halben Preis etwas gibt, dass in Summe gesehen wirklich nur marginal schlechter ist. |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
13:22
![]() |
#4380
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
@DMinor Gut gebrüllt Löwe, ähm Dminor (warum eigentlich so mollig?) ![]() Man muss die Kirche mit Blick aufs Budget auch hier mal im Dorf lassen, oder sonst doch besser wieder nen Röhren-TV für sattes Schwarz und sehr gute Bewegtbilddarstellung suchen...vielleicht gibts da bei Urban noch einen für kleines Geld - auch wenn man da auch leichte Abstriche bei der Auflösung und Stromverbrauch machen muss. Aber vielleicht bekommt man noch einen mit Kabelfernbedienung und der hat dann Seltenheitswert :))) [Beitrag von Skylinebasser am 27. Jul 2017, 13:51 bearbeitet] |
||||||
ruffy
Inventar |
14:03
![]() |
#4381
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Oh man, ich war gerade bei expert wegen einem neuen 58DXW904 für 1999€. Da habe ich mir direkt den 55EZW954 angeschaut und gefragt, ob die nicht den Aussteller verkaufen wollen. Habe jetzt ein Angebot für 55EZW954 bekommen .... 2900€ ... gerade einmal 3 WOchen alt und erst 250 Betriebsstunden. Jetzt bin ich am überlegen ![]() |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
15:40
![]() |
#4382
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Schaue doch mal hier rein: ![]() ![]() [Beitrag von Skylinebasser am 27. Jul 2017, 15:41 bearbeitet] |
||||||
icons
Inventar |
16:00
![]() |
#4383
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Ruffy@ Wenn du für einen neuen den Preis von 1990.- bekommst, was gibts da noch zu überlegen? Denkst du wirklich, das 1000.- den Mehrwert gerechtfertigten? Und du denn super dupi zufrieden bist?? Ein oled, ist keine Wunderwaffe ![]() |
||||||
Nommi
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#4384
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Was ist damit genau gemeint? Und willst du damit sagen, dass man damit die Bewegtbild-"Schwäche" des DXW in den Griff bekommt? [Beitrag von Nommi am 27. Jul 2017, 16:49 bearbeitet] |
||||||
pr0ghead
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#4385
erstellt: 27. Jul 2017, |||||
Nicht ganz, aber sicherlich besser als ohne. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dxw904 65 zoll preiss ahmeto07 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 20 Beiträge |
Laute Lüfter Panasonic TX65 DXW904 Panel44 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 4 Beiträge |
Panasonic TX 58 AXW 804 riesling80 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 4 Beiträge |
Panasonic 4K LCD TV 55", 58", 65" Ralf65 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 1792 Beiträge |
Panasonic DXW904 verliert kurzzeitig Bild gabFFM am 24.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
Panasonic TX 58 AXW 804 Bildeinstellung d.unger am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 37 Beiträge |
Panasonic TX 58 DXX 789, Sender sortieren fasi6209 am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Panasonic TX 58 DXX 789 Bewegungsunschärfe kay2303 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 4 Beiträge |
DXW904 Tuner Problem conker83 am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung zu 65"Panasonic dee_99 am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.624