HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 DX Series | |
|
2016 DX Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
hansblafoo
Stammgast |
15:52
![]() |
#601
erstellt: 26. Mrz 2016, |||
In welchen Märkten gibt es den zu dem Preis? Anscheinend haben mindestens zwei Leute ja den Preis gesehen.
|
||||
Penny09
Inventar |
16:13
![]() |
#602
erstellt: 26. Mrz 2016, |||
Das ist schon ein guter Preisnachlass so kurz nach dem Erscheinen. Ich habe ihn leider noch in keinem Markt hier in der Nähe sehen können. Im MM sagte man mir Ende April/ Anfang Mai. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. |
||||
|
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#603
erstellt: 26. Mrz 2016, |||
Warum nicht? Die Lieferchargen treffen nicht alle MM/Saturn Märkte zugleich. Hier in meiner Gegend gibt es auch viele Schnarchmärkte, die immer etwas später dran sind. Stehen teilweise noch genügend CXW704/CXM715 bei denen rum = die müssen jetzt erstmal weg. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
19:02
![]() |
#604
erstellt: 26. Mrz 2016, |||
Meinst wohl her 1.799€ für die Größe und der Rabatt ist realistisch bei Thomas Electrtonic. |
||||
goetz91
Neuling |
21:43
![]() |
#605
erstellt: 26. Mrz 2016, |||
Hallo erstmal an alle, habe mich jetzt endlich auch mal hier angemeldet (sonst immer nur mitgelesen ![]() Habe den 58DXW784 seit 16.03 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Habe zwar noch nix groß in den Einstellungen gespielt, aber auf default ist das Bild meiner Meinung schon Top. TV habe ich bei Thomas Elektronic mit dem vorbesteller Rabatt von 7% gekauft. Hatte vorher einen Sony KD49x8505b, und diesen jetzt nach einem Jahr wieder verkauft. Meiner Meinung nach wurde das Bild mit jedem Update schlechter, und es hat sehr oft Microruckler/Verwaschungen vom Bild gegeben. Das Menü vom Sony wurde auch immer träger, nach dem Einschalten am besten 2 Minuten warmlaufen lassen ![]() Das alles ist beim Pana eindeutig besser. - TV fährt blitzschnell hoch und läuft sofort flüssig, reagiert schnell auf alle Eingaben. (Öko-Modus aus) - Bild ist um Welten besser. - Netflix geht ohne Probleme auf 4K Habe im TV ein Unicam Evo HW v3.0 - am Anfang lief es nicht, TV hat es immer nur 1-2 Sekunden erkannt. Habe schon gedacht ich muss mir das neuere Modul in v4.0 kaufen, da es scheinbar oft zu Problemen mit Pana kommt. Nach einem Update auf die neuste Version Troja 3.24 läuft das Teil aber stabil mit Sky. Bisher 0 Bildaussetzer oder Abstürze. ARC zu meinem Denon x2000 geht auch ohne Probleme - hatte da bei meinem Sony als Tonaussetzer von einigen Sekunden. Also von meiner Seite ist der TV Top. Wenn es ihn jetzt schon für 1500,00€ gibt ein Top Gerät. |
||||
reservoirdogs
Inventar |
07:35
![]() |
#606
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Guten Morgen! Also ich habe gestern meinen 58er an die Wandgehängt. Alu Kabelkanal drunter. Sieht echt wertig aus. Dann wollte ich ihn einstellen. Dachte mal ich nehme die Einstellungen von der Audiovision. Ich fand uind finde das Bild nicht wirklich gut. Nun wollte ich mal fragen ob der Eine oder Andere mal seine Einstellungen posten könnte. Gerne für a.) Filmwiedergabe b.) und eine Einstellung für TV Vielen Dank und schöne Ostertage |
||||
Ernani
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:44
![]() |
#607
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
...hier mein erster Versuch für die Einstellungen, aber darüber -wie auch über Geschmack- läßt sich gut streiten :-) Zur Info: ich hatte einen grün/gelb Stich BILD Modus: Benutzereinst. (Benutzereinst.)TV SD MPEG Backlight: 80 80 Kontrast: 80 85 Helligkeit: 0 +4 Farbe: 50 50 Farbton: 0 0 Schärfe: 56 56 Farbtemperatur: Warm1Warm1 Color Management: Ein Ein adapt. Backlight-Steuerung: Mittel Mittel Umgebungssensor: Aus Aus Rauschunterdrückung: Aus Aus Remaster-Prozess MPEG: Mittel Mittel Remaster-Prozess Auflösg.: Aus Aus Intelligent Frame Creation: Hoch Hoch Farbremastering Hoch Hoch Kontrastremastering Ein Ein ERWEITERTE EINSTELLUNGEN TV: WeißabgleichWr -7 Wgr -5 Ggr -15 Detail Wabgl grün -23 SD MPEG: Wr -5 Wgr -5 Ggr -15 Detail Wabgl grün -23 Farbabgleich: alle 0 Gamma 2.0 2.0 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN 16:9 Overscan: Aus (ich hoffe, das ist soweit lesbar) |
