HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 Letzte |nächste|
|
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien+A -A |
||
Autor |
| |
sven2473
Stammgast |
12:32
![]() |
#7173
erstellt: 14. Sep 2016, |
Hallo Bidu, klar - sofort reklamieren bei Philips. Meinen TV hat auch noch kein Techniker live gesehen aber die Kaufrückabwicklung läuft bereits. TP-Vision weiß ja, was mit dem TV passiert wenn der Fehler einmal da war. VG Sven |
||
Tittylover
Inventar |
12:55
![]() |
#7174
erstellt: 14. Sep 2016, |
Bei meinem 9809 wurde das Mainboard getauscht.... habe gerade nochmal nachgesehen. Vielleicht war das ja tatsächlich die Lösung um den BL Ausfall zu beheben? |
||
|
||
Memphis
Inventar |
13:09
![]() |
#7175
erstellt: 14. Sep 2016, |
Wäre eigentlich eine Lösung, die zu einfach und günstig wäre, als das man allen Kunden die Rückabwicklung anbietet. War es definitiv der Fehler? |
||
sven2473
Stammgast |
13:16
![]() |
#7176
erstellt: 14. Sep 2016, |
Nein, die Backlightansteuerung ist doch am Panel verbaut/verklebt und in dem Fall müsste das ganze Panel getauscht werden. Da das Panel aber nicht mehr produziert wird, bleibt nur die Rückabwicklung. Sonst würde Philips doch das Thema auch nicht so abwickeln, wenn es mit dem Tausch eines Mainboards getan wäre. VG Sven |
||
Tittylover
Inventar |
13:18
![]() |
#7177
erstellt: 14. Sep 2016, |
Es war definitiv der BL Fehler...kann nachher gerne entsprechende (aber ja allseits bekannte) Fotos hochladen. Bei der letzten Reparatur vor Ort (bei der ich nicht anwesend war) haben die Techniker auf der "Quittung" vermerkt, dass das Mainboard getauscht und die neueste SW installiert wurde. Das war im Februar. Seit dieser Zeit läuft er ja auch ohne Probleme..... |
||
nino10
Inventar |
14:22
![]() |
#7178
erstellt: 14. Sep 2016, |
Bei dir Titty wurde doch wegen des BL-Fehlers auch das gesamte Gerät (= auch die Displayeinheit) getauscht. Dein Austauschgerät ging dann nicht richtig an (d.h. nach einem erneuten Update dann erstmal doch) und bei diesem wurde dann doch das Mainboard vor Ort getauscht (das war zwar rechtlich erst die Lösung des BL-Fehlers, aber ja nicht die Lösung des BL-Fehlers in technischer Sicht - die ist doch durch den Kompletttausch vorher erfolgt). So schreibst du es ja eigentl. selber (s.o.) und so macht es ja auch techn. wie rechtl. Sinn...(vielleicht sind die Belege "komisch" ausgefüllt worden). [Beitrag von nino10 am 14. Sep 2016, 14:23 bearbeitet] |
||
sven2473
Stammgast |
14:35
![]() |
#7179
erstellt: 14. Sep 2016, |
Eben !! Aktuell wird nicht mehr repariert und auch kein Alternativgerät angeboten. Nur eine Kaufrückabwicklung und diese bereits ohne Reparaturprüfung vor Ort nur durch die per email versandte Bildprüfung. VG Sven |
||
tom09
Stammgast |
15:44
![]() |
#7180
erstellt: 14. Sep 2016, |
Eine Frage an die Rückabwickler: Kann man sich die Gutschrift bar auszahlen lassen oder ist der Händler im Recht, wenn er darauf besteht, dass ich bei Ihm für die Gutschrift ein anderes Gerät kaufe? |
||
rentemit50
Stammgast |
17:02
![]() |
#7181
erstellt: 14. Sep 2016, |
Bei meiner letzten ,ich glaube , er hieß 8908 wollte mein Expert erst ,dass ich bei Ihnen kaufen soll!Hatte den 9809 aber schon beim Mediamarkt in Essen gekauft und richtig Rabatz gemacht, da haben sie überwiesen! |
||
sven2473
Stammgast |
17:16
![]() |
#7182
erstellt: 14. Sep 2016, |
