Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Der Große Neuheiten-Thread. Das erwartet uns dieses Jahr

+A -A
Autor
Beitrag
Bullwye12
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 22. Mai 2007, 18:46

NICKIm. schrieb:
Philips hat ja abseits der künftigen 24p Ausgabe bei Playern, keine Ruckler bei Standard Auflösungen durch ihr patentiertes Digital Natural Motion.


Das heißt, es wird mit einem Philips Gerät, welches über "Digital Natural Motion" verfügt, keine Probleme wie Ruckler alle paar Sek./Min. oder änliches, bei 1080p/24p geben, auch über HDMI nicht?

Kann man das mit Sicherheit sagen?

Gruß Bullwye
NICKIm.
Inventar
#102 erstellt: 22. Mai 2007, 18:53

Bullwye12 schrieb:

NICKIm. schrieb:
Philips hat ja abseits der künftigen 24p Ausgabe bei Playern, keine Ruckler bei Standard Auflösungen durch ihr patentiertes Digital Natural Motion.


Das heißt, es wird mit einem Philips Gerät, welches über "Digital Natural Motion" verfügt, keine Probleme wie Ruckler alle paar Sek./Min. oder änliches, bei 1080p/24p geben, auch über HDMI nicht?

Kann man das mit Sicherheit sagen?

Gruß Bullwye


Für 1080/24p ist Digital Natural Motion nicht gedacht.

Hier muss der Philips den entsprechenden Eingang haben für 1080/24p Signalverarbeitung.

Wenn er ihn hat, dann gibt es keine Ruckler. So hat man mir dies mehrfach mitgeteilt.

Gruss

Nicki
rudisilves
Stammgast
#103 erstellt: 22. Mai 2007, 19:19
hallo,
dann warten wir ab ob der künftige 47 PFL 9832d
den Eingang 1080/24p hat oder nicht.

Wenn nicht, bleibt abzuwarten was Sony oder Sharp da anbieten, sonst käme nur der künftige Plasma Pio PDP508XD in Frage.

Der Samsung LE46M86BD kann, so glaube ich das Signal verarbeiten, den muss ich aber definitiv mit den neuen Modellen vergleichen können, und das kann noch bis Ende 2007 dauern.


liebe Grüsse
rudisilves


[Beitrag von rudisilves am 22. Mai 2007, 19:20 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#104 erstellt: 22. Mai 2007, 19:35

rudisilves schrieb:
hallo,
dann warten wir ab ob der künftige 47 PFL 9832d
den Eingang 1080/24p hat oder nicht.


Dies wird er können. Er hat 1080/24p und Perfect Pixel HD.

Der Pioneer ist ein Traum und wird nun immer billiger, da die neue sog. 8.Generation folgen soll. Ich würde den PDP-527XD
kaufen - der ist klasse: Referenz.

Ich kann Pio nur empfehlen. Wenn das so weiter geht, kaufe ich noch einen Pioneer

Gruss

Nicki
rudisilves
Stammgast
#105 erstellt: 22. Mai 2007, 19:44
das ist gut zu hören , das der künftige Philips 9832d
dieses berüchtigte Signal darstellen kann.

Mit dem Pio meinte ich die 8.Pio Generation im Herbst.
aber hoffentlich nicht über den Strassenpreis von 4.600 Euro.

mfg
rudisilves
NICKIm.
Inventar
#106 erstellt: 22. Mai 2007, 19:48

rudisilves schrieb:
das ist gut zu hören , das der künftige Philips 9832d
dieses berüchtigte Signal darstellen kann.

Mit dem Pio meinte ich die 8.Pio Generation im Herbst.
aber hoffentlich nicht über den Strassenpreis von 4.600 Euro.

mfg
rudisilves


Ich weiss, dass Du die 8.Generation meinst und der Preis ist realistisch

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#107 erstellt: 22. Mai 2007, 22:54

NICKIm. schrieb:

bugatti1712 schrieb:
@nickim vielen dank für die antwort... also gespannt sein auf mitte märz... wird ja vielleicht der 7662 in 37 zoll sein :D




Mitte März ist schon vorbei

Gruss

Nicki


ich hab die nacht nicht gut geschlafen
*G*
ich meinte mitte des jahres
NICKIm.
Inventar
#108 erstellt: 23. Mai 2007, 06:50
[quote="bugatti1712"]
ich hab die nacht nicht gut geschlafen
*G*
ich meinte mitte des jahres[/quote]
--------------
Guten Morgen

Schön, dass Du durch gesunden Schlaf einen tollen Zeitsprung in den herrlichen Philips Frühling gemacht hast

Weisst etwas Neues zu den technischen Daten des 37PFL7662 die leider je nach Quelle unterschiedlich sind?

Ist er Full HD? Und kann er 1080/24p was ich aus dem Gefühl heraus, anzweifle bei richtiger Intepretation des Briefes vom Philips Infocenter? Hoffe, dass es so ist

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Mai 2007, 06:51 bearbeitet]
Aylon
Stammgast
#109 erstellt: 23. Mai 2007, 09:25
jetzt wird es zeit das der 47pfl9732d kommt. meine röhre fing seit gestern beim anschalten an zu pfeifen

ich hoffe es geht nicht mehr lang
NICKIm.
Inventar
#110 erstellt: 23. Mai 2007, 09:35

Aylon schrieb:
jetzt wird es zeit das der 47pfl9732d kommt. meine röhre fing seit gestern beim anschalten an zu pfeifen

ich hoffe es geht nicht mehr lang


Das hoffe ich auch

Die technischen Daten von ihm sind einfach top:

-------------------------------
100 Hertz Digital Crystal Clear
1080/24p
Full HD
Perfect Pixel HD
Ambilight Full Surround

etc.
---------------------------------

Und sein Design ist spitzenklasse.

