HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Frage zu Anscjliessen einer Soundbar | |
|
Frage zu Anscjliessen einer Soundbar+A -A |
||
Autor |
| |
V.l
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2017, 22:16 | |
Guten Abend Ich habe mal eine Frage Ich Habe mir eine Soundbar ( HW-K 550 ) zugelegt. Habe diese über HDMI Angeschlossen und einmal über Soundshare könnte es auch über OP Kabel Meine Frage welche dieser Versionen ist das Beste Was wäre eure Empfehlung |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2017, 22:19 | |
Es wird immer das gleiche Tonformat übertragen, von daher ist es vollkommen egal. |
||
|
||
V.l
Neuling |
#3 erstellt: 13. Feb 2017, 22:22 | |
Habe aber irgendwie bei HDMI etwas anders als bei Soundshare |
||
tom1tom
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2017, 00:02 | |
JA ist schon etwas Gutes ! Aber nur in Verbindung mit TV zusammen ! Finde die ganzen Soundbars über Amynet+ alleine etwas Dumpf . Ok bin schon etwas älter und da ist dann mit Hörfähigkeit nicht mehr so dolle. Deswegen nur mit TV zusammen. Der TV bringt die Höhen und die Soundbar die Bässe und Feinheiten. Amynet+ = Aus Meine Empfehlung !!! Nutze mal die Suche Funktion ! " Soundbar optimale Sound Einstellung ! " OP Kabel ist Gut . Wo kann man die denn Kaufen ? Bestimmt auch dort wo man die W-Lan Kabel bekommt ? Richtig angeschlossen ? TV -->HDMI ( ARC ) in Soundbar --> HDMI OUT [Beitrag von tom1tom am 14. Feb 2017, 00:09 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
#5 erstellt: 14. Feb 2017, 00:38 | |
"Viel hilft viel" ist bei Lautsprechern Quatsch, dort gilt "zu viele Köche verderben den Brei". Ich rate daher von einem parallelen Betrieb der TV-Lautsprecher und der Soundbar ab. Wenn die Soundbar alleine nicht gut genug klingt, ist es keine gute Soundbar. In jeder Soundbar sind meist viel bessere Tweeter eingebaut als was an Blechbüchsen im TV steckt. Und wenn eine Soundbar bei den Höhen Schwächen hat, dann weiß ich auch nicht, die kleinen Tweeter sind doch ideal für die Höhen. Meist ist eher das Manko, dass man keine Tiefmitteltöner hat, und somit der Subwoofer recht weit hoch spielen muss bzw. die unteren Mitten im Hintertreffen sind. Zum Anschluss selber, ich würde immer HDMI mit ARC bevorzugen, da so der TV die Soundbar regeln kann, d.h. ein- und ausschalten sowie Lautstärke. Man muss dann nur schauen, immer Dolby Digital bzw. DTS zu wählen, wenn als Tonspur vorhanden, und leider merkt sich Samsung die Einstellung nicht, sondern fällt immer auf PCM Stereo zurück, wenn das Tonformat wechselt. Daher immer checken, ob diese Formate an der Soundbar ankommen, meist haben die einen besseren Sound. Und wenn nicht, im Tonmenü darauf umstellen. Nur "DTS Neo 2:5" vermeiden. |
||
V.l
Neuling |
#6 erstellt: 14. Feb 2017, 00:54 | |
Also mit einer Fernbedienung nutzen geht auch so Und Denke Richtig Angeschlossen ist es auch habe nur eine HDMI ARC (in oder out ) kann ich nicht sehen Bin aber nicht sicher komme nicht Dahinter Was mir noch aufgefallen ist Der Woofer geht nach einer weile aus so das ich Soundbar einmal Aus und Ein schalten muss [Beitrag von V.l am 14. Feb 2017, 01:07 bearbeitet] |
||
tom1tom
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2017, 10:09 | |
Mit HDMI OUT war auch gemeint an der Soundbar , also Kabel in SOUNDBAR ( HDMI OUT) und am TV HDMI ( ARC ) ! Der Subwoofer sollte das aber nicht machen. Da ist irgendwas verkehrt . lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage Bezüglich Soundbar bobby2017 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 2 Beiträge |
Soundbar anschliesen ? bequiet77 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 16 Beiträge |
Samsung und Soundbar Lotion am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 3 Beiträge |
Nutzung Samsung QN95A mit einer Samsung Soundbar matrox65 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 2 Beiträge |
Samsung TV Sprachsteuerung trotz Soundbar Rob.K am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
Tonprobleme von TV zu Soundbar XXLSeher am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 11 Beiträge |
Lautstärkereglung Soundbar durch FB UE46B8090 mrjoker am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 4 Beiträge |
[gelöst] Soundbar an UE55F6640 frozen1900 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 16 Beiträge |
UE40B7090 und Soundbar forest42 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 8 Beiträge |
Samsung HT-BD8200 Soundbar indianer12 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747