HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
byzanz1973
Stammgast |
13:56
![]() |
#6607
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
AMBILIGHT ist auch der wichtigste Faktor warum ich Philips treu bleibe!! Ich werde das Thema überdenken und muß entscheiden ob ich doch nicht auf die hintergrundbeleuchtung verzichte!! Ich war noch nie von einem HiFi Hersteller so enttäuscht! |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
13:59
![]() |
#6608
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Mich würde mal interessieren, was für soundprobleme ihr alle habt? Wie macht sich das bemerkbar? |
||||||
|
||||||
StatueOfLiberty
Neuling |
15:08
![]() |
#6609
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Mein Verkäufer hat mir gesagt, daß Philips die TV-Sparte in diesem Jahr verkaufen will. Ob sich das nun positiv auf den Kundenservice auswirken wird oder nicht, werden wir dann noch sehen. Bei mir läuft übrigens Version .044 ohne Probleme (mal vom EPG an der SAT-Anlage abgesehen). Soundprobleme kenne ich nicht. Ich werde deshalb den Rat von Toengle wohl befolgen und das neue Update nicht aufspielen. |
||||||
luckasch
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#6610
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Hallo, sie ist schon seid Februar 2011 verkauft. Und ratet mal warum? Gruß |
||||||
swantewit
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#6611
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Jetzt ist mir alles klar, warum der Konditormeister keine funktionierende Software hinbekommt. Ein Trauerspiel mit dieser Marke. Verunsichert neue Kunden und mich als damaligen gewonnenen Kunden verloren. |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
23:12
![]() |
#6612
erstellt: 08. Jan 2012, |||||
Liebe Philips Gemeinde, Ich habe aktuell die .25 Version drauf!! Da ich keinerlei Vergleiche habe, weis ich jetzt nicht ob sich ein Upgrade lohnt! Zumindest hat mir Philips laut Email die neueste Software mit USB an mich Versand! Was habt ihr für Erfahrungen mit den upgrades gemacht?? Könnt ihr mir erfahrungsgemäß eine Software empfehlen, wo ihr meint das es die beste ist? Ich freu mich über eure Hilfe! Ps: danke an toengel für den Tip, zwecks software anfordern vom Philips kundendienst ![]() |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#6613
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
ich kann nur sagen: mit der Version .25 hatte ich ein Super Bild Weil ich aber damit nicht mehr ins NetTV kam habe ich das Update auf .46 gefahren Und sehe: ok, NetRV geht aber das Bild ist schlechter geworden Also: wenn Du sonst keine Probleme hast, bleibe bei .25 |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#6614
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Ich hatte ebenfalls noch die 25-iger drauf und Probleme mit NetTV. Philips hat mit mir einen USB-Stick mit einer 40-iger Version geschickt. Problem NetTV gelöst, alles andere weiterhin gut. zilli39 |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#6615
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Habe das Problem bisher noch nicht lösen können. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank. ziili39 |
||||||
goreng17
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:02
![]() |
#6616
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Hi habe auch seit einigen wochen das Problem...früher ging das ohne Probleme. Habe noch PC Share Manager von Samsung installiert über den funktioniert es ohne Probleme. Lt. Philips hotline muss eine Medienserver laufen.Verstehe ich nicht, hat früher immer ohne geklappt. Am Router oder PC habe ich nichts verändert. Würde mich auch über eine Lösung freuen. |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
23:38
![]() |
#6617
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Wenn ich die .45 Version aufspiele, ich aber merke das ez schlechter wird, kann ich durch zurückstellen der Einstellungen wieder zurück auf die alte Software? Oder muß ich wieder die alte Software aufspielen? Danke für eure hilfe! Achja, seit gestern schaltet sich der tv von selber aus, habt ihr auch solche Probleme? Ausreden schaltet sich das AMBILIGHT von selber aus! Ich muß dann die ganzen Einstellungen wieder eingeben! Kennt ihr die Problematik auch? |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#6618