Hoffe, dass er auch in 37" erscheinen wird

Kennst Du die künftige UVP des Spitzenmodells?

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#111 erstellt: 23. Mai 2007, 09:40
morgen nickim:
hab leider noch keine infos... der wird sicherlich kein 24p können...
auch wenn ihr mich jetzt wieder anmachen werdet: ich sehe den toshi 3030d immer noch als gute alternative zum 7662... der hat das 24p... nickim bemängelt, dass toshi keine herstellergarantie gibt und man somit auf die 2 jährige gewährleistung ggü seinem händler angewiesen ist... ich würde ohnehin bei einem großen händler kaufen, der mir bei einer clubmitgliedschaft ne 5 1/2 jährige garantie gibt...
also so richtig ist das kein nachteil für mich... toshi hat wohl auch in berlin vertragswerkstätten... und wenn ich mir das gerät nach hause liefern lasse von meinem händler, dann ist der händler rechtlich gesehen auch verpflichtet das gerät bei mir abzuholen im falle eines defekts

spricht sonst noch etwas gegen toshi? schlechteres bild? schlechtere verarbeitung? mich wurmt es etwas dass der 7662 kein 24 p können wird
NICKIm.
Inventar
#112 erstellt: 23. Mai 2007, 10:00

bugatti1712 schrieb:
morgen nickim:
hab leider noch keine infos... der wird sicherlich kein 24p können...
auch wenn ihr mich jetzt wieder anmachen werdet: ich sehe den toshi 3030d immer noch als gute alternative zum 7662... der hat das 24p... nickim bemängelt, dass toshi keine herstellergarantie gibt und man somit auf die 2 jährige gewährleistung ggü seinem händler angewiesen ist... ich würde ohnehin bei einem großen händler kaufen, der mir bei einer clubmitgliedschaft ne 5 1/2 jährige garantie gibt...
also so richtig ist das kein nachteil für mich... toshi hat wohl auch in berlin vertragswerkstätten... und wenn ich mir das gerät nach hause liefern lasse von meinem händler, dann ist der händler rechtlich gesehen auch verpflichtet das gerät bei mir abzuholen im falle eines defekts

spricht sonst noch etwas gegen toshi? schlechteres bild? schlechtere verarbeitung? mich wurmt es etwas dass der 7662 kein 24 p können wird


Guten Morgen Bugatti

Wenn er Dir gefällt, dann kaufe den Toshi. Mit der Garantie hast Du Recht.

Weisst Du denn auch wie er bildlich ist, dh. wie er dann 1080/24p darstellen wird?

Mir gefallen die Toshis nicht im Design und bei näherer Betrachtung sind sie schlecht verarbeitet.

Da lobe ich mir Philips und Hitachi ua.

Ob der PFL 7662 kein 24p kann, das weiss ich nicht genau - ist nur eine Vermutung von mir auf Grund des Briefes von Philips den ich Dir hier abdruckte

Ich möchte keinen Toshiba. Finde es gut, dass jeder einen anderen Geschmack hat So funktioniert die Wirtschaft *g*

Gruss aus MG

Nicki
bugatti1712
Inventar
#113 erstellt: 23. Mai 2007, 10:04
um ehrlich zu sein: ich habe mir den toshi noch keine sek. angeschaut... kenn ihn nur von bildern...

philips ist bei mir 1. wahl... insb. der 7662... und vielleicht hat der 7662 auch ein modus der für 24 p gedacht ist...
aber was ich mich frage: wieso hat der 7662 nur pixel plus... das ist doch ein schritt nach hinten... dabei hatte der 7332 schon pixel plus 2 hd... macht für mich keinen sinn...

ist denn beim 7662 jetzt kein firmware update mehr möglich? der usb anschluss ist ja leider weggefallen
NICKIm.
Inventar
#114 erstellt: 23. Mai 2007, 10:12

bugatti1712 schrieb:


philips ist bei mir 1. wahl... insb. der 7662... und vielleicht hat der 7662 auch ein modus der für 24 p gedacht ist...
aber was ich mich frage: wieso hat der 7662 nur pixel plus... das ist doch ein schritt nach hinten... dabei hatte der 7332 schon pixel plus 2 hd... macht für mich keinen sinn...

ist denn beim 7662 jetzt kein firmware update mehr möglich? der usb anschluss ist ja leider weggefallen


Das sind sehr gute Fragen.

Bitte stelle sie einmal an Philips

Er hat Pixel Plus HD, nicht Pixel Plus - das ist ein Unterschied.

Bitte poste dann die Antworten hier in Deinen Thread.

