HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Unterschied VGA zu HDMI | |
|
Unterschied VGA zu HDMI+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rocko82
Stammgast |
07:47
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Hallo zusammen, ich habe bei meinen Le40A656 über ein VGA Kabel mit meinem Laptop verbunden. Der unterstützt eine Auflösung von 1920 x 1080. Wenn ich mir nun HD Filme ansehe werden diese ja in Voller HD Auflösung zum Fernseher weitergegeben. Nu zu meine Frage, wie verändert bzw., verbessert sich das Bild wenn ich anstatt dem VGA Kabel ein HDMI Kabel benutze? Und ist die Verbesserung bzw. der Vorteil wirklich bemerkbar? Also das bei VGA kein Sound übertragen wir ist mir klar, mir geht es in diesen Fall nur um die Bildqualität. [Beitrag von rocko82 am 24. Jul 2008, 08:51 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Hier kannst Du Dich mal informieren: ![]() VGA: ![]() HDMI ![]() Am Ende wird Dir klar werden , daß die Bildqualität bei HDMI-Übertragung wohl besser sein wird [Beitrag von LE-40F86BD am 24. Jul 2008, 14:30 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
rocko82
Stammgast |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Hm wie die Pinbelegung beim VGA Kabel oder HDMI Kabel ist, interessiert mich eigentlich weniger. Meine Frage war ja auch nicht wie es Funktioniert oder wie die Kabel technisch aufgebaut sind, sondern ob jemand unterschiede in der Qualität des übertragenen Bildes feststellen kann. Ich habe die Frage noch einmal im Bereich der Verkabelung gestellt und eine für mich hilfreiche Antwort bekommen, trotzdem danke. P.s. dort wurde übrigens erklärt, dass die Übertragung via HDMI nicht unbedingt besser ist, es kommt er auf die Qualität der Grafikkarte sowie die Länge und Qualität des Kabels an. Meine machen bei VGA ein besseres Bild, manche bei HDMI. Falls es jemand mal getestet hat, würde mich dieses interessieren. [Beitrag von rocko82 am 24. Jul 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Die beiden Wikipedia-Seiten lassen sich auch abwärts scrollen ![]() Aber naja.... war halt ein Versuch von mir zu helfen nachdem Du schon so viele Antworten auf Deine Frage bekommen hattest ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Zumindest in der Theorie, da digitale statt analoger Übertragung. Praktisch bekommt man in manchen Kombinationen HDMI/DVI vom PC nicht richtig zum Laufen (so bei mir), während VGA bis 1080p einwandfrei läuft. Bei guten und kurzem VGA-Kabel halten sich die Nachteile bei der Bildqualität außerdem in überschaubaren Grenzen... |
||||||
Simdidi
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
wow jetzt eröffnen sich ganz andere Welten für mich und dem Internet ![]() |
||||||
LE-40F86BD
Inventar |
04:45
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Ich hatte gezielt rocko82 angesprochen und nicht Dich ! ![]() |
||||||
rocko82
Stammgast |
08:01
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Willst du mich jetzt für blöd verkaufen? Ich habe mich doch für deine Hilfe bedankt, dir aber erklärt dass ich gerne gewusst hätte, ob jemand schon mal beide Verbindungsarten miteinander verglichen hat. Da ich selber aus dem Bereich der Informatik komme, ist mir der VGA Standart bekannt. Daher wollte ich nicht wissen wie dieser Funktioniert. Auch sollte man wissen, dass es sich bei einer Auflösung von 1920 x 1080 um WUXGA Standard = 1920 x 1200( ![]() Die Übertragung des Bildes von Laptop auf dem LCD via VGA funktioniert ohne Probleme, die Ausrichtung ist optimal, und die Farben sind top. Da mein Laptop kein HDMI Ausgang hat, kann ich die beiden Anschlussarten nicht miteinander vergleichen. |
||||||
Wu
Inventar |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Nun bleibt mal alle schön locker. Die Frage wurde halt als "Anfängerfrage" interpretiert obwohl sie anders gemeint war. Das kommt halt manchmal vor und die "Vielantworter" sind manchmal etwas müde, die immer gleichen Anfängerfragen immer wieder zu beantworten und verweisen dann gerne erst einmal auf Basis-Informationen.... Zum eigentlichen Thema: Mit der VGA-Übertragung bekommst Du eine vernünftige Qualität hin. Bei der Übertragung feiner Details und bestimmter Flächenverläufe dürfte HDMI prinzipiell etwas besser sein, was man bei den meisten Quellen - und auch Blu-rays haben ja leider nicht immer ein Top-Bild - aber nicht wirklich merken wird. Bei Samsung kommt noch dazu, dass anscheinend nur das VGA-Signal völlig unbearbeitet auf den Schirm kommt, während bei HDMI auch bei ausgeschalteten "Bildverbesserern" immer noch "etwas" mit reinzuspielen scheint (z.B. eine adaptive Rauchunterdrückung trotz Deaktivierung im Menü). Bei kritischen Szenen kann so die VGA-Übertragung sogar Vorteile bieten. [Beitrag von Wu am 25. Jul 2008, 08:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40F6270 VGA -> HDMI Problem! krazzo am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 3 Beiträge |
Unterschied hdmi und hdmi/dvi? jonlar am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 10 Beiträge |
PC via HDMI oder VGA z0mt3c am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 10 Beiträge |
UE46D6500 über VGA/HDMI an (HT)PC TheDejaVu am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 4 Beiträge |
*** Kein VGA sondern HDMI/DVI-D *** Cobra61 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
M86BD Fragen zur Darstellung - HDMI und VGA - LCDvista am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 11 Beiträge |
Samsung LE 37S71B: PiP -> HDMI & VGA mandre am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
LE40656A VGA-Auflösung? xico1987 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 3 Beiträge |
Bilder: unterschied zwischen HDMI und YUV Akira11 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 4 Beiträge |
Unterschied A616 zu A656 Commander_Ed am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.361