||||
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#608
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Ich fall' um! Wo bitte hast Du den 58er mit seinem UVP von 1.799 EUR für nur 1.499 EUR gesehen? ![]() Anfüttern und dumm sterben lassen, gilt nicht! ![]() ![]() Ich wollte den 50er kaufen, aber wenn ich zum gleichen Preis den 58er bekommen kann, würde ich definitiv nicht lange zögern! ![]() In den Läden, die ich bisher besucht habe, standen die Geräte bisher nicht oder nur zum UVP zur Verfügung. Online prüfe ich die Lage fast jeden Tag und noch ist das Angebot sehr rar. Es finden sich nur Angebote zum UVP, siehe z.B. hier bei dem im Forum schon häufiger zitierten Shop ![]() |
||||
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#609
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Das mit den 300 EUR bzw. 17% Nachlass für den 58er von dem "mr_gueni" (Betrag #598) berichtet hat, glaube ich erst, wenn ich es selbst gesehen habe (und nutzen konnte ![]() Das Verhandlungsgeschick von "hagncola" (Beitrag #600) muss besonders gut ausgeprägt sein, denn MM ist ja von einigen besonderen Aktionen abgesehen, nicht unbedingt als Preisführer bekannt, auch wenn sie in der Werbung gerne mal das Gegenteil behaupten. Wieso die ihm also so einen hohen Nachlass gegeben haben, ist mir schleierhaft. Die gleiche Antwort wie Du bei MM habe ich letzte Woche Samstag bei Saturn auch bekommen. Die haben noch das ein oder andere Gerät aus dem Vorjahr und wollen die wohl erst verkaufen, ehe sie die neuen Modelle hinstellen... ![]() [Beitrag von Franky@HF am 27. Mrz 2016, 13:29 bearbeitet] |
||||
hagncola
Stammgast |
15:45
![]() |
#610
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
@Franky@HF Das war relativ einfach, habe im Markt nach dem TV gefragt. Antwort können wir Ihnen unverbindlich bestellen, meine Antwort ich kaufe das Gerät für 1500 ungesehen. Antwort des Verkäufers er ruft mich am nächsten Tag an und gibt Info. 4 Tage später war das Gerät zur Abholung da. Verkäufer meinte noch wenn alles immer noch schnell und einfach ..... Muss aber dazu sagen, ich kaufe fast alles (Waschmaschiene, Trocker, Kühlschrank usw.) bei dem Verkäufer und der kennt mich schon. Habe bisher immer gute Preise und einen guten Service im MM bekommen. [Beitrag von hagncola am 27. Mrz 2016, 15:46 bearbeitet] |
||||
Thravvn
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#611
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Hi allerseits, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich nun eine kleinere Fernseher-Odyssee hinter mir habe (Umtausch von Geräten wegen Nichtgefallen: Samsung 8090 - Lichthöf, Clouding, horizontale Linienbildung bei Kameraschwenks. LG OLED 9209 - extremes vertikales Banding). Und auch mit dem 55CXW804 bin ich nicht besonders zufrieden. Ecken, die merkwürdig aufgehellt sind, auf beiden Seiten ist ein dunklerer, vertikaler Strich, etwa 10cm vom Bildschirmrand entfernt und bei vertikalen Kameraschwenks sehe ich horizontal mehrere feine Linien, die mir den Fernsehspaß trüben. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das für feine Linien bei den Kameraschwenks sind? ![]() Die Negativpunkte sind mir beim CXW804 einfach zu viel des Unguten, daher auch meine zweite Frage, ob ich mit diesen merkwürdigen Ecken und die dunklen Linien, die ich in hellen Szenen deutlich sehe, auch bei den 2016ern Modellen rechnen muss. Noch kann ich den CXW804 problemlos zurückgeben und ein anderes Gerät wählen. Beim DXW784 bin ich skeptisch, ob ich damit glücklich werde. Neben Clouding (habe deswegen einen Samsung zurückgegeben) sind Lichthöfe in schwarzen Filmbalken ein KO-Argument für mich. Und jemand schrieb hier ja, dass beim DXW784 die Balken leicht aufgehellt wären. Daher interessiere ich mich mehr für den DXW804, der 904 ist mir dann leider noch ein wenig zu teuer. Den CXW804 gebe ich definitiv zurück. Ich möchte endlich ein Gerät finden, mit dem ich in etwa so zufrieden bin, wie mit meinem Plasma Pana V20. D.h., keine Lichthöfe, keine Linien bei Kamerabewegung, kein Clouding. Der Schwarzwert ist mir mittlerweile gar nicht mehr so wichtig, da auch der V20 das Schwarz nicht mehr so kräftig wiedergibt. |