Vielen Dank im Voraus

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#115 erstellt: 23. Mai 2007, 10:13
ja gut pixel plus hd... aber trotzdem ist das ein schritt nach hinten ggü pixel plus 2 hd beim 7332
ich ruf mal bei philips an
iceman85
Inventar
#116 erstellt: 23. Mai 2007, 10:18
bugatti1712 Ja diese Fragen würden mich auch sehr interssieren. Ich freue mich auf die Anwort von Philips.
qfactor
Inventar
#117 erstellt: 23. Mai 2007, 10:20

NICKIm. schrieb:


Die technischen Daten von ihm sind einfach top:

-------------------------------
100 Hertz Digital Crystal Clear
1080/24p
Full HD
Perfect Pixel HD
Ambilight Full Surround

etc.
---------------------------------


ja, zb auch noch:
- 1080p dot by dot display

was eigentlich nur bedeuten kann, dass die kiste auch OHNE overscan kann und somit wohl alle kriterien erfüllt, die ich mir von nem topp-lcd wünsche. dann bin ich bereit für den 42er mehr als 3k hinzulegen
NICKIm.
Inventar
#118 erstellt: 23. Mai 2007, 10:38

qfactor schrieb:

ja, zb auch noch:
- 1080p dot by dot display

was eigentlich nur bedeuten kann, dass die kiste auch OHNE overscan kann und somit wohl alle kriterien erfüllt, die ich mir von nem topp-lcd wünsche. dann bin ich bereit für den 42er mehr als 3k hinzulegen :L


Das klingt in der Theorie sehr gut. Gut finde ich es auch, dass Philips in der Diagonalen 37" keine Abstriche macht, wie z.B. Samsung und LG bei den neuen LCDs

BUGATTI

Danke, dass Du Dich erkundigen wirst.

ICEMAN

Genau. Das ist wichtig und interessant.

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#119 erstellt: 23. Mai 2007, 12:11
hab grad bei philips angerufen...

zum 37 zoll 7662 liegen überhaupt keine angaben vor... alle lcds die bis ende des jahres erscheinen sollen, sind in der datenbank eingetragen... aber kein 7662...
der berater wird sich nochmal aber erkundigen und mich anrufen...

zum 24p... er konnte mit dem begriff nix anfangen so dass meine frage diesbezüglich auch nicht beantwortet werden konnten

zum pixel plus hd vs. pixel plus 2 hd:
ich hab ihn gefragt wieso der 7332 p p 2 hd hat und der 7662 nur pp hd... seine antwort: er könnte sich nicht vorstellen, dass philips einen schritt nach hinten gemacht hätte... vielmehr stellt er sich vor, dass man bei philips auf die rankings verzichtet hat und es nur noch pp hd gibt... hmmmmm??!! nun gut
NICKIm.
Inventar
#120 erstellt: 23. Mai 2007, 12:19

bugatti1712 schrieb:
hab grad bei philips angerufen...

zum 37 zoll 7662 liegen überhaupt keine angaben vor... alle lcds die bis ende des jahres erscheinen sollen, sind in der datenbank eingetragen... aber kein 7662...
der berater wird sich nochmal aber erkundigen und mich anrufen...

zum 24p... er konnte mit dem begriff nix anfangen so dass meine frage diesbezüglich auch nicht beantwortet werden konnten

zum pixel plus hd vs. pixel plus 2 hd:
ich hab ihn gefragt wieso der 7332 p p 2 hd hat und der 7662 nur pp hd... seine antwort: er könnte sich nicht vorstellen, dass philips einen schritt nach hinten gemacht hätte... vielmehr stellt er sich vor, dass man bei philips auf die rankings verzichtet hat und es nur noch pp hd gibt... hmmmmm??!! nun gut


Danke für Deine Antwort

Schade, dass der Herr nichts konkretes sagen konnte.

Diese Datenbank würde ich gerne einmal sehen . . .

Andere bei Philips, was ja die gepostete Antwort hier vom Philips Infocenter aufzeigte, kennen 24p.

Toll, dass der Herr Dich zurück rufen wird.

Gruss

Nicki
iceman85
Inventar
#121 erstellt: 23. Mai 2007, 14:24
@bugatti Auch von mir danke, nur schade, dass der Anruf nicht viel gebracht hat.
NICKIm.
Inventar
#122 erstellt: 23. Mai 2007, 15:01

iceman85 schrieb:
@bugatti Auch von mir danke, nur schade, dass der Anruf nicht viel gebracht hat.


Schade, dass er beim Anruf keinen kompetenten Ansprechpartner dort hatte.

Vielleicht ist es besser direkt bei Philips statt die Hotline anzurufen. Ich habe gute Erfahrungen per Email gemacht. Und mit Glück, erfolgt ein Rückruf direkt von Philips.

Habe einmal das niederländische Kontaktforumular ausgefüllt. Aber, es kam nie eine Antwort von Philips.

Möchte gerne die richtigen und kompletten Daten erstlinig zum 37PFL9662 haben oder einen anderen der neuen PFL Reihe mit 37"

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#123 erstellt: 23. Mai 2007, 17:18
hab grad nen rückruf von philips bekommen... der 7662 in 37 zoll wird definitiv ein full hd sein...
war gerade schon bei meinem händler... der kommt mit dem preis nicht hin... der ist mir noch etwas zu teuer... er glaubt auch nicht wirklich, dass der die nächste zeit 1200-1300 kosten wird (meine schmerzgrenze), da der 7332 gerade diese grenze schließen soll
Brittzel
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 23. Mai 2007, 17:24
Hallo,
ihr könnt mich schlagen, weil ich wieder mal nerven muß *g* ,
der 37PFL7662 oder auch ein größeres Modell, haben die Ambilight oder nicht? ...hab bei dem 47" Gerät gelesen, er hätte wohl Ambilight, ob´s stimmt????
(Für mich kommt eh nur der 37" in Frage)
Hört euch aber ruhig auch nochmal nach den Modellen 37PFL9732D bzw 37PFL9632D, die dürften auf keinen Fall schlechter sein wie der 7662.
So, ich geh jetzt einen
NICKIm.
Inventar
#125 erstellt: 23. Mai 2007, 17:26

bugatti1712 schrieb:
hab grad nen rückruf von philips bekommen... der 7662 in 37 zoll wird definitiv ein full hd sein...
war gerade schon bei meinem händler... der kommt mit dem preis nicht hin... der ist mir noch etwas zu teuer... er glaubt auch nicht wirklich, dass der die nächste zeit 1200-1300 kosten wird (meine schmerzgrenze), da der 7332 gerade diese grenze schließen soll


Toll, dass der 37PFL7662 Full HD sein wird. Sagte man Dir nun auch beim Rückruf ob er 1080/24p kann?

