HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE40B579 mit DVB-S - Wer, außer mir, hat das Gerät... | |
|
LE40B579 mit DVB-S - Wer, außer mir, hat das Gerät? - Eindrücke und Macken+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MIB-K
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#201
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
@ s@w: Ich habe meine LE40B579 auch an die Wand gehängt. Kam mir zwar auch etwas wackelig vor, aber ich denke mal, dass es halten wird. Heftig drann rütteln sollte man aber wohl besser nicht ![]() |
||||||
Spacesson
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#202
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Da ist doch eigentlich alles gesagt, was zur Umstellung zu sagen ist. Oder hat damit jemand Probleme? Bei mir liefe es exakt so ab ... Grüße, Space p.s. Es gibt auch andere Meinungen zum Model-Change:
Doch das bezieht sich, soweit ich das verfolgt habe, auf den Typ B550, nicht auf B579.
Link zu dem Artikel: ![]() [Beitrag von Spacesson am 10. Feb 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
21:39
![]() |
#203
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Naja, bei mir war der "Absturz nach Umstellung" so schlimm, dass der Fernseher nicht mal mehr an ging. Ich weiß nicht, ob ich da dann ins Service-Menü blind reinkommen würde?! Ich werde mir den Tip hier aber mal als Notlösung notieren! Wo bekommt man eigentlich diese Ex-Link-Kabel? Ohne funktioniert die SamyGo-Software nicht, oder? Ist aber schon mal nen Tip, vielen Dank! Der in meinem letzten Beitrag unten aufgeführte Tip steht unter B5** Also müssten wohl alle Modelle damit gemeint sein, oder? |
||||||
Spacesson
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#204
erstellt: 10. Feb 2010, |||||
Die Notlösung ist von mir nur eine theoretische Überlegung ... Mein Gedanke dabei: Wenn der Typ nicht stimmt, dann kann es passieren, dass man eben kein Bild mehr bekommt. Wenn man dann wieder was umstellen will, steht man vor dem Problem, dass man nicht sieht, was man tut ... Ich weiß auch nicht, ob ein Factory Reset diese Einstellung auf Null setzt - und nachdem das durchaus einige Probleme verursachen könnte, will ich es jetzt auch nicht mehr wirklich ausprobieren. Ich lass meinen Fernseher nun so, wie er ist, und kann Videos auch von USB-Platte abspielen. Übrigens auch von einer NTFS-Partition, auch bei zwei Partitionen auf einer externen USB-Platte. Da melden sich dann eben zwei Devices an, und man muss da switchen. Nur das Skaling geht nicht ganz so locker, wie auf dem PC. Manche Videos wollen nicht ins Breitbild, und bleiben sehr schmal, so dass das wenig sinnvoll aussieht. Manche dagegen skalieren voll. Hab noch nicht so ganz genau rausbekommen, woran das liegt. Müsste man mal einige Testdateien bauen, und dann mal sehen ... |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
02:44
![]() |
#205
erstellt: 11. Feb 2010, |||||
Hmmm, könnte was bringen allerdings weiss ich nicht, ob man im Hintegrund überhaupt ins Servicemenü kommt. Der Fernseher macht nämlich keinen Mucks, wenn der Absturz passiert ist. Man hört kein Klicken, keine Begrüßungsmusik ud die Beleuchtung bzw. das Netzteil gehen dann auch nicht mehr an. Das einzige, was passiert ist, dass sobald man das Gerät an den Strom steckt die rote Einschaltleuchte 10 mal langsam blinkt - dies wiederholt sich in einer Schleife. Ich würde wirklich gern den USB-Port nutzen, sehe es aber nicht ein, mir den B620 oder B650 zu holen. Denn auf die 100 HZ verzichte ich sehr gern, das sieht nur schlecht aus, alles unecht. Hatte wie gesagt den LG42LH4000 hier und hab mir die ARD-/ZDF-Demoschleifen 2 Stunden lang angeschaut immer mal mit und ohne 100 Herz. Die besser Bewegungsschärfe und Smoothness stehen für mich in keinem positiven Verhältnis zum künstlich aussehenden Look und den Microrucklern und Bildfehlern...leider... Gibt es denn niemanden hier im Forum, der eine passende Original-Software patchen kann und es mir dann per Mail schickt? Ich wäre sehr dankbar! [Beitrag von Mr.pq6000 am 11. Feb 2010, 02:55 bearbeitet] |
