Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
outofsightdd
Inventar
#2352 erstellt: 08. Sep 2010, 11:44

NICKIm. schrieb:
Man man keine Lust auf Fernsehen hat, geht man dank Net TV ins Web und surft durch die vielen Apps. Schade, dass kein uneingeschränkter Webzugang möglich ist wie bei Mitbewerber TechniSat mittels optionaler Tastatur.

Das wäre ja meine kleinste Sorge (und damit überhaupt kein Entscheidungsgrund) bei einem 2500-€-TV! Wo es für 300 € Netbooks oder Mini-PCs mit HDMI-Ausgang gibt. Funktastatur/Maus-Set 50 €. Fertig. Nebenbei hat man was zum Surfen für unterwegs.

Zum Bsp. im Fall Philips ist damit das Pro-Argument Ambilight deutlich stärker als das Kontra-Argument NetTV-Einschränkung.
NICKIm.
Inventar
#2353 erstellt: 08. Sep 2010, 11:53

outofsightdd schrieb:

Wo es für 300 € Netbooks oder Mini-PCs mit HDMI-Ausgang gibt.

Zum Bsp. im Fall Philips ist damit das Pro-Argument Ambilight deutlich stärker als das Kontra-Argument NetTV-Einschränkung.


Finde ich auch.

Ambilight ist ein nettes Feature das natürlich im Kaufpreis enthalten ist, und alternativ gibt es leider keinen PFL 9705 ohne selbigem.

Hans

Der Bericht bezüglich der Apps entstammt dem Magazin video Homevision. Glaube nicht, dass es un-eingeschränkt möglich sein wird.

alle

Können die User bitte mitteilen, ob die Web Nutzung ohne Einschränkung möglich ist wie beim kommenden ISIO von TechniSat?

Danke.


[Beitrag von NICKIm. am 08. Sep 2010, 11:55 bearbeitet]
Halidah
Stammgast
#2354 erstellt: 08. Sep 2010, 12:01
ich brauche den quatsch eh nix...wenn man internet will dann bitte am laptop ,pc etc....dafür sind die ja da und volle 100%ige sicherheit spaß nutzung

tv will man doch zum fernsehen gucken und net zum chatten
Hansxy
Stammgast
#2355 erstellt: 08. Sep 2010, 12:12

Der Bericht bezüglich der Apps entstammt dem Magazin video Homevision. Glaube nicht, dass es un-eingeschränkt möglich sein wird.

In einem Markt hat der Händler an einem 9704 mir das gezeigt und in den Browser eine www.xxxxxxxxx Adresse eingetippt. Ob da nun diverse Seiten gesperrt sind, weiß ich natürlich nicht, wäre aber mal interessant zu wissen.
san111
Neuling
#2356 erstellt: 08. Sep 2010, 12:19
Erst mal Hallo zusammen (...bin neu in diesem Forum),

die Informationspolitik von Philips geht mir langsam immer mehr auf die Nerven.
Ich habe meinen 46PFL9705 vor 4 Wochen bei bei einem Expert-
Händler in Köln bestellt. Am Montag habe ich dann mal vorsichtig nachgefragt, wann ich denn in etwa mit dem Gerät rechnen könnte ?!?

Der erste Verkäufer sagte "Die sind bestellt" (...tolle Aussage, das weiss ich auch)

Der zweite Verkäufer gab sich schon mehr Mühe und hat in der Expert Zentrale angerufen.

Nach mehrfachen - Aha! Wann? Oha! Owei! - Kommentaren legte er auf und sagte: Am Besten sage ich ihnen nicht für wann der 46PFL9705 angedacht ist!?!
Tata!!!: 11 / 2010 in Worten "November 2010"

Der dritte Verkäufer hat dann, aus Mitleid mit mir, noch bei Philips angerufen.
...und was haben die gesagt ?

Wir nennen zur Verfügbarkeit des 46PFL9705 grundsätzlich keine Termine mehr.

Jetzt soll ich ende der Woche nochmal bei Expert nachfragen, vielleicht gibt es dann neue Infos. (...einfach nur noch lächerlich das Ganze)

Mal ehrlich, muss man sich als Kunde für einen Kaufpreis von € 2799,- so eine Farce gefallen lassen ?



PS.: Ein andere Händler in Köln hat mir heute gesagt KW37 (nächste Woche), könnte aber auch später sein....


[Beitrag von san111 am 08. Sep 2010, 12:24 bearbeitet]
san111
Neuling
#2357 erstellt: 08. Sep 2010, 12:32
Mir geht es einfach nur darum, das Philips mal ein Statement abgibt und sagt wir haben Lieferprobleme weil....

Ausserdem kann es nicht sein das man zehnmal bei Philips anruft und zehnmal bekommt man eine andere Antwort.