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Wahrscheinlich musst Du Dir einen Mediaserver auf dem PC installieren Ich habe beim Googeln hier zu was bei Wikipedia gefunden und 2 Downloads für Mediaserver kostenlose. Einen von Google bei CHIP.de Habe es aber noch nicht getestet |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#6619
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Ich hatte auch Probleme mit der 45 Version.Bild ist schlechter geworden Habe innerhalb der Version alles auf die Werkeinstellungen zurück gesetzt und dann über das Konfigurationsprogramm die Bildeinstellungen neu gesetzt. An den Funktionen Schärfe, Farbton und anderen herumgebastelt Jetzt bin ich einigermaße zufrieden Ein Downgrade ist möglich. Dazu hat tonengel irgendwo mal eine Anleitung geschrieben |
||||||
Blue-X
Stammgast |
13:33
![]() |
#6620
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Richtig, und zwar hier: ![]() Grüße Blue-X |
||||||
Blue-X
Stammgast |
13:45
![]() |
#6621
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Für die älteren Firmware-Versionen des 9705 gibt es folgende Downloadseite: ![]() (das steht zwar schon an anderer Stelle in diesem Thread, es schadet aber nichts, nochmals darauf hinzuweisen) Grüße Blue-X |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#6622
erstellt: 10. Jan 2012, |||||
Danke @Blue-X genau die Seiten hatte ich im Hinterkopf Aber ich war noch vor dem Frühstück im Forum unterwegs. also noch nicht ganz drauf Danke für Deine konkreten Angaben Der Maerker |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#6623
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Ist denn "Windows Media Center" nicht ein solcher Server?zilli39 |
||||||
BerndLie
Stammgast |
13:52
![]() |
#6624
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Hallo zilli, BDA S.92 WindowsMediaPlayer11 (oder 12) oder Twonky. Und zuerst den PC und dann den TV einschalten. Im WMP müssen die Ordner freigegeben werden. vG |
||||||
ufo17
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#6625
erstellt: 11. Jan 2012, |||||
Hallo zilli, hatte das Problem auch. Antwortet Dein TV auf einen Ping-Befehl vom PC? Falls nicht, kann ich empfehlen, den TV für ca. 2 Minuten auf standby zu schalten und eine evtl. anstehende Senderaktualisierung durchführen zu lassen. Das update ist erledigt, wenn auf der Rückseite kein Blinken im Gehäuse mehr zu sehen ist. Nach meiner Erfahrung sind anstehende, aber nicht durchgeführte Aktualisierungen der Grund für mehrere Probs wie Störungen bei NetTV, Sound- und Bilddrops, Funktionalität Medienserver. Sollte das Prob damit gelöst sein, bitte kurz posten. Viel Erfolg ufo17 [Beitrag von ufo17 am 11. Jan 2012, 21:48 bearbeitet] |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#6626
erstellt: 12. Jan 2012, |||||
Hat bei mir nicht geholfen (WIN7+pfl9705) Installierte soeben TVersity (die kostenlose Version) und sofort hatte ich Verbindung vom TV auf den PC Komische ist die seltsame Ordnerstruktur und nicht alle Videoformate werden angegeigt. Beispiel: starte ich ein Video *.flv auf dem PC, läuft es mit Bild und Ton. Auf dem TV kommt die Meldung "ungültiges Format" |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#6627
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Hallo, habe soeben "Tversity" installiert. Damit ist mein Problem gelöst!! Leider ist das Programm in englischer Sprache, nicht gerade meine starke Seite! Gibt es auch deutschsprachige Server? Warum geht der Windows Media Server nicht? zilli39 |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
18:38
![]() |
#6628
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Hallo, gestern hab ich den USB stick mit der neuen . 45 er Version von Philips zugeschickt bekommen. Schnell installiert und habe das Gefühl, das das Bild schlechter geworden ist! Bei bildschwenkungen braucht die neue Szene bis sie richtig scharf ist einen Augenblick! Das nennt man glaube ich verpixelung oder Rauschen?! Kennt jemand von euch das Problem? Was kann ich dagegen machen? Ich werde gleich mal ne bluray ausprobieren und dann Berichte ich nochmal Lg |
||||||
Toengel
Inventar |
12:24
![]() |
#6629
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Tachchen, Version 140.46 ist aktuell und die sollest du auf jeden Fall nutzen (also nicht die .45). Nachdem das Update erfolgreich war und der TV wieder läuft, sollte man den TV mal für 2-3 Minuten vom Strom nehmen. Toengel@Alex |
