Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . Letzte |nächste|

Der A656/A659 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!

+A -A
Autor
Beitrag
Corben_Dallas
Ist häufiger hier
#5404 erstellt: 03. Mai 2009, 10:15
Wenn man den BDP2500 auf 24p stellt, kommt ein Bestätigungsbildschirm. Dort muss man "Ja" wählen - erst dann ist 24p eingestellt. Leider wird dieser Dialog am 656 nicht angezeigt, da der TV zu lange kein Signal vom Player bekommt. Man muss die Auswahl quasi blind bestätigen. Das Zeitfenster ist evtl. groß genug, wenn der 2500 direkt am HDMI 4 an der Seite des TVs angeschlossen wird. So funktioniert es zumindest bei mir.

Da mein 656 aber bei 24p reproduzierbar je nach Film alle 7-14 Sekunden ruckelt, habe ich die Option wieder deaktiviert.


Corben


[Beitrag von Corben_Dallas am 03. Mai 2009, 10:16 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5405 erstellt: 03. Mai 2009, 10:38

Aimo schrieb:

Jetzt habe ich einen BDP 4600 angeschlossen.


Wo hast du denn den schon her??? Google spuckt nur drei Gescäfte aus, die alle liefern wollen, wenn verfügbar?
Biste zufrieden damit? Geiles Teil!!! :prost


Ich habe ihn bei TFT Land im Net gekauft. In 4 Tagen war er bei mir zuhause.
Er liefert das schönste Bild, von dem was ich bis jetzt gesehn habe und bei 24p ruckelt es auch nicht; sogar bei dem 2500er ruckelte es, dass ich dachte mein Fernseher sei nicht ganz in Ordnung. Erst jetzt ist es mir dadurch bestätigt worden, dass es am Player liegt -egal ob Sony oder Panasonic, hat es geruckelt. Das Bild kommt sehr natürlich vor, keine überzogene Farben und er ist auch noch leise dazu: im Vergleich mit ihm ist der 2500er sehr laut. Ich bin froh ihn gekauft zu haben. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 03. Mai 2009, 13:38 bearbeitet]
AntoniosWorld
Ist häufiger hier
#5406 erstellt: 03. Mai 2009, 17:56
vielen dank für die tipps, klappt jetzt alles,
achso nochwas, habe ein ganz leises brummen beim le46a656 im betrieb, netzteil am anfang wohl, ist eine art zirpen, das geht aber weg, aber dann kommt eine art heulen, hört sich an, wir eine art luft-durchzugs-geräusch, hört man aber nur wenn es still ist.
ist es euch auch bekannt ?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5407 erstellt: 03. Mai 2009, 18:31

AntoniosWorld schrieb:
vielen dank für die tipps, klappt jetzt alles,
achso nochwas, habe ein ganz leises brummen beim le46a656 im betrieb, netzteil am anfang wohl, ist eine art zirpen, das geht aber weg, aber dann kommt eine art heulen, hört sich an, wir eine art luft-durchzugs-geräusch, hört man aber nur wenn es still ist.
ist es euch auch bekannt ?


Wann passiert das,immer oder nur wenn ein bestimmtes Gerät angeschlossen ist? Wie ist dieses Gerät angeschlossen über Scart, Hdmi?
AntoniosWorld
Ist häufiger hier
#5408 erstellt: 03. Mai 2009, 20:41
läuft alles über hdmi, zb. beim sat-reiceiver, wenn bild da ist, höheres heulen als beim umschalten, kommt definitiv aus dem tv, aber sehr leise


[Beitrag von AntoniosWorld am 03. Mai 2009, 20:41 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5409 erstellt: 04. Mai 2009, 05:55

AntoniosWorld schrieb:
läuft alles über hdmi, zb. beim sat-reiceiver, wenn bild da ist, höheres heulen als beim umschalten, kommt definitiv aus dem tv, aber sehr leise


Hast du die Möglichkeit auch einen anderen Receiver anzuschliessen? Solche Geräusche werden oft von den Receivern verursacht. Gruss.
AntoniosWorld
Ist häufiger hier
#5410 erstellt: 04. Mai 2009, 10:19
ne, liegt eiondeutig am tv, aber wie gesagt, ist nicht störend
Bruchi
Stammgast
#5411 erstellt: 04. Mai 2009, 10:56
Habe ja auch das Störgeräusch und eben beim blättern im SM habe ich gesehen das es auch ein Untermenü für AUDIO gibt. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und vllt. Werte abgeändert? Vllt. kann man darüber dieses "surren" verbannen.