Ein Rundschreiben an alle Händler und an die eigenen Mitarbeiter .....und der Kunde ist schon zufriedener.


[Beitrag von san111 am 08. Sep 2010, 13:30 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2358 erstellt: 08. Sep 2010, 12:32

san111 schrieb:

Jetzt soll ich ende der Woche nochmal bei Expert nachfragen, vielleicht gibt es dann neue Infos. (...einfach nur noch lächerlich das Ganze)


Orientierend an Markeinführungen zu neuen Modellen bei Philips hat es sich herauskristalisiert, dass es hier eine sog. Rangliste zu geben scheint, wann welcher Händler das neue Modell jeweils erhält und in welcher Stückzahl nachdem es erschienen ist.

Hier ist lesbar, dass nun die Auslieferung begonnen hat. Unser regionaler MM z.B. hat den PFL 9705 bisher immer nur noch in 32" in seiner Ausstellung. Andere besitzen den 40 PFL 9705 und ab heute fortlaufend den 46PFL9705, leider meistens so bei Philips.
nemihome
Hat sich gelöscht
#2359 erstellt: 08. Sep 2010, 12:40
Zumal momentan ja eh scheinbar die meisten nicht brauchbar sind wegen dem Fiepen. An eurer Stelle hätte ich es nicht mehr wirklich eilig mit dem Gerät. Richtung Weihnachten kann man es vermutlich riskieren einen zu kaufen, dann sollte auch die Firmware halbwegs ok sein.
NICKIm.
Inventar
#2360 erstellt: 08. Sep 2010, 13:01

nemihome schrieb:
Zumal momentan ja eh scheinbar die meisten nicht brauchbar sind wegen dem Fiepen. Richtung Weihnachten kann man es vermutlich riskieren einen zu kaufen, dann sollte auch die Firmware halbwegs ok sein.


- genau, jedoch die die ihn jetzt erhalten, scheinen es nicht zu hören d.h. die z.B. später den 40 PFL 9705 erhalten

- Weihnachten gibt es vermutlich Ankündigungen zu den neuen
Modellen 2011
CultureFloMatt
Stammgast
#2361 erstellt: 08. Sep 2010, 13:15
Hallo ich würde gerne nochmal auf eine Frage verweisen, die ich meine gelesen zu haben:

Gibt es eig. Probleme mit der Bildquali? Also Pixelfehler oder sowas?

kalle1111
Inventar
#2362 erstellt: 08. Sep 2010, 13:22
@ Net-TV

Der 9704 hat einen Internet-Browser integriert. Ob das beim 9705 auch so ist, weiss ich nicht.
Hansxy
Stammgast
#2363 erstellt: 08. Sep 2010, 13:39

kalle1111 schrieb:
@ Net-TV

Der 9704 hat einen Internet-Browser integriert.

Kann man damit frei surfen? Ist das der Opera-Browser?
nemihome
Hat sich gelöscht
#2364 erstellt: 08. Sep 2010, 13:48

NICKIm. schrieb:

- Weihnachten gibt es vermutlich Ankündigungen zu den neuen
Modellen 2011


Die kommen bei Philips eh erst Ende 2011 und wie man sieht sind sie anfangs im Betastadium. ^^


kalle1111 schrieb:
@ Net-TV

Der 9704 hat einen Internet-Browser integriert. Ob das beim 9705 auch so ist, weiss ich nicht.


Ja, der 9705 hat einen freien Browser allerdings ohne Flash.


CultureFloMatt schrieb:

Gibt es eig. Probleme mit der Bildquali? Also Pixelfehler oder sowas?


Pixelfehler kann man nie ausschließen. Das ist halt Glück. Die teilweise nicht korrekt arbeitende lokale Dimmung wurde ja bereits angesprochen.


[Beitrag von nemihome am 08. Sep 2010, 13:53 bearbeitet]
icep
Ist häufiger hier
#2365 erstellt: 08. Sep 2010, 14:43
man kann ganz normal surfen außer dass flash nicht dargestellt werden kann. du kannst also nicht auf youtube gehen und dir vom browser aus die videos anschauen. dafür gibts aber eine andere app "youtube" wo es wieder geht
CultureFloMatt
Stammgast
#2366 erstellt: 08. Sep 2010, 14:48
Kann man mit Net-Tv also surfen?
Sowie mit Google oder so?
mgkoeln72
Stammgast
#2367 erstellt: 08. Sep 2010, 15:30
Während der Wartezeit bis zur Auslieferung meines 46ers mal eine kleine Offtopic-Frage an die Experten hier: Gibt es eigentlich bei HDMI-Kabeln wirklich so große Qualitätsunterschiede wie die Preisstruktur vermuten lässt? Amazon listet zum Beispiel 165 Top-Bewertung für ein 1,50m-Kabel, das 1,90 Euro kostet - im Mediamarkt gehen die Preise bis jenseits der 50 Euro... Mal von den HDMI-Spezifikationen abgesehen: Ist digital nicht eigentlich digital und somit ohnehin ganz oder gar nicht? Gleiche Frage auch zu Koaxial-Audio-Kabeln!
NICKIm.
Inventar
#2368 erstellt: 08. Sep 2010, 15:41

CultureFloMatt schrieb:
Kann man mit Net-Tv also surfen?


