Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Philips 32PFL7762D Einstellungen/Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
showtime25
Inventar
#501 erstellt: 23. Mai 2008, 14:43

mytech schrieb:

Hi,für deinen Laptop kannst du einen VGA-DVI Adapter kaufen. Einfach bei Google eingeben. Kosten auch nicht viel und sehr viele benutzen dafür Adapter. Ich würde dir aber schon eine etwas qualitativeres empfehlen, auch der Kabel sollte gut sein. Vorallem bei VGA kann das Kabel das Bild so zerstören, dass das Bild die ganze Zeit flimmert, unscharf ist oder die Schriften doppelt sieht.



Kann das funktionieren???
Ich meine, VGA ist ja analog und HDMI ist digital. DVI gibt es wohl digital und analog. Aber der Adapter kann doch net funktonieren, ist doch kein Umwandler.

Bin jetzt kein Experte für so Fragen, vielleicht kann sich dazu 'mal Jemand äußern der es genau weiß. Hab' jetzt keinen Bock danach zu googeln.

Frage also: Laptop mit VGA an 7762 wie??? Komponenten Anschluß?

Danke.
mytech
Stammgast
#502 erstellt: 23. Mai 2008, 19:14

Monkeyface66 schrieb:

mytech schrieb:
Es ist bei der XBOX und beim Notebook da, allerdings auch bei normalen DVD's.



Wie jetzt?


Normale DVDs dürfen nicht ruckeln, die haben ja 25 oder ~30 fps.



Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der sich dieses Ruckeln nicht bildhaft vorstellen kann, da es wohl überhaupt nichts mit 24p zu tun hat!


Ein Video wäre ganz gut!!


MfG


Könnte es das sein: http://www.wer-weiss-was.de/theme127/article3968295.html

was ich meine. Hab versucht ein Video zu machen aber es gibt zu viele Störfaktoren. Aber ich kann euch sagen das das auf dem PC Monitor nicht in diesem ausmaße ist. Aber wie gesagt das Problem hatte ich auch schon mit meinem alten LCD.

Außerdem meine ich 720p Videos, nicht 1080p24. Bei Analog TV ruckelt nichts, bei Digital hingegen je nach Videomaterial. Z.B. meistens bei Filmen oder Serien aber auch nur bei horizontalen und langsamen Kameraschwenks. Nachrichten ruckeln nicht. Digital Nature Motion hab ich aus, wenn ich es einschalten ist das ruckeln weg aber dann gibts so einen unnatürlichen Effekt.

Vielleicht bin ich da auch zu sehr verwöhnt, aber da ist bei mir definitiv ein Ruckeln da.


[Beitrag von mytech am 23. Mai 2008, 19:18 bearbeitet]
mytech
Stammgast
#503 erstellt: 23. Mai 2008, 19:16
sry doppelpost.


[Beitrag von mytech am 23. Mai 2008, 19:16 bearbeitet]
alyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#504 erstellt: 24. Mai 2008, 11:03
Hi!

Hab den TV jetzt 2 Wochen und bin sehr zufrieden mit Bild und Ton soweit:)

Nur eine Sache stört mich beim zocken von PS2 Games: Das Bild wird in dunklen Szenen automatisch dunkler und in darauffolgenden Szenen wieder heller. Ich dachte das hängt mit einer der Bildverbesserungsoptionen zusammen, aber auch wenn ich alle ausschalte ändert sich daran nichts. Kennt jemand das Problem? Ist jetzt nicht so dramatisch, aber es fällt schon auf...

Und es kommt auch nur bei der PS2 vor, TV, DVD oder Xbox360 sind nicht betroffen...


[Beitrag von alyn am 24. Mai 2008, 11:04 bearbeitet]
Monkeyface66
Inventar
#505 erstellt: 24. Mai 2008, 16:43
Ich hatte bisher gedacht, dass entweder "Active Control" oder/und "Kontrast+" unter dem Menüpunkt "Weitere Optionen" bei den Bildeinstellungen dafür zuständig ist....
__________________


Bezüglich des Input-Lag Problems beim Videospielen:


Leute, gibt es bei dieser 7762 Reihe wirklich nicht den Schönheitsfehler mit dem Input-Lag?

Schaut euch dieses Video an, dann wisst Ihr, was das ist!

http://www.dailymoti...-old-pfl9_videogames

Ab 1:30 wird es interessant.



Der TV reagiert sehr spät auf die Bewegungsänderung des Analog Sticks beim Spielen!

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass genau aus diesem Grund der TV beim chip.de Test unter "Spielefreundlichkeit" nur die Note 3 gekriegt hat.

Bringt das Abschalten aller Bildverbesserer wirklich nichts?


.


