Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|

2016 DX Series

+A -A
Autor
Beitrag
netguru
Inventar
#501 erstellt: 21. Mrz 2016, 10:46
bissi unfair hier den FALD 904 mit nem Edge 9305 zu vergleichen ...
Warten wir doch mal den XD94 ab, bezüglich Bildqualität
MuckyMarvel
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 21. Mrz 2016, 10:46
Moin,

ich hab gerade den 65DXW904 im Saturn reserviert und könnte ihn morgen abholen.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich bin ganz aufgeregt. Eigentlich war 3500,- meine absolute Schmerzgrenze.

Ich hab mal ne Online Bestellung mit Abholung gemacht, so kann ich das Ding binnen 14 Tagen wieder gegen meine gute Kohle eintauschen, sollte mir was nicht passen.

Trotzdem bin ich mir nicht sicher. Sicher bin ich mir nur in dem, dass ich lieber 5k für einen ausgereiften TV als 3K für einen mit den üblichen Krankheiten hinblättere... ist nur die Frage, wie gut der DX das alles wirklich macht.

Im Geschäft bringt das Testen nicht viel. Nach 20 Minuten hab ich frustriert aufgegeben, weil die Umgebung einfach nicht dafür ausgelegt ist.

Kann mir einer mal nen Stups in die richtige Richtung geben?

Liebe Grüße
Skylinebasser
Inventar
#503 erstellt: 21. Mrz 2016, 10:48

von_Braun (Beitrag #498) schrieb:
Einiges! Im übrigen frage ich mich nach dem Anschauen des Videos zum XD9305, warum Panasonic in Zukunft noch TV vom Niveau eines DXW904 oder CZW954 entwickeln und fertigen sollte, wenn doch solche minderwertigen Kisten, vom Schlage des Sony, so positiv bewertet werden.

Meine Bewertung zu dieser Rahmen Bling Bling LCD Kiste:

-Funktionalität und Bediensicherheit katastrophal
-Ultra HD Premium klar verfehlt (89%DCI, max. Spitzenwert 950 cd/m2)
-die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ist für diese Preisklasse eine Frechheit

Viele Grüße


Ich denke Du hast die Frage selber beantwortet, wenn Du nach den Erkenntnissen aus dem Video gehst.
Und so übertrieben positiv fand ich die Einschätzung von digitalfernsehen gar nicht, selbst wenn dort das sog. Slim Backlight Drive von Sony
in Sachen Kontrast lobende Worte findet und gemessen an den Produktionskosten zu einem FALD ganz gut weg kommt.
Kritik wird aber auch an den erreichbaren Nits für HDR geübt und am Android.tv sowieso. Auch da hat Panasonic einfach die Nase vorn.
Wo ich wieder bei Dir bin ist der von Sony ausgerufene Preis ab 2.500€...hallo!!! Wenn ich das Geld für einen TV jetzt schon ausgeben müsste, würde ich dafür blind den 58"DXX789 oder DXW784 nehmen, der momentan für 1.900€ bzw. 1.800€ UVP zu haben ist.


[Beitrag von Skylinebasser am 21. Mrz 2016, 10:55 bearbeitet]
Spiff81
Stammgast
#504 erstellt: 21. Mrz 2016, 10:53

von_Braun (Beitrag #500) schrieb:
Dazu müsste gottschi mal etwas schreiben. Er ist wohl im Moment der Einzige, der den 58DXW784 zu Hause hat.

Mich würde zum Beispiel sehr die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung interessieren.

Viele Grüße

Ditto.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#505 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:03
@MuckyMarvel

Da die Kohle anscheinend keine Rolle spielt, würde ich die Kiste mal im Wohnzimmer antanzen lassen. Du kannst ihn bei Nichtgefallen ja zurückgeben.

Viele Grüße
Skylinebasser
Inventar
#506 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:08
Ist das bei Abholung immer noch so und greift da wirklich das erweitere Rückgaberecht des Versandhandels?
MuckyMarvel
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:21

Skylinebasser (Beitrag #506) schrieb:
Ist das bei Abholung immer noch so und greift da wirklich das erweitere Rückgaberecht des Versandhandels?


