HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » WMN 5090AE Wandhalterung | |
|
WMN 5090AE Wandhalterung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DE50AE
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:31
![]() |
#51
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Hi, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, wenn ich hier verkünden kann, dass die WMN 5090A problemlos mit dem Modell 52A759 zusammenarbeitet. Gestern konnte ich erleben, dass beide Geräte auf Anhieb miteinander harmoniert haben. Mir fiel jedoch auf, dass die Grundstellung, in die automatisch nach dem Ausschalten gefahren wird, nicht hundertprozentig der Parallelen zur Wand entspricht. Das liegt aber nicht an der Kombination LCD/Halterung, sondern ist auf die Toleranzen der Mechanik der Wandhalterung zurückzuführen. Es fällt auch nur auf, wenn man darauf achtet, also kein echtes Manko. Ich wollte es nur mal erwähnt haben... ![]() Soweit macht die WMN 5090 einen schönen und robusten Eindruck. Da es das Teil momentan für ca. 185 € gibt, ist die Anschaffung für Samsung-Besitzer sicher eine Überlegung wert. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Viele Grüße, DE50AE |
||||||
Tussy
Inventar |
10:59
![]() |
#52
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Ich habe schon gedacht, ich bin zu penibel. ![]() Ist mir nämlich auch aufgefallen........ |
||||||
|
||||||
Suupschlör
Neuling |
12:09
![]() |
#53
erstellt: 27. Feb 2009, |||||
Jau, hat meine auch. Ich drücke gelegentlich die Halterung im vorbeigehen parallel zur Wand, damit es wieder passt. Dazu kommt allerdings, dass mein LCD in der "Ruheposition" auch horizontal und vertikal nicht ganz in der Waage hängt. Also horizontal scheint der Arm der Halterung ein ganz bischen durchzuhängen. Der feste Teil an der Wand ist nämlich genau in der Waage. Und vertikal ist der LCD ein klein wenig noch oben gekippt. Beides bzw. inzwischen alle drei "Ungenauigkeiten" sind nicht sehr stark und für mich auch nicht so dramatisch, aber sollten doch eigentlich nicht sein. Ich würde die Halterung trotzdem wieder kaufen. Im Übrigen scheint sich doch herauszukristallisieren, dass die Halterung immer dann mit dem TV funktioniert, wenn zum einen ein Service-Anschluss und zum anderen der (zunächst noch abgeblendete) Menüpunkt vorhanden ist. Gruß, Suupschlör |
||||||
Krally73
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#54
erstellt: 28. Feb 2009, |||||
nur als info ich habe die halterung am neuen LE55A959 funktioniert perfekt, ach wenn die halterung angeblich nur bis 50" sein soll. bin top zufrieden und für den derzeitigen preis von unter 200 euro kann man sicherlich nichts falsch machen. |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#55
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Hallo Krally, ich hab den LE46A959 an welche buchse/anschluss hast du die wandhalterung angeschlossen? Gru? Satch |
||||||
Krally73
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#56
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
an die servicebuchse. bei der wandhalterung ist das passende kabel dabei. ist ein kleiner klinkenstecker ähnlich eines kleinen kopfhörers. der anschluss ist bei allen samsungs identisch. da ist es egal welche modellnummer dieser hat. wichtig ist halt nur, dass überhaupt eine servicebuchse verbaut ist. ist diese vorhanden soll es angeblich bei jedem tv mit der wandhalterung funktionieren, auch wenn samsung teilweise was anderes behauptet. |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#57
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Danke für die schnelle antwort Krally73, buchse ist vorhanden ![]() ![]() |
||||||
Krally73
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#58
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
freut mich das ich helfen konnte. viel spaß mit der halterung. macht echt was her und ist für den jetzigen preis unschlagbar. der ehemalige listenpreis soll um die 800 euro betragen haben. verarbeitung ist top. wirklich schwere, gute qualität. also ich denke du wirst damit freude haben ![]() |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#59
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
So hängt und alles angeschlossen ist ist echt ein Hammerteil und für 173€ (inkl. Versand) ein echtes Schnäpchen. ![]() |
||||||
DE50AE
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#60
