Knarzen beim Einschalten und nochwas beim 42 pfl 3312

+A -A
Autor
Beitrag
tango119
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2008, 23:57
salü,

mein 3312 knarzt c.a 1 minute wenn ich ihn einschalte und lässt sich ebensolange nicht umschalten.. ist das normal
Captain1979
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Apr 2008, 15:04
Hallo,
ich hab den auch und meiner lässt sich auch erst nach ca. 1 Minute bedienen. Scheint normal zu sein.
Allerdings knarzt er nicht.

Grüße
Handmade
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Apr 2008, 19:31
Bei mir tritt das nicht auf, nach Anschalten sofort "arbeitsbereit".
Captain.Kid
Neuling
#4 erstellt: 23. Apr 2008, 18:06
Hallo zusammen,

meiner hat dieses Problem auch nicht.
Dafür bekomme ich einfach kein vernünftiges Bild hin.

Hab den TV neu und ein DVB-S-Receiver von Astro habe ich schon länger. Mit TV über Scart verbunden. RGB-Ausgabe eingestellt.
Das Signal des LNB habe ich vom Antennenbauer nachmessen lassen. Iss ok.
Auf meiner Röhre hatte ich vorher ein absolut fehlerfreies Bild.

Ich möchte mir ungern auf's gerade Wohl einen neuen Receiver kaufen, der eventuell keine Verbesserung herstellt, da der über Scart (RGB) angeschlossene DVD-Player auch kein wirklich tolles Ergebnis liefert....

Wie habt ihr denn euren TV "versorgt" und wie seit ihr mit dem Bild des Philips 42PFL3312/10 zufrieden.

Danke für jeden Tipp

Gruß
Captain.Kid
DerGonzo
Neuling
#5 erstellt: 22. Jun 2008, 21:15
Habe auch beim ein- und ausschalten knarzen. Ich denke, das liegt an der Erwärmung von irgendwelchen Bauteilen. Scheint normal zu sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42 PFL 3312
NormanJF am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  8 Beiträge
Test zum 42 PFL 3312
tango119 am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
Bildeinstellung 32 PFL 3312
oktober06 am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2 Beiträge
42 PFL 7404 - Problem beim Einschalten
drumstick am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  4 Beiträge
Leichtes Summen bei 42 PFL 3312/10
Woodstraiker am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  3 Beiträge
Unsicherheit bzgl. Kauf eines 42 PFL 3312
stoneeye1 am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  7 Beiträge
PFL 37-3312
Mahanlevan am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  4 Beiträge
Formatumschaltung beim 42 PFL 9732
opafred am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  7 Beiträge
Pfeifton beim 42 PFL 9732
Wonder909 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  11 Beiträge
Philips 37 PFL 3312/10
jackribb am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.128

Hersteller in diesem Thread Widget schließen