HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder U... | |
|
Der F86 Streifenproblem Thread. (HDMI,Scart oder USB)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sersh22
Inventar |
22:50
![]() |
#401
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Hat die M8 Serie auch Streifenprobleme oder Triple-ball?
|
||||||
Butthead
Stammgast |
23:05
![]() |
#402
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Die Streifen hat sie definitv! |
||||||
|
||||||
Vipeout
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#403
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Hallo, noch ein Streifen-Geschädigter meldet sich zu Wort. Hab jetzt ebenfalls ein mail an Samsung geschreiben (mehr symbolisch) |
||||||
Pitman1
Inventar |
23:36
![]() |
#404
erstellt: 02. Jan 2008, |||||
Tripple Ball wird durch die 100HZ Technik entstehen, denn hier werden Zwischenbilder berechnet damit es eben nicht ruckelt ! Der M8 hat kein 100HZ. Grüße Pitman |
||||||
lexxyip
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#405
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Da ich mich mit der Situation nicht zufrieden geben wollte und ein flashen der Firmware zur Zeit noch to risky ist, habe ich im Service Menue die Timing auf 0 gesetzt und die Streifen sind eigentlich nicht mehr da. BL steht auf 7 und ich muss schon meine Nase an das Panel drücken um überhaupt einen hauch von Streifen wahrnehmen zu können. Getestet mit folgenden Inputs: UFS-910 (HD-SD), PS3 und BR. Absolut kein Vergleich zu vorher mit Timing 1. Mit diesem Workaround kann ich zur Zeit gut leben, bis hoffentliche eine deutsche Firmware kommt. Zur not kann man immer noch die Firmware 1008 flashen und wenn dann was schief geht - Elektroschocker ![]() Kann mir jemand sagen, welchen Wert die Einstellung unter Timing hat. Bei mir steht eine 4. Ich bin mir nicht sicher ob ich diesen Wert auch verstellt habe. Danke |
||||||
Sersh22
Inventar |
00:44
![]() |
#406
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ah ja, ist klar. Also Streifen hat die M8-Serie auch! Sind auch fast alle Geräte betroffen, oder liegt die Rate geringer? Der 40M86 war doch der Renner, überall nur zufriedene Kunden.
Habe auch probiert den Wert auf 0 zu setzen. Vorher: PS3(60Hz) Streifen, PS3(50Hz) keine. Nachher: genau umgekehrt. Also keine Lösung in dem Sinne! |
||||||
cropower2005
Neuling |
00:48
![]() |
#407
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
ich war echt kurz davor mir ein F 86 zu holen, gut das ich nochmal auf diesen thread gestossen bin ![]() ich will jetzt keine grundsatzdiskussion auslösen zwischen f 86 VS m 86, aber welchen großen vorteil hat den noch die f-serie gegenüber der m-serie, wenn diese streifen angeblich bei beiden vorhanden sind, und die 100 HZ der f-serie anscheinend eher nachteil als vorteil zu seien scheinen? stichwort triple-ball effekt. |
||||||
Vipeout
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#408
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Die F Serie sieht besser aus ![]() |
||||||
Grumbler
Inventar |
01:47
![]() |
#409
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Mit diesem unnötig großen Gehäuse dank der unförmigen Lautsprecherleisten an den Seite? Finde ich ja nicht. ![]() |
||||||
Sersh22
Inventar |
02:03
![]() |
#410
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
1: 100Hz-Funktion hat gar keine Nachteile! Ich habe die Funktion auf "Gering" bei jeder Quelle laufen. Eine echte Aufwertung, will gar nicht mehr ohne! Auch bei hochskalierten DVDs, Blu-Rays. Besonders Spiele profitieren davon! Die Errechnung von 1080p-Zwischenbildern gelingt dem F86 einwandfrei, nur bei sehr schnellen Bewegungen gibt es vereinzelt Artefakte. 2: Design des F86 gegenüber M86. 3: Etwas besserer Scharzwert/Kontrast. 4: USB 2.0 |
||||||
mcfly80
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#411
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Eine Frage hätte ich an allewegen dem Streifenproblem: Wieso gibt Samsung dieses Problem nicht offen zu??? Auf der Homepage von Samsung wird nichts davon erwähnt. Ehemaliger LE40F86BD Besitzer ;-( |
||||||
Sersh22
Inventar |
14:09