||||||
TB79
Stammgast |
09:47
![]() |
#206
erstellt: 11. Feb 2010, |||||
hallo, ich besitze auch den B579. funktioniert das umstellen mit der firmware 1007 oder muß ich da auch Angst vor dem Bootloop haben? Kann man danach auf die aktuelle firmware 1008 updaten und die USB-Funktion bleibt erhalten? ...oder muß ich zwingend die alte firmware draufbehalten? ...oder muß die fimware vom B550 genommen werden? |
||||||
Spooxi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#207
erstellt: 11. Feb 2010, |||||
Ich hab die neue 1008er Firmware und hab einfach auf 670 umgestellt. Geht alles einwandfrei und Bildqualität ist immer noch gleich ![]() gruß |
||||||
TB79
Stammgast |
12:37
![]() |
#208
erstellt: 11. Feb 2010, |||||
Hattest du vorher schon bei der älteren firmware umgestellt oder erst bei der neuen? |
||||||
roker
Neuling |
23:21
![]() |
#209
erstellt: 11. Feb 2010, |||||
hallo! habe meinen 37B579 auch mit der 1008er und vorher mit 1007er Firmware auf LB670 umgestellt, jedoch ist bei mir das Bild merklich schlechter geworden, vor allem bei den HD Sendern ist Bildrauschen, Bewegungsunschärfen und Flimmern bemerkbar. Vor der Umstellung war das Bild super. Das Bild blieb schlecht beim zurücksetzen zum LB570. Factoryreset hat auch nichts gebracht. Werde wohl jetzt damit leben müssen. |
||||||
Spooxi
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:59
![]() |
#210
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ich hab den Fernseher vor ca 2 Wochen gekauft, da war die 1008er schon drauf. Habe extra vor dem umstellen die Qualität der Sender angeschaut, hat sich nichts geändert. gruß |
||||||
scream2112
Ist häufiger hier |
02:06
![]() |
#211
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Mal eine ganz andere Sache! Ich hab den TV per DVI auf HDMI Adapter an den PC angeschlossen und 1920x1080 mit 60Hz eingestellt allerdings macht der TV so kein Vollbild ich habe oben, unten und an den seiten kleine schwarze ränder hat irgendwer noch das problem? |
||||||
Spacesson
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#212
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Angeblich kann das Gerät DVI nur an HDMI3 ... bei mir geht es überall. Die Bildeinstellungen aber mal anschauen ... da hab ich ein wenig probiert. weiß grad nicht was, aber nun hab ich 1:1 scharfe Pixel wie auf dem Monitor vom Laptop. |
||||||
TB79
Stammgast |
11:14
![]() |
#213
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Also ich hab bei mir als Modus immer Film drin, wenn ich aber lange keinen Strom am TV hatte oder im ServiceMenü war, hat der sich immer auf den Modus dynamisch umgestellt, den ich persönlich au schlecht finde. Also mal den Modus umstellen und ein bischen an den Bildoptionen feilen! werd dann am WE mal die 1008 ausprobieren und umstellen. man darf nur das Model umstellen, aber nicht den Typ,richtig? [Beitrag von TB79 am 12. Feb 2010, 11:27 bearbeitet] |
||||||
scream2112
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#214
erstellt: 12. Feb 2010, |||||
Ich habs herausgefunden. Habe im Catalyst Control Center im Advanced Modus bei den Einstellungen für den TV Overscan auf 0% gestellt ![]() |
||||||
haraldk59
Neuling |
10:04
![]() |
#215
erstellt: 13. Feb 2010, |||||
Hallo! Bin absoluter Neuling. Habe auch den le40b579. Bin sehr Zufrieden. Mal zwei blöde Fragen.Empfange ich automatisch mit diesem Fernseher HD. ZDF und das erste senden ja seit heute in HD oder muß ich da noch am Fernseher extra was einstellen. Habe meine Sky Karte drin und das funktioniert auch. Nur bei der Bundesliga Konferenz kann ich die einzelnen Spiele nicht extra aufrufen. Geht das irgendwie? |
||||||
s@w
Neuling |
13:20
![]() |
#216
erstellt: 13. Feb 2010, |||||
Hallo, suche vergeblich nach der Overscan-Funktion meines TV-Gerätes. Weiß einer zufällig wo diese zu finden ist bzw. ob diese überhaupt vorhanden ist??? ![]() [Beitrag von s@w am 13. Feb 2010, 13:21 bearbeitet] |