Yes. Es steht auch direkt in der Widerrufsbelehrung der Bestätigungsmail. Alles, was du online als "Katze im Sack" kaufst, kannst du 14 Tage zurückgeben, ohne Angabe von Gründen. Die Abholung gilt dann im Grunde als "zugestellt" und ab da hast du 14 Tage Zeit. Gute Sache das. Der Händler im Saturn sagte allerdings, dass das aus Kulanz so auch geht. Plötzlich. Erst nicht. Aber nach meinem Vorschlag mit dem Online Kauf und Abholung schon. Ich habs dann trotzdem lieber so gemacht.

Schade, gäbe es den CXW804 noch, würde ich erst mal den nehmen. 5k sind so viel, da werde ich nicht mehr gut schlafen können... ich glaub ich lass das bleiben. Ach herr je...

Übrigens: Wie ist es eigentlich möglich, dass ich ihn so mir nichts, dir nichts im Saturn kaufen kann, es aber noch keine ausführlichen Testberichte gibt?

Irgendwie ist es immer so, dass die Dinger gut verfügbar sind, bis die ersten Tests da sind. Wenn dann ein TV gut getestet wird, ist er plötzlich nirgends verfügbar, bis dann auch die Nachfolger in den Startlöchern stehen. Frustrierend.


[Beitrag von MuckyMarvel am 21. Mrz 2016, 11:41 bearbeitet]
Thommilee
Stammgast
#508 erstellt: 21. Mrz 2016, 11:44
@MuckyMarvel ,

würdest du heute schon alle möglichen Testberichte zum 904 er lesen können so wärst ja noch mehr verunsichert.
Einfach mal holen und entspannt die Einstellungen bei entsprechender Umgebung abtesten.
So ein 5000€ Ei sich ins Osternest legen hat doch was.
Paddii
Stammgast
#509 erstellt: 21. Mrz 2016, 12:07
Den 904 hatte ich zuerst auch in Blick, aber der ist mir einfach viel zu laut. 6 Lüfter sind schon eine Ansage...
Außerdem ist der auch nur begrenzt zukunftssicher, da HDMI 2.0 nicht genug Bandbreite für 4k @ 4:4:4 @ 10bit hat. Aber das geht ja derzeit jedem TV so.


Ich schwanke derzeit auch zwischen dem Sony 8505 und dem Panasonic 58DXW784.

Der 784 ist halt derzeit bei keinem guten Händler zu bekommen. Außerdem müsste man noch mind. 3 Monate warten, da er auch recht schnell auf 1400/1500€ fallen wird. Den Sony bekommt man ja schon für 1150€. Hat die jemand vielleicht schon mal verglichen?
hansblafoo
Stammgast
#510 erstellt: 21. Mrz 2016, 12:24

Paddii (Beitrag #509) schrieb:
Der 784 ist halt derzeit bei keinem guten Händler zu bekommen. Außerdem müsste man noch mind. 3 Monate warten, da er auch recht schnell auf 1400/1500€ fallen wird. Den Sony bekommt man ja schon für 1150€. Hat die jemand vielleicht schon mal verglichen?


Woher kommt die Vermutung, dass der 784 auf diese Preise recht schnell fallen wird?
jaNN_88
Stammgast
#511 erstellt: 21. Mrz 2016, 12:41
Manchmal könnte ich mich totlachen über das, was einige hier von sich geben. Aber zum Thema...ich stehe auch vor der Entscheidung ob es eher der Sony XD93 oder der Pana DXW784 wird (904 ist mir zu teuer). Ich möchte den 65" haben und ein Gerät, was mir neben meinem gewohnten Sehverhalten (Sky HD, Blu-Rays, Sport, Streaming aller Art) auch Zukunftssicherheit in Hinblick auf 4k und vor allem HDR bietet. Jetzt ist der Sony natürlich um einiges teurer als der Pana, dafür hat er die besondere Edge-LED-Technik, die von digitalfernsehen angesprochen wurde. Hat hier jemand vielleicht schon die Möglichkeit gehabt, beide Geräte zu vergleichen? Eigentlich finde ich Pana als Hersteller am attraktivsten, auf der anderen Seite würde ich die 700 EUR Aufpreis für den Sony zahlen, wenn sich das im Bild auch widerspiegelt.
Captain-S
Stammgast
#512 erstellt: 21. Mrz 2016, 12:56

Paddii (Beitrag #509) schrieb:
Den 904 hatte ich zuerst auch in Blick, aber der ist mir einfach viel zu laut. 6 Lüfter sind schon eine Ansage...
Außerdem ist der auch nur begrenzt zukunftssicher, da HDMI 2.0 nicht genug Bandbreite für 4k @ 4:4:4 @ 10bit hat. Aber das geht ja derzeit jedem TV so.

