HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A 656 Einstellungs Thread | |
|
A 656 Einstellungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
shaXx213
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#51
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Kann mir bitte mein Frage paar Post weiter oben beantworten? Hab halt Scart an meinem Digireceiver und hätt gerne gewusst ob ich eure HDMI Settings dafür auch nehmen kann? bzw. hat jmd auch settings für die Ps3 was Games betrifft? [Beitrag von shaXx213 am 30. Mai 2008, 16:03 bearbeitet] |
||||
cydonia
Neuling |
16:52
![]() |
#52
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Angeblich lassen sich ja die Bildeinstelungen für jeden Eingang separat einstellen. Das funktioniert bei mir zwar auch für Farbe, Hellligkeit, Kontrast usw. Aber 100Hz-Modus wird bei mir global übernommen, d.h. wenn ich was ändere, ändert sich das an allen Eingängen. Bei euch auch, oder mach ich da was falsch? |
||||
|
||||
LE-40F86BD
Inventar |
16:55
![]() |
#53
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Das ist so normal |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
16:56
![]() |
#54
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Natürlich kannst Du die verwenden |
||||
shaXx213
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#55
erstellt: 30. Mai 2008, |||
Aso vielen Dank wusste es net genau =) Hat denn jmd evtl noch Settings für Ps3 Games? Ich mein so sehen die auch schon super von daher weiss ich gar net ob man das noch verbessern kann. |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#56
erstellt: 01. Jun 2008, |||
Also ich benutze diese Einstellungen von B10435 für meine PS3-Games... sieht meiner Meinung nach super aus und deutlich besser als das Spiel in vorgesehener Graphik aussehen sollte, jedoch ists an manchen Stellen, wo es schon dunkel ist, so dunkel, dass man gar nix mehr sieht. das jedoch nur selten.und wenn ich du das problem hast, schalt einfach den HDMI-Schwarzwert auf Normal... Vielleicht gibts ja noch andere Vorschläge zu PS3-Games-Settings... würd die dann auch ausprobieren.. (mich würden mal Settings im Modus "Dynamisch" interessieren) EDIT: Ich hätt da auch noch ne Frage,,, also ich weiß, dass für jeden Eingang die Einstellungen gespeichert werden, sowie für jeden Modi (Film, Standard, Dynamisch).. doch gibt es auch die Möglichkeit z.b. zwei verschiedene Einstellungen im Modus Film zu speichern?... weil das ist ein bissle nervig zwei Einstellungen zu vergleichen und man dann die andauernd umstellen muss,, da vergisst man das Aussehen der anderen Einstellung.. [Beitrag von ANFAltair am 01. Jun 2008, 17:44 bearbeitet] |
||||
ChristianGottschalk
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#57
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Hi zusammen, gehöre nun auch zu den stolzen A656 Besitzern (46 Zoll). Hatte im Besitzer-Thread ja schon angekündigt, hier mal ein paar Messwerte zu veröffentlichen, die ich mit meinem Spyder 2 und ColorHCFR Software ermittelt habe. Leider erweist es sich als gar nicht so einfach, über die Einstellungen die normgerechten Werte von Hand zu ermitteln. Sind Experten unter euch, die anhand der Bilder z.B. nötige Gain und Offset Veränderungen bei Blau tendenziell ablesen können? Rot und Grün sind ja schon ganz gut, aber kann man das weiter optimieren ohne Einbußungen? Irgendwie bekomme ich da einfach kein gutes Verhältnis zwischen Gain und Offset hin. Und was kann man tun, um die Gamma Kurve schön gerade auf 2,2 zu kriegen? Luminanz ist ja offenbar auch noch nicht so ganz korrekt. Nur den Farbraum bekomme ich bislang gut hin, indem die Farben einfach entsprechend der Abweichung etwas anders abgemischt werden. Wobei ich mich auch hier frage, ob nun z.B. bei Magenta blau hinzugeregelt werden oder besser Rot weggenommen werden sollte? Oder gleiches Ergebnis? Vergesst bitte nicht, dass die untenstehenden Messwerte nicht unbedingt auch bei anderen A656 LCDs reproduzierbar sind: Jeder TV ist streuungsbedingt wahrscheinlich etwas anders eingestellt! Die Messwerte entsprechen auf meinem 46 Zoll A656 dem Modus "Film" mit Standardwerten. Firmware: 1007.2 Quelle: PS3 über HDMI. Testbilder: AVS HD 709 Luminanz: ![]() Gamma: ![]() RGB Levels: ![]() Farbraum: ![]() Freundliche Grüße! [Beitrag von ChristianGottschalk am 05. Jun 2008, 11:30 bearbeitet] |
||||
Heiko_B.