||||||
gritzel
Neuling |
12:52
![]() |
#6630
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass das Bild wieder schlechter ist. Nutze aktuell die 46er Software. Allerdings befürchte ich, dass das Problem gar nicht am Fernseher liegt, sondern am Betrachter. Philips hat es geschafft, mich so kirre zu machen, dass ich nun nicht mehr weiß, was echt ist und was Einbildung - Herzlichen Glückwunsch. Vor einem Jahr ging mein 9705 plötzlich immer an und aus. Das Netzteil wurde getauscht. Nach zwei Wochen dasselbe Problem. Darauhin hat der Elektronikmarkt mir, nach einigem hin und her, den Fernseher gegen ein anderes Gerät umgetauscht. Hier im Forum las ich von diversen Problemen anderer Käufer. Von Anfang an hatte ich den Eindruck, dass das Bild des Austauschgeräts nicht so gut war, wie bei dem ersten Modell. Insbesondere stört mich seither ein Phänomen, das an anderer Stelle schon als "LED-Streifenbildung" diskutiert wurde. Bei Horizontalen Kameraschwenks und gleichmäßigen Hintergründen, insbesondere bei Fußball, zeigen sich vertikale Streifen bzw. Helligkeitsunterschiede. Hatte der erste Fernseher das wirklich nicht? Wer weiß. Im Übrigen macht man sich auch im Freundeskreis ziemlich zum Gespött, wenn man für einen Fernseher dreimal so viel ausgibt wie alle anderen und dann beim erstbesten gemeinsamen TV-Fußballabend jemand diese Bildstreifen anspricht und man mit irgendwelchen technischen Hntergrund-LED-Ausführungen anfängt. Zwischenzeitlich wird der Verkauf der TV-Sparte ein Thema in der Presse. Da haben wir's. Philips glaubt selber nicht mehr, mit seinen Geräten noch was reißen zu können. Die anderen Probleme (Banding, Ambilight-Fiepsen, Cluding und dergl.) plagen mich nicht. Oder ich bemerkte sie nicht? Auch Sound-Drops hatte ich mit dem zweiten Gerät nie- Oder habe ich sie nur nie gehört? Mit den Updates .44 und .45 kamen sie jedenfalls Hinzu. Außerdem ein merkwürdiges Pulsieren des Tons. Oder lag's an meinem Gehör? Einen ganzen Film habe ich mir angesehen und war mir nicht sicher, ob nicht vielleicht die Filmmusik einfach nur so war, wie es sich anhörte. Objektivieren konnte ich dies allerdings durch Softwaredowngrade und erneutes anschauen desselben Films. Pulsieren war weg. Und nun mit der .45er finde ich, dass die Bewegungen unschärfer und ruckeliger rüberkommen. Oder doch nicht? Oder wie, oder was? Ich weiß es ncht. Ich bin völlig... verunsichert. Und das wegen eines Fernsehers! Eigentlich hatte ich die knapp 1.800 € ausgegeben, um in Ruhe eine hohe Bildqualitäöt genießen zu können. Der Fernseher hat einige ganz handfeste Vorteile: Für micht insbesondere Ambilight, Internet, Energieverbrauch. Aber die Bildqualität muss einfach stimmen. Und das tut sie nicht. Zumindest nicht in allen Situationen (Fußball, siehe oben). Ich werde an diesem Fernseher wohl nie uneingeschränkt Freude haben. [Beitrag von gritzel am 15. Jan 2012, 12:55 bearbeitet] |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
13:24
![]() |
#6631
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Habe gestern, nachdem ich die .45 installiert hatte auch ne bluray ausprobiert! Das Bild mit DVD und bluray ist akzeptabel, nur normales Fernsehen macht das Bild Anstalten! Vokalem habe ich jetzt steifen in manchen Bereichen, die ich vorher nicht hatte! Habe beim Philips Kundendienst jetzt die . 46 Version angefordert! Hoffe das sich dadurch alles verbessert! Ansonsten werde ich Philips solange nerven, bis eine Lösung gefunden wird! Der LCD ist gerade mal 4 Monate alt und ich sehe nicht ein, soviel Geld für einen tv in dieser Preisklasse auszugeben, wo ich nicht mal ein snstândigs Bild habe!!! |
||||||
moha61
Stammgast |
17:08
![]() |
#6632
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
Muss mich doch auch mal wieder melden.... Vorneweg muss ich sagen das ich mit meinem 46er 9705 kein Banding usw. habe...... ![]() ![]() ![]() Ja, ich bin mit dem Gerät restlos zufrieden, spekulierte Ende letztes Jahres noch mit dem Neukauf eines 9706 oder sogar eines Sony HX925!!!! Nur meine Regierung will nicht auf das Ambilight verzichten.. Gott sei Dank vielleicht sogar, wenn ich in den Nachbarforen über die Macken der obengenannten Geräte lese...... Das einzige was micht halt noch stört ist, dass das Ambilight sich mal so einmal die Woche selbständig ausschält und dann wieder über das Menue aktiviert werden muss..... ![]() ![]() ![]() Na ja, mit dieser Macke kann man gerade noch so leben.... ![]() ![]() Kennt oder hat noch jemand das Problem mit dem Ambilight? Software Version ist noch die 0.140.40.0 Werde mal die aktuellste laden und mich wieder melden........ |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
