Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte

Der Große Neuheiten-Thread. Das erwartet uns dieses Jahr

+A -A
Autor
Beitrag
iceman85
Inventar
#703 erstellt: 27. Aug 2007, 19:36
Guten Abend. @BlueMax Ich freue mich schon auf deinen Bericht sobald der Philips bei dir eintrifft.
BlueMax
Stammgast
#704 erstellt: 27. Aug 2007, 20:14

iceman85 schrieb:
Guten Abend. @BlueMax Ich freue mich schon auf deinen Bericht sobald der Philips bei dir eintrifft. :hail


Na rate mal, wie ich mich erst freu

Den Bericht wirst du bekommen, wird nur viel. ein wenig dauern, da ich auch noch andere Komponenten (PS3/Humax HDTV Receiver etc.)bestellt habe, und die in Verbindung mit dem Phili ausführlich testen will.
iceman85
Inventar
#705 erstellt: 27. Aug 2007, 20:16
@BlueMax Das kann ich mir vorstellen. Und kein Problem, du kannst du ruhig mit dem Bericht Zeit lassen, es ist schon sehr nett das dir überhaupt die Mühe machst deine Eindrücke hier zu posten.
xxxshinobixxx
Stammgast
#706 erstellt: 27. Aug 2007, 20:17
Kennt jemand von euch das SpyderTV Kalibrierungs system?

Ist das ein gutes ?
NICKIm.
Inventar
#707 erstellt: 27. Aug 2007, 20:25

xxxshinobixxx schrieb:
Kennt jemand von euch das SpyderTV Kalibrierungs system?

Ist das ein gutes ?


Habe hierüber einmal mit einem zertifizierten Fachbetrieb gesprochen.

Die Kalibrierung an sich ist interessant. Sich rechnet sich technisch und finanziell jedoch nur, wenn man den Standort des TVs nicht verändert, da er auf die heimischen Lichtverhätnisse an seinem Standort abgestimmt wird.

Die Betriebe haben, am Beispiel Pioneer, ein sog. ISF Kalibrieungszertifikat.

Schönen Abend.

Gruss

- Nicki
xxxshinobixxx
Stammgast
#708 erstellt: 27. Aug 2007, 21:37

NICKIm. schrieb:

xxxshinobixxx schrieb:
Kennt jemand von euch das SpyderTV Kalibrierungs system?

Ist das ein gutes ?


Habe hierüber einmal mit einem zertifizierten Fachbetrieb gesprochen.

Die Kalibrierung an sich ist interessant. Sich rechnet sich technisch und finanziell jedoch nur, wenn man den Standort des TVs nicht verändert, da er auf die heimischen Lichtverhätnisse an seinem Standort abgestimmt wird.

Die Betriebe haben, am Beispiel Pioneer, ein sog. ISF Kalibrieungszertifikat.

Schönen Abend.

Gruss

- Nicki :)


Ich denke das man den Fernseher im normalfall so oder so nicht umpositionier. Allenfalls müsste man halt den LCD nochmals kalibrieren.

Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Wie soll das Ding den funktionieren?
NICKIm.
Inventar
#709 erstellt: 28. Aug 2007, 05:28

xxxshinobixxx schrieb:


Ich denke das man den Fernseher im normalfall so oder so nicht umpositionier. Allenfalls müsste man halt den LCD nochmals kalibrieren.

Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Wie soll das Ding den funktionieren?


Guten Morgen Shino

Im Normalfall positioniert man einen TV nicht um, das stimmt. Sollte man einen TV längerfristig nutzen oder Umzugsabsichten ggf. haben, dann ist es eine Überlegung wert.

Wie dies genau funktioniert, weiss ich auch nicht. Bei ISF erfolgt die Kalibrierung pro Eingang am TV.

Die Infos habe ich von Herber Online.de.