[Beitrag von Monkeyface66 am 24. Mai 2008, 16:46 bearbeitet]
mytech
Stammgast
#506 erstellt: 24. Mai 2008, 17:37
@monkeyface66

Das ist aber die 9er Reihe im Video. Ich hab selbst eine XBOX 360 dran und konnte bisher keinerlei Input-Lag Fehler entdecken, spiele von alles mögliche, auch Shooter.

@showtime25
Der Adapter funktioniert 100%.
showtime25
Inventar
#507 erstellt: 24. Mai 2008, 18:37

mytech schrieb:

@showtime25
Der Adapter funktioniert 100%.


Also hast Du es schon selber ausprobiert? Weil nochmal: analoges VGA an digitalen HDMI einfach mit Stecker/Adapter und ohne Umwandler???

Warum haben dann so viele Geräte sep. VGA Eingang? Könnte man sich sparen und einfach einen billigen Adapter beilegen.
mytech
Stammgast
#508 erstellt: 25. Mai 2008, 07:57

showtime25 schrieb:

mytech schrieb:

@showtime25
Der Adapter funktioniert 100%.


Also hast Du es schon selber ausprobiert? Weil nochmal: analoges VGA an digitalen HDMI einfach mit Stecker/Adapter und ohne Umwandler???

Warum haben dann so viele Geräte sep. VGA Eingang? Könnte man sich sparen und einfach einen billigen Adapter beilegen.


sry, hab mich vertan. brauchst natürlich einen umwandler. die kosten schonmal mehrere hundert euro, wird sich also kaum lohnen.
docnos
Neuling
#509 erstellt: 25. Mai 2008, 11:54
Kann mir jemand was zum Schwarzwert dieses TVs sagen? Konnte es bei meinem Händler nur im hellen sehen und da kann man ja bekanntlich schlecht vergleichen.
showtime25
Inventar
#510 erstellt: 25. Mai 2008, 14:24

docnos schrieb:
Kann mir jemand was zum Schwarzwert dieses TVs sagen? Konnte es bei meinem Händler nur im hellen sehen und da kann man ja bekanntlich schlecht vergleichen.


Hallo.
http://www.hifi-foru...=2520&postID=499#499

Hatte mich durch den ganzen Beitrag gewühlt, aber dazu nix gefunden. Halte ich für den täglichen Gebrauch zu Hause schon für wichtig.
Blatsound
Stammgast
#511 erstellt: 25. Mai 2008, 17:22
Hi, mal ein Tipp
http://www2.philips.de/entspannter_fernsehen/aktion.html
Gilt das auch für den 7762?
Monkeyface66
Inventar
#512 erstellt: 25. Mai 2008, 17:34
Nein, weil kein Ambilight!

______



mytech schrieb:

Das ist aber die 9er Reihe im Video. Ich hab selbst eine XBOX 360 dran und konnte bisher keinerlei Input-Lag Fehler entdecken



Der Input Lag ist aber auch beim 7862 da


Kannst du bitte genau den gleichen Test auch schnell machen?
Oldboke2
Stammgast
#513 erstellt: 25. Mai 2008, 20:20
Vielleicht ist das ja ein output-lag des users ?
spectre13
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 26. Mai 2008, 13:28
Das würd mich jetz au interessieren ob des beim 7762 au der fall ist... denn ich wollt den eigentlich au oft für shooter oder andere spiele nutzen....

evtl. genaueren erfahrungsbericht eines 7762 nutzers, der ne xbox 360 betreibt (spiele anschluss usw....!) wäre super!

Danke
redictus
Schaut ab und zu mal vorbei
#515 erstellt: 27. Mai 2008, 14:11
Hey, mal eine allgemeine Frage zu DVI / HDMI.
Macht es einen Unterschied, ob ich ein DVI-HDMI-Kabel habe oder nur einen DVI-HDMI-Adapter?

Über Kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar
alyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#516 erstellt: 27. Mai 2008, 17:35

spectre13 schrieb:
Das würd mich jetz au interessieren ob des beim 7762 au der fall ist... denn ich wollt den eigentlich au oft für shooter oder andere spiele nutzen....

evtl. genaueren erfahrungsbericht eines 7762 nutzers, der ne xbox 360 betreibt (spiele anschluss usw....!) wäre super!



hab kein input lag bemerkt, weder bei shootern noch bei sonst irgendwas...allerdings bemerke ich die par milisekunden vielleicht auch einfach nicht^^

na jedenfalls lässt sich alles prima zocken
Monkeyface66
Inventar
#517 erstellt: 27. Mai 2008, 18:14

alyn schrieb:


hab kein input lag bemerkt, weder bei shootern noch bei sonst irgendwas...allerdings bemerke ich die par milisekunden vielleicht auch einfach nicht^^

na jedenfalls lässt sich alles prima zocken :D



Mach doch bitte mal den gleichen Test, wie im Video:

http://www.dailymoti...-old-pfl9_videogames



MfG
fox.hunter
Stammgast
#518 erstellt: 27. Mai 2008, 19:02
gehen tut das wohl schon, aber das Bild ist halt maximal so gut, wie das was der VGA-Anschluss hergibt.
supido
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 27. Mai 2008, 20:26

redictus schrieb:
Hey, mal eine allgemeine Frage zu DVI / HDMI.
Macht es einen Unterschied, ob ich ein DVI-HDMI-Kabel habe oder nur einen DVI-HDMI-Adapter?