Sag mal, was erzählst du hier eigentlich für einen Mist?
Paddii
Stammgast
#513 erstellt: 21. Mrz 2016, 13:10

hansblafoo (Beitrag #510) schrieb:

Paddii (Beitrag #509) schrieb:
Der 784 ist halt derzeit bei keinem guten Händler zu bekommen. Außerdem müsste man noch mind. 3 Monate warten, da er auch recht schnell auf 1400/1500€ fallen wird. Den Sony bekommt man ja schon für 1150€. Hat die jemand vielleicht schon mal verglichen?


Woher kommt die Vermutung, dass der 784 auf diese Preise recht schnell fallen wird?


Ist natürlich nur eine Vermutung, aber zumindest beim CXW804 sind die Preise bei manchen Händlern rechte schnell gefallen. Der hatte aber auch eine höhere UVP.


Captain-S (Beitrag #512) schrieb:

Paddii (Beitrag #509) schrieb:
Den 904 hatte ich zuerst auch in Blick, aber der ist mir einfach viel zu laut. 6 Lüfter sind schon eine Ansage...
Außerdem ist der auch nur begrenzt zukunftssicher, da HDMI 2.0 nicht genug Bandbreite für 4k @ 4:4:4 @ 10bit hat. Aber das geht ja derzeit jedem TV so.

Sag mal, was erzählst du hier eigentlich für einen Mist?


Wo hab ich den hier Mist erzählt?

Wenn man den TV an einem PC betreibt und auch spielen möchte ist das durchaus ein Punk das 4k mit 4:4:4 und 10 bit nicht möglich ist. Am PC hat man so halt keinen Nutzen von 10bit Panel.
Das Problem hat natürlich jeder aktuelle TV.


[Beitrag von Paddii am 21. Mrz 2016, 13:14 bearbeitet]
Skylinebasser
Inventar
#514 erstellt: 21. Mrz 2016, 13:39
Soeben noch ein Rabattangebot von Thomas Electronic bekommen. Ich denke ich werde mir den 50DXX789 ordern, 400€ Aufpreis zum 58" sind mir zu viel
MuckyMarvel
Ist häufiger hier
#515 erstellt: 21. Mrz 2016, 17:44
Geil, durch den Online-Bestell-Vorgang wartet der 65DX jetzt sogar 2 Wochen auf mich. Komme ich nicht, geht er wieder in den Verkauf. Aber so hab ich noch mal 2 Wochen Zeit mir Tests anzuschauen, noch mal im Markt rumzulungern und zu testen und vor allem mir den günstigeren Sony mit Edge LED noch mal anzuschauen...

Ich bin echt hin- und hergerissen. Auch wenn ich ihn zurück geben kann. Ist ja doch immer stressig...

5000,- für einen TV ist schon 'ne Frechheit. Wäre das nun wenigstens die eierlegende Wollmilchsau, würde ich es gerne ausgeben. Leider zeichnet sich das ja aber nicht ab. Ich glaube ich würde ich jeden Abend kotzen, wenn ich auf einem 5K Fernseher immer noch Halos o.ä. sehe.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#516 erstellt: 21. Mrz 2016, 18:23
Falls du dich für den XD930 entscheidest, solltest du allerdings vorher noch anfragen, ob der Bügelservice für den TV im Preis enthalten ist.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-8699-11.html

Viele Grüße
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#517 erstellt: 21. Mrz 2016, 18:31
Dafür braucht man aber eher den hier
Dann ist auch gleich das Clouding weg.
gottschi
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 21. Mrz 2016, 19:01

von_Braun (Beitrag #500) schrieb:
Dazu müsste gottschi mal etwas schreiben. Er ist wohl im Moment der Einzige, der den 58DXW784 zu Hause hat.