Ich persönlich stehe einer Kalibrierung leicht skeptisch gegenüber, da sie teuer ist und man dann bei der Anwendung auf die technische und korrekte Professionalität des Anwenders vertrauen muss. Weiss nicht, ob sie viel bringt

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 28. Aug 2007, 05:39 bearbeitet]
ManUJan
Neuling
#710 erstellt: 28. Aug 2007, 20:13
Übrigens, das Teil gibts beim Pro-Markt online für unglaubliche 2110 Teuronen incl. Versand!!!!

NICKIm.
Inventar
#711 erstellt: 29. Aug 2007, 08:01

ManUJan schrieb:
Übrigens, das Teil gibts beim Pro-Markt online für unglaubliche 2110 Teuronen incl. Versand!!!!

;)


Hi Jan

Danke für die preisliche Info.

Bezieht sich der Preis auf den 37PFL9732D? Es tut sich was in der Preisspirale, toll

Wenn erstmal alle Händler ausreichend bestückt sind, dann beginnt der wahre Wettbewerb und der Interessent darf sich preislich freuen

In Belgien lag er gestern knapp unter 2.000,--Euro bei

www.iishop.be

Gruss

- Nicki
lumi
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 29. Aug 2007, 08:29
Hallo!

Als "Unwissender" wollte ich mal bei euch nachfragen, ob es auch einen 32PFL9732D/10 geben wird? Oder ist das Model 32PFL9632D/10 der z.Z. beste 32"er von Philips?

Lumi

PS Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den PF- und den PFL-LCDs?


[Beitrag von lumi am 29. Aug 2007, 08:30 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#713 erstellt: 29. Aug 2007, 08:51

lumi schrieb:
Hallo!

Als "Unwissender" wollte ich mal bei euch nachfragen, ob es auch einen 32PFL9732D/10 geben wird? Oder ist das Model 32PFL9632D/10 der z.Z. beste 32"er von Philips?

Lumi

PS Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den PF- und den PFL-LCDs?


Guten Morgen Lumi

Ein 32PFL9732D ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Seine Mindestdiagonale beginnt bei 37" Full HD.

So gesehen ist nach jetzigem Stand in der Klasse "32 Zoll" der 32PFL9632D auf Grund seiner technischen Spezifikationen der beste aus dem Hause Philips, theoretisch.

Die PFL Reihe ist die neue Reihe von Philips die die sog. Nachfolger der PF Reihe sind. Die PFL Reihe gibt es als sog. 5er, 7er und 9er Reihe. Ab PFL 9632 haben alle Modelle die 100 Hertz Technik ua. Full HD Modelle beginnen bei 37".

Im Preis/Leistungsverhältnis scheint der PFL9632D attraktiv zu sein.

Die PFL Modelle können 1080/24p darstellen, im Gegensatz zur PF Reihe.

Gruss

- Nicki
lumi
Ist häufiger hier
#714 erstellt: 29. Aug 2007, 11:01
Danke für die ausführliche Antwort.

Was soll eigentlich das "theoretisch" bedeuten? Liegt es an den kaum vorhandenen Erfahrungswerten oder an etwas Bestimmten?

Also sind die PFL-Modelle den PF-Modellen vorzuziehen. (?)

Danke dir.

Lumi
NICKIm.
Inventar
#715 erstellt: 29. Aug 2007, 18:57

lumi schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort.

Was soll eigentlich das "theoretisch" bedeuten? Liegt es an den kaum vorhandenen Erfahrungswerten oder an etwas Bestimmten?

Also sind die PFL-Modelle den PF-Modellen vorzuziehen. (?)

Danke dir.

Lumi


Nabend Lumi

Theoretisch da es von den neuen 32 Zoll Modellen der 9er PFL Reihe das zeitlich-letzte und somit seitens Philips das Top Modell ist.

Ich vermute, dass weitere 32 Zoll Modelle folgen werden.

Die neuesten und künftigen Modelle sind gut lesbar bei

www.lcd-compare.com

Schönen Abend.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 29. Aug 2007, 18:57 bearbeitet]
CMaster
Ist häufiger hier
#716 erstellt: 30. Aug 2007, 19:10
Hi

war gerade im Media Markt in Zürich (Sihlcity)... Und dort hab ich einen alten Bekannten getroffen: 42 PFL 9732...
Sieht echt extrem schick aus das Teil. Wurde auch HD-Materiel zugespielt und das ganze sah echt genial aus.
Bin mir nun absolut sicher, dass ich diesen kaufen werde.