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#58
erstellt: 05. Jun 2008, |||
VORAB: ALLE FOLGENDEN EINSTELLUNGEN UND UPDATES SIND AUF EIGENE GEFAHR DURCHZUFÜHREN, DA SIE VON SEITEN SAMSUNG IN DEUTSCHLAND (wegen unserer deutschen Garantieregelung) EIGENTLICH NICHT ERLAUBT SIND!!! Da die, wie ich finde, unabdingbaren Einstellungen (falls das Lila-Problem vorhanden ist) und Updates auf endlosen Seiten der Threads verteilt stehen, dachte ich mir, ich fasse sie hier (zum schnelleren FINDEN) mal in einem Post zusammen!!! Firmware-Update 1007.2:
WICHTIG!!! Der USB-Stick MUSS mit "FAT32" formatiert sein!!! Servicemenü-Einstellungen (falls das Lila-Problem bei Euch vorhanden ist), um den von Werk aus zu hoch eingestellten Rotwert zu beseitigen/korrigieren:
Ich habe sowohl die Servicemenü-Einstellungen als auch das 1007.2-Update vorgenommen, wodurch mein TV nun absolut Lila-FREI und ich rundum glücklich bin!!! Und ich hatte einen der ersten LE-46A656 in Deutschland - sprich alle Probleme der ersten Serie/Charge!!! |
||||
niko1925
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#59
erstellt: 05. Jun 2008, |||
egal was ich mache bei mir ist xvYCC immer deaktiviert grau. Habe den TV über HDMI mit PS3 verbunden. Wer weiß Rat ? |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
09:52
![]() |
#60
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Ja, Du musst irgendwo bei der PS3 den erweiterten Farbraum aktivieren. Beim TV lässt sich der nur aktivieren, wenn eine Quelle angeschlossen ist, die diesen auch unterstützt. Also, sag der PS3 einfach dass Dein TV das unterstützt und schon kannst Du das auch beim TV aktivieren. Frag mich aber bitte nicht, wie Du das anstellen sollst. Ich hab keine PS3 und weiß nur, dass es so geht, weil irgendeiner hier im Forum das schonmal gepostet hat. ![]() Edit: Bei Sony heißt das X.v.Colour! [Beitrag von Sömsebröler am 05. Jun 2008, 09:55 bearbeitet] |
||||
niko1925
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#61
erstellt: 05. Jun 2008, |||
hm kann jemand weiterhelfen ? Diese einstellung bei der ps3 superweiss ist das er erweiterte farbraum ? Kann der TV den superweiss darstellen ? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#62
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Soweit ich weiß geht das erst, wenn Material mit xvYCC in der PS3 liegt (Film oder Spiel). Vorher kann die Option nach wie vor nicht ausgewählt werden beim TV. |
||||
Pippinderkleine
Stammgast |
11:11
![]() |
#63
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Richtig! Die Option ist erst wählbar, wenn auch ein Signal kommt. Nur alleine die PS3 reicht nicht, Du musst dann schon einen Film gucken (DVD o. BD) der diese Einstellung unterstützt. WÄHREND der Abspielung ist die Auswahl aktiviert. |
||||
Amigo70
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#64
erstellt: 06. Jun 2008, |||
Hallo allerseits Da ich seit gestern stolzer Besitzer eines LE-37A659 bin, schaue ich mir hier natürlich alles durch. Ich habe auch schon einige Einstellungen ausprobiert. Allerdings habe ich meist das Problem, dass ich die Bildformat-Einstellungen neu einstellen muss. Das ist auf Dauer etwas nervig. Zunächst meine Ausgangslage: Fernseher: LE-37A659 Kabel digital Home über (Premiere) DBox 2 (by Nokia) per Scart mit RGB-Signal DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH675EG per HDMI (upscaling macht der DVD-Recorder) Analoges Kabel über Antenne angeschlossen Vielleicht kann mir jemand die Formateinstellungen, die ich am TV (und vielleicht auch an der DBox, Betanova-Soft) einstellen muss, damit das Umschalten auf andere Formate zumindest teilweise aufhört. Es ist ja wohl auch egal, welche größe der LCD hat, die Einstellungen sind ja wohl überall die gleichen. Ich beschäftige mich noch ein wenig mit dem TV, dann poste ich auch noch was in den Owners-Thread. Gruß, Oliver [Beitrag von Amigo70 am 06. Jun 2008, 18:04 bearbeitet] |
||||
Andi-74-
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#65
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Wo kann ich denn nachgucken welche Software ich überhaupt drauf habe? |
||||
Andi-74-
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#66