1.200,-- halte ich für realistisch, da der 42" um die 1.500,-- liegt. 1.198,-- hatte ich bereits als Preis von einem Händler vor 2 Wochen, der ihn auch als Full HD bezeichnete.

Dein Händler ist nicht immer der billigste. Und dann könnte es ja noch sein, dass Iceman und ich mit bestellen ... Der Preis ist heiss. Muss aber Gerät mit 2 Jahre Pick Up Service sein

ICEMAN

Hast Du das gelesen? Toll, gell?

Gruss

Nicki
bugatti1712
Inventar
#126 erstellt: 23. Mai 2007, 19:10
1080p/24p wird der nicht haben... hat ja der 42er auch nicht...
klar ist mein händler nicht der billigste... aber auf alle fälle der billigste vor-ort-händler in berlin... im internet kaufe ich ungern nen lcd... u.a. wegen der 5 1/2 jahre innova garantie... das ist schon ne feine sache... alle meine fernserher hatten bis jetzt bereits nach 2-3 jahren den ersten defekt...
rudisilves
Stammgast
#127 erstellt: 23. Mai 2007, 19:46
Aylon schrieb:

jetzt wird es zeit das der 47pfl9732d kommt. meine röhre fing seit gestern beim anschalten an zu pfeifen

Auf meiner Philips 36 Zoll Röhre (6Jahre alt) ist das Bild zu gross , steht auf Zoom 1, die Schriften kann man nicht ganz lesen.

Der 47PFL9832 wäre schon Top, wenn da nicht die LED Technik wäre, die auch vor der Tür steht.

grüsse
rudisilves


[Beitrag von rudisilves am 23. Mai 2007, 20:02 bearbeitet]
iceman85
Inventar
#128 erstellt: 23. Mai 2007, 19:56
@NICKIm. Ja hab ich. Das sind wirklich sehr gute News.
NICKIm.
Inventar
#129 erstellt: 23. Mai 2007, 20:01

bugatti1712 schrieb:
1080p/24p wird der nicht haben... hat ja der 42er auch nicht...
klar ist mein händler nicht der billigste... aber auf alle fälle der billigste vor-ort-händler in berlin... im internet kaufe ich ungern nen lcd... u.a. wegen der 5 1/2 jahre innova garantie... das ist schon ne feine sache... alle meine fernserher hatten bis jetzt bereits nach 2-3 jahren den ersten defekt...


Ja, mit Zusatzgarantie kann man nur empfehlen. Ich kaufe auch nicht im Internet, sofern es ein reiner Webhändler ist. Aber ohne 1080/24p muss ich bei diesem Preis überdenken. Da sind diesbezüglich LG und Toshiba besser, auch wenn mir kein Toshi in´s Haus kommt

RUDISILVES

In welchem Land bist Du denn glf? Kann man dort wo Du bist keine TVs kaufen? Ja, der wird bestimmt erste Sahne sein. Top ist auch immer noch der aktuelle d.h. die der PF Reihe 9731

Die Player und Brenner mit echtem 1080/24p wird es bald auch bei uns geben. Einige wurden bereits auf der High End am WE vorgestellt, las ich im anderen Thread für die High End.

ICEMAN

Diese News gefallen mir auch. Philips steht für mich oben nebst Hitachi.

Schönen Abend, bis morgen

Gruss

Nicki
keschal04
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 23. Mai 2007, 20:08
Hi,

verfolge aufmerksam die Neuheiten von Philips. Vor einem Jahr habe ich mir den 37 9830 gekauft. Der scheint ja fast schon überholt, aber so ist das wohl.
Habe jetzt das Datenblatt des 42PFL 9732 gelesen.
Er scheint ja eindeutig 24 p zu können. Das Gerät hat aber trotzdem noch einen 3/2 3/3 Bewegungspulldown. Wer kann mir erklären, für was das noch notwendig ist. Ist dies dann aktiv, wenn der Zuspieler kein 24p besitzt.
NICKIm.
Inventar
#131 erstellt: 23. Mai 2007, 20:15

keschal04 schrieb:
Hi,

verfolge aufmerksam die Neuheiten von Philips. Vor einem Jahr habe ich mir den 37 9830 gekauft. Der scheint ja fast schon überholt, aber so ist das wohl.
Habe jetzt das Datenblatt des 42PFL 9732 gelesen.
Er scheint ja eindeutig 24 p zu können. Das Gerät hat aber trotzdem noch einen 3/2 3/3 Bewegungspulldown. Wer kann mir erklären, für was das noch notwendig ist. Ist dies dann aktiv, wenn der Zuspieler kein 24p besitzt.