Greez
NICKIm.
Inventar
#717 erstellt: 30. Aug 2007, 19:35

CMaster schrieb:
Hi

war gerade im Media Markt in Zürich (Sihlcity)... Und dort hab ich einen alten Bekannten getroffen: 42 PFL 9732...
Sieht echt extrem schick aus das Teil. Wurde auch HD-Materiel zugespielt und das ganze sah echt genial aus.
Bin mir nun absolut sicher, dass ich diesen kaufen werde.

Greez


Hi

Konntest auch Pal dort sehen?

Wie ist sein Preis in ZH?

Gruss

- Nicki
CMaster
Ist häufiger hier
#718 erstellt: 30. Aug 2007, 20:29

NICKIm. schrieb:

CMaster schrieb:
Hi

war gerade im Media Markt in Zürich (Sihlcity)... Und dort hab ich einen alten Bekannten getroffen: 42 PFL 9732...
Sieht echt extrem schick aus das Teil. Wurde auch HD-Materiel zugespielt und das ganze sah echt genial aus.
Bin mir nun absolut sicher, dass ich diesen kaufen werde.

Greez


Hi

Konntest auch Pal dort sehen?

Wie ist sein Preis in ZH?

Gruss

- Nicki :)


Der Preis lag bei 4299 Schweizer Franken, also etwa 2600 €...
Pal konnte ich auch sehen...Kann das Bild jedoch nicht allzu gut berurteilen, da ich für ein PAL-Bild zu nahe stand.
Wegen dem AmbiLight: Die einzelnen LEDs haben alle die gleiche Farbe angezeigt. Wie kräftig es ist, kann ich auch nicht sagen, es war sehr hell.

Gruss

PS: Hab mit dem Handy noch ein Foto gemacht.Weiss jedoch nicht wie ich es einfügen kann


[Beitrag von CMaster am 30. Aug 2007, 21:00 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#719 erstellt: 31. Aug 2007, 05:57

CMaster schrieb:


Der Preis lag bei 4299 Schweizer Franken, also etwa 2600 €...
Pal konnte ich auch sehen...Kann das Bild jedoch nicht allzu gut berurteilen, da ich für ein PAL-Bild zu nahe stand.
Wegen dem AmbiLight: Die einzelnen LEDs haben alle die gleiche Farbe angezeigt. Wie kräftig es ist, kann ich auch nicht sagen, es war sehr hell.

Gruss

PS: Hab mit dem Handy noch ein Foto gemacht.Weiss jedoch nicht wie ich es einfügen kann


Guete Morge

Der Preis ist ok.

Bilder kann man natürlich real erst daheim richtig beurteilen wenn er an seinem Stammplatz steht mit heimischen Licht Verhältnissen und optimal eingestellt ist.

Das Ambilight LED ist bestimmt fantastisch ggf. auch in seiner Stärke justierbar.

Gruss

- Nicki
CMaster
Ist häufiger hier
#720 erstellt: 31. Aug 2007, 16:07

NICKIm. schrieb:

CMaster schrieb:


Der Preis lag bei 4299 Schweizer Franken, also etwa 2600 €...
Pal konnte ich auch sehen...Kann das Bild jedoch nicht allzu gut berurteilen, da ich für ein PAL-Bild zu nahe stand.
Wegen dem AmbiLight: Die einzelnen LEDs haben alle die gleiche Farbe angezeigt. Wie kräftig es ist, kann ich auch nicht sagen, es war sehr hell.

Gruss

PS: Hab mit dem Handy noch ein Foto gemacht.Weiss jedoch nicht wie ich es einfügen kann


Guete Morge

Der Preis ist ok.

Bilder kann man natürlich real erst daheim richtig beurteilen wenn er an seinem Stammplatz steht mit heimischen Licht Verhältnissen und optimal eingestellt ist.