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Ok Softwareversionen habe ich im SM gefunden. Habe 1001.0 1004.0 1006.2 Muss man die neue Version per Stick drauf spielen oder hat man auch noch ne andere Möglichkeit?Samsung muss einem die doch auch draufpacken können oder täusch ich mich da? Weitere Probleme die ich habe: Wenn im Modus Film(habe eine DVD eingelegt)die hier bereits vorgestellten Einstellungen aus den USA anwenden will geht folgendes gar nicht: Detaills kann ich gar nicht einstellen da grau hinterlegt und bei Bildoptionen kann ich immer nur Kalt 1 und Kalt 2 und normal einstellen.Auf warm komme ich nicht drauf. Wenn ich Einstellungen für meinen Sat Anschluss vornehme kann ich den HDMI Schwarzwert auch nicht auf gewünscht oder wie hier empfohlen auf gering stellen da immer grau hinterlegt. Bitte helft mir und sagt mir was ich falsch mache denn ich bin mit meinem Bild überhaupt noch nicht zufrieden.Ich flippe hier langsam aus ![]() |
||||
ChristianGottschalk
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#67
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Habe nun einen extrem guten Guide gefunden, der jede meiner Fragen zu diesem Thema beantworten konnte und Schritt für Schritt alles erklärt: ![]() Jetzt muss ich nur noch Zeit für die Kalibrierung finden ![]() Der Guide geht aber so kleinschrittig und genau vor, dass einem optimalen Bild dann nichts mehr im Wege stehen sollte! Nur überlege ich jetzt, nicht vielleicht doch besser auf ein Eye-One umzusteigen... Viele Grüße [Beitrag von ChristianGottschalk am 07. Jun 2008, 15:28 bearbeitet] |
||||
Andi-74-
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#68
erstellt: 07. Jun 2008, |||
Kann mir keiner helfen ![]() Bei mir sieht es fast so aus wie bei dem Beispiel vom Gesicht von Jennifer Aniston hier im Beitrag von ChristianGottschalk.Nicht ganz so extrem aber immer so ein lila Beigeschmack.Also mir macht das Fernseh gucken im Moment gar keinen Spaß mehr.Die dunklen Abschnitte scheinen einen lila Touch zu haben aber auch im Weiß immer ein lila mit drin und die Lippen von den Schauspielern sehen ebenfalls so aus als wären sie zu lange in der Kälte gewesen. Hoffentlich hilft mir jemand von Euch,bitte!!! |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#69
erstellt: 08. Jun 2008, |||
In diesem Thread wurden bisher Einstellungen gepostet, unabhängig von der Software Version. In Zukunft sollte man unbedignt drauf achten, dass auch die Service-Menü Einstellungen gepostet werden, da sonst jegliche Einstellungen im normalen Menü wertlos sind! Schaut also ins Service-Menü rein (in ausgeschaltetem Zustand nacheinander Info, Menu, Mute, Power drücken) und guckt unter WBAdjust eure White Balance Einstellungen ab. Bisher wurden folgende Einstellungen gefunden: Nochmal zusammengefasst 46A-656 1004.0 Sub Bright 128 R Offset 128 G Offset 128 B Offset 135 Sub Contrast 145 R Gain 131 G Gain 128 B Gain 137 46A-656 1006.2 Sub Bright 128 R Offset 128 G Offset 128 B Offset 135 Sub Contrast 145 R Gain 131 G Gain 128 B Gain 137 46-A659, 1006.3 Sub Bright 128 R Offset 128 G Offset 128 B Offset 128 Sub Contrast 140 R Gain 121 G Gain 128 B Gain 111 46-A659, 1007.2 (update) Sub Bright 128 Red Offset 128 Green Offset 128 Blue Offset 128 Sub Contrast 140 Red Gain 125 Green Gain 128 Blue Gain 136 40-A656, 1007.2 (update) Sub offset: 128 Red Offset 131 Green Offset 128 Blue Offset 128 Sub Contrast: 145 Red Gain 125 Green Gain 128 Blue Gain 142 37-A659, unbekannte Software Version Sub offset: 128 Red Offset 119 Green Offset 128 Blue Offset 133 Sub Contrast: 140 Red Gain 154 Green Gain 128 Blue Gain 180 Wenn Ihr noch mehr davon habt, bitte posten. Und beim Posten von Einstellungen immer die SM-Einstellungen mitposten, sowie die Software-Version, da diese ansonsten nutzlos sind! [Beitrag von puremind am 08. Jun 2008, 22:24 bearbeitet] |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#70
erstellt: 08. Jun 2008, |||
Hallo, ich bekomme nächste Woche meinen Kolorimeter und werden ebenfalls die Kalibrierung vornehmen. Ich denke du solltest auch im Service-Menü Einstellungen verändern oder zumindest das neue Update raufspielen. Ohne wird es schwer glattgebügelte Kurven hinzubekommen. Wichtig ist zu wissen: Gain ist für die rechten Seite der Kurve zuständig (hellere Farbtöne) Offset für die dunkleren Farbtöne Wichtig ist auch zu wissen, dass alle Kurven sich nicht unabhängig voneinander bewegen. Grün sollte man in der Regel weniger ändern, Rot als zweites und Blau als letztes- manchmal lohnt es sich anstatt die eien Farbe herunterzuspielen, andere andere hochzupushen. Wenn du das durch das normale Menü nicht hinbekommst, dann hilft eventuell das Service-Menü. |
||||
Andi-74-
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#71
erstellt: 08. Jun 2008, |||