Über Kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar :)


Klar macht das einen Unterschied.
Am einfachsten ist natürlich ein DVI-HDMI Kabel. Da kann man damit eifach den Computer (mit DVI Ausgang) an den Philips (mit HDMI Eingang) anschließen.

Wenn man aber schon ein HDMI Kabel hat, ist es vielleicht einfacher einen Adapter von DVI-Stecker <-> HDMI-Buchse zu kaufen. Oder man hat schon ein DVI Kabel, dann eben einen Adapter von DVI-Buchse <-> HDMI-Stecker.

Also ich hier verwende ein 0-8-15 HDMI Kabel (ca. 10 Euronen) und einen Adapter (DVI-Stecker <-> HDMI-Buchse), den ich bei ebay mir für ca. 3 Euronen gekauft habe.
Funktioniert astrein!!
supido
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 27. Mai 2008, 20:29

Blatsound schrieb:
Hi, mal ein Tipp
http://www2.philips.de/entspannter_fernsehen/aktion.html
Gilt das auch für den 7762?


Leider nicht!
Der 7762 hat ja kein Ambilight.
dscsearcher19
Neuling
#521 erstellt: 28. Mai 2008, 08:00
Also ich schaue Blu Rays und DVDs über meine PS3

Bei DVDs ruckelt nichts egal ob mit oder ohne 24p

Bei den Blu Rays von Planet Earth ruckelt es schon ein wenig und da macht es auch keinen Unterschied ob 24p an oder aus ist. Bei allen anderen Blu Rays die ich bis jetzt gesehen habe kam fast nie ruckeln auf.

Was ich nicht so ganz Verstehe ist, das Planet Earth mit und ohne 24p ruckelt.
Verstehe ich das jetzt richtig das ohne 24p gar keine Ruckler auftreten dürften?

Ach ja und beim Zocken auf der PS3 und wenn ich meinen Rechner an den Fernseher anschließe habe ich keine lags oder so weder bei Turok noch bei anderen Spielen. Macht euch nicht verückt das LCD ist fürs Zocken top.


[Beitrag von dscsearcher19 am 28. Mai 2008, 08:13 bearbeitet]
Monkeyface66
Inventar
#522 erstellt: 28. Mai 2008, 11:33
Das sind dann wohl die Microruckler gewesen, die man immer hat bei 24p Filmen, wenn der LCD keine Bildverbesserer besitzt!

(egal ob 5000 € oder 700 € LCD)


Beim 7762 ist konkret das fehlende "HD Natrual Motion" schuld, der bei den neueren dabei ist und die Microruckler beseitigt.
Der 7762 hat nur "Digital Natural Motion" für die DVB-T, Scart, usw. Eingänge.

Sollte der LCD nicht einmal 24p beherrschen, dann würde man richtige Ruckler sehen und nicht bloß Microruckler.
alyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#523 erstellt: 28. Mai 2008, 17:19

Monkeyface66 schrieb:


Mach doch bitte mal den gleichen Test, wie im Video:

http://www.dailymoti...-old-pfl9_videogames



Ok, hab ich.Konnte keine Lags bemerken. Allerdings hab ich auch keine PS3 sondern ne Xbox 360...
mytech
Stammgast
#524 erstellt: 28. Mai 2008, 17:41

dscsearcher19 schrieb:
Also ich schaue Blu Rays und DVDs über meine PS3

Bei DVDs ruckelt nichts egal ob mit oder ohne 24p

Bei den Blu Rays von Planet Earth ruckelt es schon ein wenig und da macht es auch keinen Unterschied ob 24p an oder aus ist. Bei allen anderen Blu Rays die ich bis jetzt gesehen habe kam fast nie ruckeln auf.

Was ich nicht so ganz Verstehe ist, das Planet Earth mit und ohne 24p ruckelt.
Verstehe ich das jetzt richtig das ohne 24p gar keine Ruckler auftreten dürften?

Ach ja und beim Zocken auf der PS3 und wenn ich meinen Rechner an den Fernseher anschließe habe ich keine lags oder so weder bei Turok noch bei anderen Spielen. Macht euch nicht verückt das LCD ist fürs Zocken top.