Glaube nicht, daß er es verlangen kann. Ist ja eine Kaufrückabwicklung - sprich Du bekommst den Kaufpreis, der Händler seinen EK von TP-Vision und die das kaputte Gerät. Gibt ja keinerlei Grundlage, daß Du das Geld wieder bei ihm lässt. VG Sven |
||
JustinCognito
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:13
![]() |
#7183
erstellt: 16. Sep 2016, |
Hallo zusammen, Hatte die letzten Wochen auch einen Backlight-Ausfall der sich in Form eines ca 20cm breiten Streifens in der Mitte manifestierte. Der Philips-Support war freundlich und es wurden Bilder des Problems ausgetauscht. Ein paar Tage später wurde ich von einem Serviceunternehmen im Auftrag von Philips kontaktiert. Die wollten dann nochmal die selben Bilder... Der Kontakt mit dem Techniker war sehr nett. Er erklärte mir, dass es keine direkte Reparatur geben wird da ein nötiges austauschpanel nicht mehr vorhanden wäre. Aus den Alternativen: anderes Gerät oder Kaufpreiserstattung habe ich mich dann für den 65pus8601 entschieden. Er wird in 10 Tagen geliefert und bis dahin habe ich noch den 9809er zuhause. Ich kann also über den gesamtprozess nichts negatives sagen. |
||
Nelse
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#7184
erstellt: 19. Sep 2016, |
Nachtrag zu meinem Backlight Ausfall: Nachdem dieser bereits am 23.08 reklamiert wurde, ich aber kurz danach in den Urlaub gefahren bin, wurde er heute abgeholt. Der Service bei Philips, sowie der Firma in Augsburg war stets sehr freundlich und kundenorientiert. Ein neues Gerät wurde mir auch auf Nachfrage nicht angeboten. Jetzt heißt es warten, bis das Gerät in Augsburg überprüft wird, das Ergebnis an Philips übermittelt wird, und die Gutschrift der Rückabwicklung beim Händler ankommt. Da ich das Gerät aufgrund eines externen Sat Receivers, Amazon Stick und der Shield quasi nur als Monitor benutzte, war ich sehr zufrieden damit. Mit dem gelegentlichen Stecker ziehen konnte ich gut leben... Der 9809 war mein erster TV von Philips, werde nun aber wahrscheinlich wieder ins Sony Lager wechseln. Das vierseitige Ambilight wird mir fehlen... Vielen Dank für die Hilfe hier, besonders an Nino! So long Nelse |
||
nino10
Inventar |
09:41
![]() |
#7185
erstellt: 19. Sep 2016, |
Danke - es freut mich zu hören wenn ich hier und da behilflich sein konnte...wenn auch der Anlass weniger erfreulich ist. Sollte der Wechsel zu Sony noch nicht "ins Display eingebrannt" sein - dann schau dir doch ggf mal den 7601 (auch im 7601er Thread) an - viell. ist er auch für dich eine gute Alternative (auch zum aktuellen Kurs von ca 2.500) für die nächste Zeit... VG |
||
sven2473
Stammgast |
10:00
![]() |
#7186
erstellt: 22. Sep 2016, |
So kurzes Status-Update: am Montag wurde mein 8909 abgeholt. Natürlich hat er pünktlich kurz vorher (am Samstag) den 14 tägigen Backlight-Ausfall korrigiert und sich selbst repariert. Tat schon weh, einen eigentlich guten TV (vom Bild her) so herzugeben. Ich hatte den Servicetechnikern das Zubehör zusammengepackt (Subwoofer, Kabel 3D Brillen). Er nahm es mit, meinte aber: "ach das wird sowieso entsorgt". Wahnsinn eigentlich. Im aktuellen Status bei RTS steht bei mir nun: "Kundenservice abgeschlossen". Habe heute mal mit RTS telefoniert, wie es nun weitergeht. Die dame meinte TP-Vision weiß Bescheid und diese müssen nun die Gutschrift an den Händler auslösen, Dauer 1-2 Wochen. Auf meine Nachfrage, ob ich auch eine Info darüber bekomme, meinte Sie nein. Ich solle mich doch selber beim Händler erkundigen. Fand ich etwas merkwürdig, der Händler kann mir ja sonstwas erzählen. Hier gabe es ja einige Rückabwickler, die von einer Mail von TP-Vision sprachen - was ich auch normal finde. Naja nun heisst es abwarten und ggf. nochmal mit RTS in Verbindung treten, die Dame meinte, wenn der Händler Bescheid bekommt, könnte sie das auch im System sehen. VG Sven |