Hifi Test Video schreibt zum 46PFL9705:

Der Fernseher bietet starke Leistungen in allen Bereichen, sei es Audiowiedergabe, WLAN-Verbindung in das Internet mit voller Browserfunktion oder das Ambilight Spectra 3.
nemihome
Hat sich gelöscht
#2369 erstellt: 08. Sep 2010, 16:32

mgkoeln72 schrieb:
Mal von den HDMI-Spezifikationen abgesehen: Ist digital nicht eigentlich digital und somit ohnehin ganz oder gar nicht? Gleiche Frage auch zu Koaxial-Audio-Kabeln!


Also darüber streiten sich die Geister. Digital ist nicht gleich digital, da immer Fehler bei der Übertragung entstehen. Das heißt bei einem Schlechten Kabel muss die Fehlerkorrektur viel arbeiten. Ob du das allerdings siehst oder hört sei dahingestellt.
Bei größeren Kabellängen (ab ca. 5 - 10 m) kann es bei HDMI jenseits der "Qualitätsthematik" zu vollkommenen Bildausfällen kommen. Dort merkt man dann sehr gut die Qualität des Kabels.
outofsightdd
Inventar
#2370 erstellt: 08. Sep 2010, 16:36
Ich habe ein 15 m langes Billig-Kabel für 15 € von Amazon zwischen AV-System und einem Mini-LCD für den Musikbetrieb. 1080p60 geht, keine Artefakte, keine Bildstörungen.

In meinen Augen also: Kabel geht oder geht nicht. Der Rest ist Optik.
Hansxy
Stammgast
#2371 erstellt: 08. Sep 2010, 17:05
Erst fragst Du,
Können die User bitte mitteilen, ob die Web Nutzung ohne Einschränkung möglich ist

dann beantwortest Du es selbst...



NICKIm. schrieb:

CultureFloMatt schrieb:
Kann man mit Net-Tv also surfen?


Hifi Test Video schreibt zum 46PFL9705:

Der Fernseher bietet starke Leistungen in allen Bereichen, sei es Audiowiedergabe, WLAN-Verbindung in das Internet mit voller Browserfunktion oder das Ambilight Spectra 3.


[Beitrag von Hansxy am 08. Sep 2010, 17:07 bearbeitet]
Hummel66
Ist häufiger hier
#2372 erstellt: 08. Sep 2010, 17:17

nemihome schrieb:


CultureFloMatt schrieb:

Gibt es eig. Probleme mit der Bildquali? Also Pixelfehler oder sowas?


Pixelfehler kann man nie ausschließen. Das ist halt Glück. Die teilweise nicht korrekt arbeitende lokale Dimmung wurde ja bereits angesprochen.


Mein Verkäufer bei Innova sagte mir zu meiner Bestellung, dass man bis zu 3 Pixelfehler hinnehmen muss. Wenn ja, wird das Gerät vom Verkäufer nicht zurückgenommen/ausgetauscht.
Nach seiner Erfahrung ist das in den letzten 4 Jahren in diesem Preissegment nicht mehr bzw. sehr selten vorgekommen.
D.h. in der Tat, Pixelfehler kann man nie ausschließen.

Habe dazu den Philips Support Chat befragt. Sollten Pixelfehler auftreten soll man sich umgehend beim Philips Support melden. Wird dann von denen repariert.
Wir wollen hoffen, dass man diesen Service nicht in Anspruch nehmen muss.... Habe da im Einzelfall schon schlechte Erfahrung mit Toshiba gemacht.
mgkoeln72
Stammgast
#2373 erstellt: 08. Sep 2010, 17:21

nemihome schrieb:

mgkoeln72 schrieb:
Mal von den HDMI-Spezifikationen abgesehen: Ist digital nicht eigentlich digital und somit ohnehin ganz oder gar nicht? Gleiche Frage auch zu Koaxial-Audio-Kabeln!