Könnte es sein das das auch das Problem ist was ich meine. Also ich bemerke dieses Ruckeln bei Landschaftenschwenks. Vor allem bei der Disc: "Von Pol zu Pol", da wo er diesen einen Wald in Kanada zeigt, da ist das wirklich sehr stark bemerkbar.
Monkeyface66
Inventar
#525 erstellt: 28. Mai 2008, 20:25
@mytech

Hast du bei deinem PC aber auch eingestellt, dass er in 24Hz ausgeben soll?



Falls nein, dann sind die Ruckler ja nicht zu vermeiden.

Aber falls ja, dann wirst du DENNOCH kleine Ruckler bemerken, weil beim 7762 "HD Natural Motion" fehlt!

Das beseitigt eben die unvermeidbaren Microruckler bei 24p Filmen.

Abhilfe schafft ein neuer LCD
dscsearcher19
Neuling
#526 erstellt: 28. Mai 2008, 20:50

mytech schrieb:

dscsearcher19 schrieb:
Also ich schaue Blu Rays und DVDs über meine PS3

Bei DVDs ruckelt nichts egal ob mit oder ohne 24p

Bei den Blu Rays von Planet Earth ruckelt es schon ein wenig und da macht es auch keinen Unterschied ob 24p an oder aus ist. Bei allen anderen Blu Rays die ich bis jetzt gesehen habe kam fast nie ruckeln auf.

Was ich nicht so ganz Verstehe ist, das Planet Earth mit und ohne 24p ruckelt.
Verstehe ich das jetzt richtig das ohne 24p gar keine Ruckler auftreten dürften?

Ach ja und beim Zocken auf der PS3 und wenn ich meinen Rechner an den Fernseher anschließe habe ich keine lags oder so weder bei Turok noch bei anderen Spielen. Macht euch nicht verückt das LCD ist fürs Zocken top.


Könnte es sein das das auch das Problem ist was ich meine. Also ich bemerke dieses Ruckeln bei Landschaftenschwenks. Vor allem bei der Disc: "Von Pol zu Pol", da wo er diesen einen Wald in Kanada zeigt, da ist das wirklich sehr stark bemerkbar.



Also ich würd sagen, das dass sehr starke Ruckeln an der Planet Earth Blu Ray liegt, denn bei allen anderen BR die ich besitze kommen kaum Micro Ruckler vor.

Diese Micro Ruckler stören mich auch nicht, ich finde es nur komisch das die Planet Earth BR viel stärker als der Rest ruckelt.

Und wie gesagt das Problem mit den Lags kann ich bei meiner PS3/PC zum Glück nicht bestätigen.


[Beitrag von dscsearcher19 am 28. Mai 2008, 20:51 bearbeitet]
redictus
Schaut ab und zu mal vorbei
#527 erstellt: 28. Mai 2008, 21:51
Ich habe mir den LCD nun auch bestellt und bin nun auf der Suche nach einer günstigen und neigbaren Wandhalterung.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und könnte etwas empfelen?
mercu
Neuling
#528 erstellt: 29. Mai 2008, 10:06
Habe auch den Phillips 32pfl7762d seit etwa einem knappen Monat und bin zufrieden soweit.
Allerdings hab ich gestern auf allen Kanälen so eine Bildstörung gehabt (auch DVD-Kanal). Es waren so waagerechte Linien als Kriseln, die immer so mal aufflakerten.
Ich dachte zuerst der LCD wär defekt, aber als ich nach einer Menge rumgeteste den Powerknopf betätigte am Apparat und wieder anstellte, war es weg. Zumindest hab ich es bisher nicht mehr gesehn.

Meine Frage hatte jemand mal ähnliches beobachtet oder weiss woran es lag? Sind es erste Anzeichen eines Defekts?
Ein Anhaltspunkt wäre echt hilfreich.

Schönen Grüße

mercu
mytech
Stammgast
#529 erstellt: 29. Mai 2008, 15:53

Monkeyface66 schrieb:
@mytech

Hast du bei deinem PC aber auch eingestellt, dass er in 24Hz ausgeben soll?



Falls nein, dann sind die Ruckler ja nicht zu vermeiden.

Aber falls ja, dann wirst du DENNOCH kleine Ruckler bemerken, weil beim 7762 "HD Natural Motion" fehlt!

Das beseitigt eben die unvermeidbaren Microruckler bei 24p Filmen.

Abhilfe schafft ein neuer LCD :(


Wie macht mann denn das er in 24 HZ ausgeben soll?
Aber wahrscheinlich sind das wirklich Microruckler aber auch ich hab nur bei Planet Earth so ein ruckeln bemerkt.


Andere Frage:
Lässt ihr eine XBOX 360 per HDMI bei Optimaler Auflösung laufen? Das Problem ist das bei Optimaler Auflösung das Bild sehr grell wirkt da man nicht in den HD Modus schalten kann. Ich könnte ja auch 1080p wählen, aber würde das einen Qualitätsverlust bringen.
720p meide ich schon da der Fernseher dann die Auflösung hochrechnen muss, bei 1080p ja nur runterrechnen.