Das Ambilight LED ist bestimmt fantastisch ggf. auch in seiner Stärke justierbar.

Gruss

- Nicki :)


Ja, AmbiLight sollte man regulieren können. Konnte man bei bisherigen TVs ja auch

Greez

EDIT:was ich gerade gesehen habe: Bei uns in der Schweiz ist der 42 PFL 9732 BILLIGER als der 42 PFL 9632


[Beitrag von CMaster am 31. Aug 2007, 17:07 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#721 erstellt: 31. Aug 2007, 20:32

CMaster schrieb:


Ja, AmbiLight sollte man regulieren können. Konnte man bei bisherigen TVs ja auch

Greez

EDIT:was ich gerade gesehen habe: Bei uns in der Schweiz ist der 42 PFL 9732 BILLIGER als der 42 PFL 9632


Danke für die Info, das gefällt mir

Der PFL9732 ist in der schönen Schweiz billiger als der PFL9632? Das ist ja interessant. Heuer sind von Händler zu Händler die Preise sehr unterschiedlich. Mancher hat z.B. den 37PFL9732D billiger als ein anderer für den 37PFL9632 erbittet

Dier Preisspirale ist aktiv und wir freuen uns mit unseren Geldbörsen

Schönen Abend in Zürich.

Greetz

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 31. Aug 2007, 20:33 bearbeitet]
CMaster
Ist häufiger hier
#722 erstellt: 31. Aug 2007, 20:54

NICKIm. schrieb:

CMaster schrieb:


Ja, AmbiLight sollte man regulieren können. Konnte man bei bisherigen TVs ja auch

Greez

EDIT:was ich gerade gesehen habe: Bei uns in der Schweiz ist der 42 PFL 9732 BILLIGER als der 42 PFL 9632


Danke für die Info, das gefällt mir

Der PFL9732 ist in der schönen Schweiz billiger als der PFL9632? Das ist ja interessant. Heuer sind von Händler zu Händler die Preise sehr unterschiedlich. Mancher hat z.B. den 37PFL9732D billiger als ein anderer für den 37PFL9632 erbittet

Dier Preisspirale ist aktiv und wir freuen uns mit unseren Geldbörsen

Schönen Abend in Zürich.

Greetz

- Nicki :)


So ist es:D
Auch dir einen schönen Abend
Ein Kollege kommt in wenigen Minuten, dann schauen wir uns dem BluRay "300" oder "Tränen der Sonne" an.^^
Greez
NICKIm.
Inventar
#723 erstellt: 31. Aug 2007, 20:58

CMaster schrieb:

So ist es:D
Auch dir einen schönen Abend
Ein Kollege kommt in wenigen Minuten, dann schauen wir uns dem BluRay "300" oder "Tränen der Sonne" an.^^
Greez


Super

Viel Spass beim hochauflösendem Genuss des Super Films auf Philips

Bis dann

Greez

- Nicki
Alufoliengriller
Stammgast
#724 erstellt: 31. Aug 2007, 22:29
CMaster
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 01. Sep 2007, 00:28

Alufoliengriller schrieb:
IFA: Philips präsentiert dritte Ambilight-Generation


Toll,danke....endlich mal ein Datenblatt zum PFL 9900

Greez
NICKIm.
Inventar
#726 erstellt: 01. Sep 2007, 06:46

Alufoliengriller schrieb:
IFA: Philips präsentiert dritte Ambilight-Generation


Guten Morgen

Danke für den interessanten Link, hört sich nicht übel an

Interessant finde ich es auch dass der relativ neue 47PFL9532 komplett durch den 47PFL9732 ersetzt wird, lt dem Bericht. Warum, ist dort natürlich nicht lesbar

C-MASTER

Bin gespannt wer die sog. ausgewählten Händler für den 42PFL9900D sein werden. Ich denke es wird ein sog. Fachhandels Produkt werden da sich Philips es mit manchen Einzelhändlern verscherzt haben soll.