Also darüber streiten sich die Geister. Digital ist nicht gleich digital, da immer Fehler bei der Übertragung entstehen. Das heißt bei einem Schlechten Kabel muss die Fehlerkorrektur viel arbeiten. Ob du das allerdings siehst oder hört sei dahingestellt.
Bei größeren Kabellängen (ab ca. 5 - 10 m) kann es bei HDMI jenseits der "Qualitätsthematik" zu vollkommenen Bildausfällen kommen. Dort merkt man dann sehr gut die Qualität des Kabels.
Die Billigkabel kommen offenbar je nach Lust und Laune mit oder ohne Belegung des Strangs, der für die CEC-Steuerung (z.B. der PS3) nötig ist. Habe dann jetzt lieber mal in drei Philips-Kabel je 7 Euro investiert. Die sollten sich ja mit ihrem Kumpel 9705 gut verstehen ;-)
phoenor
Stammgast
#2374 erstellt: 08. Sep 2010, 17:38
8) so hab heute meinen 46" abgeholt konnte noch nicht viel testen aber er fiept etwas. mal sehen. evtl tauscht philips die geräte ja direkt aus wie hier beschrieben?
CultureFloMatt
Stammgast
#2375 erstellt: 08. Sep 2010, 18:07
So ich geh am Freitag nochmal in MM...

..hoffentlich ist er diesmal da.

Vllt. mache ich auch gleich ein paar Fotos xD

Also auf jedenfall werde ich den Tv mal einen VorabTest unterziehen (Achtung: Ich bin pingelig)
Eysi
Stammgast
#2376 erstellt: 08. Sep 2010, 18:13
Ach das ist doof. Wenn er fiept, würde ich dir raten dich gleich direkt an Philips zu wenden.
Und bekämpfe den Gedanken, dass du damit vielleicht leben könntest - irgendwann schmeißt du den Guten sonst aus dem Fenster, weil er dir den Nerv tötet.

Über einen Bericht, vielleicht mit Bildern, würden wir uns trotzdem freuen.


[Beitrag von Eysi am 08. Sep 2010, 18:15 bearbeitet]
mrbean30
Schaut ab und zu mal vorbei
#2377 erstellt: 08. Sep 2010, 18:39
Hallo!! Habe schon lange hier mitgelesen.....aber heut muss ich mal auch mal meinen Senf dazugeben...

Philips find ich schon komisch denn kaum ein Händler hat weder den 9704 oder gar den 9705 ..
War übers WE in Berlin u.a. auch auf der IFA ..
Aber was ich nun wirklich komisch fand beim M M am Alex gabs nur den 9704 (40er und 46 er)

Und beim Planeten schräg gegenüber am Alex hatten die sogar schon am Sonntag(Verkaufsoffen) sogar schon den 46er 9705 für ca 2900€ und den 40er so um die 2400€ komisch das der M M den 9705 noch nicht hatte. Achso der Planet hatte den 9704 noch reduziert 46er 2500€ ...
Sylversurfer
Stammgast
#2378 erstellt: 08. Sep 2010, 18:55
So, ich wollte nicht mehr warten: hab mir nun den 46 "
9705 gegönnt!

Erster Eindruck: gigantisch!

Nach dem ersten Ausprobieren und Einstellen bin ich sprichwörtlich platt von dem Bild! Sattes Schwarz, kristallklares Bild!

Ambilight 3 ist die Krönung! Der Fernseher lebt! Der 9705 ist mein erster Philips nach vielen Sonys. Konnte den HX905 heute erstmals live sehen und testen- der Philips hat mir vom Bild her besser gefallen, lebendiger und dynamischer irgendwie. Außerdem gefiel mir die Optik des Sony nun live nicht mehr- der breite Rahmen unten- fast 10 cm - hat mir nicht zugesagt.Insgesamt wirkt er mir zu klobig.

Naja, egal hab ja nun den Philips

Ein Piepsen konnte ich bislang übrigens nicht ausmachen.


[Beitrag von Sylversurfer am 08. Sep 2010, 18:56 bearbeitet]
Eysi
Stammgast
#2379 erstellt: 08. Sep 2010, 18:56
Ist mir auch schleierhaft warum sie es nicht schaffen den Fernseher flächendeckend und in ausreichender Stückzahl zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Markt zu bringen.

Aus vielen Ländern Europas wird momentan berichtet, dass die bestellten 40er und 46er nächste, spätestens übernächste Woche bei den Kunden eintreffen sollen. Also ist dann hoffentlich die Knappheit vorbei und jeder der den Fernseher will, kann ihn auch bekommen.


[Beitrag von Eysi am 08. Sep 2010, 18:57 bearbeitet]
zilli39
Ist häufiger hier
#2380 erstellt: 08. Sep 2010, 19:18
Habe ja nun den 32PFL9705k seit 05.08.(Den 1. vom 17.07. hatte ich wegen ständiger Abstürze getauscht!). Bisher keine Probleme, kein Fiepen, kein heißer Rahmen, sehr gute Digitalbilder, analoge durchschnittlich. Habe vor, den Fernseher in ein Heimnetzwerk mit einer Fritz-Box(7390) zu integrieren. Muss man eigentlich einen "Virenangriff" auf einen Fernseher, der Internetzugang hat, befürchten? zilli39
dolbbyyy
Stammgast
#2381 erstellt: 08. Sep 2010, 19:50

mrbean30 schrieb:
Hallo!! Habe schon lange hier mitgelesen.....aber heut muss ich mal auch mal meinen Senf dazugeben...