[Beitrag von mytech am 29. Mai 2008, 16:29 bearbeitet]
Monkeyface66
Inventar
#530 erstellt: 29. Mai 2008, 17:31

mytech schrieb:


Wie macht mann denn das er in 24 HZ ausgeben soll?



Da du auf deinem Rechner HD schauen kannst, nehme ich mal an, dass du was neues drinnen hast.


Erstmal die Treiber updaten und danach einfach in den Anzeigeeinstellungen gucken und auf 24Hz umstellen.



Auf dieses optimale Dingsbumms bei der 360 kann man verzichten.
Stelle einfach selber auf 1080p @60 Hz und gut is. Natürlich gibt es dann keinen Qualitätsverlust.
CandleWaltz
Hat sich gelöscht
#531 erstellt: 29. Mai 2008, 17:34

mytech schrieb:
Andere Frage:
Lässt ihr eine XBOX 360 per HDMI bei Optimaler Auflösung laufen? Das Problem ist das bei Optimaler Auflösung das Bild sehr grell wirkt da man nicht in den HD Modus schalten kann. Ich könnte ja auch 1080p wählen, aber würde das einen Qualitätsverlust bringen.
720p meide ich schon da der Fernseher dann die Auflösung hochrechnen muss, bei 1080p ja nur runterrechnen.

Das würde mich auch mal interessieren.
Bei optimaler Auflösung habe ich ein schönes, weichgezeichnetes Bild mit wenig Kantenflimmern, leider etwas unscharf und die Farben sind etwas zu satt.
Bei 720p ist das Bild schärfer (weil man ja auch alle Einstellmöflichkeiten am TV hat, die man bei oprimaler Auflösung leider nicht hat) und man kann es sich eben besser anpassen von den Farben her und Bildverbesserungen.
Allerdings ist das Kantenflimmern hier wesentlich stärker.

Ob 720p, 1080i oder 1080p würde mich auch brennend interessieren, was das beste Bild gibt?
Und sollte man Vermeidung von Artefakten an oder aus haben?

PS.: Bezieht sich alles auf das Spielen mit der Xbox 360.
Oldboke2
Stammgast
#532 erstellt: 29. Mai 2008, 18:16
Weil er vom Design so schön zum 7762 passt, hab ich mir den DVP5980 zugelegt.
Im Modus auto schaltet der auf 720p.

Wenn ich 1080i oder p einstelle, sehe ich da auch keinen Unterschied.
fadable
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 30. Mai 2008, 11:27
Ich habe das Gerät jetzt auch. Meinen Sat-Receiver angeschlossen nun habe ich jedoch ein Flimmern oben in den ersten 5cm etwa. Wenn ich im Sat-Receiver Video Ausgabe RGB eingstellt habe.
Wenn ich auf CVBS stelle ist das Flimmern nicht mehr da jedoch ist das Bild schlechter denke ich. Was kann ich machen oder ist es normal das es unter RGB nicht perfekt läuft? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät beim Saturn wieder abzugeben.
Oldboke2
Stammgast
#534 erstellt: 30. Mai 2008, 14:21

fadable schrieb:
Ich habe das Gerät jetzt auch. Meinen Sat-Receiver angeschlossen nun habe ich jedoch ein Flimmern oben in den ersten 5cm etwa. Wenn ich im Sat-Receiver Video Ausgabe RGB eingstellt habe.
Wenn ich auf CVBS stelle ist das Flimmern nicht mehr da jedoch ist das Bild schlechter denke ich. Was kann ich machen oder ist es normal das es unter RGB nicht perfekt läuft? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät beim Saturn wieder abzugeben.


Normal ist das nicht.
Wir haben an beiden 7762 digitale Sat-Receiver über RGB laufen.
Weder Nokia noch Dreambox flimmern hier.

Entweder das Kabel taugt nichts oder der Receiver.
Das der neue Fernseher defekt ist, kann natürlich auch sein.
fadable
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 30. Mai 2008, 14:25

Oldboke2 schrieb:

fadable schrieb:
Ich habe das Gerät jetzt auch. Meinen Sat-Receiver angeschlossen nun habe ich jedoch ein Flimmern oben in den ersten 5cm etwa. Wenn ich im Sat-Receiver Video Ausgabe RGB eingstellt habe.
Wenn ich auf CVBS stelle ist das Flimmern nicht mehr da jedoch ist das Bild schlechter denke ich. Was kann ich machen oder ist es normal das es unter RGB nicht perfekt läuft? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät beim Saturn wieder abzugeben.


Normal ist das nicht.
Wir haben an beiden 7762 digitale Sat-Receiver über RGB laufen.
Weder Nokia noch Dreambox flimmern hier.