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Wahnsinn, das Ding wird ja immer billiger... ![]() Eine Frage hätte ich da an Krally73: welche Schraubenstellung bei diesen Einstellungswalzen hast Du denn für den 55er gewählt ? Standardmäßig ist die Stellung für 50" Plasma festgeschraubt. Die nächste ist für 42" Plasma bzw. 52" LCD geeignet. Das Handbuch spricht in dem Zusammenhang von Größe und nicht von Gewicht. Da wüsste ich erst mal nicht, wo da der 55" LCD hinpasst, denn der ist ja größer als 50", aber sicher nicht leichter. Grüße, DE50AE |
||||||
Krally73
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#61
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
ich habe die 52 zoll einstellung genommen. also ebenfalls die rote einstellung, aber halt die anderen beiden schrauben. beim ersten betrieb drückt man dann den roten schalter an der halterung. dadurch richtet sich die halterung aus und fährt den tv dabei so weit, bis er an der wand anstößt. dieses "merkt" sich die halterung und stellt den verstellbereich entsprechend ein, damit er beim verstellen durch die fernbedienung nicht an die wand stoßen kann. ist wirklich kinderleicht. die halterung ist bis 43 kg freigegeben. der 55er hat etwas über 41 kg. |
||||||
Oheim30
Neuling |
17:18
![]() |
#62
erstellt: 28. Mrz 2009, |||||
Hallo! Kann mir jemand sagen ob die WMN 5090AE mit dem LE-46A956 einwandfrei funktioniert? Danke für Eure Hilfe, Gruß Thomas |
||||||
hmm_zZZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#63
erstellt: 28. Mrz 2009, |||||
das die wandhalterung mit dem grösseren 55" model problemlos funktioniert sollte es bei dir auch keine probleme geben. ich musste bei meinem 55er nur die firmware updaten damit das "Wall Mount Adjustment" Menü auftauchte. |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#64
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Hallo Thomas, Da wir beide den gleichen led-tv haben,du nur den eine andere bezeichnung hast, kann ich dir mitteilen das dein tv 100% kompatibel ist mit dieser wirklich guten wandhalterung. |
||||||
Oheim30
Neuling |
09:30
![]() |
#65
erstellt: 30. Mrz 2009, |||||
Super, vielen Dank für Eure Hilfe! |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#66
erstellt: 31. Mrz 2009, |||||
bidde scheen! |
||||||
Guard68
Neuling |
12:18
![]() |
#67
erstellt: 10. Apr 2009, |||||
Hallo! habe heute den LE40A786 mit der Wandhalterung in Betrieb genommen. Leider kann ich die Wandhalterung nicht ansteuern. DAs Kabel habe ich mit der Servicebuchse verbunden aber ich kann im Menu nicht die automatische Wandhalterung anwählen. Kann hier jemand helfen ? |
||||||
Guard68
Neuling |
09:37
![]() |
#68
erstellt: 12. Apr 2009, |||||
Zur Info! Eine Nacht drüber geschlafen und nun funktioniert alles einwandfrei. Kann die Wandhalterung nur jedem empfehlen. |
||||||
pumica
Neuling |
11:00
![]() |
#69
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Hi, ich probiere die von euch so geunstigen (<200e) wandhalter zu finden. Ich finde aber lediglich die WMN 5090AE Version fuer ueber 250e. Kann mir jemand den Unterschied zwischen der WMN 5090AE und WMN 5090 erklaeren? Und wo habt ihr eure Wandhalter gekauft? Besten Dank Sven |
||||||
Guard68
Neuling |
11:10
![]() |
#70
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
Hi Sven, ich beschäftigte mich ca. 3 Monate mit allem bevor ich kaufte und ich muss sagen der Preis für die Halterung ist beachtlich bestiegen - ca. 50-80 Eur am günstigsten Angebot gemessen. Ich hab eine zeitlich begrenztes Angebot von My-Solutio.de wahrgenommen wo ich für die Wandhalterung 190 Eur und den LE40A786 1095 Eur gezahlt habe. Der Unterschied: AE mit motor / ohne AE =ohne motor. Jedenfalls meines Wissens. |
||||||
Krally73
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#71
erstellt: 15. Apr 2009, |||||
ich habe sie hier vor einigen wochen gekauft: ![]() allerdings zu einem preis von 187 euro. |
||||||
Bruchi
Stammgast |
12:29
![]() |
#72
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
So wie die Halterung mal im Preis gefallen ist so steigt der im Moment wieder gut an. 300Euro ist mir das teil definitiv nicht wert. Bei 200Euro würde ich mirs überlegen. Hoffe geht irgendwann wieder runter. Bruchi |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#73
erstellt: 16. Apr 2009, |||||
Oheim30
Neuling |
14:30
![]() |
#74
erstellt: 17. Apr 2009, |||||
Ist schon ganz schön heftig, was die Preise betrifft. Vor 4 Wochen hab ich 159 Euro bei ![]() |
||||||
Bruchi
Stammgast |
14:23
![]() |
#75
erstellt: 18. Apr 2009, |||||
Falls jemand auf grund neues TV-Gerätes seine Wandhalterung abzugeben hat, melden. der aktuelle preis ist mir deutlich zu teuer. Bruchi |
||||||
Abriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#76