![]() |
#412
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Das weiss leider keiner! Warten wir mal ab. 2 Jahre Vor-Ort-Service haben wir ja. Samsung wird so oder so für die Geräte gerade stehen müssen. Also alles in allem bin ich mit meinem 40F86 zufrieden. Im meist genutzten PC- und PS3(50Hz)-Modus keine Streifen sichtbar. Im PS3(60Hz)-Modus nur leichte Streifen erkennbar. Alleine das Blu-Ray Geflimmer stört mich, aber da mache ich den Dimmer einfach aus. Wenn der FW-Update nicht helfen sollte, werde mir deswegen den Vor-Ort-Service in Anspruch nehmen und einen Techniker bestellen. |
||||||
SharpFan
Stammgast |
15:08
![]() |
#413
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
ist der dimmer, der energiesparmouds?oder was meinst du mit "mach ich den dimmer einfach aus"? mfg |
||||||
Sersh22
Inventar |
15:49
![]() |
#414
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Dimmer ist doch beides, Backlight<10 und/oder Energiesparmodus. |
||||||
cropower2005
Neuling |
16:23
![]() |
#415
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
ich überblick das langsam net mehr, liegt glaub ich auch daran das ich das gerät noch net hab. kann ich mit einer ps3 eine blu ray disc film in 24HZ schauen ohne irgendwelche dubiosen streifen zu haben, aber ohne dabei das bild zu verändern im kontrast,farbe helligkeit etc. also mir is nicht ganz klar, was diese backligt bzw dieser dimmer sind und dieser energiesparmodus. mir wärs latex wieviel strom er in diesem moment frisst, solang diese streifen bloss nicht auftauchen. sry, falls ich altbekanntes frage! |
||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
16:51
![]() |
#416
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Also mal ehrlich, wer ist den so blöd und macht auf sein 2000 euro teures Gerät eine nicht offizielle Firmware drauf von der er absolut nichts weiß...Hallo? Was hört man den so aus Australien über die neue Firmware? Bringt es den überhaupt was gegen die Streifen? Haben die in Australien überhaupt solche Streifen Probleme oder ist das auf die europäischen Geräte beschränkt. |
||||||
Pitman1
Inventar |
16:58
![]() |
#417
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
....hier kannst du die Meinungen (Australien) verfolgen: ![]() das steht dort dann auch: "My guess is the firmware "fix" doesnt actually fix anything, but instead just changes some of the already available settings defaults to something which makes the waves disappear (and decreases PQ at the same time). Someone in another thread even posted that the SPREAD SPECTRUM setting in the service menu can apparently fix the wave issue (and reckoned this came from Samsung)..." Grüße Pitman [Beitrag von Pitman1 am 03. Jan 2008, 17:31 bearbeitet] |
||||||
Sersh22
Inventar |
18:38
![]() |
#418
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Der Update soll tatsächlich geholfen haben. Wie lange wird es wohl in Deutschland dauern? |
||||||
Daan1976
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#419
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Ist hiermit auch das flimmern bij BD verholfen ? |
||||||
lexxyip
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#420
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Folgendes ist zum Thema Streifenproblem und Workaround im australischen Forum zu finden: ![]() To fix the "scrolling lines" problem: Warnings: * ENTERING SERVICE MENU RESETS ALL YOUR PICTURE SETTINGS! WRITE THEM DOWN FIRST. * ENTERING SERVICE MENU MIGHT VOID YOUR WARRANTY! * CHANGES IN SERVICE MENU HAVE NO UNDO, TAKE PHOTO OR WRITE THE SETTINGS DOWN BEFORE PRESSING ANY BUTTONS IN REMOTE! * SERVICE MENU RESET DOES NOT RESET ALL SETTINGS, ONLY WAY TO GET YOUR PANEL'S PROPER SETTINGS BACK IS TO WRITE THEM DOWN BEFORE ANY CHANGES ARE DONE! * IT IS YOUR OWN FAULT IF YOU RUIN YOUR TV USING SERVICE MENU! * DO NOT ENTER ANY SERVICE MENU UNLESS YOU KNOW EXACTLY WHAT YOU ARE DOING! Entering service menu 1. Power OFF 2. INFO+MENU+MUTE+POWER in succession (within 3 seconds) and WAIT a moment The FIX In service menu, use down arrow to navigate to "Spread Spectrum", enter it with ok. In Spread Spectrum menu set time 0 or Spectrum OFF time 0 seems to work ok with SQ01 panels, Spectrum OFF with SSXX panels. Exit service menu by pressing power OFF in remote. |