||||||
Spacesson
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#217
erstellt: 13. Feb 2010, |||||
Benutze mal "Menü". Das Menü Bildoptionen zeigt bei HDMI 3 nur 16:9 und 4:3, solange das PC-Bild über HDMI3 einläuft. Da kann man nicht viel ändern. Aber: wenn der HDMI2 zb genutzt wird, gibt es da noch mehr, Breitzoom, Zoom, und Bildschirmanpassung. Also die Optionen, die bei einem TV-Signal sinnvoll sind, der Overscan wird zb bei 16:9 genutzt. Das Bild "wächst" im Vergleich zu Bildschirmanpassung. Letzteres zeigt, wenn ich richtig sehe, ein 1:1 Bild des HDMI-Signals. Man kann allerdings dann auch das Bild auf dem Screen verschieben ... also evtl ist das dann noch immer kein echtes 1:1. Kommt dem aber, wenn ich es vergleiche, sehr nahe. Übrigens geht bei einem Signal aus HDMI (wie zb PC-Signal) auch die Nutzung von PIP, also Fernsehen im kleinen Minifenster. Da kommt man hin über die Taste "Tools" links über dem Steuerkreuz. ... dann zu PIP. |
||||||
TB79
Stammgast |
11:02
![]() |
#218
erstellt: 15. Feb 2010, |||||
so,nun am WE das Update von 1006 auf 1008 gemacht und auf 670 umgestellt, Bild hat sich nicht verschlechtert und divx funktioniert! ![]() ![]() Aber ein Problem, immer wenn der TV mal ein Tag ohne Strom war, sind meine Einstellungen weg, also ich habe als Modus immer Film drin, er startet dann aber immer mit Dynamisch. Woran kann das liegen? ist das dieser Geschäftsmodus? eigentlich ist der nicht aktiv... [Beitrag von TB79 am 15. Feb 2010, 11:41 bearbeitet] |
||||||
*MooDs*
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#219
erstellt: 15. Feb 2010, |||||
Du musst dir ARD und ZDF auch die HD Sender abspeichern. Die normalen ARD und ZDF senden auch nur in SD. Eigentlich solltest du bei einem aktuellen Sendersuchlauf auch ARD HD und ZDF HD irgendwo in der Liste haben. Zur Bundesliga schau dir mal dieses hier an : ![]() Das wird dir bestimmt helfen ^^ |
||||||
pornouwe
Neuling |
20:00
![]() |
#220
erstellt: 15. Feb 2010, |||||
wo bekomme ich das 1008er update??? |
||||||
TB79
Stammgast |
09:17
![]() |
#221
erstellt: 16. Feb 2010, |||||
...von der Samsung-Homepage, support/Downloads... |
||||||
tricus
Neuling |
21:01
![]() |
#222
erstellt: 16. Feb 2010, |||||
So einen B579 habe ich seit kurzem auch. Videofähigkeit ist verlockend, doch über Modelländerung zu riskant, hab's mir lieber verkniffen. Aber den Weg durch den Service-Port wollte ich gehen. Mit einem gebastelten Klinke-/RS232-Kabel habe ich mich daran gemacht, und es funktioniert tatsächlich, wie in der oben verlinkten Beschreibung. Firmware war bei mir bereits die aktuelle drauf, T-CHL5CIPDSEUC.exe 1008er. Writelink ist weiterhin ausgegraut, aber nun "on". Und bei jedem Videostart heißt es gebrochen kurz sowas wie "widgab vrbten". Man soll sogar aufnehmen können auf den USB-Anschluss. ![]() Mal sehen. edit: aufnehmen wohl nicht möglich bei geräten mit cl+ , weil man bei denen nur ziffern eingeben kann, und da lässt sich kein speicherpfad mit bestreiten [Beitrag von tricus am 17. Feb 2010, 00:01 bearbeitet] |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
01:07
![]() |
#223
erstellt: 17. Feb 2010, |||||
@tricus: Wärst Du so freundlich und würdest mal in genauen Schritten beschreiben, was Du alles gemacht hast? Also angefangen vom Bau des Kabels bis zum Installieren der Software und das Umstellen der Videofunktion? Irgendwie hab ich mir die ganzen Sachen schon 1000000 Mal durchgelesen und bin noch verwirrter als vorher... ![]() Danke! |
||||||
tricus
Neuling |
00:00
![]() |
#224
erstellt: 18. Feb 2010, |||||