Mich würde zum Beispiel sehr die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung interessieren.

Viele Grüße


Naja was soll ich sagen... Also für mich als Laie ist das Bild top. Was aber auffällt zu den vorherigen TV's ist, dass das Bild wahnsinnig an Farbe verliert, wenn man seitlich drauf schaut. Und das bereits bei geringem Winkel. Habt ihr ein paar Testbilder die ich mal anspielen könnte? Dann kann ich euch ggf. Mehr erzählen.


[Beitrag von gottschi am 21. Mrz 2016, 19:02 bearbeitet]
Artchi
Stammgast
#519 erstellt: 21. Mrz 2016, 19:06

gottschi (Beitrag #518) schrieb:

Was aber auffällt zu den vorherigen TV's ist, dass das Bild wahnsinnig an Farbe verliert, wenn man seitlich drauf schaut. Und das bereits bei geringem Winkel.

Ja, das ist leider ein Negativ-Punkt von VA-Panels. Du hattest vorher wahrscheinlich einen TV mit Plasma oder IPS-Panel?
gottschi
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 21. Mrz 2016, 19:27
Ich hatte vorher den ETW60. Da war der Blinkwinkel kein Problem. Danach hatte ich für kurze Zeit den cxw804. Der machte aber Probleme mit meiner Unicable Sat Anlage. Dieses funktioniert mit dem 784 echt gut. Allerdings kann während einer verschlüsselten Aufnahme (z.B. Sky) kein weiteres verschlüsseltes Programm geschaut werden.... Keine Ahnung wieso...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#521 erstellt: 21. Mrz 2016, 20:32
Muss man eben 2x entschlüsseln. Der TV hat doch 2 Schächte.
Skylinebasser
Inventar
#522 erstellt: 21. Mrz 2016, 20:33
Sodelle, heute Abend noch fix den TX-50 DXX 789 bestellt
SilverSurver_64
Inventar
#523 erstellt: 22. Mrz 2016, 11:45

gottschi (Beitrag #520) schrieb:
Allerdings kann während einer verschlüsselten Aufnahme (z.B. Sky) kein weiteres verschlüsseltes Programm geschaut werden.... Keine Ahnung wieso...


weil dann der Tuner das Modul/Karte zum entschlüssel brauch um den Verschlüsselten Sender aufzunehmen. Die TV-Tuner können nicht verschlüsselt aufnehmen und das entschlüsseln nachholen wie z.B. die Pana Rekorder. Und die Module können i.A. kein Multi-Decoding.

Dann bleibt dir nur, wie von "Beipackstrippe" empfohlen, 'ne zweite Karten/Modul Konfig, oder einen Pana Rekorder! oder 'ne Linux-Kiste wie die von VU+
Spiff81
Stammgast
#524 erstellt: 22. Mrz 2016, 11:53
Ah! Die Panasonic Bluray Recorder können das? Also einen HD-Sender aufnehmen und gleichzeitg einen anderen HD-Sender anschauen? Oder zwei HD-Sender gleichzeitig aufnehmen? Hmm. Das wusste ich nicht. Dann muss ich mir wohl doch einen Bluray-Rekorder zulegen...
SilverSurver_64
Inventar
#525 erstellt: 22. Mrz 2016, 12:13
So ist es!

Das gleiche geht natürlich auch mit Sky, aber nur im alternativen Modul
Artchi
Stammgast
#526 erstellt: 22. Mrz 2016, 13:40
Also meine Eltern haben einen aktuellen Pana-HHD-Recorder, und der hat auch zwei CI+-Schächte. Und wenn der verschlüsselt aufnimmt, kann man auch nur zu einem unverschlüsselten Sender schalten... weil keine zweite Karte drin ist. Warum sollten die Recorder das anders machen als der TV-eigene Recorder?