Philips find ich schon komisch denn kaum ein Händler hat weder den 9704 oder gar den 9705 ..
War übers WE in Berlin u.a. auch auf der IFA ..
Aber was ich nun wirklich komisch fand beim M M am Alex gabs nur den 9704 (40er und 46 er)

Und beim Planeten schräg gegenüber am Alex hatten die sogar schon am Sonntag(Verkaufsoffen) sogar schon den 46er 9705 für ca 2900€ und den 40er so um die 2400€ komisch das der M M den 9705 noch nicht hatte. Achso der Planet hatte den 9704 noch reduziert 46er 2500€ ...



Das der MM diesen nicht hat kann am Einkauf/Zentrale des MM liegen und nicht an Philips.
Die wolen wahrschein erst das Vorgängermodell abverkaufen und dann den neuen 9705 ein Sortiment listen.
Zudem ist es normal das wenn ein neues Modell auf dem Markt kommt nicht gleich eine hohe Anzahl an Geräte in jedem Geschäft steht.
.
Hummel66
Ist häufiger hier
#2382 erstellt: 08. Sep 2010, 20:14

dolbbyyy schrieb:

mrbean30 schrieb:
Hallo!! Habe schon lange hier mitgelesen.....aber heut muss ich mal auch mal meinen Senf dazugeben...

Philips find ich schon komisch denn kaum ein Händler hat weder den 9704 oder gar den 9705 ..
War übers WE in Berlin u.a. auch auf der IFA ..
Aber was ich nun wirklich komisch fand beim M M am Alex gabs nur den 9704 (40er und 46 er)

Und beim Planeten schräg gegenüber am Alex hatten die sogar schon am Sonntag(Verkaufsoffen) sogar schon den 46er 9705 für ca 2900€ und den 40er so um die 2400€ komisch das der M M den 9705 noch nicht hatte. Achso der Planet hatte den 9704 noch reduziert 46er 2500€ ...



Das der MM diesen nicht hat kann am Einkauf/Zentrale des MM liegen und nicht an Philips.
Die wolen wahrschein erst das Vorgängermodell abverkaufen und dann den neuen 9705 ein Sortiment listen.
Zudem ist es normal das wenn ein neues Modell auf dem Markt kommt nicht gleich eine hohe Anzahl an Geräte in jedem Geschäft steht.
.

MM Potsdam (Stern Center) hat einen 46PFL9705 im Lager stehen, soll morgen erst ausgepackt werden (2899,-€).

Die ganze Philips Wand hängt aber noch voll 9704er (40"/46").
nino10
Inventar
#2383 erstellt: 08. Sep 2010, 20:23
Sehr strange:
der 52pfl9704 ist von der Philips-Seite verschwunden...
alle anderen 9704er sind noch da...
wenn das mal kein Pushen des 9955ers ist !?!?
spuelkasten
Ist häufiger hier
#2384 erstellt: 08. Sep 2010, 20:24
MM in Halle/Saale hat einen 46-er 9705 in der Wand hängen (Preis: 2799.-). Ein Elektrofachhändler im Nova Eventis zwischen Halle und Leipzig hat ebenfalls einen da stehen (für 2899.-).

Es scheinen also doch schon ein paar ausgeliefert zu sein!
nemihome
Hat sich gelöscht
#2385 erstellt: 08. Sep 2010, 22:15
Mich würde mittlerweile mehr als das fiepen interessieren, ob die von mehreren Leuten beschrieben Dimmingprobleme mit der neuen Firmware geringer geworden sind.
brightmadness
Schaut ab und zu mal vorbei
#2386 erstellt: 08. Sep 2010, 22:24
Gibt es Eurer Meinung nach Hardware mäßige Betaversionen?
Derzeit!
phoenor
Stammgast
#2387 erstellt: 08. Sep 2010, 22:29
Also ich hab keine probleme.

Hab mal Wifi Media Media Connect ausprobiert.
Gab bei 1080p zuspielung leichte ruckler, allerdings schien das wohl an dem überforderten Laptop zu liegen, das hat zumindest die Philips software gesagt.
Da ich kein Hdmi Kabel zur verfügung hab (omg )
ist meine einzige HD Quelle grad arteHD -> Reservoir Dogs.
Soweit sieht alles super aus.