18:00
![]() |
#6633
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
AMBILIGHT hatte sich bei mir auch schon von selber abgeschaltet, allerdings erst zweimal in vier Monaten! Guter Durchschnitt:) |
||||||
maerker
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#6634
erstellt: 15. Jan 2012, |||||
das Problem hatte ich noch nie |
||||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#6635
erstellt: 16. Jan 2012, |||||
Ich bentutze die 140.00 Version und ich hatte es nur einmal, dass sich das Ambilight abschaltet hat. (Habe den TV seit 14 Monaten). Ich glaube ich hatte damals, über Nacht nicht ganz ausgeschalten sondern nur auf Standby. Kann das einer hier bei sich nachvollziehen? [Beitrag von Sebastian321 am 16. Jan 2012, 13:30 bearbeitet] |
||||||
Pinkeye
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:15
![]() |
#6636
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
@zilli39 Beim WMP musst du das Streamen im Netzwerk aktivieren. Das machst du in dem du auf die Bibliothek-Ansicht wechselst und dann auf den Reiter "Streamen" klickst und dann die "automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte" aktivierst. Unter " weitere Streamoptionen" kann man dann noch weitere Einstellungen vornehmen. Hier sollte dann auch der Philips TV aufgelistet sein. Der TV muss dabei natürlich eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden sein. Das mit dem ausgeschaltetem Ambilight hatte ich auch schon des öfteren. Habe aber nie darauf geachtet wann das auftrat. Das Nervige dabei ist aber, dass es ja mit dem aktivieren des Ambi nicht getan ist sondern alle Einstellungen dafür wieder neu gemacht werden müssen. LG [Beitrag von Pinkeye am 17. Jan 2012, 10:34 bearbeitet] |
||||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#6637
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
Ja, war ebi mir auch so. Musste alle Einstellungen (Bild/Ton) neu vornehmen. |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
13:48
![]() |
#6638
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
Ich bin seit einiger Zeit mit den Kundendienst von Philips in Kontakt! Hatte vor paar Tagen das Software update .46 angefordert, angekommen ist aber .45! Gut war ein versehen und kann vorkommen! Mit der .45 ist das Bild definitiv schlechter geworden, ich habe jetzt gleichmäßige Streifen im Bild , die uch vorher nicht hatte! Kundendienst hat sich für das versehen entschuldigt und hat die .46 er Version schon weggeschickt! Man versichert mir, das damit alle Probleme beseitigt werden! Außerdem hat man mir den Vorschlag gemacht mich anzurufen und per Telefon einige Einstellungen vorzunehmen! Auf der einen Seite sehr nett, aber ich denke das dies nicht mit Einstellungen zu tun hat! Werde sehen was die .46 bringt und weiter berichten! |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#6639
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
[quote="Pinkeye"]@zilli39 Beim WMP musst du das Streamen im Netzwerk aktivieren. Das machst du in dem du auf die Bibliothek-Ansicht wechselst und dann auf den Reiter "Streamen" klickst und dann die "automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte" aktivierst. Unter " weitere Streamoptionen" kann man dann noch weitere Einstellungen vornehmen. Hier sollte dann auch der Philips TV aufgelistet sein. Der TV muss dabei natürlich eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden sein. Ich finde in der "Bibliothek" kein "Streamen" zum Aktivieren! Kannst du bitte noch mal die Schritte vorgeben? Danke! zilli39 |
||||||
Pinkeye
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#6640
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
zilli39
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#6641
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
Guten Abend, Pinkeye, habe VISTA Home Premium mit integr. WMP 11, ein "Streamen taucht da nicht auf, geht dann wohl nicht? Danke für deine Antwort- zilli39 |
||||||
Pinkeye
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:42
