HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Ursache für Flimmern bei R72B oder Pace810? | |
|
Ursache für Flimmern bei R72B oder Pace810?+A -A |
||
Autor |
| |
Frittenbude
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2006, |
Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass feine Strukturen (meist vertikale, parallel verlaufende Linien) bei horizontalen Kameraschwenks mal mehr mal weniger flimmern. Ich weiß jetzt nicht die entsprechende Fachbezeichnung, aber ich hoffe es ist verständlich, was ich meine. Festgestellt habe ich diese Effekte im Grunde genommen erst, seitdem ich einen Pace 810 HDTV-Receiver über HDMI einsetze. Die eingestellte Auflösung ist meist 1920x1080i. Aber auch bei 1280x720p sowie 720x576p ist es sichtbar. Erst hatte ich ja die Vermutung, es läge am Deinterlacing im R72. Aber da es auch bei progressiv zugespieltem Material auftritt, kann man das wohl ausschließen. Das Flimmern tritt bei PAL und bei HDTV-Material auf (Pace über HDMI). Wenn ich DVDs über RGB oder YUV (abgespielt auf Sony NS900V) schaue, gibt's den Effekt überhaupt nicht. Genausowenig bei PC-Zuspielung über VGA (1360x768). Daher habe ich drei mögliche Ursachen für das Problem: 1. Es liegt am HDMI-Eingang des 37R72B. 2. Es liegt am Pace 810 Receiver. 3. Es liegt an der Kombination aus beiden Geräten. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Vielleicht sollte ich mal den YUV-Ausgang des Pace-Receivers ausprobieren und nachsehen, ob das Problem immer noch besteht. Falls es immer noch vorhanden sein sollte, liegt's höchstwahrscheinlich am Pace-Receiver. Ansonsten wüsste ich aber auch nicht weiter. Ein anderes Zuspielgerät mit HDMI-Anschluss habe ich leider nicht. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß, Frittenbude |
||
Frittenbude
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2006, |
So, habe jetzt mal den YUV-Anschluss für die Verbindung zwischen dem LCD-TV und dem Pace-Receiver getestet. Das Problem tritt hierbei nicht auf. Am Scaler und Deinterlacer selbst dürfte es also nicht liegen. Habt Ihr eine Idee? Gruß, Frittenbude |
||
Frittenbude
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2006, |
Kann oder will niemand etwas dazu sagen? Mir würde es schon helfen, wenn jemand mit gleicher Kombination (also Samsung R71/R72 und Pace 810) sagen könnte, ob bei ihm auch über HDMI bei feinen Strukturen im Bild das besagte Flimmern auftritt. Ich habe diesbezüglich noch nichts gelesen. Weder in R71/R72-Threads noch in Pace 810 Threads habe ich ähnliche Erfahrungswerte gefunden. Also hat eines meiner Geräte eine Macke oder das Problem tritt nur in Kombination beider Geräte auf. Oder aber es tritt häufiger auf, nur dass es niemand bemerkt hat. Letzteres kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich würde mich freuen, wenn jemand mit gleicher Gerätekombination seine Erfahrungen dazu mitteilen könnte. Wenn das Problem bei demjenigen nicht auftritt, könnte es schon mal ein Indiz dafür sein, dass bei einem der beiden Geräte etwas nicht in Ordnung ist. Gruß, Frittenbude |
||
mr.oof
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:02
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2006, |
Hallo, dies ist zwar ein alter Thread, aber ich möchte Ihn trotzdem gerne wieder aufgreifen, da ich dieses Problem auch beobachtet habe und es noch keine Lösung gibt. Dieses "Flimmern" ist mir gestern Abend besonders stark bei "Herr der Ringe - Rückkehr des Königs" aufgefallen als die Massenschlachten waren und die Kamera da rübergeschwenkt hat. Mein DVD-Player (SEG) ist über SCART Kabel angeschlossen. Der TV lief im Filmmodus, das Problem sollte aber auch bei den andren Modi auftauchen. Hat das Problem eventuel etwas mit dem Nachdunkeln zu tun (das habe ich noch nicht deaktiviert im Service-Menue, aber bisher ist mir ein Nachdunkeln noch nie als störend aufgefallen)? |
||
Mr._Bean
Inventar |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2006, |
Wenn du den Modus "Film" aktiviert hast, dann ist die Helligkeitshintergrundregelund abgeschaltet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
R72b oder M61b? - Entscheidungshilfe black_eagle am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 8 Beiträge |
M61B oder R72B ? Muhkuh2k am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 2 Beiträge |
Einstellungen Samsung R72B mrfussball am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE32 R72B Problem Echo6 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 3 Beiträge |
LE-R72B - Automatische Eingangsumschaltung? AudiAndy am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 3 Beiträge |
Samsung LE-R72B Superbecko am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 3 Beiträge |
Kontrastverhältnis LE26 R71B - R72B m4zz am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 4 Beiträge |
Samsung R71-R72B GanjaMan am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 23 Beiträge |
C6700 Flimmern bei HD Andy51 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
Preis LE-37 R72B bei MM reen82 am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244