HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Neue Panasonic 2012 | |
|
Neue Panasonic 2012+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lime
Stammgast |
13:04
![]() |
#701
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Die neuen haben den Nachteil das man sie nicht aufladen kann am USB Kabel, wenn die Batterien leer sind, muss man sich neue kaufen. Mann brauch sogar nen Schraubenzieher dafür, das ist Technik der Zukunft ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:09
![]() |
#702
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Hallo zusammen Frage mich, welches der aktuellen Modelle man beim Bild und Ton als zeitlichen Nachfolger zum TX-L37DT35E sehen könnte. Die Bildqualität des Panasonic Viera 42ETW50 Full HD LCD Fernseher Im 24p-Modus ist die Leistung auch recht ordentlich, und wer die Smooth Film Option wählt, gewinnt noch mal an Ruckelfreiheit dazu. Bei Original 3D-Blu Ray Discs ist die räumliche Darstellung exzellent, die Farben wirken natürlich. Doch das Ghosting ist teilweise heftig. In der Königsdisziplin, der Umwandlung von PAL-Quellen in Full HD, leistet der Panasonic Viera 42ETW50 Full HD LCD Fernseher ganze Arbeit, ohne aber an die Spitzenergebnisse anderer TVs oder Blu Ray Player heranzukommen. Zwar ist die LED-Hintergrundbeleuchtung noch einmal optimiert worden, doch in den Ecken scheint sie immer noch durch. Die Schwarzwerte können aber insgesamt als sehr gut bezeichnet werden. Quelle: ![]() MfG - nicki |
||||
|
||||
Welle72
Inventar |
11:55
![]() |
#703
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Frage mich gerade ob die wirklich einen ETW50 getestet haben? Andere Test bewerten die 3D-Darstellung als Top of the Pop aber den SW eher als durchschnittlich. Hier genau das Gegenteil ![]() Wie andere Vorredner schön angemerkt haben sind solche "Test" eher mit Vorsicht zu genießen und in der Regel für die Praxis eher undienlich bzw zu wiedersprüchlich. Für mich zählen daher eher Zahlen und Grafiken als solch Dahergeschreibe. |
||||
DIEGURKE
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#704
erstellt: 13. Mai 2012, |||
![]() ![]() hab jetzt 3 pana bzw. 2 samung in die enger wahl genommen TX-L42DT50E TX-L47DT50E UE 46 ES 7080 UXZG UE 46 ES 8080 UXTG die sind mit LCD/LED technologie, die haben mich aber preislich nicht so überzeugt. denke das die ganz einfach viel schnick-schnack haben die ich nicht unbedingt brauche. im prinzib geht es ja ums bild und ich denke das die obgenannten in der BILDQUALITÄT den PLASMA´s nicht`s vorher haben. darum werde ich zum plasma TX-P42GT50E greifen, oder kann mir wer noch das gegenteil behaupten dass ich eher zu einen anderen tendieren soll? nach wochenlanger suche, farg ich mich selbst was das soll - warum ich nicht gleich zu einen MM oder fachhändler gehe und den bestmöglichen kaufe und ruhe ist.... so weiß man nach gewisser zeit nicht mehr wo vorn und hinden ist ![]() [Beitrag von DIEGURKE am 13. Mai 2012, 18:26 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
08:59
![]() |
#705
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Hi,mach mal die Tv Aufstellungsanalyse. Hell oder eher dunkel Abstand ab 4m ist eh egal. Auch Leidensfähigkeit ist bei allen Herstellern eine gute Voraussetzung. Gruß D |
||||
DIEGURKE
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#706