Bruchi
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5412 erstellt: 04. Mai 2009, 15:50
habe letzte Wochen meinen 46A659 bekommen, SQ01 ist drinne.

kann mir jemand (oder auch mehrere Leute) mal seine Original White Balance Werte geben (1x W/B Movie off also Standard und auch die bei W/B Movie on) -vom 46A659 am besten!

hab meine Standard Werte verschlammt (ja ich weiß, die Werte sind für jedes Panel anders aber so hab ich zumindest eine Richtung)

Danke schonmal!
petres2006
Hat sich gelöscht
#5413 erstellt: 04. Mai 2009, 18:12

the_patchelor schrieb:
habe letzte Wochen meinen 46A659 bekommen, SQ01 ist drinne.

kann mir jemand (oder auch mehrere Leute) mal seine Original White Balance Werte geben (1x W/B Movie off also Standard und auch die bei W/B Movie on) -vom 46A659 am besten!

hab meine Standard Werte verschlammt (ja ich weiß, die Werte sind für jedes Panel anders aber so hab ich zumindest eine Richtung)

Danke schonmal!



Samsung 46A659
Panel SQ01

Kalibrierte Werte:

White Balance

128
128
128
128
140
116
128
134

Movie WB (Die sollten bei allen mit SQ01 gleich sein)

W/B Movie Off
...
...
MSub Contrast 128
128
115
152
127
126
144
88
125
132
168
42
125
137
172
23
126
Warm2 B Offs 136
...
Mov.Gamma Off

So, ich habe die wichtigen Werte in der Reihenfolge geschrieben. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 04. Mai 2009, 18:19 bearbeitet]
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5414 erstellt: 04. Mai 2009, 19:05
die Movie WB Werte brauch ich net, nur die White Balance Werte bei Movie W/B OFF und die White Balance Werte bei Movie ON (unwichtiger, da viele im Einstellungsforum gepostet)
petres2006
Hat sich gelöscht
#5415 erstellt: 04. Mai 2009, 20:39

the_patchelor schrieb:
die Movie WB Werte brauch ich net, nur die White Balance Werte bei Movie W/B OFF und die White Balance Werte bei Movie ON (unwichtiger, da viele im Einstellungsforum gepostet)



Die, die ich gepostet habe, sind gut.
Wenn du W/B Movie auf On tust und in White Balance gehst, findest du dort die Gain und Offset Werte, die in W/B Movie als Warm2 Werte stehen und dazu nur noch die bekanntan SubBright und SubContrast, die auf 128 gestellt sind (die findet man auch in Movie WB). Wenn du W/B Movie auf Off stellst, sind jetz in White Balance andere Werte (die ersten, die ich gepostet habe). Deswegen habe ich beide auch zusammen gepostet: das eine ist für den Movie Modus, das andere für den Dynamischen Modus und kombiniert ergeben sie die Farbräume, die wir aus dem Standard Menu kennen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 04. Mai 2009, 21:23 bearbeitet]
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5416 erstellt: 04. Mai 2009, 22:34
danke petres! also dann hast du, anderes als mumid (der es mit den bildverbesserern nur im menü macht) kalibrierte werte bereits im SM. welche werte im Menü hast du dann?


ach ja, die warm2 gain und offset werte sind also wie die white balance werte, was ist mit green gain und offset.

hab den lcd leider nicht hier, kann leider erst wieder am we testen. wenn ich die white balance werte (bei eingestelltem W/B Movie ON Modus) ändere, auch Green, ändern die sich dann auch in Movie WB und/oder umgehkehrt?

ich weiß, viele fragen :-)


[Beitrag von the_patchelor am 04. Mai 2009, 22:47 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5417 erstellt: 05. Mai 2009, 06:33

the_patchelor schrieb:
danke petres! also dann hast du, anderes als mumid (der es mit den bildverbesserern nur im menü macht) kalibrierte werte bereits im SM. welche werte im Menü hast du dann?


ach ja, die warm2 gain und offset werte sind also wie die white balance werte, was ist mit green gain und offset.

hab den lcd leider nicht hier, kann leider erst wieder am we testen. wenn ich die white balance werte (bei eingestelltem W/B Movie ON Modus) ändere, auch Green, ändern die sich dann auch in Movie WB und/oder umgehkehrt?

ich weiß, viele fragen :-)



Es war ein Fehler von mir, es sind nicht die kalibrierten Werte, das sind seine Originalwerte. Aber um das Ergebnis der Kalibrierung, die er im Standard Menu gemacht hat, zu erreichen, muss man diese Werte im Service Menu übernehmen. Auf Seite 3 des Einstellungsthreads sind gepostet die Einstellungen im Standard Menu, für SD und HD. Also, er hat keine Änderungen im Service Menu vorgenomen, das sind seine Originalwerte und hatte, wie schon gesagt, einen 46A659 mit SQ01 Panel. Gruss.