Hi

Mit dem Bewegungs Pulldown wird das reine 24p Signal in 60 Hz umgesetzt. Das ist u.U. nicht ganz optimal. Las hierüber einen Bericht in der aktuellen Audiovision. Aber bei Philips ruckelt nichts, da sie hierfür andere Systeme integriert haben

Dein 37PF9830 ist immer noch bildlich einer der besten und wird sehr hoch gehandelt, höher als die meisten Neuen. Der ist ein Glücksfall für Dich und Philips

Neue Panels müssen nicht automatisch besser sein.

Gruss

Nicki
tobi_s
Neuling
#132 erstellt: 23. Mai 2007, 20:19

iceman85 schrieb:
Das wusste ich auch nicht, dass keiner der aktuellen Phiips Geräte 1080p kann.. Welche Modellreihe wird dann wirklich 1080p können? Was schon einer von euch?


Hallo,

ich habe mir vorgestern den Philips 42PF9731D/10 bestellt und nun hier im Forum gelesen, dass es sich dabei um eine "Mogelpackung" handelt. Schliesslich habe ich mich (als Laie) auch vom Philips-Marketing täuschen lassen und gedacht, dass ich mit "Full HD" nichts falsch machen kann und für die Zukunft gerüstet bin.
Das Bild hat mich im Laden eigentlich überzeugt. Und gerade die Streamium-Fähigkeiten mit Ethernet-Anschluss sind für mich wichtig.

Nun meine Fragen:
Wie wichtig ist 1080p und wie wichtig wird es in den kommenden Jahren werden?
Erkennt man den Unterschied zwischen bspw. BluRay-Player über 1080i und 1080p sofort oder nur mit Lupe?
Kann ich darauf getrost verzichten oder würdet ihr mir dazu raten das Ding zurückgehen zu lassen und auf die PFL-Reihe mit 1080p zu warten?
Wird es bald ein Philips 42" mit 1080p und Streamium/Ethernet geben?
Welche Preise sind wann dafür zu erwarten?

Danke für die Hilfe.

Tobias
keschal04
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 23. Mai 2007, 20:21
Danke für die Antwort.

Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Gerät.
Man liest halt so viel, unter anderem über die Bedeutung von 24p. Ich habe selber keinen blue ray player und auch noch in keinem Elektromarkt Wiedergabe per blue ray oder hd dvd an einem lcd gesehen. Man macht sich halt Gedanken auf Grund der vielen Äußerungen über das Ruckeln. Dabei kann ich nicht mal beurteilen, wie stark es ist. Würde mich natürlich ärgern, wenn ich mir einen blue ray für viel Geld zulege und es schlechter wäre als von denon dvd mit scaler, da mein 9830 kein 24p kann.
Biggels
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 23. Mai 2007, 20:35
Hallo.
Ich bin auch schon lange auf der Suche nach einem LCD und warte nun auf neue Infos über den 42" PFL 9732.

Er soll ja Juli 2007 auf den Markt kommen, doch leider gib es immer noch sehr wenig News, hoffe es bleibt bei dem Termin da es sicher ein SUPER Full-HD Gerät wird wenn man den Daten glauben darf. U.a. eine Reaktionszeit von nur 3ms !!!! Ambilight mit LEDs, nicht mehr mit Röhren... . Dann noch mit Perfect Pixel HD Engine !!!

Hier sind mal 2 gute Links, was ich nicht ganz glauben (ABER HOFFEN) kann dass der 47" PFL 9732 NUR sage-und-schreibe 2200.- EURO kosten soll!!! Den 52" gibt es für NUR 2790.-Euro. Hoffe das ist kein Druckfehler da ich ja den 42" möchte der dann hoffe unter die 2000.- Grenze rutscht

Hier mal der erste Link, schaut mal bei dem 47" den Preis an: 2200.-, bei dem 42" steht leider kein Preis dabei

http://www.lcd-compare.com/recherche-9732.htm

Dann bei diesem Link stehten ein paar News zu der 9732 Reihe:

http://www.avguide.c...4B3-5275CAA96AB84E13

Hoffe Euch geholfen zu haben, falls jemand Links zu dem 9732 hat oder sonst noch was weiss würde ich mir freuen.

Bis dann,
Biggels


[Beitrag von Biggels am 23. Mai 2007, 20:36 bearbeitet]
keschal04
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 23. Mai 2007, 20:35

tobi_s schrieb:

iceman85 schrieb:
Das wusste ich auch nicht, dass keiner der aktuellen Phiips Geräte 1080p kann.. Welche Modellreihe wird dann wirklich 1080p können? Was schon einer von euch?


Hallo,

ich habe mir vorgestern den Philips 42PF9731D/10 bestellt und nun hier im Forum gelesen, dass es sich dabei um eine "Mogelpackung" handelt. Schliesslich habe ich mich (als Laie) auch vom Philips-Marketing täuschen lassen und gedacht, dass ich mit "Full HD" nichts falsch machen kann und für die Zukunft gerüstet bin.
Das Bild hat mich im Laden eigentlich überzeugt. Und gerade die Streamium-Fähigkeiten mit Ethernet-Anschluss sind für mich wichtig.

Nun meine Fragen:
Wie wichtig ist 1080p und wie wichtig wird es in den kommenden Jahren werden?
Erkennt man den Unterschied zwischen bspw. BluRay-Player über 1080i und 1080p sofort oder nur mit Lupe?
Kann ich darauf getrost verzichten oder würdet ihr mir dazu raten das Ding zurückgehen zu lassen und auf die PFL-Reihe mit 1080p zu warten?
Wird es bald ein Philips 42" mit 1080p und Streamium/Ethernet geben?
Welche Preise sind wann dafür zu erwarten?