||
#Daniel84#
Stammgast |
10:31
![]() |
#7187
erstellt: 22. Sep 2016, |
kurzer Exkurs, von einem 9809, der funktioniert ![]() seit einigen Tagen zeigt der TV nicht mehr das OSD meines AVR, habe an HDMI1 und HDMI 4 probiert... gibt es Einstellungstipps?? Werkseinstellung wiederherstellen??? DANKE vorab ![]() |
||
ChrisClio
Stammgast |
11:34
![]() |
#7188
erstellt: 22. Sep 2016, |
An welchem HDMI hängt der AV denn? Wenn ich nur den Ton über ARC über den AV-Receiver laufen lasse hab ich auch kein OSD. Erst wenn ich auf HDMI 1 umschalte und eine andere Quelle am AV-Receiver wähle hab ich das OSD von dem. Noch läuft meiner auch.............. ![]() |
||
Luxmän
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#7189
erstellt: 22. Sep 2016, |
Eine schriftliche Bestätigung habe ich auch nicht erhalten. Lediglich den vom Techniker unterschriebenen Serviceauftrag (16.08). Allerdings habe ich im Anschluss mit Philips/TP-Vision telefoniert. Aktueller Stand bei mir: der Großhändler wurde um Übermittllung der ursprünglichen Einkaufsunterlagen gebeten. Das ist nun allerdings auch schon wieder 2 Wochen her... Zeit für eine erneute Nachfrage. Es zieht sich wie Kaugummi... |
||
#Daniel84#
Stammgast |
11:48
![]() |
#7190
erstellt: 22. Sep 2016, |
Ganz blöd bin ich ja auch nicht ![]() der AVR gibt das Bild über HDMI aus und seit einigen Tagen zeigt der TV es nicht mehr an, es erscheint aber auch kein Meldung "Kein Signal" o.Ä., d.h. der TV reagiert, aber der Schirm bleibt Schwarz. Habe den Eingangstyp auf verschiedene Varianten geändert, um ggf. falsche Voreinstellungen auszuschließen, das ergab aber auch keine Besserung ![]() ![]() |
||
Nelse
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#7191
erstellt: 22. Sep 2016, |
Ich vermute dass es am AVR liegt, hatte das auch mal -> AVR kurz vom Strom genommen, danach ging es bei mir wieder. |
||
ChrisClio
Stammgast |
05:23
![]() |
#7192
erstellt: 23. Sep 2016, |
Guten Morgen, gestern aufgefallen, mein 9809 hat einen dunklen Strich unten links im Display nahe des Rahmens. Dieser dunkle Strich ist weniger deutlich sichtbar bei hellen Farben im TV aber gerade bei Blautönen richtig gut zu erkennen. Jemand eine Idee? Ich denke mal das wird ein Fall für den Support von Philips. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
nino10
Inventar |
06:23
![]() |
#7193
erstellt: 23. Sep 2016, |
Ja, hatte ich leider auch schon - "Einschluss/ Problem mit den Folien des Displays" (Techniker bei mir dazu), womit auch dein Display/ 9809 damit das Zeitliche gesegnet hat... |
||
ChrisClio
Stammgast |
06:36
![]() |
#7194
erstellt: 23. Sep 2016, |
Vielen Dank nino10 für die rasche Antwort! Hab Philips informiert und die Fotos zugesandt. Mal schauen wie es weiter geht......... Und ich dummer hatte die ganze Zeit Angst vor dem Backlightausfall ![]() |
||
ChrisClio
Stammgast |
17:12
![]() |
#7195
erstellt: 26. Sep 2016, |
So Philips hat sich dann auch gemeldet aufgrund der Fotos. Der Techniker kommt vorbei und repariert vor Ort laut Philips. Ein Displaytausch wäre laut Hotline nicht ausgeschlossen. Es wird spannend..... |
||
Matthias2399
Stammgast |
17:14
![]() |
#7196
erstellt: 26. Sep 2016, |