[Beitrag von Artchi am 22. Mrz 2016, 13:41 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#527 erstellt: 22. Mrz 2016, 13:47
Weil das bei dem DMR BST835 z.B. einstellbar ist wie aufgenommen wird und beim TV internen Tuner nicht!
Artchi
Stammgast
#528 erstellt: 22. Mrz 2016, 15:12
Wie schafft er es zwei Sender gleichzeitig mit einer Smartcard zu entschlüsseln?
deckard2k7
Inventar
#529 erstellt: 22. Mrz 2016, 15:15
Freunde....wie ist denn jetzt das Bild und die Ausleuchtung usw.? Entschlüsseln können wir später


[Beitrag von deckard2k7 am 22. Mrz 2016, 15:53 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#530 erstellt: 22. Mrz 2016, 15:24

Artchi (Beitrag #528) schrieb:
Wie schafft er es zwei Sender gleichzeitig mit einer Smartcard zu entschlüsseln?

LETZTE OFFTOPIC ANTWORT:
Er nimmt codiert auf und decodiert übernacht im Standby und während er aufnimmt decodiert er den Sender den du gleichzeitig sehen willst.
Willst du zwei Sender aufnehmen, wird der eine codiert und der zweite decodiert aufgenommen!

Off Topic: ENDE!
Skylinebasser
Inventar
#531 erstellt: 22. Mrz 2016, 15:35
Amen! ich werde sowieso kaum in die Versuchung kommen im Normal-TV eine Sache dringend aufnehmen zu müssen während ich eine andere Sendung unbedingt sehen muss. Ich glaube diese Zeiten sind bei den eher bescheidenen Programminhalten, Mediatheken, Online-TV Rekordern...vorbei.
Paddii
Stammgast
#532 erstellt: 23. Mrz 2016, 11:39
Mich würde wirklich interessieren wie sich der DX784 gegen den Sony X8505C und CXW804 macht.

Hat die vielleicht schon mal jemand verglichen?


[Beitrag von Paddii am 23. Mrz 2016, 11:40 bearbeitet]
HB-1234
Neuling
#533 erstellt: 23. Mrz 2016, 12:51
Ich möchte das Thema Entschlüsselung im TV oder im Pana HDD-Receiver/Recorder noch mal aufgreifen, da sich „SilverSurfer_64“ in dieser Sache offensichtlich gut auskennt.

Ich nutze bisher einen Pana DMR-BST845 Receiver/Recorder mit Unicam-Modul und Sky-Karte als Receiver für meinen 8 Jahre alten 42 Zoll Philips TV. Aufnahmen –auch Sky- funktionieren damit problemlos.

Jetzt möchte ich den alten Philips TV durch einen aktuellen 50 Zoll Panasonic DXW784 oder DXX789 ersetzen und hatte eigentlich vor, die beiden SAT-Kabel (Twin) direkt am neuen TV anzuschließen und die TV-internen Tuner zu nutzen. Zusätzlich WD TV Festplatte an die USB-Schnittstelle und Unicam-Modul mit Sky-Karte direkt in den TV.

Damit wollte ich erreichen, dass ich alle gängigen Funktionen direkt am TV mit einer Fernbedienung bedienen kann. Den Pana HDD-Receiver/Recorder wollte ich dann nur noch als DVD/BluRay-Player benutzen.

Wenn ich „SilverSurfer_64“ richtig verstehe, wird jedoch die Weiternutzung des Pana HDD-Receivers/Recorders über HDMI 1 weiterhin die bessere Wahl sein, oder?
Kann mir da jemand die Vor- und Nachteile nennen?
Wo sind die besseren Tuner?
Identische Bedienung der Aufnahmefunktionen im TV und Recorder?
Wird Unicam und Sky im TV funktionieren?

Falls weiterhin Nutzung des Pana HDD-Receivers/Recorders:
Kann eingestellt werden, dass beim Anschalten des TV sich der Recorder gleich mit einschaltet und der TV auf HDMI 1 startet?
Kann der Recorder ohne Komfortverlust mit der Fernbedienung des TV gesteuert werden?
Wie sind die Video-Einstellungen im Recorder und TV einzustellen (wer skaliert hoch), damit ein optimales Bildergebnis erzielt wird.