||||
reservoirdogs
Inventar |
16:31
![]() |
#612
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
nimmst Du für Blu Ray oder andere Medien die gleichen Parameter? |
||||
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#613
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
OK, danke für die Erklärung. Also war es eher eine persönliche Aktion, quasi ein kleines Dankeschön für die lange Treue und demzufolge nichts, was andere mal eben nachmachen können. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass Du rein zufällig in der Nähe wohnst und einfach noch ein zweites Gerät zu diesen Konditionen kaufen willst, das ich dann bezahle... ![]() Es bleibt also im Moment nur noch "mr_gueni", der einen vergleichbaren Preis gesehen bzw. bekommen haben will. Ich bin gespannt, ob er sich noch mit Details meldet. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#614
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Muss ja ein Superverkäufer sein, wenn der weiße und braune Ware zugleich verkaufen darf. Meist gibt es da doch eine strikte Trennung, zumindest in einem MM oder Saturn. |
||||
Ernani
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#615
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
.. ja, bis auf weiteres, aber ich bin am optimieren.. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#616
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Sorry, aber jetzt eine Besserung in puncto Lichthöfe/Clouding ausgerechnet vom DXW804 zu erwarten, ist doch nun wirklich nicht dein Ernst. ![]() |
||||
Thravvn
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#617
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Warum? Beim CXW804 habe ich keinerlei Probleme mit Clouding (nicht vorhanden) oder Lichthöfe (in dunklen Szenen, die hellen Ecken sehe ich nicht unbedingt als Lichthof), dafür aber in den anderen Punkten. Besonders diese grässlichen Linien beim Kameraschwenk nerven mich extrem. Sind solche Streifen von der Fernsehergröße abhängig? Beim 42" Grundig LED von meiner Mutter sehe ich keinerlei Streifen, das Bild ist dort ziemlich gut für die Preisklasse. Das Display ist bloß ziemlich klein. Hat man diese Streifen nun immer? |
||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#618
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Hi, Habe auch den 58 DXX789 seit 3 Tagen! Vorher einen VTW60 welcher im Schlazimmer steht. Von der Helligkeit ist das Gerät brutal!! Als alter Plasma User ist man eh deutlich dunkleres gewohnt ![]() Zur Ausleichtung muss ich echt sagen ist der TV sehr gut klar mein VTW60 bzw ein OLed ist da umeiniges besser! Das TON Problem habe ich auch :-/ das der Ton stottert via Prime und Internen Media Player! Dann gehe ich mal stark von einem Software Problem aus! Dachte erst mein X4100 macht Probleme! Bei mir hat es geholfen den Tv + AvR vom Strom zu trennen (Stecker ziehen nachdem ausschalten) und wieder einschalten. Seitdem funktioniert alles wunderbar hatte echt Panik das ich mot dem problem alleine bin. |
||||
chrisly77
Stammgast |
21:32
![]() |
#619
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Frage an die 784 & Co-Besitzer: stört Euch nicht der silberne Rahmen? Ausgeschaltet sieht das ja noch ganz gut aus, aber im Betrieb stört schwarz doch deutlich weniger - oder? Am Besten wäre natürlich (nahezu) randlos ... ![]() |
||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#620
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Meiner hängt an einer weißen Wand! Da kommt es mir vor als hätte der TV keinen Rand also ich nehme ihn nicht wahr! Klar ein schwarzer Rand bringt einen besseren Subjetiven Kontrast. Finde das silberne passt super zu meinem Chronos :-) |
||||
chrisly77
Stammgast |
22:03