PS: Im Movie WB hatte ich genau die selben Werte wie er. Nur in White Balance für den Dyn. Modus andere (alles auf 128), weil das Mainboard getauscht wurde und die eingetauschten MBs haben immer in White Bal. die Werte auf 128.


[Beitrag von petres2006 am 05. Mai 2009, 06:38 bearbeitet]
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5418 erstellt: 05. Mai 2009, 07:54
im Movie WB Menü hab ich andere Default Werte drinne (1022)



W/B Movie Off
...
...
MSub Contrast 128 128
128 128
115 126
152 150
127 120
126 121
144 154
88 102
125 118
132 123
168 177
42 65
125 118
137 124
172 177
23 40
126 117
Warm2 B Offs 136 124


die sollte ja immer wieder kommen wenn ich z.b. von 1007 wieder auf 1022 gehe oder wie du es gesagt hattest einfach in "Option Table" den Panel Typ auswählst


[Beitrag von the_patchelor am 05. Mai 2009, 08:03 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5419 erstellt: 05. Mai 2009, 08:07
@the patchelor

Jetzt habe ich sie gefunden. Du hattest folgende Werte:

White Balance (Dyn. Modus)

128
133
128
128
170
113
128
144

Movie WB

128
128
126
150
120
121
154
102
118
123
177
65
118
124
177
40
117
124

Das sind deine Originale. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 05. Mai 2009, 08:08 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5420 erstellt: 05. Mai 2009, 08:14
@the patchelor

Gebe sie direkt in Movie W/B ein.
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5421 erstellt: 05. Mai 2009, 12:54
langsam steig ich nicht mehr durch...

aber erst mal danke für meine originalen Werte sind das auch deine originalen gewesen?!?

wie muss ich jetzt deine zuvor geposteten werte verstehen?


meine Schlachtplan, ich hab mal alles gute zusammmen gefasst

wollte jetzt demnächst so vorgehen:


1. Standard White Balance vom Gerät wieder herstellen einstellen (Dyn)
128
133
128
128
170
113
128
144

anpassen.... z.B.
http://www.hifi-foru...nce&postID=1068#1068

2. Movie W/B auf "ON" White Balance Werte auf default
(muss ich raussuchen) WAS passiert wenn ich gleichen wie Dyn. nehme?

3. Movie W/B "ON" Werte auch auf default
128
128
126
150
120
121
154
102
118
123
177
65
118
124
177
40
117
124

alternativ die von dir geposteten Werte. (mumids Originalwerte?!)

4. Werte im Standard Menü einstellen (mumid)
http://www.hifi-foru...91&hl=656&postID=0#0

Settings:

Mode: Movie
Backlight: 3
Contrast: 98
Brightness: 46
Sharpness: 0
Colour: 52
Tint: 50/50

Black Adjust: High
Dynamic Contrast: Off

Gamma: +1

Colour space:
Red 25 0 4
Green 39 46 0
Blue 0 9 31
Yellow 45 45 0
Cyan 39 45 43
Magenta 22 0 33

White Balance:
R-offs 25
G-offs 25
B-offs 24
R-gain 29
G-gain 25
B-gain 23

Colour tone: Warm1
Size: Just Scan
Digital NR: Off
HDMI Black Level: Normal\Greyed out for component, Low for RGB 16-235, Normal for RGB 0-255.
100hz Motion Plus: Off (Can be set to 'Low' for non film based material)
Blue Only Mode: Off


[Beitrag von the_patchelor am 05. Mai 2009, 13:01 bearbeitet]
petres2006
Hat sich gelöscht
#5422 erstellt: 05. Mai 2009, 14:29
@the patchelor

Deine Vorgehensweise ist richtig. Ich würde erstmal, an deiner Stelle, deine Werte nehmen und im Standard Menu die von mumid, denn mag sein, dass seine Werte im Service Menu anders als bei dir sind, aber die sind deswegen anders, weil die Panels eine unterschiedliche Streuung haben, aber das Resultat der Werkskalibrierung soll für beide Geräte das selbe sein. Die Messwerte am Ende sollen die selben sein, wenn die Samsung Techniker es messen. Mumid hat auch nicht die Originalwerte seines Fernsehers berührt. Ist es einigermassen verständlich, was ich damit meine?