Machen würde ich das auch gerne damit es wirklich perfekt wird aber ob ich mir das alles zutraue ist ne andere Frage.Ich kann zwar einiges an englisch,aber alles auf deutsch wäre schon sehr hilfreich damit man auch wirklich alles versteht und man nix falsch macht. |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
16:33
![]() |
#72
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Wie bereits erwähnt, werde ich hier jetzt noch meine Einstellungen posten. Erstmal meine Voraussetzungen: Receiver: Vantage X211C CI (Scart) Modus: Digital Kabel (KD) TV: LE-46A656A1FXXC Software: 1006.2 Sub Bright 128 R Offset 128 G Offset 128 B Offset 135 Sub Contrast 145 R Gain 131 G Gain 128 B Gain 137 Settings: Modus: Film Hintergrundlicht: 1-10 (wie man's gerne hat, bzw Raumhelligkeit abhängig) Kontrast: 93 Helligkeit: 44 Schärfe: 0 Farbe: 52 Farbton: G50, R50 Detaileinstellungen: Schwarzabgleich: aus Optimalkontrast: aus Gamma: +1 Farbraum: auto Hautton: 0 Kantenglättung: aus xvYCC: aus (ausgegraut) Weißabgleich: R-Offset: 22 G-Offset: 26 B-Offset: 25 R-Gain: 24 G-Gain: 23 B-Gain: 14 Bildoptionen: Farbtemperatur: normal Format: 16:9 Bildschirmmodus: (ausgegraut) Digitale RM: auto DNIe: (ausgegraut) HDMI-Schwarzwert: (ausgegraut) 100Hz Motion: mittel Blaumodus: aus Also ich bin mit den Einstellungen sehr zufrieden. Ich habe ca 7qm Fensterfläche auf der Südseite in dem Zimmer. Deshalb muss ich auch manchmal Hintergrundlicht auf 8 oder 9 stellen. Normalerweise schaue ich mit 4 oder 5. |
||||
Pippinderkleine
Stammgast |
20:53
![]() |
#73
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Danke für Deine Einstellungen. Habe die mal übernommen, gucke auch Kabel Digital über Scart Receiver! Gefallen mir sehr gut! Was benutzt Du denn für DVD/BD über HDMI, wenn vorhanden? |
||||
Rik_Treutmann
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#74
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Hallo alle zusammen, haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber gibt es evtl. eine Möglichkeit,d ass Bild noch einen Ticken schärfer zu bekommen? Beispielsweise über das Servicemenü? ICh frage, weil dies der einzige Punkt ist der mich gegenüber dem Sharp XL2E stört. Dieser wahr nämlich extrem scharf, ohne zu überzeichnen. Evtl. gibt es Einstellungen, die dem menschlichen Auge nur vorgaukeln, dass Bild sei schärfer. Kenne mich da nicht aus. Ist nur so eine Frage, die mir gerade in den Sinn gekommen ist. |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
12:28
![]() |
#75
erstellt: 11. Jun 2008, |||
BD hab ich noch nicht. Mein DVD-Player von Pioneer ist ca. 6 Jahre alr und daher nur Scart. Dort nutze ich die gleichen Einstellung. Nur das Backlight auf 4 oder 5, je nach Film. Ich habe mich aber auch noch nicht so genau mit den Einstellungen mit DVD über Scart beschäftigt. |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
12:15
![]() |
#76
erstellt: 12. Jun 2008, |||
So Jungs, meine Kabel sind die Tage angekommen und heute das "Funk-Tastatur-Maus-Set". Also PC an den LCD angeschlossen und erstmal Ratlosigkeit. "Signal kann nicht verarbeitet werden" (oder sowas in der Art). Hab dann mal auf dem PC die Auflösung in 1080p geändert und beim LCD "nur scan" eingestellt. Und siehe da, das Bild vom Desktop war zu sehen. Nur die Einstellungen gefielen mir noch gar nicht. Ich würde schon fast sagen, dass sie überscharf waren. Daher meiner Frage: Hat einer von Euch gute PC Einstellungen? PC: Pentium 4 3,0 GHz, 2GB RAM, Asus Mainboard, nVidia 6600LE mit 256MB RAM. Ich weiß, es gibt bessere. Aber da zocken nicht zu meinen Hauptaufgaben im Leben gehört wird da kein Geld mehr reingesteckt. Angeschlossen ist der PC mit DVI-HDMI-Kabel auf HDMI2. |
||||
moe1
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#77
erstellt: 13. Jun 2008, |||
@christian gottschalk leck mich am ar... das ist mal eine anleitung aber was ich anhand deiner post ablesen konnte ist das der farbraum total abweicht. hast du es mittlerweile hinbekomen? und könntest dann deine einstellungen mal posten? noch eine frage, die firmware 1007 verändert ja anscheinend whitebalance. also sind somit die ganzen einstellungen von den seiten nutzlos? außerdem versteh ich nicht warum alle seiten bei hd die schärfe auf 0 stellen. . . dafür habe ich doch einen hd tv, das es nicht verschwommen aussieht ?!?!^^ |
||||
Sömsebröler
Stammgast |
12:08
![]() |
#78
erstellt: 13. Jun 2008, |||
Da ich keine HD-Quelle habe und das Bild bei zunehmender Schärfe zunehmenst "vergieselt" hab ich die Schärfe auf 0. Oft überschärft das Bild auch, wenn man Schärfe hochregelt. Deshalb hab ich die Schärfe auf 0. Sieht meiner Meinung nach am besten aus. Wie das bei HD-Quellen aussieht, kann ich Dir sagen, wenn ich welche hab und es getestet hab. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#79