||||||
avalox
Stammgast |
22:01
![]() |
#421
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
es wäre mal sehr interessant zu wissen, wofür dieses Speed Spectrum überhaupt gut ist? BTW: Monatg mittag kommt "mein" Techniker |
||||||
Pitman1
Inventar |
22:12
![]() |
#422
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Na es scheint so als ob die Firmware nur diesen Wert ändert, leider wird durch den Text "and decreases PQ at the same time" wohl auch gleichzietig die Bildqualität leiden. Oh man wann ist dieses Thema endlich erledigt ? ![]() Grüße Pitman |
||||||
DonniPredi
Stammgast |
23:01
![]() |
#423
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
wo kann ich auf ps3 bitte 50 oder 60hz einstellen ? danke |
||||||
avalox
Stammgast |
23:02
![]() |
#424
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
das die firmware anscheinend nur diesen Wert ändert hab ich schon verstanden, ich würde nur gerne wissen, wofür das speed Spectrum da ist. was anderes. Ich hab mir gestern die Simpsons als BlueRay gekauft. Ich seh (1080p 24Hz) und da sehe ich ausnahmsweise selbst bei SpeedSpectrum auf 1 und Hinterlicht auf 1 keine Streifen. |
||||||
avalox
Stammgast |
23:03
![]() |
#425
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
gar nicht. das macht sie bei DVDs von alleine. Alles andere ist 60Hz oder 24Hz |
||||||
DonniPredi
Stammgast |
23:13
![]() |
#426
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
danke (PS3 50/60hz) ich hab das mal bei mir auf 0 gestellt , und :O , da ging dann voll die streifen post ab !!! retour auf 1 , seheh ich über hdmi keine mehr ![]() |
||||||
lexxyip
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#427
erstellt: 03. Jan 2008, |||||
Mein Ihr Speed oder Spread Spectrum? Nochmal mal meine Frage von gestern. Welchen Wert hat die Einstellung unter Time bei Euch. Bei mir steht der Wert auf 4. Die Umstellung von Time von 1 auf 0 hat sehr viel bei mir gebracht. Ich habe ein SQ01 Panel. Hat den jemand mal mit einem SSXX Panel Spectrum OFF gesetzt? |
||||||
avalox
Stammgast |
00:20
![]() |
#428
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
ich widerrufe meine aussage mit der BlueRay disk. Es sind keine Streifen in dem Sinne, aber in dunklen Bereichen im Film sieht man ein starkes Flimmern des Bildes. Ich denke mal im Endeffekt sind das auch streifen die sich nur sehr schnell bewegen und dadurch mehr wie ein Flimmern statt wie Streifen aussehen. Ich bin kurz davor das Teil einfach zurück zu geben. Bei 1700 erwarte ich einfach mehr und was die reparatur angeht, seh ich auch eher schwarz |
||||||
Butthead
Stammgast |
00:32
![]() |
#429
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Geht das zurückgeben denn, nachdem der Techniker da war? |
||||||
avalox
Stammgast |
00:36
![]() |
#430
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
das weiss ich leider auch nicht. Wollte das morgen mal klären. Aber selbst wenn ich das weiss, ist das keine allgemeingültige aussage, weil mein "Händler" mein quasi Schwiegervater ist. Kann also sein, dass er den zurücknehmen würde, das im normalfall aber nicht geht |
||||||
Butthead
Stammgast |
00:42
![]() |
#431
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Wär klasse wenn du "deinen" Händler diesbezüglich fragen könntest. |
||||||
Pitman1
Inventar |
10:04
![]() |
#432
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Also du kannst das Gerät später über Samsung zurückgeben, wenn sie den Fehler beim 3.Versuch nicht abgestellt haben. Dann gibt es eine RMA Nummer und die kannst du bei deinem Händler angeben. Hier bekommst du dann hoffentlich dein Geld zurück. Grüße Pitman |
||||||
lexxyip
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#433
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Laut einem User im AVForums gibt es eine neue Firmware in Italien die das Problem beseitigt. Es besteht also Hoffnung auf ein baldiges Ende ![]() Mal schauen ob und wann sie jemand zum Download anbietet. ![]() |
||||||
SharpFan
Stammgast |
13:03
![]() |