Mich haben sie heute angerufen und mir den 8601 als gerät angeboten habe ich aber abgelehnt habe nach dem 7601 gefragt und die melden sich nochmal bei mir ansonsten nehm ich das geld wieder und kauf mir einen anderen tv.... |
||
ChrisClio
Stammgast |
07:13
![]() |
#7197
erstellt: 27. Sep 2016, |
Der Reparaturdienst hat sich gemeldet - nach telefonischer Fehleranalyse teilte er mir mit das ein Display zum Austausch bestellt wird. Sie melden sich dann............... Ob Philips die überhaupt noch auf Lager hat? ![]() Gruß |
||
sven2473
Stammgast |
07:17
![]() |
#7198
erstellt: 27. Sep 2016, |
Hoffentlich bekommst Du nicht meins ![]() VG Sven |
||
Memphis
Inventar |
08:54
![]() |
#7199
erstellt: 27. Sep 2016, |
Eigentlich soll es ja keine mehr geben. Ich drück Dir die Daumen, dass es wirklich keinen gibt und Du das Geld zurück bekommst. |
||
ChrisClio
Stammgast |
09:09
![]() |
#7200
erstellt: 27. Sep 2016, |
So es wurde ein Austauschgerät angeboten statt einer Reparatur nach Rücksprache mit Philips. Der 65PUS8601 - bin unschlüssig. Gruß |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:29
![]() |
#7201
erstellt: 27. Sep 2016, |
Frag nach dem 65PUS7601 falls du Local Dimming willst. |
||
Matthias2399
Stammgast |
10:28
![]() |
#7202
erstellt: 27. Sep 2016, |
Hallo die haben mir den 8601 angeboten hatte dann nach dem 7601 gefragt heute anruf bekommen wird ausgetauscht bekomme also den 7601 und mein 9809 wird abgeholt,hoffe das 7601 vor allem local dimming hatt in 4k 50 und 60hz |
||
nino10
Inventar |
11:56
![]() |
#7203
erstellt: 27. Sep 2016, |
Memphis
Inventar |
11:59
![]() |
#7204
erstellt: 27. Sep 2016, |
Ich hatte den 8601 als Austausch. Geld wollte Philips mir nicht geben und den 8601 habe ich mit Gewinn verkauft. Ehrlich? Ich komme von einem 8 Jahre alten Samsung mit LED und Local Dimming. Der 9809 war ein großer Schritt. Aber der 8601 im Vergleich wäre uns (meiner Frau und mir) das Geld nicht Wert gewesen. Klar, Farben waren nett und 4k auch, aber es war kein WOW, wie beim 9809. Wenn also, dann würde ich eher einen 7601, der immerhin auch Local Dimming hat und keine Edge LED. Den 9809 hat man sich ja nicht gekauft, weil er so günstig ist. |
||
ChrisClio
Stammgast |
12:21
![]() |
#7205
erstellt: 27. Sep 2016, |
Wie immer großes Lob an alle beteiligten hier im Thread! Nach Rückfrage ob ein Tausch gegen den 7601 möglich wäre wurde mir dieser nach kurzer Zeit zugesichert. Das hatte dann sogar den Techniker überrascht - nicht das ein 7601 statt 8601 möglich wäre sondern das TPVision so fix war mit der Antwort. Bis jetzt großes Lob an TPVision für die Kulante Abwicklung des ehemaligen Top Gerätes............so kann man weiteren Schaden an der Marke Philips abwenden sag ich mal. Gruß |
||
Sven285
Stammgast |
16:14
![]() |
#7206
erstellt: 27. Sep 2016, |
Wann kommt eigentlich der neue Oled von Philips raus? Der wäre interessant gewesen als Austausch und Zuzahlung. Gruß Sven |
||
Ventura001
Stammgast |
17:25
![]() |
#7207
erstellt: 27. Sep 2016, |
Auf die Info warte ich auch, wenn auch aus anderem Antrieb ![]() Auf der belgischen Philips Seite ist er immerhin inzwischen ganz normal zu finden, auf der deutschen Seite bislang nur als Ankündigung. |
||
Toengel
Inventar |
19:10
![]() |
#7208
erstellt: 27. Sep 2016, |
Tachchen, eigentlich noch vor Weihnachten... bei saturn.de kann man schon vorbestellen... Toengel@Alex |
||
steffenbdd
Inventar |
06:16
![]() |
#7209