[Beitrag von petres2006 am 05. Mai 2009, 14:30 bearbeitet]
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5423 erstellt: 05. Mai 2009, 14:41
das mit der streuung und der kalibrierung ist klar, frage mich nur warum nach einem mainboardtausch die white balance alles auf 128 steht. vergisst samsung dann immer das kalibrieren?!

danke dir erst mal.

werde meine SM werte nehmen (event. dort aber den lilistich etwas rausnehmen)
und dann mumid einstellungen testen:

Settings:

Mode: Movie
Backlight: 3
Contrast: 98
Brightness: 46
Sharpness: 0
Colour: 52
Tint: 50/50

Black Adjust: High
Dynamic Contrast: Off

Gamma: +1

Colour space:
Red 25 0 4
Green 39 46 0
Blue 0 9 31
Yellow 45 45 0
Cyan 39 45 43
Magenta 22 0 33

White Balance:
R-offs 25
G-offs 25
B-offs 24
R-gain 29
G-gain 25
B-gain 23

Colour tone: Warm1
Size: Just Scan
Digital NR: Off
HDMI Black Level: Normal\Greyed out for component, Low for RGB 16-235, Normal for RGB 0-255.
100hz Motion Plus: Off (Can be set to 'Low' for non film based material)
Blue Only Mode: Off

oder alternativ die von Alan CD
(HD)

Picture menu
Mode: Movie
Backlight: 3
Contrast: 90
Brightness: 45
Sharpness: 0
Colour: 52
Tint: G50/R50

Detailed Settings
Black Adjust: Off
Dynamic Contrast: Off
Gamma: 0
Colour Space: Custom
Flesh Tone: 0
Edge Enhancement: Off
xvYCC: Off

Custom Colour Space: Red|Green|Blue
Red: 23 | 0 | 0
Green: 0 | 38 | 0
Blue: 0 | 0 | 43
Yellow: 43 | 43 | 0
Cyan: 0 | 46 | 48
Magenta: 27 | 0 | 45

White Balance
R-Offset: 26
G-Offset: 25
B-Offset: 25
R-Gain: 13
G-Gain: 25
B-Gain: 15

Picture Options
Colour Tone: Warm1
Size: Just Scan
Screen Mode: 16:9
Digital NR: Off
HDMI Black Level: Normal
100Hz Motion Plus: Low
Blue Only Mode: Off

Setup Submenu
Entertainment Mode: Off
Energy Saving: Off
petres2006
Hat sich gelöscht
#5424 erstellt: 05. Mai 2009, 15:00
@the patchelor

Die Frage habe ich mir auch gestellt; normalerweise, wenn man das Mainboard tauscht, sollte man dann gleich auch kalibrieren. Aber das ist sehr aufwendig und dadurch auch sehr teuer und bei der Menge der getauschten Mainboards, wäre dann sehr, sehr teuer. Und nicht jeder Techniker kann auch kalibrieren, man muss schon ein gewisses Wissen und Können haben). Aber auf 128 zu stellen, ist wie auf 0 alles zu bringen. Die Kalibrierung, die ab Werk gemacht wird, ist auch nicht 100% das, was ein "echter Kalibriermeister" machen würde (gegen Bezahlung, versteht sich). Gruss.
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5425 erstellt: 05. Mai 2009, 15:54
gut dann denken wir beide gleich

was das betrifft können wir uns also eig. das ganze hin und her mit der white balance für den dyn. mode schenken

was passiert eig. wenn ich die white balance einstellungen für dyn. und movie gleich stelle?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5426 erstellt: 05. Mai 2009, 16:35

the_patchelor schrieb:
gut dann denken wir beide gleich

was das betrifft können wir uns also eig. das ganze hin und her mit der white balance für den dyn. mode schenken

was passiert eig. wenn ich die white balance einstellungen für dyn. und movie gleich stelle?