erstellt: 13. Jun 2008, |||
Man siehts mitm PC auf 1920x1080 ganz gut. Die Schrift ist deutlich überschärft. Die richtige Einstellung liegt so bei ca. 6-8. 10 ist auch noch ok, aber man sieht schon leichte weiße Schatten. |
||||
moe1
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#80
erstellt: 13. Jun 2008, |||
ja das beim pc habe ich auch schoneinmal angesprochen da werfen die schrift einen leichten schatten. muss man mit grob und fein einstellung verfeinern. zum justieren finde ich ![]() besonders bei den Kreisen und Punkten sieht man die überzeichnung die schärfe kann man über vga ja nicht einstellen. hd signal habe ich. habe einen hddvd player ausgeliehen welcher über die xbox 360 läuft und über yuv angeschlossen ist. Das bild sieht echt sauber aus, auch wenn bei vielen filmen mehr hätte rausgeholt werden können. nur warum die schöne schräfe mit 0 verschwommen wirken lassen? bei spielen muss ich sagen ist die schärfe 0 viiiel zu weich, wie bei nem röhren fernsehr. einen wirklich sichtlichen unterschied sieht man aber echt nur von 0-20. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#81
erstellt: 13. Jun 2008, |||
Ich für meinen Teil nutze für alle Eingänge ca. 8-10. Weil das in etwa der Wert ist, bei dem das Bild nicht nachgeschärft oder weichgezeichnet wird. |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#82
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Jetzt mal zu den Einstellungen,,, ich nutze die Standard- und Film-Einstellungen von B10435... Ich finde die super,,, doch der Modus Dynamisch ist finde ich eigentlich der beste,, und deshalb wollt ich mal fragen, ob hier jemand vielleicht mit diesem Modus die perfekte Einstellung herausbekommen kann?... weil ich kann net so gut kalibrieren, wie die meisten Pro's hier^^ |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#83
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Wer anständige Settings haben will, sollte die von hdtvtest.co.uk nehmen (ausgenommen Weißabgleich, das variiert je nach Gerät). Bei den Settings von B10435 ist zB die Helligkeit viel zu hoch (sollte bei 45-48 liegen). Desweiteren sollte HDMI Schwarzwert immer auf Normal stehen. Gering lässt Details im schwarz verschwinden. Bei der PS3 sollte RGB auf Voll und bei der Xbox360 der Referenzpegel auf Erweitert gestellt werden. Ansonsten entsprechen die Settings in etwa auch meinen Einstellungen und den von hdtvtest.co.uk. Hintergrundbel. muss je nach Raumhelligkeit gewählt werden. Man sollte aber mal 3 testen und damit einfach länger als 5min schauen. Anfangs denkt man es ist zu dunkel, nach einer Eingewöhnung merkt man aber, dass es natürlich und einfach nicht mehr so überstrahlt ist wie 5-6. Und vor allem nicht so anstrengend für die Augen. Im Modus Dynamisch gibts nich viel einzustellen. Alle einstellbaren Werte können von den bekannten Einstellungen übernommen werden (siehe dazu hdtvtest.co.uk). Hier der Link: ![]() |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#84
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Also ich finde die Einstellungen von B10435 immer noch am besten,,, Also ich für meinen Teil finde, dass der HDMI-Schwarzwert auf Gering besser ist, es verschwinden zwar Details im Dunkeln, doch die Farben werden dadurch stärker wodurch man das anderen dann verkraften kann... Hintergrundbeleuchtung auf 3 ist zu dunkel,. ist zwar richtig, dass man sich dran gewöhnen kann, doch insgesamt sollte die Beleuchtung finde ich immer so bei ca. 5 liegen.. z.b. man hat helle szenen, dann sollte zum beispiel sonnenlicht auch strahlen (jetzt nicht, dass man die Augen schließen muss ,, aber eben strahlen)... Zum Modus Dynamisch: Die Einstellungen lassen sich sowieso nicht auf den Modus übertragen, weil da ganz andere Einstellungen da sind, und wieder welche gestrichen wurden... Gibts jemanden, der Einstellungen zum Dynamisch-Modus hat?... oder könnte jemand, der gut im Kalibrieren ist, das vielleicht machen?.. (am besten wäre B10534, da er meiner meinung nach das beste gespür dafür hat^^.. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#85