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ich war so optimistisch daran zu glauben, dass es nicht alle 9809 mit dem BL-Fehler treffen wird. ![]() Montag Abend TV aus gemacht und alles in Ordnung. Gestern Abend TV an und das obere Drittel ist dunkler. ![]() Nun muss ich hier erst mal lesen, wie ich zu einem Gerätetausch komme und mich mal über den 8601 und 7601 schlau machen. Mist war mit dem 9809 sehr zufrieden. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:32
![]() |
#7210
erstellt: 28. Sep 2016, |
Tut mir leid für dich. ![]() ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 28. Sep 2016, 06:33 bearbeitet] |
||
ChrisClio
Stammgast |
06:45
![]() |
#7211
erstellt: 28. Sep 2016, |
Moin, steffenbdd tut mir leid zu hören! Ich war auch vom Bild sehr zufrieden mit dem 9809 daher kam nur ein DirectLED als Ersatz in Frage nach etwas Überlegung. Keine Ahnung ob der 8801 wieder ein Edge wird aber ich denke das vor Dezember 2016 kein Gerät an die Händler gehen wird nach den Erfahrungen der letzten beiden Jahre. ich denke mit einem Backlightschaden wird man diese Zeit nicht mehr überbrücken wollen........... Gruß |
||
Mr.Undercover
Stammgast |
07:13
![]() |
#7212
erstellt: 28. Sep 2016, |
Wie viel Stunden ist er gelaufen bzw. wie alt ist der Fernseher? |
||
steffenbdd
Inventar |
07:31
![]() |
#7213
erstellt: 28. Sep 2016, |
Danke für euer Mitgefühl. ![]() Kaufdatum ist der 30.06.2015. Herstellungsdatum 04/2015 in Polen. Gelaufen ist er 2-3h am Tag, also denke ich mal um die 1000h. |
||
tom09
Stammgast |
08:00
![]() |
#7214
erstellt: 28. Sep 2016, |
In der Regel war es so, dass der Fehler nach erstmaligem Auftreten durch 2D/3D Umschaltung für längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen)wieder verschwindet, konnte auf die Art noch etwa 2 Monate überbrücken. Ich bekomme heute den 7601 als Austauschgerät. [Beitrag von tom09 am 28. Sep 2016, 08:01 bearbeitet] |
||
#Daniel84#
Stammgast |
08:02
![]() |
#7215
erstellt: 28. Sep 2016, |
... da mein BL noch läuft, eine Frage ![]() Bei manchen Apps werde ich aufgefordert , AGB`s zuzustimmen. Wenn ich auf "Akzeptieren" klicke, passiert aber Nichts ????? Genauso bei "Nicht akzeptieren" und ich muss abbrechen und kann daher einige Apps nicht nutzen ![]() Ist das bekannt? Ist hier ein Reset erforderlich??? DANKE vorab ![]() |
||
sven2473
Stammgast |
08:03
![]() |
#7216
erstellt: 28. Sep 2016, |
Echt auffällig, daß die Ausfälle in etwa nach der gleichen Laufzeit passieren. Ich warte jetzt seit knapp 2 Wochen auf die Rückinfo der Gutschriftsabwicklung (TV ist bereits geprüft und abgewickelt) von TP Vision oder meinem Händler. VG Sven |
||
Paulaner
Inventar |
08:36
![]() |
#7217
erstellt: 28. Sep 2016, |
Na dann hoffe ich auf einen Bericht im Thread zum 7601er, wie Dir dann Dein "neuer" 65PUS7601 im Vergleich zum 9809er gefällt! ![]() Vom Bild und natürlich auch von der Bedienung! ![]() Paul |
||
Ottihag
Stammgast |
08:55
![]() |
#7218
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ich hab bei dem ganzen Warten auf den Backlight-Fehler - mittlerweile eher hoffen - ganz vergessen was das für eine Möhre in 4k ist. Hab gestern voller Vorfreude die Xbox One S angeschlossen.. und betreibe Sie mit 1080p ![]() ![]() Jetzt mal abwarten wie der neue sky Receiver harmoniert ![]() Hoffe das Thema hat sich bald erledigt, obwohl das Bild sonst super ist. |
||
steffenbdd
Inventar |
08:56
![]() |
#7219
erstellt: 28. Sep 2016, |