Schwarz ist schwarz
Blut ist Rot (:


[Beitrag von phoenor am 08. Sep 2010, 22:32 bearbeitet]
Digital-Bob
Stammgast
#2388 erstellt: 08. Sep 2010, 23:01
Jo 'hab mir erst mal ne Tür quer auf den TV-Tisch gelegt, um mich an das 21:9 zu gewöhnen.:D

@nino10
Der 52 9704 war aber auch in seiner Blütezeit immer sehr rar, und nach dem Nachfolger-Dilemma bis zuletzt gut abverkauft.

(Im nächsten AkteX werden Mulder und Scully den 52 9705 jedenfalls in der Area51 finden...)

Mal sehen was Philips zum 21:9-pushen noch tun kann: Ambilight nur noch beim 21:9er, alle piepen nur der nicht oder gleich alle in dem Format bauen...

Pixelfehler:
Hier kann man doch ein Umtauschrecht als Kaufgrundlage vereinbaren. Und dann beim 58er schön alle nachzählen!


Zur Infomationspolitik und schnellen Auslieferung:

Gelduld ist hier eine große Tugend. Zum Glück gab es hier eine relativ frühe Produktinformation und sicher eine folgende Auslieferung im Verhältnis zur jetzt hohen Nachfrage und auch Nachbesserung, fernab einer z.B. Apfel4 Enthüllung und jetzt noch üblichen Wartezeit von vielen Wochen. Philips und deren Marktkomplitzen sind ja an einer schnellen Volksversorgung nicht ganz uninteressiert.

Philips- und Zentralenanrufe wegen einzelner Geräte sind wohl tatsächlich eher Ausdrucksformen von Kundenfreundlichkeit.
Jeder aus dem Vertrieb, weiß das er sich mit den Angaben von genauen Zeiträumen den Mund verbrennt.
Weil die Geräteauslieferungen in dieser Größenordnung kommen, wenn sie kommen. Einschließlich der marktpolitischen
Bevorzugung von Ländern und Märkten nach Potenzialstufen und Zielvereinbarungen. Der Anruf von/für Einzelpersonen gilt hier als Running-Gag, wie der Anruf bei der Polizei aus dem 10km Stau zur persönlichen Verkehrsaufklärung.

Wenn man nach diesem Thread schon mal weiß was man will, ist das doch ein echter Fortschritt, und hoffentlich frohes Ende einer unendlichen Suche...

Und zur 9705 Serie kann man für die Fündigen wirklich sagen, dass sich das Warten gelohnt hat, und man den Blick vom künftigen Markt beruhigt abwenden und sich nun vorm' Ambilight einige Jahre besabbern kann!;)

Ich beneide Jeden der bereits zu mindestens eine
Zoll-Entscheidung treffen konnte!
*windi*
Ist häufiger hier
#2389 erstellt: 08. Sep 2010, 23:32

mgkoeln72 schrieb:
Während der Wartezeit bis zur Auslieferung meines 46ers mal eine kleine Offtopic-Frage an die Experten hier: Gibt es eigentlich bei HDMI-Kabeln wirklich so große Qualitätsunterschiede wie die Preisstruktur vermuten lässt? Amazon listet zum Beispiel 165 Top-Bewertung für ein 1,50m-Kabel, das 1,90 Euro kostet - im Mediamarkt gehen die Preise bis jenseits der 50 Euro... Mal von den HDMI-Spezifikationen abgesehen: Ist digital nicht eigentlich digital und somit ohnehin ganz oder gar nicht? Gleiche Frage auch zu Koaxial-Audio-Kabeln!


Also ich kann dir zu 100% sagen das ein bis 5m langes hdmi Kabel für 5€ exakt das gleiche Bild liefert wie eins für 500€.

Wenn du ein extrem billiges Kabel in 10-15m länge hast kann es sein das du starke artefakte oder totalen Bildausfall hast. Aber meistens stellen die Hersteller die Kabel schon so in den Längen her das diese auch funktionieren wenn man diese anbaut.

Wers nicht glaubt kann 2 gleiche tvs mit den gleichen Einstellungen aber mit ein hdmi kabel für 3€ und eins für ein paar hunder Euro anschließen. Man sieht den Unterschied nicht (ich denke er ist auch nicht messbar).

gruß

windi
nino10
Inventar
#2390 erstellt: 09. Sep 2010, 05:33
@digitalbob

Guten Morgen!

also ich hab gestern meine Freundin mal gebeten sich quer aufs Sideboard zu legen um mich ans Format zu gewöhnen-
leider hatte sie kein Ambilight, Bildqualität war aber gut ;-)

Zum 52"9705 hab ich Gerüchte gehört, dass der "Philipsgeheimdienst" ihn aus dem Verkehr gezogen hat, weil
er nicht gepiept haben soll...-

also immer schön piep sagen, wenn man(n) "angemacht" wird
;-)

lG
AeroTwo
Ist häufiger hier
#2391 erstellt: 09. Sep 2010, 05:43
Guten Morgen,

ich warte auch noch auf den 46er. Stehe aber laut Großhändler an Position 1 auf der Warteliste.