Ich weiß, dass das viele Fragen sind, aber ich bin Neuling hier und würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
charlesdegol
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 23. Mrz 2016, 13:06
Ich würde auf jeden Fall eine enigma Box kaufen . Die können das.
Die Möglichkeiten sind größer und zukunftssicher.
Gruß
CD
netguru
Inventar
#535 erstellt: 23. Mrz 2016, 13:17
und HB-1234 kann als Neumitglied (zumindest hier) dann auch Enigma aufsetzen inkl. Sky Karte ...
Da bin ich aber gespannt.
Ich bin auch grosser Freund der Linux Kisten, nur sollte Sky seinen Laden mal dicht bekommen, wird sich hier einiges ändern ...
Skylinebasser
Inventar
#536 erstellt: 23. Mrz 2016, 13:21

HB-1234 (Beitrag #533) schrieb:
Ich möchte das Thema Entschlüsselung im TV oder im Pana HDD-Receiver/Recorder noch mal aufgreifen, da sich „SilverSurfer_64“ in dieser Sache offensichtlich gut auskennt.

Ich nutze bisher einen Pana DMR-BST845 Receiver/Recorder mit Unicam-Modul und Sky-Karte als Receiver für meinen 8 Jahre alten 42 Zoll Philips TV. Aufnahmen –auch Sky- funktionieren damit problemlos.

Jetzt möchte ich den alten Philips TV durch einen aktuellen 50 Zoll Panasonic DXW784 oder DXX789 ersetzen und hatte eigentlich vor, die beiden SAT-Kabel (Twin) direkt am neuen TV anzuschließen und die TV-internen Tuner zu nutzen. Zusätzlich WD TV Festplatte an die USB-Schnittstelle und Unicam-Modul mit Sky-Karte direkt in den TV.

Damit wollte ich erreichen, dass ich alle gängigen Funktionen direkt am TV mit einer Fernbedienung bedienen kann. Den Pana HDD-Receiver/Recorder wollte ich dann nur noch als DVD/BluRay-Player benutzen.

Wenn ich „SilverSurfer_64“ richtig verstehe, wird jedoch die Weiternutzung des Pana HDD-Receivers/Recorders über HDMI 1 weiterhin die bessere Wahl sein, oder?
Kann mir da jemand die Vor- und Nachteile nennen?
Wo sind die besseren Tuner?
Identische Bedienung der Aufnahmefunktionen im TV und Recorder?
Wird Unicam und Sky im TV funktionieren?

Falls weiterhin Nutzung des Pana HDD-Receivers/Recorders:
Kann eingestellt werden, dass beim Anschalten des TV sich der Recorder gleich mit einschaltet und der TV auf HDMI 1 startet?
Kann der Recorder ohne Komfortverlust mit der Fernbedienung des TV gesteuert werden?
Wie sind die Video-Einstellungen im Recorder und TV einzustellen (wer skaliert hoch), damit ein optimales Bildergebnis erzielt wird.

Ich weiß, dass das viele Fragen sind, aber ich bin Neuling hier und würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.


Ich habe meinen DXX789 zwar noch nicht und nutze bis jetzt ausschließlich DVB-T/C, doch gehe ich davon aus dass SilverSurfer richtig liegt mit seiner Aussage. Ist ja auch logisch. Wenn Sender verschlüsselt sind, braucht man i.d.R. pro verschlüsselten Sender ein Modul. Dafür haben die TVs ja auch zwei Steckplätze.
Welche Tuner jetzt besser ist, kommt wohl sehr stark auf die eigenen Ansprüche an. Der neuen 2016er wurden aber in bisherigen Test gute Tuner bestätigt. Sicherlich wird man z.B. mit modernen Lösungen wie einer VU+ 4k noch bessere Tuner finden, doch sollten die Panasonic DVB-S den meisten genügen.
HB-1234
Neuling
#537 erstellt: 23. Mrz 2016, 14:26
Danke für so schnelle Antworten. Zu schnell?
Ich möchte klarstellen, dass der Pana HDD-Receiver/Recorder alles kann und ich keine andere/neue Box benötige. Insofern gehen einige Antworten in die falsche Richtung. Damit nicht zu viel Verwirrung aufkommt, wäre es schön, wenn jemand auf die konkreten Fragen, die ich gestellt habe, eingehen könnte.
Danke.
SilverSurver_64
Inventar
#538 erstellt: 23. Mrz 2016, 14:49

HB-1234 (Beitrag #533) schrieb:

Ich nutze bisher einen Pana DMR-BST845
Jetzt möchte ich den alten Philips TV durch einen aktuellen 50 Zoll Panasonic DXW784 oder DXX789 ersetzen

Vorab, ich bin sicher das sich die Pana-Tvs und das Unicam Evo vertragen werden, mein AXW904 hat keine Probleme!