#434
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Die lösung schein immer näher zukommen. jetzt gibt es schon in australien und in italien ein update. denke mal, dass es das update auch bald in deutschland geben wird. nur die frage ist, wann das update in deutschland erhätlich ist. mfg |
||||||
avalox
Stammgast |
13:08
![]() |
#435
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
die frage ist einfach die, wenn ein firmware update kommt, was macht dieses? das wird wahrscheinlich einfach nur was in den einstellungen verändern und nicht die Software im eigentlichen Sinne updaten. Im endeffekt wäre der Fehler dann nicht weg, sondern einfach nur nicht mehr zu sehen. Ich bin mir nicht so sicher, ob ich so eine Lösung haben wollen würde, weil man sich damit sicher irgendwas anderes erkauft (schlechteres Bild oder ähnliches). anders wäre es, wenn in der Software auf dem Gerät wirklich ein Fehler wäre und nicht an den Einstellungen gespilet wird. Erfahren wird man das wahrscheinlich nie, was das eventuelle Update macht |
||||||
Butthead
Stammgast |
13:19
![]() |
#436
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Wenn die Streifen doch über schlechte Abschirmung des Netzteils entsteht, da frage ich mich, wie das ein Softwareupdate beheben soll?!? |
||||||
avalox
Stammgast |
13:21
![]() |
#437
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
vielleicht wäre der 40F96 eine Alternative. Wenn er denn hier mal kommt. Ist natürlich auch die Frage, wieviel teurer er dann wäre aber widerrum, laut der Webseite hat der 52F96 den es ja schon gibt kein 24p?! Kann das? Es wird da zumindest nicht extra aufgeführt, wie beim F86 [Beitrag von avalox am 04. Jan 2008, 13:24 bearbeitet] |
||||||
-Tim-
Stammgast |
14:58
![]() |
#438
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
der F96 kann es - definitiv! |
||||||
avalox
Stammgast |
15:06
![]() |
#439
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
hätte mich auch schwer gewundert. naja, auf der webseite steht halt nix davon. zum Thema rückgabe. Ich hab gefragt. Samsung 3 mal die Chance geben zu reparieren. Wenn sie es dann immer noch nicht hinbekommen gibts das Geld zurück. Also alles ganz normal. Immer schön die Reparaturbelege behalten, dann ist das kein Problem. Ich werd das so machen, dass ich mir alle Einstellungen aus dem Servicemenü aufschreiben werde, dann sehe ich,ob da was gefummelt wurde oder ob durch ein eventuelles firmwareupdate etwas geändert wird. |
||||||
DonniPredi
Stammgast |
16:17
![]() |
#440
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Hab die ITA die 4xF86BD auch , oder heissen die in ITA anders ? Wenn die gleich sind , werde ich mir die ITA Firmware flashen ![]() edit: in ITA heissen die auch 4X86BD ![]() * download center scarica driver, manuali, software e firmware [Beitrag von DonniPredi am 04. Jan 2008, 16:22 bearbeitet] |
||||||
Tussy
Inventar |
17:09
![]() |
#441
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Genau so wird es bestimmt werden, war ja bei dem R7 Modellen auch so. Das flackern des Bildes - durch das Update einfach die Dimmung ausgeschaltet. War bei mir so ![]() |
||||||
avalox
Stammgast |
19:46
![]() |
#442
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
na das klingt ja schon super ![]() |
||||||
avalox
Stammgast |
20:12
![]() |
#443
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
jetzt hab ich anscheinend mist gemacht. ausversehen im Calibration menü einmal nach links gedrückt und seitdem ist HDMI bei mir failed. Kann man da was machen?? Spectrum auf off setzen bringt bei mir mit SS04 Panel übrigens gar nichts Ich habs selber wieder hinbekommen. puh ![]() so, aber wie gesagt. Spectrum ganz auf aus setzen bringt bei mir nix. Das beste ergebsnis ist immer noch Time auf 0 [Beitrag von avalox am 04. Jan 2008, 20:34 bearbeitet] |
||||||
Sersh22
Inventar |
23:25
![]() |
#444
erstellt: 04. Jan 2008, |||||
Die Streifen sind immer da, ob beim Spielen (Time 1) oder beim DVD-Schauen (Time 0) - was spielt es für eine Rolle? Kann sein dass die PS3 einen Einfluss auf den F86 hat? Wie gesagt, im PC-Modus (60Hz) über HDMI überhaupt keine Streifen erkennbar.