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Was is das? Tv steht ![]() Raum kann komplett abgedunkelt werden, elektrische-Aussenrolladen Sind im Lieferumfang des TX-P42GT50E auch 3D Brillen dabei? Oder muss man die selbst kaufen. [Beitrag von DIEGURKE am 14. Mai 2012, 19:01 bearbeitet] |
||||
micki70
Stammgast |
19:34
![]() |
#707
erstellt: 14. Mai 2012, |||
3D-Brillen sind nur bei den Top-Modellen (VT50 und WT50) im Lieferumfang. |
||||
derdater79
Inventar |
06:54
![]() |
#708
erstellt: 15. Mai 2012, |||
Hi,ich würde da einen Plasma eher ausschließen,man ist doch froh ein lichtdurchflutendes Zimmer zu haben. Gruß D |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:23
![]() |
#709
erstellt: 15. Mai 2012, |||
- Welche Zahl zählt für Dich, hast Du alle neuen Modelle gewertet? - Wer ist der techn. Nachfolger zum DT35E? - Wo gibt es eine direkte Vergleichstabelle aller neuen Modellen, wie es sie 2011 gab? DIEGURKE Der GT50E könnte unter Deinen pers. Umständen eine gute Wahl sein oder eines der Modelle die nun auslaufen und nicht schlechter sein müssen als die nun aktuellen die mehr Geld kosten. derdater Hi Wer ist Dein altern. Favourit bei den neuen Modellen 2012, Alternative zum Plasma? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Mai 2012, 09:24 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
09:58
![]() |
#710
erstellt: 15. Mai 2012, |||
Guten Morgen, Hier mal ein ganz heißer Tip für Leute, die in NRW wohnen.... Der Radio-Markt in Gelsenkirchen hat wirklich TOP Preise. Ich hab gestern für einen Bekannten den neuen Panasonic TX-L32EW5 dort gekauft. UVP ist 599,- Bei günstiger.de steht der Radio-Markt mit 548,- als günstigster Händler. Als wir dort waren bekamen wir den TV für schlappe 500,-, ohne großartig zu verhandeln. Zum Vergleich... Media-Markt wollte nur auf max. 560,- runtergehen. ![]() Der Radio-Markt hat dort auch noch den 32er E-5, der bis auf den fehlenden DVB-S Tuner mit dem EW-5 identisch ist, im Angebot für sagenhafte 400,- ![]() Wenn ihr dort seid, am besten immer gleich mit dem Abteilungsleiter sprechen. Sehr netter und kompetenter Mensch. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 15. Mai 2012, 10:00 bearbeitet] |
||||
Lime
Stammgast |
10:21
![]() |
#711
erstellt: 15. Mai 2012, |||
- Der ETW50, DT50 sowie der WT50 sind die techn. Nachfolger. - Und zum anderen, scroll mal hier unten im Link bis zur Tabelle runter, da stehen schön die Unterschiede ![]() |
||||
derdater79
Inventar |
11:22
![]() |
#712
erstellt: 15. Mai 2012, |||
Hi,Nick,er wird der Lm9. Aber der wird gerade in den Boden gestampft. ![]() Deshalb keine Empfehlung. Oder doch, nicht so genau schauen und über den günstigen Preis freuen. ![]() Lg 47lk950s Gruß D |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:26
![]() |
#713
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hallo zusammen Lime Schade, dass aus dieser Tabelle nicht hervorgeht welche Modelle mit wieviel Hertz arbeiten. Ein techn. Nachfolger zum DT35E müssten demnach über mind. 400 Hz verfügen, danke für Deine Antwort. derdater LM9 kenne ich nicht. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Mai 2012, 13:26 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
15:24
![]() |
#714
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hi ,der Lm960s. Gruß D |
||||
DIEGURKE
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#715
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Wie soll ich das verstehen. Sind in einem helleren Raum LCD/LED zu bevorzugen? Wegen Lichteinfall oder so... haben die dadurch ein besseres Bild |
||||
Schlappen.
