PFL 37-3312

+A -A
Autor
Beitrag
Mahanlevan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2007, 18:27
Hallo allerseits,

bei Saturn im westlichen Ruhrgebiet gibt es den PFL 37-3312 für 749,-€, was knapp 100 € unter dem Online-Preis liegt. Das Gerät scheint vergleichsweise neu zu sein, jedenfalls ist es bei den gängigen E-shops erst seit September gelistet. Auf der Philips-Seite habe ich das Gerät gar nicht gefunden.
An Daten ist angegeben
2 x HDMI
3D Kammfilter
HD ready
Kontrast 5000:1
Reaktionszeit 6ms.
Angesehen habe ich es mir auch, ist in Klavierlackoptik gehalten. Mit der Beurteilung der Bildqualität habe ich so meine Schwierigkeiten, wenn ein Gerät unter 150 anderen steht, die alle mit unterschiedlichen Einstellungen das gleiche Bild ausstrahlen. Mir ist zumindest nichts negatives aufgefallen.

Kann jemand sagen, welche vielleicht schon einmal getestete Baureihe durch dieses Gerät abgelöst wird?
Hatte mich eigentlich auf den momentan noch zu bekommenden Toshiba C 3006 P eingeschossen.



Habe bei Philips doch etwas gefunden:
http://www.p4c.phili...k_ProductInformation


[Beitrag von Mahanlevan am 18. Okt 2007, 18:42 bearbeitet]
fox1503
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Okt 2007, 16:53
also der preis ist auf jeden fall fair, wenn es ein Neugerät sein sollte.
Kann dir sonst leider auch nicht so viel darüber sagen, aber wenn er dir gefällt und nicht brummt oder pfeift und das Bild ok ist kannst du bei Philips eigentlich nichts verkehrt machen. Du hast ja auch 2 Jahre Garantie.

OH da fällt mir grad ein: Ich hatte den auch im Internet entdeckt und wie auch immer... Die PhilipsFrau erzaehlte mir am Telefon der habe 8ms Rekationszeit. Ich weiß, dass es auf der Seite in der Broschüre anders steht, aber die Frau bestand darauf, dass der sicher 8ms habe. Kannste auch in dem "Stromverbrauch von Philipsgeräten so hoch" Thread nachlesen.
Vielleicht hilft das ja bei deiner Kaufentscheidung.


[Beitrag von fox1503 am 20. Okt 2007, 16:59 bearbeitet]
Mahanlevan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2007, 09:40
Ich war noch einmal mit meiner Frau bei Saturn (sie hat eine Sehschärfe von 130% und für sie ist die Bildqualität wichtiger als für mich, da wir weit weg vom Gerät sitzen). Erstaunlicherweise fand sie das Bild sogar gut, ihr fiel aber auf, dass der in Klavierlackoptik gehaltene Rahmen billiges Plastik ist und der Fuß ebenfalls ziemlich primitiv wirkte. Der Verkäufer meinte halt, das sei eine von Philips für den Billigmarkt aufgelegte Serie. Also haben wir uns dagegen entschieden und warten nun erst mal auf den Toshiba 37C3006P, wenn uns bis zu dessen Verfügbarkeit nicht noch einmal etwas anderes einfällt.
Stromverbrauch ist für mich nicht so wichtig, da wir nicht so viel fernsehen.


[Beitrag von Mahanlevan am 21. Okt 2007, 09:40 bearbeitet]
Sniperman
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jun 2008, 13:13
Diese Woche in allen Saturnmärkten der 37-3312 wieder im Angebot
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37 PFL 3312/10
jackribb am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  2 Beiträge
42 PFL 3312
NormanJF am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  8 Beiträge
Gute Lautsprecher f. Philips 37 PFL 3312 ?
go4java am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  11 Beiträge
Bildeinstellung 32 PFL 3312
oktober06 am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2 Beiträge
Philips 37" PFL 9632 D
Snoopydo am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  3 Beiträge
Test zum 42 PFL 3312
tango119 am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
Leichtes Summen bei 42 PFL 3312/10
Woodstraiker am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  3 Beiträge
Philips 37 PFL 8404 H
Schmagulle am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  34 Beiträge
Bildqualität beim Philips 37 PFL 9632 D
2Aragorn am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  2 Beiträge
Philips 26 PFL 3312 - ganz neues Modell? Ratschläge bitte!
Psystorm112 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.199

Hersteller in diesem Thread Widget schließen