Aber meine Frage: Wenn ich den Standfuß zur Wandhalterung umbaue, wie ist dann der Abstand zur Wand?
Würde da ein 46er-Besitzer mal den Zollstock in die Hand nehmen?

Gruß AeroTwo
Sylversurfer
Stammgast
#2392 erstellt: 09. Sep 2010, 08:14


[Beitrag von Sylversurfer am 09. Sep 2010, 08:16 bearbeitet]
de61mod
Ist häufiger hier
#2393 erstellt: 09. Sep 2010, 08:29
Hallo Sylversurfer,
danke erstmal fuer die Bilder.

Taeusche ich mich oder ist der Rahmen Deines 46PFL9705
wirklich so dunkel Grau / Anthrazit ???

Als ich vor kurzem den 40PFL9705 im MM bei uns gesehen habe,
war der Rahmen richtig hell Silber ?!?!?!

Anthrazit waere auf jeden Fall schoener.

Gruss

de61mod


[Beitrag von de61mod am 09. Sep 2010, 08:30 bearbeitet]
grandmasterg
Stammgast
#2394 erstellt: 09. Sep 2010, 09:00

AeroTwo schrieb:
Guten Morgen,

ich warte auch noch auf den 46er. Stehe aber laut Großhändler an Position 1 auf der Warteliste.

Aber meine Frage: Wenn ich den Standfuß zur Wandhalterung umbaue, wie ist dann der Abstand zur Wand?
Würde da ein 46er-Besitzer mal den Zollstock in die Hand nehmen?

Gruß AeroTwo


Guten morgen,

also da sich bisher noch niemand gefunden hat, der diese Form nutzt und oder nachmessen kann, versuche ich mich mal kurz an die IFA zu erinnern, wo der Fuss ja als Beispiel an der Wand befestigt war. Ich würde vermuten, dass es von Wand bis Fussende ca. 18 cm waren. Das Fussende würde ich dann mal mit der Rückwand des TV's ungefährt gleichsetzen.
Wenn Du jetzt noch den Fernseher draufsetzt werden es bis zur Vorderseite - also bis zum Panel - ca. 23 cm sein.
Also jeder mit Rigipswand, sollte zum befestigen das Ständerwerk erwischen... Obwohl sich das bei den 2 Befestigungspunkten schwierig gestalten dürfte. Bei der Entfernung von der Wand sind die Scherkräfte einfach zu groß. Besser man hat ne massive Wand dafür, ansonsten würde ich die bogenförmige Halterung aus dem Philips-Zubehör empfehlen... Allerdings kann man den TV da wiederum nicht seitlich schwenken. Muss jeder für sich selbst entscheiden, denke ich... Allerdings macht es in meinen Augen nicht viel Sinn den Fuss als Wandhalterung zu benutzen, weil man den Fernseher ja eigentlich an die Wand bringt, um ihn so nah wie möglich an die Wand zu bringen, oder?
Ansonsten gibt's ja noch reichlich Zubehör in der Richtung...

greetz

gg
Steffs
Ist häufiger hier
#2395 erstellt: 09. Sep 2010, 09:10

nemihome schrieb:
Mich würde mittlerweile mehr als das fiepen interessieren, ob die von mehreren Leuten beschrieben Dimmingprobleme mit der neuen Firmware geringer geworden sind. :)


Die bisherigen Updates (bis 59) hatten mit dem Dimming nix zu tun. Entsprechend blieben die Probleme. Als ich mir vor zwei Tagen "2012" ansah, gab es eine wirklich gute Referenzszene: Der Präsident in der Kapelle. Graublauer Hintergrund und ein Local Dimming außer Rand und Band. Geflacker ohne Ende.

Ich hatte mir gestern die 60er Firmware gezogen (die seit 7.9. abrufbar ist). Allerdings wird diese im Versionsdokument nicht erwähnt - insofern weiß ich nicht, welche Änderungen es hier gegeben hat. Beim Start von NetTV wurden allerdings wieder die gleichen blöden Fragen wie bei der Ersteinrichtung gestellt - obwohl das Angebot das gleiche war (immer noch kein Video on Demand dabei).

Wie es mit dem Geflacker bei kritischer Szenenbeleuchtung aussieht, kann ich noch nicht sagen. Ich kann mir ja heute abend nochmal den Präsidenten beim Weltuntergangsgebet angucken und drauf achten, ob die Wände der Kapelle wieder flackern.
westpaket
Stammgast
#2396 erstellt: 09. Sep 2010, 09:11
hallo,
war gestern beim medimax leipzig. da stand ein 40er für 2399.
die 46er (alle beide ) wurden schnell verkauft laut verkäufer.

als hinweis mal an alle kaufinteressenten (wie mich). der optionale 3d infrarot empfänger muss ganz doof unter dem panel angebracht werden. sah für mich irgendwie russisch aus.
kann das jemand bestätigen. viele grüße


[Beitrag von westpaket am 09. Sep 2010, 09:13 bearbeitet]
Sylversurfer
Stammgast
#2397 erstellt: 09. Sep 2010, 09:22

de61mod schrieb:
Hallo Sylversurfer,
danke erstmal fuer die Bilder.