Inventar |
18:08
![]() |
#716
erstellt: 16. Mai 2012, |||
LED TVs sind wohl etwas leuchtstärker, als Plasma, aber wer in einem lichtdurchfluteten Raum Fernsehen guckt, ist selber schuld. Wozu hat man Vorhänge? Ein Plasma macht das eindeutig "bessere" Bild. Grüßli |
||||
Killerweman
Inventar |
19:01
![]() |
#717
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hat hier jemand eventuell schon STW50, GT30 und GT50 vergleichen können oder zumindest zwei von denen? Preislich sind zumindest die ersten zwei nicht mehr allzu weit voneinander entfernt. Dass alle sehr gut sind, wurde mir eingebläut. Aber welcher der drei sollte man nun wirklich nehmen? |
||||
Amok4All
Inventar |
19:35
![]() |
#718
erstellt: 16. Mai 2012, |||
das kann ich als plasma besitzer und durch meine arbeit mit prof. lcd´s so nicht stehen lassen. jede technologie hat vor und nachteile. und ein bild nach der D65 norm bekommt jede technologie hin. |
||||
Welle72
Inventar |
20:06
![]() |
#719
erstellt: 16. Mai 2012, |||
...sind diese dann noch bezahlbar in den Größen gängiger TVs? Welche Größen haben denn die Displays an dem die arbeitest? |
||||
Amok4All
Inventar |
20:40
![]() |
#720
erstellt: 16. Mai 2012, |||
17" - 55" und natürlich sind diese bezahlbar wenn man mehrer tausend euro für einen tv ausgeben will.... |
||||
Amok4All
Inventar |
20:42
![]() |
#721
erstellt: 16. Mai 2012, |||
bin übrigends jetzt wieder eher bei dem 47dt50 gelandet. der wt50 hat für mich keinen mehrwert. das was mich stört ist die fehlende 10 punkt kalibrierung. |
||||
Lime
Stammgast |
08:23
![]() |
#722
erstellt: 17. Mai 2012, |||
WT50 hat 1600hz mit Dual Core CPU DT50 hat 1600hz ETW50 hat 800hz steht aber auch alles auf der Pans Homepage. |
||||
aiza
Stammgast |
10:06
![]() |
#723
erstellt: 17. Mai 2012, |||
zum Web Browser in Viera Connect: Hat schon jemand herausgefunden, wie man angelegte Favoriten wieder löschen kann? Eine offensichtliche Tastenkombination/Menü gibt es dafür nicht. Angeblich soll es gehen, indem im Hotel Modus der Eintrag "Private Informationen" auf Reset gestellt wird, dabei bleiben aber die Favoriten bei mir dennoch erhalten. Ist ja nicht dramatisch, aber schon etwas seltsam... |
||||
ForceUser
Inventar |
13:17
![]() |
#724
erstellt: 18. Mai 2012, |||
wobei die 800hz bls = 100hz Zwischenbildberechnung x 8 Phasen Backlight scanning, und die 1600hz bls = 200hz Zwischenbildberechnung x 8 Phasen Backlight scanning Daraus könnte man noch ableiten, dass die DT/WT das schnellere 200hz Panel haben und der ETW50 noch ien älteres... [Beitrag von ForceUser am 18. Mai 2012, 13:18 bearbeitet] |
||||
Lime
Stammgast |
13:18
![]() |
#725
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Ja i know. ![]() |
||||
ForceUser
Inventar |
13:19
![]() |
#726
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Ein paar Mitleser aber vielleicht nicht ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:02
![]() |
#727
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Danke, habe nun eine Vergleichstabelle bei Technik Direkt.de gefunden. MfG - nicki |
||||
tomjons
Stammgast |
17:22
![]() |
#728
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Habe heute im MM mal den DT50 mit EWT50 verglichen und konnte keine großartigen Unterschiede bis auf den schmäleren Rahmen ausmachen. Aber irgendwie hatte ich den Eindruck der DT50 würde mehr spiegeln. Das Menü scheint bei beiden gleich zu sein. Aber!! Die Ferrbedienung vom EWT50 liegt eindeutig besser in der Hand, Fühlt sich auch wertiger an, wenn auch ohne Beleuchtung. Gibt es wesentliche Unterschiede bei diesen Beiden? |
||||
micki70
Stammgast |
17:36
![]() |
#729
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Die Unterschiede im Panel des ETW50 und des DT50 stehen direkt ueber dir ... ![]() [Beitrag von micki70 am 18. Mai 2012, 17:37 bearbeitet] |