Ein leuchtener weisser Rahmen ist bestimmt "ein Hammer"

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 01. Sep 2007, 06:47 bearbeitet]
CMaster
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 01. Sep 2007, 12:08
Habe gerade gesehen: Ein Händler, welcher durchschnittlich gute Preise hat, listet den 42 PFL 9900 für CHF 7000...
also ca. 4200 Euro

Gruss


[Beitrag von CMaster am 01. Sep 2007, 12:19 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#728 erstellt: 01. Sep 2007, 14:45

CMaster schrieb:
Habe gerade gesehen: Ein Händler, welcher durchschnittlich gute Preise hat, listet den 42 PFL 9900 für CHF 7000...
also ca. 4200 Euro

Gruss


Gruezi

Ist dies ein guter Preis? Kennst Du schon den Listenpreis Schweiz für ihn?

Philips sagt ja dass es ihn nur bei ausgesuchten Fachhändlern geben wird. Ist der Händler ein Fachhändler oder im Netz lf?

Greez

- Nicki
CMaster
Ist häufiger hier
#729 erstellt: 01. Sep 2007, 15:04

NICKIm. schrieb:


Gruezi

Ist dies ein guter Preis? Kennst Du schon den Listenpreis Schweiz für ihn?

Philips sagt ja dass es ihn nur bei ausgesuchten Fachhändlern geben wird. Ist der Händler ein Fachhändler oder im Netz lf?

Greez

- Nicki :)


Nein, der Händler ist kein Fachhändler, wenn ich mich nicht irre.
Den Listenpreis für die Schweiz kenne ich nicht, jedoch liegt er in Deutschland bei 4000 €... Ist also nicht gerade billig, diese 4200 €....
Vielleicht folgen demnächst noch andere Händler

Greez
NICKIm.
Inventar
#730 erstellt: 01. Sep 2007, 15:22

CMaster schrieb:


Den Listenpreis für die Schweiz kenne ich nicht, jedoch liegt er in Deutschland bei 4000 €... Ist also nicht gerade billig, diese 4200 €....
Vielleicht folgen demnächst noch andere Händler

Greez


Er ist in Deutschland gelistet, genau: 3.998,--Euro.

www.zarsen.de

Toll, dass die Listungen sich mehren. Na dann können wir uns freuen da die Preisspirale langsam ihre Fahrt aufnimmt

Soviel zur Philips-Aussage: Fachhandels-Modell

Greez


[Beitrag von NICKIm. am 01. Sep 2007, 15:23 bearbeitet]
CMaster
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 01. Sep 2007, 15:45

NICKIm. schrieb:

Er ist in Deutschland gelistet, genau: 3.998,--Euro.

www.zarsen.de

Toll, dass die Listungen sich mehren. Na dann können wir uns freuen da die Preisspirale langsam ihre Fahrt aufnimmt

Soviel zur Philips-Aussage: Fachhandels-Modell

Greez


So ist es
digglerkg
Neuling
#732 erstellt: 04. Sep 2007, 12:17
Hallo CMASTER

Bin die Preise auch am verfolgen. üBer Toppreise.ch
ist der 47PFL9732 CHF 4415.-

Ich werde mir definitiv dieses Model reinziehen.

Du hast mir mal gesagt, Du würdest noch günstiger kommen?!

Es nimmt mich wunder, was Du für einen Preis bekommst?

Grüsse aus Rapperswil.

PS: Ist die Auswahl gut in SIHLCITY?
Aylon
Stammgast
#733 erstellt: 15. Sep 2007, 21:39
huhu

so, habe einige bilder online gestellt. wer den 47PFL9732D in action sehen will, sollte mal im 47" Thread schauen:

Fotos

gruss
aylon
NICKIm.
Inventar
#734 erstellt: 16. Sep 2007, 09:09

Aylon schrieb:
huhu

so, habe einige bilder online gestellt. wer den 47PFL9732D in action sehen will, sollte mal im 47" Thread schauen:

Fotos

gruss
aylon


Guten Morgen

Schon passiert

Danke für den Link mit den tollen Aufnahmen.