1. Ja, eigentlich schon, wir können es uns schenken.
2. Genau das, wenn du auch andere Werte einträgst, das Bild wird anders, aber die zwei Modi werden auf keinen Fall gleich, wenn du das meinst; Ich denke, so viel ich bemerkt habe, die bleiben trotzdem zwei verschiedene Farbräume, auch wenn manche Werte gleich sein sollten. Du kannst es probieren, ob das wirklich so ist.
the_patchelor
Ist häufiger hier
#5427 erstellt: 05. Mai 2009, 20:30
[quote="petres2006"]
1. Ja, eigentlich schon, wir können es uns schenken.
2. Genau das, wenn du auch andere Werte einträgst, das Bild wird anders, aber die zwei Modi werden auf keinen Fall gleich, wenn du das meinst; Ich denke, so viel ich bemerkt habe, die bleiben trotzdem zwei verschiedene Farbräume, auch wenn manche Werte gleich sein sollten. Du kannst es probieren, ob das wirklich so ist.[/quote]

versucht hab ich es auch noch nicht, wenn ich aber die white balance werte gleichsetze und auch die Movie W/B werte für WARM1....COOL2 überall gleich setze, dann sollte die modis gleich sein, ODER?

aber wo nimmt er dann die info für den dynamischen Mode her? oder hab ich den dann auch schon mit "gleich gezogen"

ich weiß, praktisch total sinnfrei, aber ich nutze eh nur einen modus, Movie mit Warm1 oder Standard da nur ein HTPC als Quelle dranhängt der alles macht :-)


[Beitrag von the_patchelor am 05. Mai 2009, 20:53 bearbeitet]
elgubbo
Ist häufiger hier
#5428 erstellt: 06. Mai 2009, 07:11
ich habe zwar einen le40a699 aber ich denke ich kann diese frage auch hier stellen da fast baugleiches modell.

was ist dieses xvYCC und was bringt es genau?

ist es sinnvoll es bei hdready bzw fullhd wiedergabe anzuschalten.

ich habe es mal getestet und das bild verändert sich merklich.

nur kann ich nicht genau sagen welche farben jetzt "echter" sind. die mit oder die ohne xvYCC.

habe die einstellungen aus diesem thread und von einer englischen seite übernommen, weiss aber nichtmehr wie die hieß.

als testfilm habe ich hulk genommen von bluray.

wie gesagt das bild verändert sich merklich nur ist die frage wie sind die farben vom regisseur "gewollt"? so wie sie mit xvYCC oder so wie sie ohne xvYCC dargestellt werden?


danke für die antworten


gruß alex
petres2006
Hat sich gelöscht
#5429 erstellt: 06. Mai 2009, 07:40

the_patchelor schrieb:

petres2006 schrieb:

1. Ja, eigentlich schon, wir können es uns schenken.
2. Genau das, wenn du auch andere Werte einträgst, das Bild wird anders, aber die zwei Modi werden auf keinen Fall gleich, wenn du das meinst; Ich denke, so viel ich bemerkt habe, die bleiben trotzdem zwei verschiedene Farbräume, auch wenn manche Werte gleich sein sollten. Du kannst es probieren, ob das wirklich so ist.


versucht hab ich es auch noch nicht, wenn ich aber die white balance werte gleichsetze und auch die Movie W/B werte für WARM1....COOL2 überall gleich setze, dann sollte die modis gleich sein, ODER?

aber wo nimmt er dann die info für den dynamischen Mode her? oder hab ich den dann auch schon mit "gleich gezogen"

ich weiß, praktisch total sinnfrei, aber ich nutze eh nur einen modus, Movie mit Warm1 oder Standard da nur ein HTPC als Quelle dranhängt der alles macht :-)



Was du sagst klingt logisch. Ich wollte schon lange probieren, alles auf 128 zu stellen und dann auch im Standard Menu für die zwei Modi, Dynamisch und Film die selben Einstellungen (Gamma, Helligkeit, Farbe usw.) wählen aber verschiedene Farbräume, bzw. Kalt1 und Warm2, um zu sehen, ob das fürs Augen zumindest einen Unterschied ausmacht. Kam aber nie dazu und werde in der nächsten Zeit auch nicht machen. Es ist nur eine Sache zu merken: im Dynamischen Modus in White Balance kann man die Grünwerte ändern, in Movie Modus, sprich W/B Movie ist ON, kann man die Grünwerte in White Balance nicht ändern, die bleiben immer auf 128. Gruss.
AntoniosWorld
Ist häufiger hier
#5430 erstellt: 06. Mai 2009, 12:26
mal ne blöde frage: wie kann ich denn bei mir feststellen, was für ein panel ich verbaut habe, und gibt es dort sichtbare unterschiede ?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5431 erstellt: 06. Mai 2009, 14:21

AntoniosWorld schrieb:
mal ne blöde frage: wie kann ich denn bei mir feststellen, was für ein panel ich verbaut habe, und gibt es dort sichtbare unterschiede ?