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Wundert mich, dass du anscheinend soviel Ahnung von Bildkalibrierung/Bildeinstellungen hast und trotzdem die Einstellung nicht hinbekommst bzw Einstellung benutzt, die nicht den kalibrierten entsprechen. Hintergrundbeleuchtung 5 ist mir jedenfalls deutlich zu hell. Der Modus Dynamisch ist weit entfernt davon, da eine anständige und natürliche Kalibrierung hinzubekommen. Dafür fehlen die wichtigen Einstellungen wie Farbtemperatur Warm1/Warm2, Gamma etc. Die einzige Option die hinzukommt, ist DNIe. Und wer nur etwas Ahnung hat, weiß, dass man diese Option in keinem Fall nutzen sollte. Aber da du ja anscheinend auf überstrahlte Bilder und absaufende Details stehst, wäre die Option evtl was für dich. Ansonsten meinte ich schlicht und ergreifend, dass man Kontrast, Helligkeit, Hintergrundbel. etc übernehmen kann, sofern vorhanden. Die Farbtemp. sollte natürlich auf Normal stehen (da warm nicht anwählbar). Ein Bild, was man im Bildmodus Film/Standard hat, wird man bei Dynamisch aber niemals hinbekommen. Der einzige Vorteil von Dynamisch ist die Dimmeigenschaft. Bei früheren Geräten gab es die auch beim Modus Standard mit allen Bildeinstellung vom Modus Film und einem identischen Bild allerdings inkl Dimmung. Ist beim A6 aber nicht mehr der Fall. |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#86
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich Ahnung vom Kalibrieren hab... ich hab da glaube ich eher das Gegenteil behauptet naja. Ich sag ja nur welche Einstellungen mir am besten gefallen haben bisjetzt,, hab sogut wie alle im Thread getestet und mir gefallen die von B10435 am Besten. Hintergrundbeleuchtung auf so Dunkel ist einfach zu wenig. Zum Beispiel; - ich spiele ja größenteils mit meinem TV PS3. - bei Battlefield Bad Company... wenn man da die Hintergrundbeleuchtung auf 3 setzt. dann ist das blau im Himmel nicht mehr so, wie es eigentlich sollte,,, es soll ein strahlendes blau sein. Naja,,, aber wie es hier im Thread schon so oft gepostet wurde,,, subjektives Empfinden. Wenn ich nun die anderen Modi mit Dynamisch vergleiche,, finde ich besitzt Dynamisch die natürlichsten Farben (z.b. Hautfarben,...). Und^^ ja, ich nehme DNIe, weiß nicht warum man das nicht nehmen sollte... die Farben sind stärker und besser,, einziger Nachteil, dass leichte Graustufen dann einen kleinen Grünstich aufweisen... doch das stört net,, nur wenn man genau hinguckt... Insgesamt benutze ich für meine PS3-Games immer abwechselnd die Standard-Einstellungen oder Film-Einstellungen von B10435 (man kann ja wechseln)... hundert herz immer auf gering und hdmi-schwarzwert auf niedrig noch was... also zum Testen von Graphik-einstellungen nicht GTA4 benutzen^^.. EDIT: @syn-: also zu hdtvtest.co.uk .. guck mal das bild hier an (direkt vom Test ![]() Die haben da sicherlich nie im Leben die Hintergrundbeleuchtung auf 3 gestellt... so wie das aussieht [Beitrag von ANFAltair am 14. Jun 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||
BladeDivX
Inventar |
19:18
![]() |
#87
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Ich habe einen LE46A659A , und habe die einstellungen von der seite hier übernommen ( ![]() Frage 1 : Ich würde aber mal gerne von euch wissen was ihr für eine Einstellung Z.B bei HDMI 2 habt , dort habe ich meinen PC dran. (Via DVI to HDMI) Was sind dort eure einstellungen !? Frage 2 : Auch für den Analog (Kabel anschluss) was ist dort die beste einstellung ? Kann mir da auch einer noch ein Tip geben oder was posten ? Frage 3 : Mir ist aufgefallen das beim Blu-ray schauen es e.v.t.l besser ist wenn ich das 100Hz ganz auf "AUS" stelle, und nicht auf "Gering" , der grund denke ICH ist , das ich beim Blu-ray schauen ab und an (so habe ich das gefühl) das Bild für eine MILI SEKUNDE hängt (Ziept) ... ist das auch schon mal jemanden aufgefallen ? Wenn ich das 100Hz auf "AUS" stelle ist es besser , kommt mir jedenfals so vor ... das es dann nicht mehr (Ziept) Also über ein Paar einstellungs Tips würde ich mich sehr freuen ! |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#88
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Also 100Hz hab ich sowieso nur bei Games an^^... bei Filmen, usw. aus, sonst kommt der "Video"-Effekt, also wirkt nicht mehr wie nen film oder so... nja,,, also ich benutze die auf der ersten Seite des Threads geposteten Einstellungen von B10435... also die Standard- und Film-Einstellungen. Noch ne Frage,, ich hab nochmal im Test rumgeguckt und wegen diesem input-lag wat nachgeguckt und nich so richtig verstandne wie man den wegbekommt,,, weil das ist schon wichtig wenn man Shooter im MP zockt,,, da zählt jede millisekunde.. (nochmal zur info,, ich hab ne PS3 per HDMI dran),,, So wie ich es verstanden hab,, wäre die einzige-möglichkeit bei der ps3, den game-mode anzumachen.. [Beitrag von ANFAltair am 14. Jun 2008, 19:37 bearbeitet] |
||||