Danke für die Hilfe.

Tobias
bugatti1712
Inventar
#136 erstellt: 23. Mai 2007, 20:37

NICKIm. schrieb:
Aber bei Philips ruckelt nichts, da sie hierfür andere Systeme integriert haben



Gruss

Nicki


aber du hast doch im post dadrüber geschrieben, dass 24 p für dich ein kaufargument ist und in der preisklasse es enthalten sein müsste... und jetzt schreibst du dass bei philips nix ruckelt... also ist 24 p dann doch nicht so wichtig bei philips?
ich kann mir nicht vorstellen, dass der 7662 24 p hat... leider
rudisilves
Stammgast
#137 erstellt: 23. Mai 2007, 20:43
NICKLm schrieb:

In welchem Land bist...ie der PF Reihe 9731

Ich lebe am südwestlichten Zipfel von Europa.
Ein schönes Fernsehbild ist mitdeutscher Sprache weis ich zu schätzen.
Was man hier an guten Geräten(auch PC) kaufen kann, ist bis zu 40% teurer als in Deutschland.

Natürlich ist der 9731 ein Top Gerät. Aber ich kaufe mir alle 6-8 Jahre immer das Neuste TV.

grüsse
rudisilves
NICKIm.
Inventar
#138 erstellt: 24. Mai 2007, 07:19

tobi_s schrieb:


Nun meine Fragen:
Wie wichtig ist 1080p und wie wichtig wird es in den kommenden Jahren werden?
Erkennt man den Unterschied zwischen bspw. BluRay-Player über 1080i und 1080p sofort oder nur mit Lupe?
Kann ich darauf getrost verzichten oder würdet ihr mir dazu raten das Ding zurückgehen zu lassen und auf die PFL-Reihe mit 1080p zu warten?
Wird es bald ein Philips 42" mit 1080p und Streamium/Ethernet geben?
Welche Preise sind wann dafür zu erwarten?

Danke für die Hilfe.

Tobias


Hallo Tobias

Im Grundprinzip erkennt man nicht sehr viel als reinen Unterschied zunächst zwischen 1080i und 1080p. Hierzu hat mir Philips einen Brief gesandt den ich hier hinein gepostet habe. i=interlaced sind Halbbilder p=progressive sind Vollbilder. Dies ist das grundsätzliche. 24p bedeutet 24 Bilder pro Sekunde. Das ist die Norm in der Filme auf Blu-ray und HD DVD aufgezeichnet werden. Optimal ist es, wenn das Panel das Signal 1080/24p annehmen und verabeiten kann zur Wiedergabe.

Der 42PF9731 ist spitze und Du wirst mit ihm keine Probleme kriegen. Er selbst hat im Panel die Auflösung 1920 x 1080p nur leider nicht an den Eingängen.

BUGATTI

24p ist für mich ein Kaufargument generell, das stimmt. Dies wenn ich einen Player benutzen würde, der bereits 1080/24p ausgibt. Diese Player gibt es noch nicht. Sie sollen kommen oder hiesige erhalten ein Update. Philips hat ein internes System gegen sog. Ruckler. Deshalb kann nix passieren. Du hast ja den Brief hier gelesen, den ich postete. Ich meinte dies mit 24p allgemein. Mir wäre es halt lieber wenn er 1080/24p könnte. Bei Mitbewebern erwarte ich dies, da sie kein patentiertes System dagegen haben wenn ihre Eingänge nicht 24p verarbeiten können.

RUDISILVES

Toll, dann könntest Du dort sein wo ich schon öfter war: Andalusien ganz weit durch Dieser Zeitraum ist ok. Denn es tut sich sehr viel technisch in 6-8 Jahren. Und dann gibt es keine LCDs u.U. mehr sondern andere Technologien, gell?

Ruhig ist es bei Philips um das Thema Plasma

Dein Link funktioniert bei mir leider nicht.

Liebe Grüsse

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 07:22 bearbeitet]
Fehr
Stammgast
#139 erstellt: 24. Mai 2007, 09:07
Ich habe da auch mal ne Frage.

Haben alle Modelle der xx-PFL 9732 die gleichen Merkmale? Sprich, die 37', 42', 47' allenfalls der 52'??? Oder gibt es bei gewissen Modellen abstriche? Zum Beispiel beim Perfect Pixel oder Ambilight oder Full HD`?
NICKIm.
Inventar
#140 erstellt: 24. Mai 2007, 09:10

Fehr schrieb:
Ich habe da auch mal ne Frage.

Haben alle Modelle der xx-PFL 9732 die gleichen Merkmale? Sprich, die 37', 42', 47' allenfalls der 52'??? Oder gibt es bei gewissen Modellen abstriche? Zum Beispiel beim Perfect Pixel oder Ambilight oder Full HD`?


Servus

Laut den ausländischen Seiten sind die technischen Daten bei jeder Diagonalen ab 37" gleich. Das macht nicht jeder Hersteller.

Möchte so gerne wissen wie die UVP für den 37PFL9732 sein wird, finde schon den 37PF9731 super der noch hoch im Preis gehalten wird, auch wenn er langsam sinkt. Das ist ein Zeichen dass es bald den PFL9732 geben wird.