An der Seite ist ein Aufkleber; drauf steht unter anderem auch das Panel: SQ01,SS02,SX03. Unterschiede gibt es vielleicht schon, sonst gäbe es nicht so viele Bezeichnungen, aber die sind alle gut; sichtbare Unterschiede sind es nicht. Gruss.
kroenen77
Ist häufiger hier
#5432 erstellt: 06. Mai 2009, 17:25
Kann mal einer bei seinem A659 ins Servicemenü gehen und schauen,auf was das Dimming steht?EXT oder INT..oder was anderes.Bei funktioniert die Autodimmingfunktion nicht.Der Techniker war da und hat sich das angeschaut..aber den Fehler hatte er auch noch nicht.Will sich da bei Samsung schlau machen.Aber ev.liegt es ja an der Einstellung..?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5433 erstellt: 06. Mai 2009, 17:47

kroenen77 schrieb:
Kann mal einer bei seinem A659 ins Servicemenü gehen und schauen,auf was das Dimming steht?EXT oder INT..oder was anderes.Bei funktioniert die Autodimmingfunktion nicht.Der Techniker war da und hat sich das angeschaut..aber den Fehler hatte er auch noch nicht.Will sich da bei Samsung schlau machen.Aber ev.liegt es ja an der Einstellung..?



Steht auf EXT. Auf INT ist kein Autodimming, zumindest nicht wahrnehmbar, wenn ich mich recht erinnere. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 06. Mai 2009, 17:53 bearbeitet]
ph0b0z
Ist häufiger hier
#5434 erstellt: 09. Mai 2009, 13:14
Gibt es bei der 22" Ausführung, die ja ein 16:10 Display besitzt, die möglichkeit das Bild bei 16:9 Material trotzdem richtig auf 16:9 zu skalieren (Also mit Balken oben und Unten)?

Wie ich eben im hiesigen Elektronikmarkt erfahren musste ist das wohl leider nicht Standard *grml*. Leider hatten die aber nicht den A656 da, nur ein Modell aus der 4**er Reihe.

Gruß und ich hoffe mir kann jemand helfen.
tekken10
Ist häufiger hier
#5435 erstellt: 11. Mai 2009, 09:11
Hallo,

dass 659 gibt es aktuelle für 840 Euro bei Media Markt.
Vor 2 Monaten hatte es noch über 1100 gekostet.
Wie erklärt sich so ein radikaler Preisfall in so einer kurzen Zeit?
Bruchi
Stammgast
#5436 erstellt: 11. Mai 2009, 12:34

allo,

dass 659 gibt es aktuelle für 840 Euro bei Media Markt.
Vor 2 Monaten hatte es noch über 1100 gekostet.
Wie erklärt sich so ein radikaler Preisfall in so einer kurzen Zeit?


Schätze du meinst den 40"?! Der Preisverfall wird daran liegen das der TV nun schon recht lange auf dem Markt ist und auch durch die neue B-Serie abgelöst wurde...Sprich Auslaufmodel.

Bruchi
tekken10
Ist häufiger hier
#5437 erstellt: 11. Mai 2009, 18:45

Bruchi schrieb:

allo,

dass 659 gibt es aktuelle für 840 Euro bei Media Markt.
Vor 2 Monaten hatte es noch über 1100 gekostet.
Wie erklärt sich so ein radikaler Preisfall in so einer kurzen Zeit?


Schätze du meinst den 40"?! Der Preisverfall wird daran liegen das der TV nun schon recht lange auf dem Markt ist und auch durch die neue B-Serie abgelöst wurde...Sprich Auslaufmodel.

Bruchi


Genau,die 40er meine ich.
Wollte ich mir schon lange holen,also würde man damit keinen Fehler machen oder?

Oder sollte man ein paar Euronen drauflegen,und eine B-Serie holen?

mfg
marcodj
Stammgast
#5438 erstellt: 12. Mai 2009, 08:48
Schreib das hier auch noch mal rein:

Gibt ne neue Firmware 1023.

Firmware 1023
Speedy2500
Ist häufiger hier
#5439 erstellt: 12. Mai 2009, 09:41
Wenn ich die Firmware aktualisiere, verliere ich dann meine Einstellungen? Wenn ja, welche?

Gruß
marcodj
Stammgast
#5440 erstellt: 12. Mai 2009, 09:44

Speedy2500 schrieb:
Wenn ich die Firmware aktualisiere, verliere ich dann meine Einstellungen? Wenn ja, welche?

