HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » EPG mit anlogen Kabelanschluß | |
|
EPG mit anlogen Kabelanschluß+A -A |
||
Autor |
| |
F2-Beamer
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2008, 13:08 | |
Servus Ich hab mir gestern den Samsung LE-37M86BD gekauft. Kann ich das EPG über meinen analogen Kabelanschluß empfangen und nutzen? Gruß Tom |
||
LE-40F86BD
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 18:45 | |
Natürlich kannst Du die Programm-Informationen die über den Kabelanschluß von z.B. Kabel-Deutschland reinkommen nutzen. Oder meinst Du was anderes ? Du solltest Deine Frage vielleicht etwas präzisieren. |
||
|
||
F2-Beamer
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jan 2008, 07:31 | |
Ja, das war meine Frage. Ich hab einen TV Anschluß von Kabel-Deutschland und bekomme keine EPG Infos angezeigt. (Ich benutze kein DVB-T) Ich bekomme immer die Meldung "Nicht verfügbar". Beim ersten einschalten wurde beim "D-Scan" kein Service gefunden. Wie komm ich nun an die Daten bzw. was muß ich machen. Gruß Tom |
||
LE-40F86BD
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jan 2008, 08:08 | |
Ich selbst habe keinen Kabelanschluß, sondern eine SAT-Schüssel... Mein Vater hat mit seinem Röhrenfernseher Kabel-Deutschland-Anschluß und nutzt diese Informationen. Wie das geht weiß ich leider nicht. Aber wenn das bei einer Röhre geht, dann sollte das auch bei einem LCD möglich sein. Nun muß ich leider passen |
||
Lineflyer
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2008, 00:20 | |
Hallo, EPG ist nur im Digital-TV verfügbar. Also entweder über den internen DVB-T Decoder, oder über digitales Kabelfernsehen (dann aber über externen Receiver). Wenn du "normales" analoges Kabelfernsehen hast, hast du kein EPG. Gruß, Lineflyer |
||
Thorsten-80
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jan 2008, 16:04 | |
aber selbst wenn man eine Kabel-Box hat kann man diesen EPG vom TV nicht nutzen. Bei mir kommt auch nur "nicht Verfügbar" drücke ich auf der Box EPG wird dieser über die Box bereitgestellt. |
||
olly79
Neuling |
#7 erstellt: 24. Jan 2008, 12:38 | |
Du hast Dir Deine Frage mittlerweile schon selber beantwortet. Aber nochmals zur Verdeutlichung: Im Gegensatz zum analogen Sat-Empfang kann man bei analogem Kabelempfang keine EPG-Informationen empfangen. Manche Geräte können die Informationen wohl aus dem Videotext auslesen - sind aber sehr rar. Im digitalen Kabel werden die EPG-Information mit gesendet. Diese können von der digitalen Empfangsbox empfangen und dargestellt werden. Jedoch werden diese nicht an den TV weitergegeben. Zusätzlich bietet der digitale Empfang natürlich eine besser Bildqualität. Daher empfehle ich Dir, den Samsung zum TV schauen nur noch als Monitor betrachten und die digital Box zum Zappen benutzen (inkl. EPG). Mit einer programmierbaren Fernbedienung merkst Du nicht mal mehr, dass der digitale Kabelempfänger nicht im TV integriert ist. Viele Grüße, olly PS.: Gute Digitalreciever bieten noch andere Zusatzfunktionen: PayTV, Videorekorder & TimeShift mit Festplatte, HDTV-Empfang, etc... |
||
DerBiologe
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Jan 2008, 12:56 | |
Also: Ich habe den Panasonic EH575 HDD-Rekorder, der hat auch EPG. Und ich habe einen ganz normalen analogen Kabelanschluss bei Unitymedia/NRW, und bekomme die EPG-Infos. Vielleicht musst du noch den Kanal einstellen, über den die EPG Daten gesendet werden (bei mir ist das glaube ich Eurosport)... [Beitrag von DerBiologe am 24. Jan 2008, 12:57 bearbeitet] |
||
F2-Beamer
Neuling |
#9 erstellt: 24. Jan 2008, 13:02 | |
Das was du meinst ist GUIDE+ und wird über Eurosport gesendet. Das Samsung unterstüzt aber kein GUIDE+. |
||
DerBiologe
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Jan 2008, 13:08 | |
Ups, sorry, ich dachte das wäre das gleiche |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EPG 123456SM am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 3 Beiträge |
EPG Kiss_News am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 24 Beiträge |
Samsung 26R73BD Uhrzeit vom EPG rfdus am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Kabelanschluß/Digital samsunger99 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
LE40C579 EPG? nakidai am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 2 Beiträge |
ES8090 EPG andreas_westphal am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 6 Beiträge |
EPG / Sendersortierung gandalfhh am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 5 Beiträge |
LE 40 R73BD - EPG funktioniert nicht? Rat-Los-HH am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 3 Beiträge |
Samsung UE46B7090 - Programmführer / EPG Nutnik am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
UE55ES7000 kein EPG fluderbacke am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.994