Ich habe mich eng an diese Beschreibung gehalten: ![]() Mache sowas eher selten, von diesen Kabeln hatte ich selbst keins, wusste nicht mal, daß es die gibt. Damit es einem nützt braucht man am Computer einen DSUB9 Anschluss, fehlt mir genauso, nur habe ich mir mal so einen usb-rs232-converter ( ![]() ![]() Putty starten (ist portabel), auf seriell umstellen, Einstellungen vornehmen. Welchen com-port man wählen muss, sieht man bei windows im geräte-manager. Bei mir ganz oben unter Anschlüsse. Am besten die session speichern, nach neustart fängt man sonst von vorn an. Dann unten auf "open" klicken. Kommt keine Fehlermeldung, klappt wenigstens der com-port, nicht notwendigerweise die Kabelverbindung. Fernseher muss über service-menü auf debug gestellt sein und anschließend normal gestartet. Ist das Kabel verbunden mit TV und Computer und putty gestartet und die Verbindung tauglich, sieht man die internen Abläufe. Einfach mal die Fernbedienung benutzen. bei ci+ geräten tippt man auf dem computer 1198282 ein usw. |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
23:53
![]() |
#225
erstellt: 18. Feb 2010, |||||
tricus, vielen Dank für dieses How-To! Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das momentan zuviel Aufwand ist, aber wenn der Fernseher hoffentlich endlich bald ankommen sollte, werde ich wohl wieder die Motivation dazu finden und es ausprobieren! Jetzt hab ich wenigstens schon mal nen Leitfaden und stehe nicht mehr ganz im Dunkeln da ![]() Liebe Grüße! |
||||||
Maestro1983
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#226
erstellt: 20. Feb 2010, |||||
Habe den LE37B579 und bei den Bildeinstellungen ist mir aufgefallen, dass Digitale RM scheinbar nur global konfigurierbar ist. Ist das so korrekt oder ein Bug? Denn die Farbtemperatur und andere Einstellungen lassen sich für HDMI, DVB-C und Analog separat einstellen. Stelle ich jedoch Digitale RM für Analog z.B. auf mittel, so wird dies auch für HDMI & Co. übernommen. ![]() MfG Maestro |
||||||
Zumjay
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#227
erstellt: 24. Feb 2010, |||||
Hi, ich habe mir den 40B579 aufgrund der 24p Funktion gekauft mit der, so wie ich es verstanden hatte, ruckelfreie HD-Wiedergabe möglich sein sollte. Auch hier in diesem Thread wurde von Besitzern des Gerätes behauptet, dass es nicht ruckelt. Leider musste ich bei der HD-Wiedergabe, z.b. bei Kameraschwenks ein starkes Ruckeln feststellen. Habe ich irgendetwas vergessen einzustellen oder bekommt der Fernseher wirklich kein ruckelfreies HD-Bild zustande? |
||||||
x-rossi
Inventar |
16:21
![]() |
#228
erstellt: 24. Feb 2010, |||||
sorry, dass ich erst heute wieder herein schaue ![]() seit meiner anfrage habe ich auch gar nicht mehr bei den nachbarn vorbei geschaut, diese auch nicht bei mir. da lag ja ein wochenende dazwischen und eventuell haben die das schon von einem techniker geregelt bekommen. kann ich nicht genau sagen. aber danke für deine antwort, die drucke ich mir jetzt aus und klingele bei den nachbarn ![]() |
||||||
Masterhotte
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:03
![]() |
#229
erstellt: 28. Feb 2010, |||||
Hallo, einmal bitte - bitte an alle LE40B679 Besitzer. ![]() Wäre mal jemand so nett ins Servicemenue zu gehen und die Einstellungen zu fotografieren und hier zu veröffentlichen Hätte mal Lust die auf meinem LE40B579 nachzuvollziehen. Kann ja sein das so aus 50 Hz 100Hz werden können. Danke ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Masterhotte am 28. Feb 2010, 23:13 bearbeitet] |
||||||
Eismann2Dope
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#230
erstellt: 04. Mrz 2010, |||||
Hallo, hab seit 3 Tagen den B 579. Das Problem mit dem Summen habe ich auch nur verschwindet es auch nicht, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung auf 10 stelle. Es summt von Stufe 1 -10 wobei es auf Stufe 6 leiser ist. Kann das Summen auch von 3 Meter Entfernung hören aber auch nur, wenn es im Raum vollkommen still ist. Ansonsten bin ich mit dem Samsung sehr zufrieden. Sehr gute Ausleuchtung und klasse Farben. Gruß Eismann |
||||||
nettowl
Neuling |
12:57
![]() |
#231