Das waage ich zu bezweifeln. Du siehst doch die Unregelmäßigkeit, wie die Streifen auftreten! [Beitrag von Sersh22 am 05. Jan 2008, 01:17 bearbeitet] |
||||||
avalox
Stammgast |
05:01
![]() |
#445
erstellt: 05. Jan 2008, |||||
Ich meinte, dass bei mir Time auf 0 die beste Lösung ist. Damit bekomme ich die besten ergebnisse, auch wenn sie nicht weg sind (was ich auch nicht behauptet habe). sie werden nur wesentlich weniger. Ich denke nicht, dass die PS3 da einfluss hat. Bei meiner Dreambox über Scart RGB hab ich auch Streifen (dito bei der PS3 über Scart). Ich kann bisher folgendes Sagen. Scart: Streifen HDMI 60Hz: Streifen HDMI 50Hz: Streifen HDMI 24Hz: Streifen, die sich aber mehr als Flimmern zeigen (ich denke wegen der Geschwindigkeit der Streifen) PC: weiss ich nicht. mir sind nicht wirklich welche aufgefallen, vielleicht sind sie auch nur zu schwach. sie schwanken auch (warum auch immer). Mal dick und langsam, mal schmal und schneller, mal schmal und langsam. Mal von unten nach oben und mal von oben nach unten. Störquellen hab ich ausgeschlossen und der Tipp von Samsung die Kabel an der Rückseite des TVs anders zu legen brachte auch nichts. Time auf 0 verbessert es bei mir, löst das Problem aber nicht. Ich hab mir jetzt alle einstellungen notiert und spiele vielleicht mal ein bisschen mit dem Spectrum. Mal eine Frage an all diejeningen, denen das Panel getauscht wurde. Ich denke mal, dass wurde nicht vor ort gemacht, oder? Wie lange war der Fernseher weg? Wie sieht es aus, wenn das alte Panel keine Pixelfehler hatte, dass neue aber schon, kann man das dann reklamieren? Gabs ein Leihgerät? Falls nein. Gibt es eine Möglichkeit einen normalen TFT mit VGA Anschluss per Scart an die Dream oder PS3 anzuschliessen? [Beitrag von avalox am 05. Jan 2008, 05:03 bearbeitet] |
||||||
avalox
Stammgast |
05:29
![]() |
#446
erstellt: 05. Jan 2008, |||||
jetzt hab ich anscheinend richtig scheisse gebaut. Ich wollte lediglich den Time wert mal wieder auf 0 setzen. hab mich auch nicht verdrückt. Plötzlich reagiert im Servicemenü nichts mehr. Fernseher ausgemacht. Wenn ich ihn dann wieder über die Tastenkombi für das Menü starte geht er an und das bild bleibt schwarz. Starte ich ihn noch mal, geht er an. bleibt 2 sekunden an und zeigt kein Bild und startet dann wieder neu und das immer wieder. Den Stecker ziehen hat nichts gebracht. Kann ich irgendwas machen? ![]() |
||||||
zerocom
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#447
erstellt: 05. Jan 2008, |||||
Ups... klingt nicht gut... vermutlich hast die nicht time +1 sondern -1 gemacht. Diese ganzen Einstellungen drehen an den internen Takten und da gibts auch Kombinationen wo garnichts mehr geht. Aber vieleicht kann ich dir helfen. Mir ist aufgefallen das bei 50/60 Hz die Einstellbereich recht klein ist, aber bei 24p kann man alles ausschoepfen. Also probier mal an HDMI eine 24p Quelle zu machen (z.b. PS3 mit ner Blu-ray) und dann ins Service Menu zu gehen. Wenn's geht natuerlich alles wieder zurueck stellen. Falls das dir nochmal passiert (oder jemand anderem), auf keinen Fall Fernseher ausschalten! Sondern blind die Werte zurueckstellen. |
||||||
rocko05
Stammgast |
04:05
![]() |
#448
erstellt: 06. Jan 2008, |||||