![]() |
#6642
erstellt: 17. Jan 2012, |||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#6643
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
Hi, das müsst ihr nciht. Es wurde in dem Forum schon mal behandelt. Einfach wenn der Fehler auftritt nochmal auf Standby gehen oder ausschalten und wieder einschalten. Dann sind alle EInstellungen inkl. Ambilight wieder da.... ist irgendsoein Bug den man nach wie vor nicht behoben hat.... Schöne Grüße |
||||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#6644
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
Danke für die Info. Falls es nochmal kommt, werde ich es probieren! ![]() |
||||||
Toengel
Inventar |
18:17
![]() |
#6645
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
Tachchen, da es ja scheinbar mehrere Philips-TV-Nutzer gibt, die Tonprobleme (Tonaussetzer) bei der Nutzung mit CI(+)-Modulen haben, habe ich einen Aufruf gestartet und bitte um eure Hilfe: ![]() Toengel@Alex |
||||||
Pinkeye
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#6646
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
@ miniclubman Danke für die Info, werde ich beim nächsten mal testen. ![]() LG [Beitrag von Pinkeye am 30. Jan 2012, 22:19 bearbeitet] |
||||||
moha61
Stammgast |
22:31
![]() |
#6647
erstellt: 30. Jan 2012, |||||
Hab vor ca. Zwei Wochen die aktuelle Software Version upgedatet, seither setzte das Ambilight nicht mehr aus............ ![]() ![]() ![]() Auch sonst keine Probleme....... alles ok ![]() |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
14:17
![]() |
#6648
erstellt: 07. Feb 2012, |||||
Kurzer Erfahrungsbericht mit dem Kundendienst von Philips. Vor vier Wochen habe ich die aktuelle Software .46 bei Philips angefordert! Die Dame, die mein Anliegen bearbeitet war sehr nett und machte einen entgegenkommenden Eindruck. Nach ca. einer Woche kam der USB Stick, leider war es die .45er Version! Kundendienst nochmal angeschrieben, die entschuldigten sich für das versehen und versicherten mir die neue zu schicken! Nach einer Woche,Briefkasten auf, große Freude,post von Philips,Umschlag geöffnet alles da , außer Stick:(, Phillips kontaktiert, neuer Versuch, post von Philips,diesmal alles im Umschlag, ABER KEINE DATEI AUF DEM STICK ![]() Philips kontaktiert, Situation geschildert, RÜCKANTWORT: laden sie sich die Software bitte selber herunter!!!! Unter gutem service verstehe ich was anderes, traurig wenn Mann solch einfache Sachen nicht über die Bühne bringen kann! Aber ich gebe nicht auf, mir wurde versichert, das der neue Stick unterwegs ist, das war vor 14 Tagen, immer noch nichts da!! War gestern im Fachhandel! Habe mir neue tvs angeschaut! Ich denke, ich verzichte auf AMBILIGHT und probier was neues aus!!! |
||||||
Aston_Martin
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#6649
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Das ist wirklich ärgerlich und rundet mein Bild vom Kundenservice ab. Aber jetzt mal ehrlich, warum lädst du die Software nicht einfach runter? Die Sache ist mit Entpacken und Aufspielen in 5 Minuten erledigt. Sticks müsstest du ja jetzt genügend haben ![]() [Beitrag von Aston_Martin am 08. Feb 2012, 08:25 bearbeitet] |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
08:56
![]() |
#6650
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Klar könnte ich die Software selber runterladen- aber darum ging's mir nicht! Ich wollte hier nur mal meine Erfahrung mitteilen! Echt schade das ein so großer Hersteller mit seinen Kunden dermaßen umgeht! Ganz zu schweigen von all den bildproblemen die der tv hat, seitdem ich ihn besitze! Habe schon etliche Bilder mit den Fehlern an den Kundendienst geschickt! Ich solle mal die" Einstellungen" korrigieren hieß es! Da wird man einfach noch für dumm verkauft! Ich kann die Einstellungen des tvs mittlerweile im Schlaf auswendig! ![]() Aber ich lass nicht locker bis sich alles geklärt hat! |
||||||
auchda
Inventar |
10:13
![]() |
#6651
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Genau, danach machst du einen USB Stick Handel auf ![]() |
||||||
Pinkeye
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#6652
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