Gruß


Es werden die Bildeinstellungen resetet. Also am besten aufschreiben oder (wie ich es immer mache) abfotografieren
Speedy2500
Ist häufiger hier
#5441 erstellt: 12. Mai 2009, 10:39
Aber die Eintellungen im Sevice-Menü bleiben?
marcodj
Stammgast
#5442 erstellt: 12. Mai 2009, 11:04

Speedy2500 schrieb:
Aber die Eintellungen im Sevice-Menü bleiben?


Soweit ich weiß: JA
Speedy2500
Ist häufiger hier
#5443 erstellt: 12. Mai 2009, 11:16
Ja, bleiben sie. Habs grad getestet. Kann aber noch keine Veränderung feststellen. Muss mal ausgiebig testen.

Vielen Dank @ marcodj
marcodj
Stammgast
#5444 erstellt: 12. Mai 2009, 11:31
Ja teste mal und gib nochmal bescheid. Hast du vorher auch die 1022 wie ich draufgehabt?

Muss dann auch mal die 1023 aufspielen wenn ich morgen Zeit hab. Vielleicht gibts bis dahin schon erste Infos was sich geändert hat.

Gruß


[Beitrag von marcodj am 12. Mai 2009, 11:32 bearbeitet]
Buddah
Hat sich gelöscht
#5445 erstellt: 12. Mai 2009, 22:45
Kann schon jemand etwas über die neue Firmware berichten?
tekken10
Ist häufiger hier
#5446 erstellt: 13. Mai 2009, 03:17

Bruchi schrieb:

Schätze du meinst den 40"?! Der Preisverfall wird daran liegen das der TV nun schon recht lange auf dem Markt ist und auch durch die neue B-Serie abgelöst wurde...Sprich Auslaufmodel.
Bruchi


habe zugeschlagen und bin enttäuscht...
hat leider clouding...

hab mal ein paar fotos gemacht.Bitte schaut es euch an,ich überlege es umzustauschen.

helligkeit 5 (nah)
http://img16.imageshack.us/my.php?image=5nah.jpg

helligkeit 5(weit)
http://img148.imageshack.us/my.php?image=5weit.jpg

--------
helligkeit 10(nah)
http://img413.imageshack.us/my.php?image=10nah.jpg

und helligkeit 10(weit)
http://img10.imageshack.us/my.php?image=10weit.jpg
--------------------------------------------------
zudem dieses problem:
http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=9416

Habe ich Schrott bekommen?
petres2006
Hat sich gelöscht
#5447 erstellt: 13. Mai 2009, 07:26

tekken10 schrieb:

Bruchi schrieb:

Schätze du meinst den 40"?! Der Preisverfall wird daran liegen das der TV nun schon recht lange auf dem Markt ist und auch durch die neue B-Serie abgelöst wurde...Sprich Auslaufmodel.
Bruchi


habe zugeschlagen und bin enttäuscht...
hat leider clouding...

hab mal ein paar fotos gemacht.Bitte schaut es euch an,ich überlege es umzustauschen.

helligkeit 5 (nah)
http://img16.imageshack.us/my.php?image=5nah.jpg

helligkeit 5(weit)
http://img148.imageshack.us/my.php?image=5weit.jpg

--------
helligkeit 10(nah)
http://img413.imageshack.us/my.php?image=10nah.jpg

und helligkeit 10(weit)
http://img10.imageshack.us/my.php?image=10weit.jpg
--------------------------------------------------
zudem dieses problem:
http://www.hifi-foru...m_id=151&thread=9416

Habe ich Schrott bekommen? :|



Du hast kein Schrott bekommen. Es gibt schlimmeres. Bei dir sieht zum Glück eher grossflächig aus und das ist gar nicht mal so schlecht; es kann sich ablegen, muss aber nicht. Auf dem Foto zumindest sieht nicht so schlecht aus, natürlich, wäre besser ohne Clouding, aber die Samsungs ohne sind sehr, sehr selten. Ich würde ihn eine gute Weile auf 6 laufen lassen. Bis das Clouding verschwindet könnte etwa 2 Monate dauern, manchmal weniger, manchmal mehr je nach dem... Oder es bleibt noch einen kleinen Rest.
petres2006
Hat sich gelöscht
#5448 erstellt: 13. Mai 2009, 07:44
@tekken10