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Hi, hat jemand zufällig schon verlässliche Info´s oder Erfahrungswerte ob die 5090AE auch noch mit der neuen B-Serie funzt? Habe Interesse mir den LE55B679 (oder 650) zu schnappen, weil ich vor einem Monat für meine Eltern den LE37B650 besorgt habe und ich das Bild echt super finde. Außerdem hatte ich mal irgendwo gelesen, dass auch eine neue Samy-Wandhalterung kommen soll, auch hierzu wären Infos great. Merci !! ![]() gruß Abriel |
||||||
Guard68
Neuling |
18:59
![]() |
#77
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Ist eine Servicebuchse vorhanden ? DAs ist schonmal Grundvoraussetzung - wahrscheinlich gehts dann. |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#78
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
da wäre ich aber sehr vorsichtig allein wegen der länge der schrauben... die neuen wandhalterung kostet knapp über 120euro beim MM |
||||||
Abriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#79
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Hi, danke für Euer Feedback! zu Guard68 ja, Servicebuchse ist schon mal vorhanden, fragt sich nur noch, ob die aktl. Firmware mit der 5090 noch umgehen kann. zu Satch36 wegen der Schraubenlänge mache ich mir weniger Sorgen, weil der LE55B679 (oder 650) ist ja kein Ultra-Slim Gerät, sondern 8cm dick. Kann es sein dass Du mit der neuen Wandhalterung für ca. 120e die WMN 1000 für die Ultra-Slim TV´s meinst, oder ist die, die Du im MM gesehen hast auch eine elektr. verstellbare? Datenblatt vom LCD auf den ich derzeit scharf bin: ![]() gruß Abriel |
||||||
Satch36
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#80
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
ja ist die WMN 1000 für die Ultra-Slim TV´s... |
||||||
aerox777
Neuling |
23:54
![]() |
#81
erstellt: 26. Apr 2009, |||||
hallo weiss jmd ob die halterung mit dem led ue 7090 funktioniert? lg |
||||||
Abriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#82
erstellt: 27. Apr 2009, |||||
Hi aerox777 kann ich mir nicht vorstellen(zu prüfen wäre erst mal: Schraubenlängeproblem?(ggf. mit kürzeren Schauben zu beheben); Servicebuchse vorhanden?, und ggf. Menuepunkt "Wandhalterung" bei "Plug&Play" ? ); für die UExxB7090 gibt´s ja extra die neue WMN 1000 (ca. 120,--), damit kann man den LED mit nur 1,5cm Abstand an die Wand nageln. PS: ich will ja wissen ob die WMN 5090 an den LExxB650 passt und auch hier glaube ich bisher nicht, dass es funzt (hab den LE37B650 für meine Eltern besorgt und der hat den Menü-Punkt "Wandhalterung" auch nicht; bzw. hab ich bisher nicht gefunden). |
||||||
Sehbär
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#83
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
Ich habe seit einer Woche die WMN5090-AE an der Wand für mein LE-55A956 TV. Es funktioniert ohne Probleme. Die einzige Sorge die ich habe ist bezüglich des Gewichts des Fernsehers. Der ist mit 36 kg um 6 kg schwerer als der schwerste für die Wandhalterung angegebene LCD/Plasma. Die Anpassung der Wandhalterung spannt ja Federn vor, die dieses Gewicht für die vertikale Neigung ausgleichen helfen. Allerdings sind die standardmäßig schon auf Maximum vorgespannt, für das 50er Plasma. Ich bin also etwas vorsichtig mit der Neigung, denn der einzige Grund das Gerät nicht für den 55er freizugeben scheint mir die Lebensdauer des entsprechenden Motors/der Riemen zu sein. |
||||||
Tazer
Inventar |
18:56
![]() |
#84
erstellt: 07. Jun 2009, |||||
Gibt es eine Möglichkeit diese Halterung auch für die B650 Serie zu nutzen? Wenn nicht, dann vielleicht eine neuere Version der Halterung? |
||||||
alexkle
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#85
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Guten Morgen zusammen! Ist jemand eventuell so nett und misst mal den geringsten Abstand, den der LCD zur Wand hat, wenn er im Ruhezustand an der Wand hängt? Vielen Dank. Gruss, Alex |
||||||
CozmoRWE
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#86
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
... und passt die Halterung an einen B750??? |
||||||
Kuky_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#87
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
Es gibt einen nachfolger: WMN 5290 ![]() Etwas teurer, aber hat schon jemand erfahrungen damit |
||||||
CozmoRWE
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#88
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Schade das die B Modelle sich nicht über die FB steuern lassen. |
||||||
kr-teddy
Stammgast |
17:06
![]() |
#89
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Das ist ja noch die Frage oder hast du es ausprobiert? Weil wenn man nach den aussagen geht die Samsung am Anfang gemacht hatte als letztes Jahr z.B. der A659 raus gekommen ist hätte er und die anderen A Modelle auch nicht gehen sollen! Gingen aber dann trotzdem! Gruß TEDDY |