Hatte ich gleich probiert. Gab aber keine Änderung. Habe es jetzt erst mal der Philips Hotline gemeldet. Die Werkstatt will sich bei mir melden, nachdem ich ein Bild hingeschickt habe. Und natürlich ist der Fehler zu reparieren und tritt nur ganz, ganz vereinzelt auf, so zumindest die Aussage vom netten Mitarbeiter der Hotline. ![]() |
||
Matthias2399
Stammgast |
09:29
![]() |
#7220
erstellt: 28. Sep 2016, |
Die werden dir ein austauscjh gerät anbieten den 8601 wenn man nach dem 7601 fragt machen die es auch bei mir war es dieses woche auch so mein 9809 wird am dienstag abgeholt und der 7601 gebracht als austauschgerät |
||
kalle1111
Inventar |
09:37
![]() |
#7221
erstellt: 28. Sep 2016, |
Sooo, ich werde den OLED wohl behalten. Er macht auch nicht alles perfekt, aber ich habe Spaß mit dem Teil. ![]() In eigener Sache: Sollte jemand Interesse an meinem 9809 haben, ich würde ihn verkaufen. Das Teil ist kalibriert, ca.1 Jahr alt und hat noch 1 Jahr Garantie. € 1.900,00 Festpreis. Keine Verhandlung / Tausch gegen irgendwelche Teppiche etc. Kein Backlight-Ausfall bisher. Beste Ausleuchtung aller LCD´s die ich bisher hatte. Abholung in NRW, in der Nähe von Mönchengladbach. PM an mich bei Interesse. Zum Vergleich OLED / LCD (falls jemand über einen Umstieg nachdenkt): Der OLED hat bei schlechtem Material die Eigenart, den Schrott exakt so zu präsentieren, wie er ist. Bei Spectre auf Sky bespielsweise, habe ich einen Anfall bekommen. Der Film ist eh bildqualitäts-technisch nicht das Gelbe vom Ei (kann man im Netz überall nachlesen), wenn ich da Casino Royale degegen sehe... Das ist teilweise wirklich nervig. Der Schwarzpunkt ist nicht einfach einzustellen. Da könnte man schon fast verzweifeln... Die restliche Kalibrierung hingegen war in einer Stunde erledigt => vorbildliche Abstimmung ab Werk. Wirft man dann Gravity in den BD-Player, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Das ist echt das Beste, was ich bisher an Bildqualität zu Hause gesehen habe. Hinzu kommt das geniale 3D. Das macht wirklich Spaß. Die Farben möchte ich hier auch noch erwähnen. Durch den genialen Schwarzwert und damit verbundenen Kontrast, wirken Farben anders. Die Laserschwerter bei Star Wars leuchten derart, dass es wirklich wie eine Laser wirkt. Kenne das von meinem ehemaligen Kuro. Im Vergleich zum Plasma allerdings absolut kein RBE-Effekt. Hatte damals den Kuro deswegen wieder verkaufen müssen. Das der LG dann auch noch ein geniales Betriebssystem hat, sehr cool ausschaut und auch läuft wenn man ihn einschaltet, führt ebenfalls bei mir zu Begeisterungsstürmen. ![]() Fazit: Aus meiner Sicht ist ein OLED ein (teurer) Schritt nach vorne mit vielen neuen Erfahrungen und sehr sehr genialen Momenten, aber Perfektion gibt es auch da nicht. |
||
steffenbdd
Inventar |
09:39
![]() |
#7222
erstellt: 28. Sep 2016, |
Also erfolgt die Abholung und Lieferung des Austauschgerätes mit der gleichen Lieferung/Spedition? Das wäre natürlich ideal. @kalle:
Und genau das ist der Knackpunkt. ![]() [Beitrag von steffenbdd am 28. Sep 2016, 09:43 bearbeitet] |
||
kalle1111
Inventar |
09:45
![]() |
#7223
erstellt: 28. Sep 2016, |
No Risk no Fun ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code misterten am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie Jojo007 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 915 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2022 Toengel am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 57 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.398