Je mehr die Preise sinken desto eher kommt ein neues Modell

Pfiateu

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 09:12 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#141 erstellt: 24. Mai 2007, 09:12

BUGATTI

24p ist für mich ein Kaufargument generell, das stimmt. Dies wenn ich einen Player benutzen würde, der bereits 1080/24p ausgibt. Diese Player gibt es noch nicht. Sie sollen kommen oder hiesige erhalten ein Update. Philips hat ein internes System gegen sog. Ruckler. Deshalb kann nix passieren. Du hast ja den Brief hier gelesen, den ich postete. Ich meinte dies mit 24p allgemein. Mir wäre es halt lieber wenn er 1080/24p könnte. Bei Mitbewebern erwarte ich dies, da sie kein patentiertes System dagegen haben wenn ihre Eingänge nicht 24p verarbeiten können.


gut... jetzt hab ich dich verstanden... d.h. du wärst weiterhin nicht abgeneigt den 7662 zu kaufen?
NICKIm.
Inventar
#142 erstellt: 24. Mai 2007, 09:13
BUGATTI

Grüss Dich

Prinzipiell nicht - vielleicht zieht Iceman ja mit

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 09:13 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#143 erstellt: 24. Mai 2007, 09:20
ach übrigens... war gestern ja wieder bei innova... kenn da einen schon seit einigen jahren, der auch echt ahnung hat... der wird sich persönlich den 7332 holen...
er meinte: grundsätzlich reicht ein hd ready dicke aus... im pal bereich sehen die bilder bei jedem full hd lcd im vergleich zum hd ready wie sau aus...
sollte ich ne digi sat haben und/oder ne PS3, dann würde er auch nen full hd empfehlen, macht man nix falsch mit...

dann meinte ich zu ihm ich würde gerne nen LCD für die nächsten 10 jahre holen, daher der full hd...
darauf antwortete er, dass ich ohnehin in 5 - 6 jahren erneut einen neuen holen werde, egal ob ich jetzt nen full hd oder nen hd ready hole, da sich im LCD/plasma bereich jährlich etwas weiter entwickelt...
NICKIm.
Inventar
#144 erstellt: 24. Mai 2007, 09:24

bugatti1712 schrieb:
ach übrigens... war gestern ja wieder bei innova... kenn da einen schon seit einigen jahren, der auch echt ahnung hat... der wird sich persönlich den 7332 holen...
er meinte: grundsätzlich reicht ein hd ready dicke aus... im pal bereich sehen die bilder bei jedem full hd lcd im vergleich zum hd ready wie sau aus...
sollte ich ne digi sat haben und/oder ne PS3, dann würde er auch nen full hd empfehlen, macht man nix falsch mit...

dann meinte ich zu ihm ich würde gerne nen LCD für die nächsten 10 jahre holen, daher der full hd...
darauf antwortete er, dass ich ohnehin in 5 - 6 jahren erneut einen neuen holen werde, egal ob ich jetzt nen full hd oder nen hd ready hole, da sich im LCD/plasma bereich jährlich etwas weiter entwickelt...


Diese Aussage ist nicht ganz richtig. Nicht jeder LCD mit Full HD hat automatisch ein schlechtes Pal Bild. Dies liegt am Modell und Hersteller. Hier zeichnet sich Elektronik und Scaler im Zusammenspiel verantwortlich und gibt es grosse Unterschiede.

Alle 5-6 Jahre? Naja ... bei seinem Gehalt kein Problem

Entwicklungen sind sicherlich schnell heuer. Grad deshalb würde ich auf Nr. sicher gehen. Wenn ich oberhalb von 32" gehe, dann nur ein Full HD LCD. Full HD ist die Zukunft. Dies haben nur auch die PDP Hersteller erkannt, und vor allem Philips, siehe der künftige 32PFL9632

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 09:26 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#145 erstellt: 24. Mai 2007, 09:27
du hast ja den 7662 selbst gesehen... wie war denn deine erfahrung mit dem pal bild?

achso und zu anderen herstellern hat er auch stellung genommen:
sharp würde er nicht nehmen, da die genauso viel kosten wie die philips und philips einfach besser ist...

toshiba: die einzige wirkliche alternative zu philips, wenn man sich den philips nicht leisten möchte... im schnitt ist ein toshi 200 euro billiger als ein philips
NICKIm.
Inventar
#146 erstellt: 24. Mai 2007, 09:31

bugatti1712 schrieb:
du hast ja den 7662 selbst gesehen... wie war denn deine erfahrung mit dem pal bild?

achso und zu anderen herstellern hat er auch stellung genommen:
sharp würde er nicht nehmen, da die genauso viel kosten wie die philips und philips einfach besser ist...

toshiba: die einzige wirkliche alternative zu philips, wenn man sich den philips nicht leisten möchte... im schnitt ist ein toshi 200 euro billiger als ein philips


Ich fand das Pal-Bild in den Niederlanden via DVB-C einwandfrei, auch bei schnellen Bewegungen. Was nicht ganz perfekt für mich bei diesem Modell war, war: Fussball.

Fussball ist ein gutes Testkriterium da es alle Anforderungen an einen LCD stellt die er beherrschen sollte.

Toshiba sieht er als einzige Alternative? Glaube, da liegen noch Unterschiede. Sharp hat ein schlechtes Pal Bild, ja. Deshalb bringen sie ja bald neue Full HD LCDs heraus.

Sagte er auch etwas zu Marken die sie nicht führen, wie Hitachi und Loewe?