Entweder das Kabel taugt nichts oder der Receiver.
Das der neue Fernseher defekt ist, kann natürlich auch sein.


Habe nen extra abgeschirmtes Scart Kabel mit vergoldeten Anschlüssen daran liegts also nicht (habe auch nen anderes Kabel ausprobiert). Als Receiver benutze ich den Smart MX04 den möchte ich aus mehreren Gründen nicht wechseln. Bleibt mir also nichts anderes übrig als nach Saturn zu fahren und zu hoffen das sie mir das Geld zurück erstatten.
alyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#536 erstellt: 30. Mai 2008, 15:53
Nochmal ne Frage zum TV + Xbox 360:

Ich hab bei der Xbox optimale Auflösung gewählt, aber so ganz zufrieden mit dem Schwarzwert bin ich dabei nicht...z.b. sind schwarze Balken(wenn ich in den 4:3 Modus schalte oder so) eben nicht wirklich schwarz. Wenn ich manuell 720p in der xbox auswähle ist der Wert viel besser, schwarz sieht wirklich schwarz aus usw.
Bloß ist das Bild allgemein schlechter, es wirkt viel steriler und hat wesentlich mehr Kantenflimmern und Treppeneffekte...dafür kann ich aber wenigstens die Bildverbesserungen usw. einstellen, was bei Optimale Auflösung fehlt...

Also was ist die beste Methode? Lässt sich der Wert verbessern oder die Qualität bei 720p? Welche Einstellungen habt ihr?
Oldboke2
Stammgast
#537 erstellt: 30. Mai 2008, 16:59

fadable schrieb:

Oldboke2 schrieb:

fadable schrieb:
Ich habe das Gerät jetzt auch. Meinen Sat-Receiver angeschlossen nun habe ich jedoch ein Flimmern oben in den ersten 5cm etwa. Wenn ich im Sat-Receiver Video Ausgabe RGB eingstellt habe.
Wenn ich auf CVBS stelle ist das Flimmern nicht mehr da jedoch ist das Bild schlechter denke ich. Was kann ich machen oder ist es normal das es unter RGB nicht perfekt läuft? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät beim Saturn wieder abzugeben.


Normal ist das nicht.
Wir haben an beiden 7762 digitale Sat-Receiver über RGB laufen.
Weder Nokia noch Dreambox flimmern hier.

Entweder das Kabel taugt nichts oder der Receiver.
Das der neue Fernseher defekt ist, kann natürlich auch sein.


Habe nen extra abgeschirmtes Scart Kabel mit vergoldeten Anschlüssen daran liegts also nicht (habe auch nen anderes Kabel ausprobiert). Als Receiver benutze ich den Smart MX04 den möchte ich aus mehreren Gründen nicht wechseln. Bleibt mir also nichts anderes übrig als nach Saturn zu fahren und zu hoffen das sie mir das Geld zurück erstatten.


Wenn du ext1 am TV und den richtigen Scartausgang am Receiver benutzt, dann passen die Geräte wohl nicht zusammen.
fadable
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 30. Mai 2008, 17:55

Oldboke2 schrieb:

fadable schrieb:

Oldboke2 schrieb:

fadable schrieb:
Ich habe das Gerät jetzt auch. Meinen Sat-Receiver angeschlossen nun habe ich jedoch ein Flimmern oben in den ersten 5cm etwa. Wenn ich im Sat-Receiver Video Ausgabe RGB eingstellt habe.
Wenn ich auf CVBS stelle ist das Flimmern nicht mehr da jedoch ist das Bild schlechter denke ich. Was kann ich machen oder ist es normal das es unter RGB nicht perfekt läuft? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät beim Saturn wieder abzugeben.


Normal ist das nicht.
Wir haben an beiden 7762 digitale Sat-Receiver über RGB laufen.
Weder Nokia noch Dreambox flimmern hier.

Entweder das Kabel taugt nichts oder der Receiver.
Das der neue Fernseher defekt ist, kann natürlich auch sein.


Habe nen extra abgeschirmtes Scart Kabel mit vergoldeten Anschlüssen daran liegts also nicht (habe auch nen anderes Kabel ausprobiert). Als Receiver benutze ich den Smart MX04 den möchte ich aus mehreren Gründen nicht wechseln. Bleibt mir also nichts anderes übrig als nach Saturn zu fahren und zu hoffen das sie mir das Geld zurück erstatten.


Wenn du ext1 am TV und den richtigen Scartausgang am Receiver benutzt, dann passen die Geräte wohl nicht zusammen. :?