Taeusche ich mich oder ist der Rahmen Deines 46PFL9705
wirklich so dunkel Grau / Anthrazit ???

Als ich vor kurzem den 40PFL9705 im MM bei uns gesehen habe,
war der Rahmen richtig hell Silber ?!?!?!

Anthrazit waere auf jeden Fall schoener.

Gruss

de61mod


Der Rahmen geht auf jeden Fall mehr in Richtung Anthrazit - er wirkt in natura deutlich edler als auf den bisherigen Bildern.
flonki
Ist häufiger hier
#2398 erstellt: 09. Sep 2010, 09:23
Guten Morgen Gemeinde,

hab mal ne Frage und was würdet Ihr tun???

Also warte ja auch seit der KW34 auf meinen 46 Zoll.
Dann kommen die Berichte über das Pfeifen etc.
Fahre auf die IFA und tatsächlich kann ich bestätigen,
die Dinger an der Wand, Manche nicht, Manche mehr, Manche weniger, pfeifen.
Nerve im Anschluss meinen Verkäufer...wann kommt er, wann ist er da...?
Er sagte Philips verschiebt dauernd die Auslieferung, keine Ahnung!
Jetzt kommts, Philips hätte wohl eingestanden, dass die erste Serie einen Produktionsfehler hätte!!!
Was ja manche Leiden erklären würde.
Gestern ist mein 46er angekommen. Würdet Ihr den jetzt nehmen? Die nächste Welle rollt erst in acht Wochen wieder!
Was tun?

Technische Frage: Werde den internen DVB C Tuner verwenden.
Verstärker/Reciever Pioneer SC LX 83 mit HDMI 1.4a, ergo HDMI mit ARC.
Plan: HDMI OUT Reciever --> HDMI Kabel mit ARC --> TVin
oder wie muss denn theoretisch die Verbindung aussehen, damit ich den Ton des Tuner über den Audio Return Channel zum Verstärker transportieren kann?!? Erfahrungen?

Viele Grüße und freue mich auf Feedback
outofsightdd
Inventar
#2399 erstellt: 09. Sep 2010, 09:39
Stell dir selbst die Frage, ob du a) deine Kaufentscheidung überdenken willst, oder ob du b) auf jeden Fall einen 9705 willst.

a) Kaufentscheidung nun doch nicht sicher? Lass ihn stehen.
b) Nehmen und Rückgabebedingungen vorher ansprechen!

zu ARC: Das Kabel muss am TV nur in den ARC-tauglichen Eingang rein (ist nur einer dafür geeignet). Der Rest sind nur Einstellungen:
1. TV dazu bringen, ARC zu verwenden
2. Pioneer auf Eingangsquelle HDMIout-ARC schalten, evtl. kann man den Rückkanal einer Quelle zuordnen, siehe Anleitung


[Beitrag von outofsightdd am 09. Sep 2010, 09:40 bearbeitet]
Digital-Bob
Stammgast
#2400 erstellt: 09. Sep 2010, 09:40
@el911wood

Jip, die "3D-Klöterkiste" kommt wie der Wii-Bewegungssensor
an den Bildschirm gepappt. Wahrscheinlich inklusive einer Batterie die immer genau bei der großen 3D-Vorführung leer sein wird.

Ist natürlich für die Preis/Designklasse öde. Zeigt aber, dass die 3D-Idee Philips nach dem Fertigstellen der Serie überrascht hat, sonst wäre der Sender wie beim 58 PFL 9955 im Rahmen verbaut.
Sylversurfer
Stammgast
#2401 erstellt: 09. Sep 2010, 09:45

el911wood schrieb:
hallo,
war gestern beim medimax leipzig. da stand ein 40er für 2399.
die 46er (alle beide ) wurden schnell verkauft laut verkäufer.

als hinweis mal an alle kaufinteressenten (wie mich). der optionale 3d infrarot empfänger muss ganz doof unter dem panel angebracht werden. sah für mich irgendwie russisch aus.
kann das jemand bestätigen. viele grüße


Der Empfänger wird oben angebracht.
phoenor
Stammgast
#2402 erstellt: 09. Sep 2010, 09:50
So.
Die Kiste wird Morgen ebgeholt.
10 Tage deuert die Reperatur.
wie kann ich feststellen ob das display komplett getauscht wurde?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedthanya4577
  • Gesamtzahl an Themen1.558.450
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.539