||||
tomjons
Stammgast |
20:34
![]() |
#730
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Eine Frage Wie schnell ist die WLAN-Anbindung ( 54 Mbit oder doch schon n-Standard). ? Möchte gerne mkv-Filme (ca. 9 Gbit) per WLAN vom Nas auf dem TV abspielen. |
||||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#731
erstellt: 18. Mai 2012, |||
WLAN N bis glaube ich 150Mbit. |
||||
tzer
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#732
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Seid ihr sicher, dass der ETW50 nur 100 echte Hz hat. Bis jetzt wurde immer geschrieben, dass der auch echte 200Hz aber ein anderes Backlightscanning hat. |
||||
tomjons
Stammgast |
16:01
![]() |
#733
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Können nun 1080p mkv per WLAN oder Lan vom NAS wiedergegeben werden. Kann das jemand bestätigen? |
||||
skyjacker
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#734
erstellt: 20. Mai 2012, |||
zum ETW50: denke auch das es das gleiche Panel ist mit 200Hz. einfach aus dem Grund, da sie sonst extra für den ETW50 ein eigenes Panel produzieren müssten, das wäre viel zu teuer. Es ist günstiger und einfacher für WT/DT/ETW das gleiche Panel zu verbauen und dann einfach das drum herum zu ändern (andere Filter, anderes Backlight geflimmer,...) m2c |
||||
ForceUser
Inventar |
17:34
![]() |
#735
erstellt: 20. Mai 2012, |||
das kannst du auch umdrehen: es kommt sie günstiger bei allen die 8 Segment Hintergrundbeleuchtung zu installieren, aber beim günstigsten Modell noch die alten 100hz Panels zu verbauen ![]() |
||||
micki70
Stammgast |
17:35
![]() |
#736
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Aber es koennte doch sein, dass nur in den DT50/WT50 ein Panasonic-Panel ist. Das Panel vom ETW50 wuerde Panasonic dann von einem anderen Hersteller beziehen. |
||||
skyjacker
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#737
erstellt: 20. Mai 2012, |||
@Force Hintergrund blinkblink kann man sogar noch einfacher mit Software ändern ![]() Wie steht denn pana dazu mit Fremdanbietern (mal ab von LG passiv panaels...)? Gab es sowas schonmal? edit: Und ne Straße für panels stell ich mir kostenintensiver vor , als eine fürs BL. auch wegen Ausschuss. [Beitrag von skyjacker am 20. Mai 2012, 17:51 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
17:50
![]() |
#738
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Alle aktiven 3D von Pana haben Alpha-IPS-Panels. Die passiven 3D haben S-IPS von LG. Fremdzulieferer war bis jetzt nur LG (zB TX-L42V20E). [Beitrag von Welle72 am 20. Mai 2012, 17:52 bearbeitet] |
||||
skyjacker
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#739
erstellt: 20. Mai 2012, |||
und Alpha-IPS Stellt doch nur pana her oder? |
||||
Welle72
Inventar |
17:52
![]() |
#740
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Jepp....! |
||||
skyjacker
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#741
erstellt: 20. Mai 2012, |||
So, bin zufrieden ![]() |
||||
ForceUser
Inventar |
18:45
![]() |
#742
erstellt: 20. Mai 2012, |||
hm nein, da gab es doch vor nem Monat oder so mal die Info, dass Panasonic nicht alle Panels selbst herstellen kann, 40% oder so in der Region werden dazugekauft, es stand sogar der Name des Zulieferers...wenn ich jetzt noch die Quelle wüsste... ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
19:19
![]() |
#743
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Wir reden hier von 32" aufwärts. Von Alpha-IPS draufsteht ist auch ein Pana-Panel drin. Alles andere ist Quatsch. |
||||
tzer
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#744