War gerade bei Saturn, der Chef da meinte auch es kann vorkommen allerdings sehr selten. Receiver passte wohl nicht. Naja kann man nichts machen aber netter Service von Saturn hat alles gut geklappt.
waldzwergle
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 31. Mai 2008, 10:25
@ mercu: eine seite vorher haben candle und ich das problem auch beschrieben. keine ahnung wie es bei ihm ist, bei mir war es wohl ein externer bildstörer (unabgeschirmtes kabel in gehäusenähe)
mytech
Stammgast
#540 erstellt: 31. Mai 2008, 16:42
Da es sowenige Bilder zum Fernseher gibt hab ich mir mal gedacht das ich welche machen. Vielleicht kann sich ja ein potenzieller Käufer dadurch ein Bild machen. Aufgenommen wurden die Bilder mit einer W800i Kamera bei Tageslicht, also eine relativ schlechte. Hab im Moment leider keine andere zur Verfügung. Deshalb bitte ich euch diese Bilder mit Vorsicht zu genießen, da die Qualität etwas getrübt wird. Insbesondere bei manchen Fotos der Schwarzwert und auch einige vertikale Linien welche in echt nicht zu sehen sind(wegen der Oberfläche von LCD Fernsehern). Ich kann euch auf jedenfall sagen das die Qualität in echt viel viel besser ist, insbesondere bei HD Filmen umwerfend. Dann erst sieht man auch den erstaunlich guten Schwarzwert und die Schärfe.

Super RTL, DVB-T

http://www.abload.de/img/dsc02184sg8.jpg
-------------------------------
Das Erste, DVB-T

http://www.abload.de/img/dsc02186mmu.jpg
-------------------------------
EPG-Menü

http://www.abload.de/img/dsc02189wbj.jpg
-------------------------------
ZDF, DVB-T

http://www.abload.de/img/dsc021918bt.jpg
-------------------------------
N24, DVB-T

http://www.abload.de/img/dsc02197mgx.jpg
-------------------------------
Amazon HD Trailer, Notebook HDMI

http://www.abload.de/img/dsc022342p8.jpg
-------------------------------
Coral Reef HD Trailer, Notebook HDMI

http://www.abload.de/img/dsc02220xz8.jpg
-------------------------------
I am Legend HD Trailer, Notebook HDMI

http://www.abload.de/img/dsc02216jqw.jpg
-------------------------------
Fluch der Karibik 3 HD Trailer, Notebook HDMI

http://www.abload.de/img/dsc02206aqh.jpg
http://www.abload.de/img/dsc02214njg.jpg


[Beitrag von mytech am 01. Jun 2008, 08:12 bearbeitet]
Oldboke2
Stammgast
#541 erstellt: 31. Mai 2008, 22:02
So'n richtiges Schwarz hab ich bei mir noch nicht gesehen, aber das hatte mein Trinitron auch nicht.
Beim 7762 kann man die Hintergrundbeleuchtung auch nicht runterdrehen.
mytech
Stammgast
#542 erstellt: 01. Jun 2008, 07:43
Meine Einstellungen sind:

Helligkeit 49
Kontrast 71
Farbsättigung 59
Schärfe 3
Farbton Kühl

Damit erreiche ich für mich einen perfekten Schwarzwert.
fox.hunter
Stammgast
#543 erstellt: 01. Jun 2008, 08:23

Farbton Kühl
Das wäre mir viel zuviel blaustichig.

Womit wieder bewiesen wäre, dass das Posten von eigenen Einstellungen für andere so gar nix bringt. Jeder hat einen anderen Geschmack und jedes Gerät steht in einem anderen Environment.


[Beitrag von fox.hunter am 01. Jun 2008, 08:24 bearbeitet]
Oldboke2
Stammgast
#544 erstellt: 01. Jun 2008, 10:49

fox.hunter schrieb:

Farbton Kühl
Das wäre mir viel zuviel blaustichig.

Womit wieder bewiesen wäre, dass das Posten von eigenen Einstellungen für andere so gar nix bringt. Jeder hat einen anderen Geschmack und jedes Gerät steht in einem anderen Environment.


Das stimmt
Mit Farbton "normal" wären mir die Köpfe zu rot, aber mit nur 71 beim Kontrast, wäre mir das bild zu leblos.
mytech
Stammgast
#545 erstellt: 03. Jun 2008, 13:41
Hat schon jemand den tatsächlichen Stromverbrauch gemessen? Liegt der wirklich bei 100 Watt?
fox.hunter
Stammgast
#546 erstellt: 03. Jun 2008, 13:51
Ich suche schon seit 14 Tagen verzeifelt meinen Stromzähler.

Muss irgendwie beim Umzug verloren gegangen sein, mich interessiert nämlich der Verbrauch unseres Geräts auch brennend.