@byzanz1973 Und was machst du dann beim nächsten Firmware-Update? Bestellst du dir dann wieder einen neuen Stick? ![]() Wenn das alle so machen würden wie du, wäre der Philips-Service nur noch damit beschäftigt USB-Sticks zu versenden! Bei deinen anderen updatefähigen Geräten machst du das ja dann wohl genau so, oder? ![]() LG |
||||||
jruhe
Inventar |
16:08
![]() |
#6653
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
Ein Fernseher hat ohne ein Firmwareupdate ordnungsgemäß zu funktionieren. Ist dies nicht der Fall, hat der Hersteller dem Kunden ein Update zukommen zu lassen, ohne dass dieser groß aktiv werden müsste. D.h. entweder liefern die das Update auf einem fertigen Datenträger oder automatisch über das Internet, wie jeder vernünftige Herstellen. jruhe |
||||||
zilli39
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#6654
erstellt: 08. Feb 2012, |||||
"Ein Fernseher hat ohne ein Firmwareupdate ordnungsgemäß zu funktionieren. Ist dies nicht der Fall, hat der Hersteller dem Kunden ein Update zukommen zu lassen, ohne dass dieser groß aktiv werden müsste. D.h. entweder liefern die das Update auf einem fertigen Datenträger oder automatisch über das Internet, wie jeder vernünftige Herstellen." jruhe Dazu von zilli39: Ich bin ganz deiner Meinung! Zumal der Fernseher in seinem Menü eine Aktualisierungsmöglichkeit der Software aufweist. Diese automatische Aktualisierung funktioniert aber leider nicht. Als ich noch die 25-iger Software installiert hatte, sagte mir ein Philips-Mitarbeiter, dass mit der neuen Software (40-iger) ein automatisches Update möglich sei, stimmt aber nicht! zilli39 |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
12:51
![]() |
#6655
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
@pinkeye Moment mal, da muß ich dir widersprechen! Ich kaufe mir einen LCD dieser Preisklasse weil ich Qualität erwarte und ich in den genuß von einer guten Bildqualität kommen will! Ich habe keine groß Lust mir die ganze Zeit irgendwelche Updates aus dem Netz herunterzuladen um die leistung, die mir beim verkauf versprochen wurde sicher zu stellen!!! Oder war das im Preis mitinbegriffen??? Das ist das mindeste was ich vom Kundendienst erwarten kann, in diesem Fall, die Zusendung der Software! Schließlich habe ich ne Menge Geld bezahlt! Es ist schon sehr traurig wie manche Hersteller mit ihren Kunden umgehen! Aber letztendlich machen sie sich selber das Geschäft kaputt! Das Thema Philips LCD neigt sich bei mir dem Ende zu, wenn nicht bald was passiert! Erst gestern habe ich den Kundendienst wieder angeschrieben und nachgefragt was mit der Software nun ist! Sie haben sich entschuldigt und mir dir Zusendung nochmal versichert! Die ganze Geschichte geht schon zwei Monate!!! Ich würde zu gern wissen ob andere Hersteller auch so Verfahren und die tvs auch Probleme haben |
||||||
jruhe
Inventar |
13:51
![]() |
#6656
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
Also bei Sony ist es so, dass Firmware Updates automatisch kommen und eingespielt werden, wenn sich das Gerät im Standby befindet (sofern man diese Funktion nicht deaktiviert). Allerdings kocht das Thema Firmware bei Sony und anderen Herstellern nicht so hoch wie bei Philips. Genaugenommen werden die meisten Nutzer damit überhaupt nicht behelligt. Das liegt einfach daran, dass die Grundfunktionalität des Fernsehers schon mit der gelieferten Firmwareversion sichergestellt ist und alles Folgende relativ irrelevante Updates sind. Bei Phillips sieht es hingegen so aus, dass irgendein unausgegorener Mist an den Kunden ausgeliefert wird und danach versucht wird, die bösesten Schnitzer mit einer Unmenge von wenig bis überhaupt nicht getesteten Updaten auszumerzen. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der es wagt, sich so eine Produktpolitik zu erlauben. Gäbe es nicht das Patent auf Ambilight, wären Geräte von Philips aufgrund ihrer unterirdischen Qualität schon längst vom Markt liquidiert worden. jruhe |
||||||
byzanz1973
Stammgast |
15:53
![]() |
#6657
erstellt: 09. Feb 2012, |||||
@jruhe Ich schließe mich dir an! AMBILIGHT ist auch das einzige warum ich an Philips festhalte! Wie auch immer, schade das es so ist, ich dachte in dieser Preisklasse kann man Qualität erwarten! Zinkest war es eine Erfahrung, um in Zukunft keine schnellen Kaufentscheidungen zu treffen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das eines Tages doch mal Ruhe in mein LCD leben einkehrt! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.532