||||||
CozmoRWE
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#90
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Nein, habe ich nicht selber ausprobiert, nur gelesen. Besitze noch keinen B750 ![]() Das wusste ich nicht das man sich auf die Aussagen nicht verlassen kann. |
||||||
Abriel
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#91
erstellt: 12. Jun 2009, |||||
![]() ![]() |
||||||
AiRWOLFst
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#92
erstellt: 12. Jun 2009, |||||
Was haltet ihr von den Wandhalterungen von TecTake? |
||||||
mimel
Neuling |
12:44
![]() |
#93
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Hallo Zusammen, habe aufgrund eines Fehlkaufs eine Halterung WMN 5290AE abzugeben. Wer Interesse hat einfach melden. Gruß Marcell |
||||||
Kuky_89
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#94
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Warum fehlkauf? Was ist da denn mit? Oder passt er nicht an deinem TV? Wenn ja welchen? |
||||||
kr-teddy
Stammgast |
18:12
![]() |
#95
erstellt: 17. Jun 2009, |||||
Fast das gleiche hab ich auch schon per PM gefragt! grins... Gruß TEDDY |
||||||
Tazer
Inventar |
06:01
![]() |
#96
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Würde mich auch mal interessieren. |
||||||
kr-teddy
Stammgast |
16:37
![]() |
#97
erstellt: 18. Jun 2009, |||||
Das war meine PM:
Und hier die Antwort die ich erhalten habe:
Hoffe ist ok so wenn nicht dann bitte löschen! Gruß TEDDY |
||||||
andebunde
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#98
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
also ich bin zu 100 überzeugt von dem teil, und möchte es nicht mehr abgeben. das geld würde ich immer wieder investieren. ein paar infos habe ich in einem anderen forum mal zusammengefasst. hoffe das ich das posten darf. ![]() und hier ein video von meiner halterung(leider wenig zu sehen) ![]() ein paar mehr bilder gibt es hier (weit runter scrollen) ![]() |
||||||
werner67
Neuling |
21:08
![]() |
#99
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
Hallo, bin zwar neu hier, aber deswegen kann man ja auch mal nen Beitrag leisten. Ich habe einen LE40A759R und möchte ihn mit einer wmn5290a verkuppeln. Wenn es wegen der Lochabstände 200x200 nicht klappen sollte, werde ich eine 5mm Aluplatte mit den vesa meines lcd´s und den vesaanforderungen 400x400 der wmn5290a anfertigen. Die Platte wird als Adapter eingesetzt und natürlich edel verarbeitet. Samt im Rücken de scd´s usw. Wenns klappt werde ich mich melden und natülich riesig freuen. ![]() Wenns vorab Meinungen und Anmerkungen gibt; bitte ich um rege mitbeteiligung!!! Liebe Grüße vom Nürburgring Werner |
||||||
flatie
Inventar |
02:58
![]() |
#100
erstellt: 10. Sep 2009, |||||
Hallo, suche für meinen B6000 eine Wandhalterung. Könnte die WMN5290 elektrisch funktionieren? Offiziell ja nicht. Aber ggf hat das schon jemand ausprobiert?! Was für einen Anschluss muss der B6000 haben? Klinke? Oder worüber läuft die Ansteuerung an den anderen TVs? Danke //Edit: Angeschlossen wird diese über "ex-Link" habe ich nun herausgefunden...dieser Anschluss ist am B6000 auch vorhanden! [Beitrag von flatie am 10. Sep 2009, 04:27 bearbeitet] |
||||||
flatie
Inventar |
06:06
![]() |
#101
erstellt: 16. Sep 2009, |||||
Habe es nun getestet und musste leider feststellen dass die wmn5290 NICHT mit dem UE46B6000 (2004.2) funktioniert. Leider. Dann kommt halt ne Vogels ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Wandhalterung WMN 5090 Mr_Tembo am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
WANDHALTERUNG WMN 1000 woiffi am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 11 Beiträge |
Wandhalterung WMN 1000 TTWULFI am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
Verdammte Wandhalterung Super_Fly_Ron_o'neal am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 26 Beiträge |
Samsung ue55D7090 und WMN 1000B Wandhalterung porsche996 am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 4 Beiträge |
UE55D8090+WMN-1000B vespamuecke am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 2 Beiträge |
WMN 5090 Hamsters am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe: wie um alles soll die Wandhalterung WMN-5090 funktionieren? Wandhalterung am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 7 Beiträge |
WMN-5090 und Le52-F96BD Problem the-ranger am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
Halterung WMN 5290 A petis am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.755