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Das Problem ist halt einfach, dass es nirgends ein genaues Statement von Panasonic gibt, welches das mit dem PanasonicPanel oder den echten 200Hz bei ETW50 eindeutig belegt. Aber evtl. gibt es hier einen Händler, etc. der Insider-Infos direkt von Panasonic hat und das bei seiner Aussage dann auch dazuschreibt!! |
||||
Welle72
Inventar |
20:07
![]() |
#745
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Verstehe die Frage nicht. Das Thema hatten wir hier doch schonmal durchgekaut. Bei den Geräten mit Alpha-IPS-Panel verbaut Pana seine eigenen Panels, Hergestellt in Cooperation mit Alpha-Display wo Pana mit Haupteigentümer ist. Für diese Technologie gibt es keinen anderen Hersteller. Übrigens sind in den Service-Unterlage explizit nur Panasonic-Panel als Ersatz für die genannten aktive 3D-Geräte gelistet. Denke das diese Tatsache weiterhin angezweifelt wird. Nu denn. |
||||
Amok4All
Inventar |
20:35
![]() |
#746
erstellt: 20. Mai 2012, |||
hat pana immer noch das alte EPG? hab irgendwas von einem neuen gelesen. bei dem alten geht ja ton und bild weg und das nervt irgendwie. hat das jemand infos nen link oder bilder? danke euch ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
20:42
![]() |
#747
erstellt: 20. Mai 2012, |||
Das EPG stammt von GemStar und wurde von denen für das Pana-GUI bereitgestellt. Es gibt schlimmeres. Ggf. muss man sich nach einen anderen Hersteller umsehen die das EPG anderes realisieren. So einfach ist das. |
||||
Amok4All
Inventar |
21:42
![]() |
#748
erstellt: 20. Mai 2012, |||
klar gibt es schlimmeres aber wenn man einen kathrein receiver und technisat receiver gewohnt ist dann tut man sich mit dem EPG von pana sehr schwer ![]() würde gerne den internen tuner nutzen wenn das bild gut ist,wegen hbbtv usw. glaub ich aber kaum gegen meinen kathrein 903...evtl. muss noch ein neuer receiver her... |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:54
![]() |
#749
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Ist es das gleiche wie im Panasonic TX-L37DT35E? Amok Dies müsste man dann am neuen Modell individuell testen. Wenn es keinen bildlichen Verlust gibt und Du den Kathrein gewohnt bist, dann würde ich diesen nutzen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 21. Mai 2012, 10:55 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
15:09
![]() |
#750
erstellt: 21. Mai 2012, |||
Das Guide(EPG) der 5er Serie ist das selbe wie das der 3er-Serie... |
||||
showtime25
Inventar |
12:56
![]() |
#751
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Tja ja...EPGs. Dann muß man halt bei den Technisat, Kathrein oder Linuxern bleiben. Es geht doch auch mittlerweile deutlich günstiger bei den Linux-Geräten (dreambox muß nicht sein, wenn es hauptsächlich um die EPG Funktion, Aufnahme geht). Die Panasonic finde ich ganz o.k. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PANASONIC NEUE VIERA MODELLE 2008 Ps3_Zocker am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic Viera TX-40CSW524 Marc2016 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 7 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Neue Viera LCDs vorgestellt allstar2314 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 21 Beiträge |
Panasonic VIERA TX-40CSW524 gal2504 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 17 Beiträge |
Neue Panasonic LCD 2011 Allgemeiner68er am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 945 Beiträge |
Panasonic Viera Download_Page pixelmarie am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic Viera - Apps & Mediatheken mark100 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 3 Beiträge |
Panasonic Viera 50CXW704 Mediaplayer Albrechtx am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic Viera = Webcam ! Alpine*Alex am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.228