B10435
Ist häufiger hier |
05:20
![]() |
#89
erstellt: 15. Jun 2008, |||
![]() Herzlichen Dank! Alles ohne Extra-Equipment.. ![]() Aber wie Syn schon sagt, im Dynamic Mode gibts auch nicht viel einzustellen, da die Detailsettings bei mir ausgegraut sind (und somit wohl alle bei den Defaultwerten (=50) stehen. Änderungen im Weißabgleich würde man also nur im Servicemenü hinbekommen und der würde dann wohl für sämtliche Modi gelten. Die DNI-Option fand ich eigentlich auch nicht so schlecht - im Demomode sieht man schon einen Unterschied (besserer Kontrast und kräftigere Farben). Mir hat's gefallen! Warum sollte man die nicht nutzen? P.S. Mein 40€ Colorimeter kommt in den nächsten Tagen; dann gibt's vielleicht auch neue Settings (obwohl nach dem ausführlichen Testbericht von puremind dann offenbar Abstriche am Kontrast gemacht werden müssen..) |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#90
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Dann poste mal alles neu in Erfahrung gebrachtes hierrein, damit ich meinen TV auch einstellen kann,,, weil ich komm da irgendwie nicht mit (also den Nachforschungen von puremid^^) Damit meine ich ALLES, von den einfachen Bildeinstellungen bis hin zu den SM-Einstellungen^^... weil ich bin nich son Experte wie ihr alle hier [Beitrag von ANFAltair am 15. Jun 2008, 08:50 bearbeitet] |
||||
Andi-74-
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#91
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Schön das Ihr Euch wenigstens nur Gedanken darum machen müsst wie Euer Bild am perfektesten aussieht,Ich bekomme das scheiß Lila gar nicht weg ![]() |
||||
thomas.n
Neuling |
20:11
![]() |
#92
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Hallo, ich habe seit wenigen Tagen einen LE40A656A1FXXU, Version SQ01, und daran einen TechniSat Decoder für Kabel über Scart dran und bin selbst Techniklaie. Komme in den letzten Tagen fast nur zum Fussball gucken und finde das Bild gruselig. Nahaufnahmen oder Zeitlupe sind ok, aber Aufnahmen über das gesamte Spielfeld sind schlimm. Um die Spieler wabert ständig ein Schatten, es wirkt alles flimmrig. Hab auch schon mal ein paar Einstellungen aus diesem Thread ausprobiert, hat aber nichts gebracht. Übriges Fernsehn ist auch ok, DVD natürlich deutlich besser. Außerdem wandert ein schmaler Querstreifen (nur sichtbar bei dunklen Hintergründen) immer langsam auf und ab im Bild. Auch bei der DVD-Wiedergabe. Gibts dafür eine einfache Erklärung und Lösung? Wage mich bisher nicht an den riesigen Beitrag im Forum zu Streifen beim F86. Vielen Dank. Thomas |
||||
signs
Stammgast |
20:50
![]() |
#93
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Wenn der DVD-Player auch über Scart angeschlossen ist, dann kann es in beiden Fällen am Scart-Kabel liegen. Wobei die Betonung auf "kann" liegt. Aber ich würde es an deiner Stelle auf jedenfall mal mit einem anderen Kabel testen.
Das liegt nicht unbedingt am LCD. Das Signal über Kabel ist einfach nicht das beste, wobei die ÖR eigentlich noch ein recht gutes Signal senden. Hast du im Decoder als Ausgangsignal "FBAS" oder "RGB" eingestellt? [Beitrag von signs am 15. Jun 2008, 20:55 bearbeitet] |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
02:14
![]() |
#94
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Genau solche Einstellungen habe ich für Dich. Wurde mittels DTP-94 Farbmessgerät und Color HCRF Software in einer dunklen Umgebung erarbeitet: Erzielte Werte: Kontrast von 2100:1 Gamma: 2,32 Schwarzwert 0,9 cd/cm² Farbtemperatur 6480K PC-Modus auf HDMI 2: Modell: 46-A659 Main Board Software Version: 1006.3 DVB-T Receiver Software-Version: 1010.4 Service Menü-Einstellungen (ab Werk, keine Veränderung) Sub Bright 128 Red Offset 128 Green Offset 128 Blue Offset 128 Sub Contrast 140 Red Gain 116 Green Gain 128 Blue Gain 134 Standard-Menü Film Backlighting 5 Kontrast 97 Helligkeit 45 Gamma 0 R Offset 25 G Offset 24 B Offset 18 R Gain 26 G Gain 25 B Gain 37 Warm 2 Schwarzkontrast: aus Optimalkontrast: aus Gamma: -1 Farbraum: Auto Aus Backlighting Mit Backlighting kann man je nach Bildmaterial den Schwarzwert steuern (man will bei dunklen Filmen den bestmöglichen Schwarzwert). Das Kontrast-Optimum liegt zwischen 5 und 6. Schwarzwertmässig liegt das Optimum bei 3. Darunter verliert man zu viel Kontrast: Backlighting 7: Schwarzwert: 0,11cd/cm², ANSI Kontrast 2170:1 Backlighting 6: Schwarzwert: 0,10cd/cm², ANSI Kontrast 2270:1 Backlighting 5: Schwarzwert: 0,09cd/cm², ANSI Kontrast 2100:1 Backlighting 4: Schwarzwert: 0,08cd/cm², ANSI KOntrast 2010:1 