Ich denke das sich die Tuner, TV/Rekorder, Bildtechnisch nicht viel geben, ausser wenn der TV-Tuner 4K Sender empfangen kann, nur bis hier Material kommt wird's noch dauern.
Ich nutze den Vorteil von Unicabel und habe sozusagen 4 Satpakete vorliegen und füttere damit den TV und Rekorder gleichzeitig. Und kann hier, ganz im ernst, keinen Unterschied (Bildqualität) feststellen. Bei der Aufnahmefunktion ist der Rekorder klar im Vorteil, deswegen läuft Sky bei mir über ihn.
HD+ habe ich kostenfrei über Sky und nochmal als Solo, so das beide Geräte hier nutzbar sind ohne umstecken, bischen Komfort muss sein

Die FB ist nur in den Grundfunktionen beidseitig nutzbar, wie Umschalten, laut/leise, Guide, Eingangswahl usw.

Die Smartfunktionen wird der TV besser und umfangreicher beherrschen.

Grundsätzlich solltest du am Rekorder die Setups auf neutral lassen, eingestellt und somit skaliert, wird am TV.


[Beitrag von SilverSurver_64 am 23. Mrz 2016, 15:26 bearbeitet]
DM101
Schaut ab und zu mal vorbei
#539 erstellt: 23. Mrz 2016, 20:31
nochmal kurz ein Wort zu Thema Fernbedienung falls es interessiert: ich habe jetzt die N2QAYA000097 für dem TX-50DXW784, die FB die wohl auch dem Fachhandelsmodell beiliegt und ich muss sagen das die natürlich wertiger ist, aber was für mich noch viel wichtiger ist, die Netflix Taste liegt nicht so idiotisch über den Cursortasten, sodass man die bei Blindnavigation immer wieder drückt!!! (sondern aufgeräumt in einer Reihe unterhalb der Cursortasten)

Allein dafür könnte sich dann das DXX Modell lohnen.
raZr
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 23. Mrz 2016, 20:43
Wo ist hier eigentlich der Unterschied zur N2QAYA000074 ???
Mein 65DXW784 wird am Dienstag geliefert
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:05
Da gibt es keine Netficktaste, aber eine direkte 3D Taste druff.
raZr
Ist häufiger hier
#542 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:07
Würde selbige ebenfalls funktionieren ? Brauche die NF Taste eigentlich nicht.

LG
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#543 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:22
Ja, die funktioniert mit Sicherheit. Und falls man mal Netflix braucht, drückt man die Apps Taste.
Reicht, wenn auf einer FB die Werbung einer Firma namens Panasonic steht.
raZr
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:28
Exakt, das denke ich mir auch
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei
#545 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:28
@Skylinebasser (Posting #285) und @Boldmann (Posting #288):

Bei der 2016er DXW-Serie gibt es für 50" diese Sondermodelle für den Fachhandel:
- TX-50DXX789 für Expert
- TX-50DXN788 für Euronics
- TX-50DXF787 für EP/Medimax

Ich hoffe mal, dass man für 58" und 65" nicht noch weiteren Buchstaben-Kauderwelsch zur Irreführung der Käufer erfunden hat. Sie unterscheiden sich wie üblich in einigen Merkmalen, wie z.B. einer höheren Bildwiederholungsfrequenz oder Farbe vom TX-50DXW784 Standardmodell. Ob einem dies 100 EUR mehr (UVP) wert ist und inwieweit der tatsächliche Verkaufspreis diesen Abstand einhalten wird, muss man mal sehen.

Franky@HF


[Beitrag von Franky@HF am 24. Mrz 2016, 00:21 bearbeitet]
chrisly77
Stammgast
#546 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:57
Bei einer dunklen Rahmenfarbe würde ich wieder ernsthaft über den Pana nachdenken - mit dem Silber kann ich nix anfangen.
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei
#547 erstellt: 23. Mrz 2016, 23:18
@Loewuppel (Post #433)

Wie kommst Du darauf, dass es im 2016er Lineup keinen Preisunterschied zwischen Standard- und Fachhandel-Modellen gibt? Ich weiß es nicht für alle im Detail, aber beim 50er sind es lt. UVP seitens Panasonic 100 EUR (1.399 vs. 1.499 EUR) und ich vermute mal, dass sich dies bei den größeren Modellen so fortsetzt.