Speziell die Frage ob das Ambilight tatsächlich so sparsam ist.
Blatsound
Stammgast
#547 erstellt: 03. Jun 2008, 14:15
Ich hab nen Stromzähler da, aber keinen Philips TV. Wer schenkt mir seinen 7762 ?
mytech
Stammgast
#548 erstellt: 03. Jun 2008, 16:59
Warum kann man per PC nicht den HD Modus wählen? Ich gucke Filme über mein Notebook und durch den PC Modus sehen die Bilder sehr grell und leblos aus. Es gibt kaum Einstellungsmöglichkeiten, ganz schwach von Philips.
DaOern
Neuling
#549 erstellt: 04. Jun 2008, 10:14
Hallo 32PFL7762D-Freunde,

ich habe ein paar Problemchen mit meinem Philips in Verbindung mit meiner Xbox.

Habe mir für meine Xbox (nicht 360, sondern die alte) ein High Definition Pack gekauft und die Box per Componentenkabel an den LCD angeschlossen (Ext4 YPbPr). Danach habe ich per Enigma die Xbox auf NTSC gestellt und im MS Dashboard die HD-Modi freigeschaltet.
1) Wenn ich jetzt z.B. im XBMC eine der HD-Auflösungen einstelle, zeigt mir der LCD zwar an, dass er in den entsprechenden Modus schaltet, aber das Bild hat dann ein schlechte Qualität (siehe Screenshots).





2) Starte ich ein Spiel, so schaltet der LCD auf 480i um, aber es wird nicht das gesamte Panel ausgefüllt. Rundherum verbleibt ein schwarzer Rahmen.
3) Was mir noch aufgefallen ist ist, daß das Bild mit dem YUV-Kabel insgesamt viel heller ist.

Hat von euch zufällig jemand auch diese Erfahrungen gemacht und eine Idee, wie man diese genannten Dinge in den Griff bekommt? Am störendsten sind natürlich die überaus miese Bildqualität und der schwarze Rahmen bei Spielen.

Gruß,
DaOern
mytech
Stammgast
#550 erstellt: 05. Jun 2008, 11:19
1) Vielleicht liegts es an den Schärfeeinstellungen des Fernsehers aber was ich eher vermute ist ein schlecht abgeschirmtes Kabel und Störquellen.

2) Dann musst es in der XBOX irgendeine Einstellungen geben wo man entweder auf 1:1 Pixelmapping oder das Bild strecken wählen kann. Denn das Bild wird 1:1 dargestellt, 480i sind ja grade mal etwas mit 640x480 Pixeln, das Panel hat aber 1360x768 Pixel, von daher ist es logisch das das Bild viel kleiner dargestellt wir.d

3)Welches Kabel hast du denn noch? Das ist wahrscheinlich kein Problem, man kann ja die Helligkeit immer runterregeln. Ist wohl dann von Natur aus so.
DaOern
Neuling
#551 erstellt: 05. Jun 2008, 18:46
@mytech: Zunächst einmal Danke für deine Antwort.

zu 1) Ich habe jetzt das Ganze nochmal überprüft. Sowohl die Änderung der Schärfeeinstellung also auch ein anderer (recht hochwertiger) Cinchkabelsatz bringen keine Abhilfe. Die Cinchkabel meines Gamester HD Pack sind im Vergleich zu den normalen Kabel, die man so kennt, um einiges dicker, was auf eine gute Abschirmung schließen lässt.

zu 2) Mir ist keine solche Einstellmöglichkeit bei der Xbox1 bekannt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass bei manchen Spielen der Rahmen nicht mehr da ist und das Panel vollständig ausgefüllt wird. Liegt also eher am Spiel als an irgendeiner Einstellung.

zu 3) Ich habe das Gamester High Definition Pack, dessen Kabel und Adapter einen qualitativ hochwertigen Eindruck machen.

Irgendwelche weiteren Lösungsvorschläge!?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mein TV ein Problem mit Progressive Scan (event. in Verbindung mit der NTSC-Einstellung der Xbox?) hat. Wenn ich das Dashboard in 480p starten lasse, dann habe ich den gleichen Effekt wie auf den Screens meines ersten Postings. Läuft das Dashboard in 480i, ist alles okay.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PFL7762D Einstellung analog
zeron112 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
Philips 32PFL7762D bitte um Hilfestellung
tiimmeee am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  4 Beiträge
Philips 40PFL5007K Einstellungen?
dongiacomo am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  3 Beiträge
Kaufentscheidung Philips 32PFL7762D
sToNe2k am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  21 Beiträge
Philips PFL5322 Optimale Einstellungen
don_angelo88 am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  2 Beiträge
Philips 42PFL9664 EINSTELLUNGEN
ntt am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  12 Beiträge
Einstellungen beim Philips 42 PF 9831D/10
talino1966 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Philips 47pfl6008k Einstellungen
selflezz am 10.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  2 Beiträge
Philips 9541 speichert Einstellungen nicht!
Koko_schoko am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  2 Beiträge
Philips 42PFL5405H/12 Einstellungen
Noox am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMatthy225
  • Gesamtzahl an Themen1.558.457
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.695