Backlighting 3: Schwarzwert: 0,07cd/cm², ANSI KOntrast 2030:1 Backlighting 2: Schwarzwert: 0,05cd/cm², ANSI KOntrast 1970:1 (der On/off-KOntrast liebt aber bei 2200) Backlighting 1: Schwarzwert: 0,03cd/cm², ANSI KOntrast 1900:1, (On/off contrast liegt bei 2450) Backlighting 0: Schwarzwert: 0,03cd/cm², ANSI KOntrast 1900:1, (On/off contrast liegt bei 2170) Die Augen haben die Fähigkeit sich auf geringe Helligkeitsverhältnisse anzupassen, je nach mensch unterschiedlich. Ich für meinen Teil habe Katzenaugen und werde schnell von unterdurchschnittliche Schwarzen gestört, daher verwende bei dunklen Lichtverhältnissen gerne 3. Bei normalem Tageslicht bis 5-6, je nach Bildmaterial. [Beitrag von puremind am 16. Jun 2008, 05:48 bearbeitet] |
||||
Verty
Stammgast |
12:09
![]() |
#95
erstellt: 16. Jun 2008, |||
@puremind: Bei Deinen Werten fehlen mir noch die Angeben zur Farbe (hier habe ich derzeit 54) und zum Farbton (bei mir G52/R48). Ansonsten bin ich mit Deinen Werten bislang sehr zufrieden. (40A659) MfG Verty |
||||
ANFAltair
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#96
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Solange keine neuen Settings kommen, benutze ich diese Settings hier, da die sicherlich so gewollt sind... sieht man an GTA4...^^... ich wollt dich (syn-) jetzt fragen, ob du die normalen SM-Werte posten würdest, die man bei dieser einstellung haben sollte... weil ich hab da schon rumgeschraubt, wegen den Settings von puremid, doch da der PC-MODe immer beim zocken ausstellt macht das ja keinen sinn... deshalb wäre es ganz net, die SM-Werte zu posten, wie se sein sollten,,, ich spiele demnächst, das Firmware-update 1007.? druf.. damit der aktuell ist..^^ EDIT: Was ich auch noch gehört hab ist, dass man das SM reseten kann... wenn das ginge, könnte einer von euch mir das erklären^^.? ODER kann ich einfach die SM-Einstellungen von puremid beibehalten?? THX im vorraus [Beitrag von ANFAltair am 16. Jun 2008, 17:36 bearbeitet] |
||||
Mondjäger
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#97
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Hallo, wie kann man der Intern DVB-T Tuner (LE46656A) einstellen? Immo bekomme ich kein Bild... |
||||
Verty
Stammgast |
18:31
![]() |
#98
erstellt: 16. Jun 2008, |||
@Mondjäger: Ich habe eine aktive Antenne mit externer Stromversorgung benutzen müssen, da mein A659 anscheinend keinen Strom für Aktivantennen bereitstellen kann. Erst dann war der Sendersuchlauf erfolgreich. Verty. |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#99
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Leider gibt Vincent seine Service-Menü werte nicht an. Da diese auch innerhalb einer Software-Version abweichen können, sind diese nun bedingt einsetzbar. Auch Grund seiner RGB Einstellungen gehe ich aber davon aus, dass er folgende SM-Einstellungen hat: Sub Bright 128 Red Offset 128 Green Offset 128 Blue Offset 128 Sub Contrast 145 Red Gain 131 Green Gain 128 Blue Gain 136 oder 137 Vorsicht ist daher füe die A656-Besitzer geboten, die im Service-Menü abweichende Werte haben. Für die die gleichen Service-Menü Einstellungen habe wie ich, können meine Einstellungen übernommen werden. [Beitrag von puremind am 16. Jun 2008, 21:38 bearbeitet] |
||||
puremind
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#100
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Man braucht eigentlich keine Aktivantenne. Ich habe eine winzige Antenne (kommt von meinem DVB-T Stick) und es wurden alle Sender gefunden und ich konnte keinerlei Bildaussetzer feststellen. Natürlich kann es sein, dass du ungünstig wohnst. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#101
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Ich meinte damit die Grundeinstellung wie Bildmodus, Helligkeit, Kontrast etc. Die sind von hdtvtest.co.uk absolut allgemeingültig, sogar über mehrere Generationen annähernd identisch. Die Gain und Offset Einstellungen sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Spielt für den Otto-Normal-Verbraucher aber meiner Meinung nach eigentlich keine allzu große Rolle. Ich hab jedenfalls alles auf Standard und mir passt das Bild so. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
A 616A Einstellungs Thread normson am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
LE37B550: Einstellungs-Thread BuggerT am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
C 7700 Einstellungs Thread david99 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread t0bst3r am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773