War der Verkäufer der Herr ...., der sich nicht bei mir gemeldet hat?

Sagte er auch etwas zur Verarbeitungsqualität und wie der Kundenservice ist, falls ein Defekt sein sollte?

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 09:32 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#147 erstellt: 24. Mai 2007, 09:54
ne, es war nicht der herr w., der sich bei dir nicht gemeldet hat...
mit toshi meinte er es halt so, dass ich dann eben ein toshi nehmen müsste, wenn ich nicht mehr geld ausgeben möchte... dass die toshis genauso gut sind wie die philips hat er ja nicht behauptet... aber es gibt nunmal keine andere alternative zu toshiba in der preisregion... außer vielleicht ein medion

zum service von toshi meinte er: ich bekomme ohnehin die 5 1/2 jahre garantie vom haus...

aber er meinte auch: wenn schon ein toshi für 1100 euro, dann lieber gleich ein 7332 für 1200 euro... der ist weiterhin von dem gerät voll überzeugt

p.s. über loewe und hitachi habe ich ihn nicht gefragt... total vergessen


[Beitrag von bugatti1712 am 24. Mai 2007, 09:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#148 erstellt: 24. Mai 2007, 10:23

bugatti1712 schrieb:
ne, es war nicht der herr w., der sich bei dir nicht gemeldet hat...
mit toshi meinte er es halt so, dass ich dann eben ein toshi nehmen müsste, wenn ich nicht mehr geld ausgeben möchte... dass die toshis genauso gut sind wie die philips hat er ja nicht behauptet... aber es gibt nunmal keine andere alternative zu toshiba in der preisregion... außer vielleicht ein medion

zum service von toshi meinte er: ich bekomme ohnehin die 5 1/2 jahre garantie vom haus...

aber er meinte auch: wenn schon ein toshi für 1100 euro, dann lieber gleich ein 7332 für 1200 euro... der ist weiterhin von dem gerät voll überzeugt

p.s. über loewe und hitachi habe ich ihn nicht gefragt... total vergessen


Er hat eine teilweise gute Einstellung.

Hat er auch den PFL7572? Der PFL7332 istr bestimmt toll in seiner Preisklasse und das mit der Garantie ist klasse und wichtig

Alternative: LG-37LY95 mit 1080/24p oder LG-37LF95.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2007, 10:23 bearbeitet]
schnappensack
Stammgast
#149 erstellt: 24. Mai 2007, 10:33
hi leute ich hatte bisher den philips 32pf 9731d im auge. nun habe ich hier von den nachfolgern gelesen.

könnte mir nun vielleicht jemand einen überblick von den neuen philips mit 32 zoll geben?
mit ein paar infos zum jeweiligen gerät.

vielen dank schon mal im voraus.
NICKIm.
Inventar
#150 erstellt: 24. Mai 2007, 10:43

schnappensack schrieb:
hi leute ich hatte bisher den philips 32pf 9731d im auge. nun habe ich hier von den nachfolgern gelesen.

könnte mir nun vielleicht jemand einen überblick von den neuen philips mit 32 zoll geben?
mit ein paar infos zum jeweiligen gerät.

vielen dank schon mal im voraus.


Hi Schnappensack

Einen Überblick d.h. abrufbare Modelle mit techn. Daten in der 32" Klasse findet man ua. auf www.lcd-compare.com

Dort bitte im weissen Feld das Wunschmodell eingeben.

Die neuen Modelle haben von diesem Jahr die Endziffer 2 und die Bezeichnung PFL, z.B. 32PFL9632 mit Full HD.

Gruss

Nicki
Fehr
Stammgast
#151 erstellt: 24. Mai 2007, 11:26
Bezüglich den Nachfolgern....

Von den Premium-Klasse von Philips wird hier nur von den XXPF9732 gesprochen.

Gibt es denn auch einen Nachfolgern des XXXPF9831? Hat dieser auch wieder den hässlichen Rahmen?? Und wie unterscheiden sich die beiden Modelle zukünftig? Heute sind ja die drei wesentliche Unterschiede, dass der 9731 FullHD hat, der 9831 nur HD Ready, die unterschiedlichen Ambilight-Stufen, sowie Clear LCD. Zukünftig hat ja auch der 9732 einen Full-HD Display und Clear LCD.Bleibt dann der einzige Unterschied nur noch der "hässliche Rahmen", respektive das Ambilight Full Surround??? Braucht es wirklich zwei praktisch identische Modelle?


[Beitrag von Fehr am 24. Mai 2007, 11:38 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Neuheiten 2020
NoFate am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.09.2020  –  14 Beiträge
Woran erkenne ich Auslaufmodelle bzw. Neuheiten? 42PFL7862D
Ruven6 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  3 Beiträge
32PFL7603 - Thread
dreddie am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  10 Beiträge
Philips dieses Jahr nach Jahren immer mit EISA Award dieses Jahr ohne.
airv am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  47 Beiträge
8007er Optimale-Einstellungen-Thread
maxel-digi am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  84 Beiträge
Philips 42PFL7603 Thread
canton/pioneer am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  64 Beiträge
Der HEVC/VP9-Fakten-Thread 2015
jruhe am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  19 Beiträge
Ist eigentlich dieses Jahr kein Nachfolger zum PUS8804 vorgestellt worden
airv am 06.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  3 Beiträge
Der große PFL 8404 Einstellungsthread
dynamic2k am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  93 Beiträge
Der 9703 Brumm Thread !
Pitman1 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.986