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Hallo Zusammen, ich habe seit gestern den LE40B579. Die SW-Version ist 2009/11/12_001008. Nach langem Lesen hier im Forum wollte ich dann wegen der zusätzlichen Videofunktionen auf das Modell LB670 umstellen. Folgende Schritte habe ich dazu vorgenommen: 1. Mit den Tasten INFO -> MENÜ -> MUTE -> POWER ins Servicemenü 2. Bei Modell von LB570 auf LB670 umgestellt 3. Exit bzw. Return gedrückt 5. Ganz aus dem Servicemenü komme ich ja nicht raus, oder? 6. Also mit Power-Knopf ausgeschaltet 7. Nach dem Wiedereinschalten blinkt die rote Leuchte und die Melodie erklingt alle 30 Sekunden, Fernseher bleibt aus! 8. Wenn ich dann wieder länger komplett ausschalte und dann wieder einschalte komme ich zum Glück wieder in das Servicemenü und kann den Fernseher dann wieder auf LB570 umstellen und dann läuft er auch wieder Was mache ich falsch? Liegt es eventuell an der aktuellen FW? Wäre nett wenn mir jemand helfen würde! LG nettowl [Beitrag von nettowl am 06. Mrz 2010, 13:24 bearbeitet] |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
21:25
![]() |
#232
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||
Sei froh, dass er überhaupt nochmal an geht. Bei mir war das beim B550 nicht der Fall! Ich würde ganz ehrlich gesagt dann einfach drauf verzichten und mir nen guten Blueray-Player kaufen, der HD-Filme auch vom Stick abspielt. Und ja, wird wohl an der Firmware liegen... ![]() |
||||||
schripsi
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#233
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||
Hi, habe den LE37 B 579 vor 6 Wochen gekauft, seit einigen Tagen kommt es immer wieder mal vor das plötzlich das Bild stört, zuerst erscheinen Pixel Fehler, das Bild wird immer unschärfer, teilweise ist es ganz weg, wenn man den Fernseher ausschaltet und nach einiger Zeit wieder einschaltet ist der Fehler meistens behoben und das Bild ist wieder normal, leider klappt das auch nicht immer hat jemand auch schon mal solche Probleme gehabt ?? liegt es am eingebauten Reciver ?? an der Schüssel kann es nicht liegen da ein zweiter Fernseher einwandfrei läuft echt nervig ![]() Gruß Schripsi |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
14:42
![]() |
#234
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||
Ich würde gleich bei Samsung anrufen und einen Techniker kommen lassen. Das ist definitiv NICHT normal ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
14:45
![]() |
#235
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||
Ich würde das Gerät reklamieren. Es scheint so als würden elektronische Bauteile schlapp machen ![]() |
||||||
bubi1897
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#236
erstellt: 14. Mrz 2010, |||||
Hallo, hat jemand ein Diablo wifi am laufen? bubi |
||||||
FTBbbg
Neuling |
18:40
![]() |
#237
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||
Sehe ich auch so! Hab nun seit Anfang Februar den LE40B579, und war anfangs sehr euphorisch betreffs des "Tunings"! Habe dann auch mal den ModelTyp auf 670 umgestellt(WiseLink ausgegraut), und danach war die bekannte Endlosschleife! Bin dann mit Mühe und Not(halbe Stunde vom Netz genommen) wieder ins SM gekommen und schleunigst wieder zurück gestellt! Mein Fazit: Hab mir zusätzlich zum BlueRay noch nen HD-Media Player gekauft(ASUS) zum abspielen von Filmen etc. via HDD! |
||||||
fat_mosquito
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#238
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
SUPER, habe eben im SM von LB570 auf LB670 umgestellt. Ausgeschaltet dann an und jetzt kommt die Begrüssungsmelodie und er schaltet sich ohne Bild wieder aus, dann an und das selbe Spiel wiederholt sich. Wie krieg ich die Werkeinstellung wieder hin ? |
||||||
Masterhotte
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#239
erstellt: 03. Apr 2010, |||||
Mosquito, steht doch einen Post drüber. Einfach mal vom Netz nehmen sollte helfen und dann einfach wieder ins SM und wieder auf 570 umstellen, danach müsste alles wieder wie vorher sein. |
||||||
gzjv0q
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#240