![]() |
#621
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Mein aktueller TV (Sony W905) hängt auch an einer fast weißen Wand. Aber schwarz wirkt irgendwie neutraler - zumal bei mir auch ein (Linux-)Ambilight mitläuft. Da kann der Rahmen gar nicht unauffällig genug sein ... Aber vielleicht ist es auch reine Gewohnheit. |
||||
monchychy
Stammgast |
22:11
![]() |
#622
erstellt: 27. Mrz 2016, |||
Silberrahmen geht gar nicht......das sowas überhaupt noch hergestellt wird, versteh ich nicht! Und dann auch noch NUR in silber.....man hat nicht mal ne Wahl.......da hilft nur eins: folieren lassen (dauert vom Profi ca. 30 Minuten und kostet auch nicht viel)...... Was die Ausleuchtung angeht, muss ich sagen, das der 65DXW784 sehr homogen im MM wirkte.....ist aber auch ein Direct-LED......bei Dunkelheit konnte ich den noch nicht in Augenschein nehmen......aber viell. wird der ja mal von HDTV getestet. |
||||
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:07
![]() |
#623
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Hättest Du vielleicht einen oder mehrere Firmen und Preise parat? Danke! [Beitrag von Franky@HF am 28. Mrz 2016, 00:07 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
07:02
![]() |
#624
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Warum? Weil der DXW804 ganz klar ein Design-TV mit flachem Display ist. Hier kann der Fokus eben nicht auf P/L technisch beste Ausleuchtung liegen, sondern nur kompromissbehaftet sein. Somit hat der 58DXW804 bei technischen Umsetzung des Backlights nichts mehr mit dem 55CXW804 zu tun. |
||||
Thravvn
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#625
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Das heißt, der CXW804 ist besser als der DXW804? |
||||
Artchi
Stammgast |
10:01
![]() |
#626
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Neueres Modell muss nicht immer besser sein. Das wurde doch schon immer wieder bewiesen. Es gibt so banale und offensichtliche Hinweise, die das zeigen: AXW 804 (2014) hatte horizontale LED-Zonen. War nett um z.B. die Kinobalken abzuschalten. Weiterhin hatte er eine Metallrückwand, was die LED-LCD-Konstruktion stabiler machte und somit weniger Beleuchtungs-Fehler verursachte. CXW 804 (2015) hatte keine Metallrückwand mehr (jetzt billigeres Plastik), was die LED-LCD-Konstruktion instabiler und somit empfindlicher machte (Transport, Auspacken usw.) und somit für Hotspots, Flashlights, Clouding usw. sorgen kann. Hat der CXW 804 überhaupt Full-LED? Der hatte doch vertikale LED-Zonen, oder? Damit fällt z.B. das Feature "Kinobalken abschalten" flach. Ergo schlechter als AXW804! Wer weiß was beim DWX 804 alles eingespart wurde... [Beitrag von Artchi am 28. Mrz 2016, 10:03 bearbeitet] |
||||
Skylinebasser
Inventar |
10:45
![]() |
#627
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Der CXW804 soll laut digitalfernsehen.tv ab 55" 2x8 Dimmingzonen haben. Der DXW804 wird das denke ich ähnlich haben und irgendwo zwischen 16 oder 32 Zonen liegen, kann aber nicht als FALD durchgehen, weil hier der 904er mit 512 Zonen einzigartig ist und der DXW784 sehr nah am DXW804 seon, soll, der wiederrum "nur" Edge LED mitbringt. |
||||
Thravvn
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#628
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Ist das aber nicht lächerlich, dass die neuen Geräte immer billiger werden, der Preis aber konstant hoch bleibt? Der CXW804 hat ja auch kein FALD, von daher würde ich zumindest davon ausgehen, dass der DXW dann auch keine Probleme mit Clouding haben wird. Aber wie ist das nun? Wenn ihr einen Film seht, bilden sich dort auch bei Kameraschwenks horizontale Linien? Bei unbewegten Bildern sind solche Streifen nicht zu sehen. Bzw. meinte hier ja jemand, dass der DXW784 in 65" mehr Dimmingzonen haben soll als der DXW804 in 58". Heißt es, der große 784 ist definitiv besser als der kleinere 804? Hier gibt es ja scheinbar schon Käufer vom DXW784, ich verstehe nicht, wieso das Feedback hier so dezent ist. Kaum Worte über DSE, Clouding oder Lichthöfe. |
||||
ergo-hh