ich würde den service informieren, dass es einfach so passiert ist. stell dich einfach dumm...stell dir vor, dass du das menü nicht kennst, und du den fernseher nur eingeschaltet hast, und er jetzt diese störung hast. das bekommen die eh nicht raus...wenn du dich nicht verdrückt hast muss es ein defekt sein...habe auch schonmal irgendwo gelesen, dass bei jemandem der fernseher nach 10 tagen diesen fehler hatte und ständig von alleine ausging...zwar nicht mit schwarzem bild aber naja...wird nur das bild schwarz angezeigt oder siehst du garnichts, auch nicht wenn du menü oderso drückst? ich empfehle dir auf keinen fall blind weiter rumzuverstellen, da du sonst alles schlimmer machst, bzw die dann erstrecht merken dass du rumgespielt hast. gerade bei dem fernseher, der nicht richtig auf die fernbedienung reagiert, bzw sehr träge...würde ich blinde einstellungen nicht wagen... [Beitrag von rocko05 am 06. Jan 2008, 04:06 bearbeitet] |
||||||
avalox
Stammgast |
19:12
![]() |
#449
erstellt: 06. Jan 2008, |||||
du sagst also, ich soll einen 1080p 24Hz film in die PS3 schmeissen und diesen Starten und dann versuchen beim laufenden Film in das Servicemenü zu wechseln? Ist nur die Frage wie ich den Film blind starte ![]() Kann jemand von euch mal für mich bei der PS3 gucken, wie oft man nach dem Start nach rechts / links / oben oder unten drücken müssen, bis man den Film mit X starten kann? Ich hab (jetzt blöderweise) das automatische starten von medien abgeschaltet. Das wäre sehr nett. [Beitrag von avalox am 06. Jan 2008, 19:21 bearbeitet] |
||||||
Daan1976
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#450
erstellt: 06. Jan 2008, |||||
Ich kann dir leider nicht helfen habe keine PS3 ! Aber würde dir auch raten - ruf den service an --> Sollen die sich mit dem problem auseinander setzten. Währe der fernseher in ordung bräuchten wir nicht in den Service menü's rum zu fummeln ![]() |
||||||
avalox
Stammgast |
09:56
![]() |
#451
erstellt: 07. Jan 2008, |||||
der techniker hat mir gerade jede Hoffnung genommen, dass da überhaupt irgendwas bei mir zuhause gefixt wird. Die kommen quasi nur vorbei um den zu holen. Dann siehts wohl eher nach guten 2 wochen ohne tv aus |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
F86 / M86 Streifenproblem -> Brief an Samsung Danielocean am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 322 Beiträge |
F86 Quellenwahl Karrel am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
F86 Einstellungs Thread Atropos am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 154 Beiträge |
Habt ihr das "Streifenproblem"? Samsung F86 monstersemmel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 7 Beiträge |
Der F86 Flimmerproblem Thread Hooorny am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Der A656 Streifenproblem Thread (50Hz Zuspielung) von_Braun am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 179 Beiträge |
Scart und RGB Problem F86 seher123 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
LE37S71 Streifenproblem mv71 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
LE46a656 Streifenproblem freakly04 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 6 Beiträge |
Hat Dein Samsung 40F86 oder 46F86 ein Streifenproblem? wallace1980 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.807