Da die Geräte ja gerade erst auf den Markt kommen, wollen die Händler auch alle noch den UVP haben, siehe u.a. hier:

http://www.thomas-el...chhandel-Exklusiv-TV und http://www.thomas-el...E/?ObjectID=27558089

Franky@HF


[Beitrag von Franky@HF am 23. Mrz 2016, 23:20 bearbeitet]
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei
#548 erstellt: 23. Mrz 2016, 23:42
@Daniele2704 (Post #479)

Wieso findest Du die Fachhandelsmodelle nicht? Neben dem u.a. bei Thomas-Electronic angebotenen TX-50DXX789 (http://www.thomas-electronic-online-shop.de/Panasonic-TX-50DXX789-TX50DXX789-Fachhandel-Exklusiv-TV), das exklusiv für Expert produziert wird, kann man inzwischen auch das Schwester-Modell TX-50DXF787, das für die EP-Kette produziert wird, kaufen, z.B. hier: https://www.electronicpartner.at/p/1078902/tx-50dxf787. Hier http://www.audio-exk...514-LED/Default.aspx wird es sogar schon zu einem deutlich unter dem UVP liegenden Kurs angeboten, obwohl die geringe Konkurrenz zum derzeitigen Zeitpunkt dies eigentlich nicht erforderlich machen würde.

Franky@HF


[Beitrag von Franky@HF am 24. Mrz 2016, 00:01 bearbeitet]
Franky@HF
Schaut ab und zu mal vorbei
#549 erstellt: 24. Mrz 2016, 00:07
@hansblafoo (Post #488)

Die Preisdifferenz im Shop von Thomas Electronic beim 50"-Modell entspricht genau der zwischen den UVPs von Panasonic. Dass es diesen Abstand beim 58"-Modell dagegen nicht gibt, ist erstaunlich, denn auch wenn man die Unterschiede zum Standard-Modell persönlich jeweils anders einschätzen / nutzen mag, es gibt sie und daher gibt es (eigentlich) auch einen Preisunterschied.

Franky@HF
deckard2k7
Inventar
#550 erstellt: 24. Mrz 2016, 08:04
Viele Bestellen den TV ohne einen Test oder Meinungen zum Bild hier im Forum gelesen zu haben (weil leider noch nicht existent). Was geht? Ihr habt ja Urvertrauen


[Beitrag von deckard2k7 am 24. Mrz 2016, 08:05 bearbeitet]
Spiff81
Stammgast
#551 erstellt: 24. Mrz 2016, 08:44

Franky@HF (Beitrag #549) schrieb:
@hansblafoo (Post #488)

Die Preisdifferenz im Shop von Thomas Electronic beim 50"-Modell entspricht genau der zwischen den UVPs von Panasonic. Dass es diesen Abstand beim 58"-Modell dagegen nicht gibt, ist erstaunlich, denn auch wenn man die Unterschiede zum Standard-Modell persönlich jeweils anders einschätzen / nutzen mag, es gibt sie und daher gibt es (eigentlich) auch einen Preisunterschied.

Franky@HF

Ich sehe auch beim 58er einen Unterschied von 100 Euro:
http://www.thomas-el...ts/PAN_14_TX58DXW784
http://www.thomas-el...ts/PAN_14_TX58DXX789
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS
9000h am 28.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  14 Beiträge
Arte HbbTV UHD
9000h am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 02.09.2016  –  2 Beiträge
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE
kalle1111 am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  6371 Beiträge
Panasonic 4K LCD Generation 2016
Ralf65 am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  2 Beiträge
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise
P.Klüver am 13.02.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  8 Beiträge
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie
stevepe am 04.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.11.2016  –  6 Beiträge
Pixelfehler in der Reference Serie DX
jg1978 am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  3 Beiträge
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle
bender_q5 am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  3 Beiträge
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55"
kalle1111 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  1294 Beiträge
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie
gekko_hifi am 16.06.2017  –  Letzte Antwort am 16.06.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.196