Inventar |
11:34
![]() |
#629
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Zumindest für mich ist dieser Satz erklärungsbedürftig ![]() Gruß ergo-hh |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
11:36
![]() |
#630
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Na ja, Gottschi hat seinen 58DXW784 ein paar Tage und hat am Anfang seine Eindrücke geschildert. Bis auf den Blickwinkel war es sehr zufrieden mit dem Gerät. Wenn man kein Clouding etc. sieht dann braucht man darüber auch nicht viel schreiben. ![]() |
||||
Shooter182
Stammgast |
12:07
![]() |
#631
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
ich hab mir den tx 50 dxw 784 im MM angeschaut und fand den blickwinkel sogar sehr gut. Dachte es ist ein IPS verbaut, aber wenn es nun ein VA-Panel ist sehr erstaunlich. |
||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#632
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Also ich äußere mich gerne zum DXX789 ;-) Wie gesagt Ausleichtung ist TOP ich habe als Vergleich meinen VTW60 herangezogen. Perfekt wie beim Plasma ist es nicht aber sehr sehr gut. DSE sieht man nur wenn man ein komplett weißes Bildmaterial zu spielt (also einfach einen weißen Bildschirm) ist aber nicht extrem am Rand etwas aber würde sagen 85% der Bildfläche sind nicht davon betroffen die restlichen 15% leicht nimmt man aber beim TV SCHAUEN Bluray nicht wahr. Clouding konnte ich keines feststellen! Das Schwarz ist meiner Meinung nach sehr sehr gut unwesentlich schlechter (5-10%) als mein VTW60 Halo Effekt nicht vorhanden!! Sieht man besonders gut beim Filmabspann und dort wird wirklich nur die Schrift schon klar und hell dargestellt das schwarz ist dagegen kompletz schwarz eben ^^ Sicherlich kann man mit Testbildern und Sequenzen Fehler finden! Das geht immer wer sucht der findet. Wie sagt ein Verkäufer zu mir mal DSE, Clouding, Halo ist immer vorhanden bei Lcds aber je nachdem wie gut das TV Gerät ist desto weniger erkennt man es. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#633
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Das ist doch ein prima Feedback von einem VTW60 User, der gewiss nicht ganz unkritisch sein dürfte. Ist das Spiegeln der Displayoberfläche bei der Fachhandelsversion ebenfalls so extrem wie beim 58DXW784?? Sehe das überhaupt nicht negativ, sondern eher bildsteigernd, kann mehr Esprit und Glanz in den Farben ausmachen. |
||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#634
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Das spiegeln ja stimmt das tut er aber nicht mehr als mein VTW60 mit dem One Sheet Glass Design!! Kritisch bin ich defintiv hatte einen Ju7090 zuhause der hat schneller den Weg zurück in den Media Markt gefunden als gedacht^^ Die CXW754 von Pana haben mir ebenfalls nicht gefallen.. Wie bereits erwähnt lege ich Wert auf eine gute Ausleuchtung ;-) Die JS von Samsung haben wir auch gut gefallen....allerdings sehe ich es nicht ein 2500€ und mehr zu zahlen..... Zumal ich nachdem testen des JU7090 festgetellt habe das diese Probleme mit Dolby Signalen haben (immer manuelles umstellen im Menu notwendig ) und das ARC damit der AVR ein Umschaltsignal bekommt war ebenfalls ohne Funktion.... Da habe ich wieder schnell gemerkt, Samsung will überall dabei sein...Angefangen vom Kühlschrank über Mirkowele Handy und TVs.... Lieber eine Sache richtig machen :-) Deshalb bin ich wieder auf Pana gekommen bin von denen total begeistert! Ausstattung und Verarbeitung! Samsung Plastik Bomber selbst der Zierrahmen... Grüsse [Beitrag von xeaL1989 am 28. Mrz 2016, 13:43 bearbeitet] |
||||
Thravvn
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#635
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Wieso? Wegen den Begriffen billig und konstant hoher Preis? Ein Preis kann günstig sein, ein Gerät qualitativ billig. Ich meinte, dass die Geräte von Jahr zu Jahr billiger verarbeitet werden, statt Metallabdecknung nun nur noch eine aus Plastik. Trotzdem bleiben die Preise konstant, wenn man die UVP vom CXW804 und dem DXW804 vergleicht. |
||||
ergo-hh