Beobachte ihn 2-3 Tage, vielleicht legt sich ein bisschen ab. Wenn nicht, zurück geben. Manche habe die Fernseher so oft zurück geschickt, bis sie einen ohne oder mit sehr wenig Clouding bekommen haben. Manche, wie ich, haben nicht dieses Glück gehabt, aber das Clouding ist nach etwa 1 Monat fast verschwunden und nach noch einem Monat wird bestimmt ganz verschwinden . Wenn du damit nicht leben kannst, wäre vielleicht besser, dass du mit der B Serie versuchst. Da habe ich den Eindruck, gibt es nicht so viele Probleme (sogar so gut wie keine-ich meine hier nicht die B6000-7000er) mit dem Clouding, wie bei der A Serie. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 13. Mai 2009, 08:34 bearbeitet]
Buddah
Hat sich gelöscht
#5449 erstellt: 13. Mai 2009, 08:11
Ich finde es nach wie vor erschreckend wieviele Leute hier (auch wenn es sich bei Dir in Grenzen hällt)mit Clouding zu kämpfen haben.

Das komische ist, Ich habe nicht ein Wölkchen bei Mir, selbst vor dem ersten Firmware Update das die Dimmfunktion mit sich brachte, war nichts davon zu sehen.

Was für ein Panel ist das denn? Rechts auf der Gehäuseseite ist ein Sticker, der Dir das verrät.


[Beitrag von Buddah am 13. Mai 2009, 09:00 bearbeitet]
marcodj
Stammgast
#5450 erstellt: 13. Mai 2009, 08:46
@tekken10

Kann da gar net so viel erkennen auf deinen Bildern und Hintergrundbeleuchtung auf 10 ist ja jetzt auch net das wahre. Hab die immer auf 5 und das langt schon locker.
Würde den auch behalten. Da gibt es viel viel schlimmere wo das bei Hintergrundbeleuchtung von 5 so aussieht.

Gruß
tekken10
Ist häufiger hier
#5451 erstellt: 13. Mai 2009, 09:00
Es ist ein SX03 Panel.
LE40659A1FXZG was immer auch A1FXZG zu bedeuten hat.

Wie ist bei euch der Backlight Wert?
Auf 5 ist auch nicht viel zu erkennen,da hast du Recht,aber ich habe die Beführchtung,dass das Clouding noch schlimmer wird.
marcodj
Stammgast
#5452 erstellt: 13. Mai 2009, 09:08

tekken10 schrieb:
Es ist ein SX03 Panel.
LE40659A1FXZG was immer auch A1FXZG zu bedeuten hat.

Wie ist bei euch der Backlight Wert?
Auf 5 ist auch nicht viel zu erkennen,da hast du Recht,aber ich habe die Beführchtung,dass das Clouding noch schlimmer wird.


Mach mal die einstellung von mumid rein und stell die Hintergrundbeleuchtung dann auf den wert der dir am besten passt.(mumid hat ihn auf 3, ist mir aber auch ein bisl zu dunkel. Hab immer 4 oder 5)
Dann schmeiß mal ne DVD/Blu ray rein und schau ob das clouding dich noch stört.
Wenn nicht einfach weiterschauen
tekken10
Ist häufiger hier
#5453 erstellt: 13. Mai 2009, 09:58
3 wäre mit auch zu dunkel...4 oder 5 würde ich auch machen
Ich werde es mal testen...

Sind es diese Einstellungswerte?

http://www.hifi-foru...191&postID=1525#1525

mfg
marcodj
Stammgast
#5454 erstellt: 13. Mai 2009, 10:10

tekken10 schrieb:
3 wäre mit auch zu dunkel...4 oder 5 würde ich auch machen
Ich werde es mal testen...

Sind es diese Einstellungswerte?

http://www.hifi-foru...191&postID=1525#1525

mfg


Kommt drauf an was du für ne Firmware hast.
Die neuen einstellungen für die FW 1023
von mumid findest du hier(ganz unten):

A656 Einstellungsthread Part2


[Beitrag von marcodj am 13. Mai 2009, 10:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern!
GerryTB am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  11 Beiträge
Unterschied A656 - A659
markberlinsz am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
Unterschied A656 vs A659
sensai69 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  5 Beiträge
Reaktionszeit A656/A659
-NinoBrown- am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied A616, A656 und A659
peterger am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
unterschied le-40 a656/a659
derpeter210 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Samsung A956 Owner's Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
ren_berlin am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  893 Beiträge
Samsung A786/A789 Owner Thread (nur Erfahrungsberichte von Besitzern!)
Blackburn4717537 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  1166 Beiträge
46 A656 + 46 A659 = ARG!
Dino24 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  10 Beiträge
Firmewareupdate A656 auch für A659
coldswell am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.148
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.111