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Hey! Habe seit ein paar Tagen den 40B579 am laufen. Geniales Gerät! Eine Frage zu den Sendern. Wie kann ich Sender in den Favoriten speichern? Gibt es Referenzeinstellungen was die Bildeinstellung betrifft? Danke. |
||||||
Studioso
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#241
erstellt: 05. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen, weiss vl jemand, ob man die EPG-Funktion dauerhaft einblenden kann, d.h. ich bekomme die aktuell laufende Sendung direkt beim Durchzappen angezeigt und nicht erst durch Drücken der Info-Taste?? MFG |
||||||
ferry_ultra
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#242
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Hallo. Lt Audiovision hat der TV 100hz. stimmt das? 100 Hz (keine nähere Angabe) |
||||||
*MooDs*
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#243
erstellt: 08. Apr 2010, |||||
EPG Info kann man nicht dauerhaft einblenden. Und der 579 hat keine 100hz das hat der 679. |
||||||
sandrossss
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#244
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Ja, Diablo wifi läuft einwandfrei, auch mit dem NP-emu |
||||||
Tectrex
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#245
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Hi, was hat der 579er eigentlich für ein Display? Matt oder Spiegelnd? |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
18:09
![]() |
#246
erstellt: 26. Apr 2010, |||||
Eher matt, auf jeden Fall nicht glossy! |
||||||
Flimmerstunde
Neuling |
14:53
![]() |
#247
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
Hallo Leute, hab den LE37B579 und bin sehr zufrieden. Außer einem Punkt: seit Firmware 1007 funktioniert die autom. Bildformatumschaltung (P.Size) nicht mehr. Muss also immer per Taste schalten, wenn beim Senderwechsel das Format z.B. von 16:9 auf 4:3 wechselt. Echt nervig. Kennt jemand eine Lösung oder hat einer das gleiche Problem? Dank euch schon mal. Gruß Ronny |
||||||
Tectrex
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#248
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
oO war heute im MM und hab mir den angeschaut, der da war hatte aber ein glänzendes Display. Muss dann wohl das falsche Typenschild dran gewesen sein ![]() |
||||||
Mr.pq6000
Stammgast |
19:00
![]() |
#249
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
Vielleicht liege ich auch falsch. Hatte damals den B550 (579 ohne DVB-S-Tuner) und dort war mir kein übermäßiges Spiegeln aufgefallen... ![]() Der B650 oder die meisten Plasmas waren dagegen reinste Spiegelmodelle... |
||||||
Tectrex
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#250
erstellt: 27. Apr 2010, |||||
Na evtl kann sich ja mal ein Besitzer des B579 hier zu äußern, wäre sehr nett ![]() |
||||||
Eismann2Dope
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#251
erstellt: 28. Apr 2010, |||||
Außer dem Rahmen spiegelt an meinem 579 nichts ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE40B579 mit DVB-T ringrocker am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 3 Beiträge |
ci+ le40b579 edewald am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge |
LE40B579 und PIP ? masterplan1968 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
Bildeinstellung LE40B579 WOchmann am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE40B579 asbeck am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
hat der LE40B579 PIP Garfunkel2002 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 6 Beiträge |
LE40B579 - externe Festplatten anschliessen? mephist0 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE40B579 marspoki am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 2 Beiträge |
Samsung LE40B579 schlechtes Bild andlos am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
firmware le40b579 ? Freeky666 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181