Inventar |
16:29
![]() |
#636
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Ok, qualitativ billiger/schlechter war also gemeint, alles klar. Gruß ergo-hh |
||||
Strange
Stammgast |
18:39
![]() |
#637
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
hat denn schon jemand den DX...789 in 65 zoll zu hause? |
||||
raZr
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#638
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
...morgen... |
||||
charlesdegol
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#639
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
DXX789 DXW785 Was ist denn der Unterschied? Gruß CD |
||||
monchychy
Stammgast |
21:47
![]() |
#640
erstellt: 28. Mrz 2016, |||
Alles was DXW78....heißt ist identisch! Egal ob die letzte Zahl 4,9 oder sonst was ist! Der 784 ist der "normale", der 789 ist ein für bestimmte Höndler bestimmtes Modell ! |
||||
Shooter182
Stammgast |
04:38
![]() |
#641
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Unterschiede gibts bei den Füßen, Fernbedienung oder mehr bmr Herz. Bei YouTube gibts nen Video dazu. |
||||
atlantis1
Stammgast |
04:57
![]() |
#642
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
stimmt es eigentlich, dass das Fachhändlermodell in der UVP erheblich teurer ist? |
||||
Penny09
Inventar |
06:08
![]() |
#643
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
100€ |
||||
Skylinebasser
Inventar |
06:33
![]() |
#644
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Also nochmals: "Der Panasonic TX-DXX789 ist ein Exklusivgerät welches speziell für den Fachhandel gefertigt wird. Es weist zum Liniengerät Panasonic TX-DXW784 folgende Veränderung auf : a) höhere Bildwiederholungsfrequenz: „2000 Hz BMR IFC“, b) Stand-Aufstellung: „4 verschiedene Standfußoptionen“, c) größerer Videotextspeicher: „2000 Seiten“ d) besseres Soundsystem: „VR-Audio-Master Surround“, e) IP-Home-Networking: Bedienung mit Unterstützung von Control 4", f) Fernbedienung: „wertige Design-Fernbedienung in Metall-Design“" Ich finde die 100€ Aufpreis sind vertretbar. |
||||
atlantis1
Stammgast |
06:40
![]() |
#645
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
ist der Aufpreis unabhängig von der Größe? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
06:43
![]() |
#646
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Jepp, schaue doch mal selber z.B. hier ![]() wo ich meinen gekauft habe Der 65DXX789 ist bei denen aber z.Z. ausverkauft |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#647
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Nö, der ist nicht ausverkauft, den gibt es schlichtweg gar nicht! |
||||
charlesdegol
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#648
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
wanderwolke
Inventar |
07:06
![]() |
#649
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
@ xeaL1989 Und welcher gefällt dir vom Bild insgesamt besser? Vt60 oder dxx789? |
||||
RNeon
Stammgast |
07:15
![]() |
#650
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Bei den DXX789, wo ist denn da die Led Leiste? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
07:21
![]() |
#651
erstellt: 29. Mrz 2016, |||
Wenn ich der Messevorstellung von Panasonic glauben darf, hat der DXX789 ein Zeilendimming - somit die LEDs links uns rechts. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS 9000h am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 14 Beiträge |
Arte HbbTV UHD 9000h am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE kalle1111 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 6371 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise P.Klüver am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 8 Beiträge |
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie stevepe am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Pixelfehler in der Reference Serie DX jg1978 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle bender_q5 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie gekko_hifi am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772