Mal sehen wann es weitere neue Modelle von Philips gibt. Sie bringen ja viele unterschiedliche Modelle in kurzen Zeiträumen heraus

Gruss

- Nicki
django777
Neuling
#735 erstellt: 02. Dez 2007, 15:45
Hallo,

möchte diesen Thread mal wieder etwas beleben.

Weiss jemand ob es den 52PFL9732D oder etwas vergleichares in absehbarer Zeit gibt?

Grüsse
Django777
MikeFo
Neuling
#736 erstellt: 02. Dez 2007, 19:10
Hallo

Da will ich doch gleich nachdoppeln. Das würde mich auch sehr interessieren, bzw. weiss schon jemand, was nächstes Jahr so auf dem Philips Release Plan steht?
Danke.

MikeFo
NICKIm.
Inventar
#737 erstellt: 03. Dez 2007, 07:22

McTV schrieb:


Moin,

Keine Ursache. Das Teil würde ich mir auch bei amazon.com bestellen. Weißt Du oder jemand anderes, wie es dann mit der Garantie ausschaut? Wäre ja schade, wenn das schöne Teil nimmer will und man dann mit einem Haufen Hightechschrott da steht...

Ambilight ist schon schick. Ob ich tatsächlich drauf verzichten möchte... nun ja, mal sehen. Noch ist alles offen

Grüße
McTV


Moin

Glückliche Besitzer die dort kauften, sagen, dass Amazon sehr kundenfreundlich und kulant sei und sie nur Ware verkaufen die den jeweiligen Garantiebedinungen obliegen.

Die sog. freiwillige Herstellergarantie erhält man auf Ware von Philips aus dem Inland oder der EU. Dies ist an der Modell-Nr. erkennbar. Am Beispiel des 42PFL7662 muss die Bezeichnung 42PFL7662/10 oder /12 lauten. 10 steht für Inland und 12 für die EU.

Alternativ kann man sich den Philips 42PFL7862 anschauen. Den habe ich gestern betrachtet als er beim Kaufsonntag installiert und eingestellt wurde. Seine technischen Daten kenne ich leider nicht.

ICEMAN

Der 37PLF7662 ist Full-HD. Leider neigt er jedoch, wie viele LCDs zu einem Pixelrauschen. Gut ist der 37PFL9632D oder 37PFL9732D der stark im Preis heuer fällt und evtl. nach dem Weihnachtsgeschäft etwas billiger noch werden könnte. Der 37PFL9732 der mit dem 37PFL9632 identisch ist, hat mehr Anschlüsse als der 9632, ansonsten ist er aber identisch.

DJANGO

Den 52PFL9732D gibt es.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 03. Dez 2007, 07:24 bearbeitet]
django777
Neuling
#738 erstellt: 03. Dez 2007, 22:30
NICKIm

Danke für deine Antwort, nur kan ich leider über dieses Gerät sogut wie keine Info finden, "googeln" bringts nicht
tackleberry
Stammgast
#739 erstellt: 22. Aug 2008, 12:44
Weitere Infos und Video zum Ambilight für den PC, amBX.

http://www.hartware.de/news_45382.html
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Neuheiten 2020
NoFate am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.09.2020  –  14 Beiträge
Woran erkenne ich Auslaufmodelle bzw. Neuheiten? 42PFL7862D
Ruven6 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  3 Beiträge
32PFL7603 - Thread
dreddie am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  10 Beiträge
Philips dieses Jahr nach Jahren immer mit EISA Award dieses Jahr ohne.
airv am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  47 Beiträge
8007er Optimale-Einstellungen-Thread
maxel-digi am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  84 Beiträge
Philips 42PFL7603 Thread
canton/pioneer am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  64 Beiträge
Der HEVC/VP9-Fakten-Thread 2015
jruhe am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  19 Beiträge
Ist eigentlich dieses Jahr kein Nachfolger zum PUS8804 vorgestellt worden
airv am 06.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  3 Beiträge
Der große PFL 8404 Einstellungsthread
dynamic2k am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  93 Beiträge
Der 9703 Brumm Thread !
Pitman1 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.987