KS8090 DLNA Zugrifsprobleme

+A -A
Autor
Beitrag
DJHEMAN
Stammgast
#1 erstellt: 23. Aug 2016, 11:37
Hallo zusammen !


Bei meinem 75KS8090 Habe ich ein Problem, keine Verbindung zu Diskstation über Kabel !
Komisch ist es Wenn ich den 75KS8090 mit WIFI verbinde dann findet er auch die Diskstation und kann Inhalte abspielen !

Nur wenn ich den mit dem Kabel Verbinde findet er die Diskstation nicht!

Bei meinem anderen Samsung TV den PS64E8090 ist alles kein Problem mit Kabel angeschlossen und auch eine Verbindung zur Diskstation!

Also liegt das Problem nach meiner Meinung auf jeden Fall bei Samsung und bei dem KS8090 !

Oder weis da eine einen Rat ?

Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von DJHEMAN am 23. Aug 2016, 11:38 bearbeitet]
tom1tom
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2016, 12:46
Musste evtl. erst vom TV aus Freigeben ?

lg
DJHEMAN
Stammgast
#3 erstellt: 23. Aug 2016, 12:59
Was meinst du mit freigeben ?

Wifi und lan ist doch das selbe Netzwerk ! Wenn das eine funktioniert sollte doch auch das andere funktionieren !

Mit freundlichen Grüßen
tom1tom
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2016, 13:28
Wie ist das jetzt Verbunden ?

TV --> Diskstation per HDMI Direkt ?

Erzähl mal.

bei mir ist :

Netzwerk / AllShare-Einstellungen
Inhaltsfreigabe

lg


[Beitrag von tom1tom am 23. Aug 2016, 13:38 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#5 erstellt: 23. Aug 2016, 15:22
TV --> Diskstation = NAS von Synology

Natürlich verbunden über ein LAN-Kabel

Mit freundlichen Grüßen
tom1tom
Inventar
#6 erstellt: 23. Aug 2016, 16:13

DJHEMAN (Beitrag #5) schrieb:
TV --> Diskstation = NAS von Synology

Natürlich verbunden über ein LAN-Kabel

Mit freundlichen Grüßen


War der LAN-Anschluss am TV nicht eigentlich für das INTERNET ? Habe da nicht SOVIEL Ahnung.

Bei mir von TV-Anschluss in Modem/Router ( CH7466CE ) und von dort gehen alle Geräte ab

https://kabel.vodafo...NRouter_CH7466CE.pdf ab Seite 5

Router > LAN-Kabel an TV oder WLan
Router > LAN-Kabel an PC
Router > LAN-Kabel an PS3 oder WLan

also sollte sich doch dein NAS im Router befinden und von dort aus mit dem TV und oder PC kommunizieren !

lg


[Beitrag von tom1tom am 23. Aug 2016, 16:15 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#7 erstellt: 23. Aug 2016, 16:29
Richtig ! Ist ja auch so

TV an Router
NAS an Router

Und so weiter ! Alles in einem Netzwerk !

Das NAS wird aber trotzdem nicht vom TV erkannt ! Über Kabel ! Über WIFI ja !

Aber steht auch alles im ersten Beitrag !

Mit freundlichen Grüßen
tom1tom
Inventar
#8 erstellt: 23. Aug 2016, 17:30

DJHEMAN (Beitrag #7) schrieb:
Richtig ! Ist ja auch so

TV an Router
NAS an Router

Und so weiter ! Alles in einem Netzwerk !

Das NAS wird aber trotzdem nicht vom TV erkannt ! Über Kabel ! Über WIFI ja !

Aber steht auch alles im ersten Beitrag !

Mit freundlichen Grüßen


Warum lässt du es denn nicht weiterhin per WIFI ?

Warum auf einmal LAN-Kabel ? Im Router ( welcher ? ) evtl. was Media freigeben ?

Oder gehst über USB ?

lg


[Beitrag von tom1tom am 23. Aug 2016, 17:33 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#9 erstellt: 23. Aug 2016, 18:24
Na mit LAN-Kabel hat man nun mal eine bessere Geschwindigkeit als mit WIFI !

Router FrotzBox 7490 !

Im ersten Beitrag von mir steht doch das es mit dem Samsung PS64E8090 ohne Probleme funktioniert also was soll ich da Freigeben ?

Was ich nicht verstehen kann ist der Unterschied zwischen Wifi und Lan-Kabel ?

Mfg
tom1tom
Inventar
#10 erstellt: 23. Aug 2016, 18:47
Da ich mit meinem Laienhaften Verständnis der Materie nicht so richtig klarkomme lass ich es lieber.

Vielleicht hilft ja auch mal ein Aufmerksamer Blick nach Langer Zeit in das Ungeliebte HANDBUCH !

Schönen Abend
pppp62
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Aug 2016, 19:35
zumindest bei der H-Serie muß man (noch) in den Netzwerkeinstellungen zwischen Kabelverbindung und WLAN umstellen...
Vielleicht liegts daran...
Schnupfer1
Stammgast
#12 erstellt: 23. Aug 2016, 19:40
Vielleicht ist es wirklich so banal das es am Lan Kabel liegt.
Die KS-Serie ist ja neu und Arbeitet vielleicht mit anderen Standards .
Lan Kabel gibt es ja Verschiedene.

Cat5 -> 100mbit
Cat5e -> 1000 mbit(1 gbit)
Cat6 -> auch 1 gbit aber nicht 10 gbit
Cat7 -> 10 Gbit
pppp62
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Aug 2016, 20:12
Nö, glaube ich nicht...

Das (Patch-) Kabel spielt hier eine sehr untergeordnete Rolle (sofern es nicht defekt ist).

Im Heimbereich bewegt man sich nicht an der Grenze der Segmentlänge (so weit ich weiß ca. 110m).
Da geht es mit jeder Leitungsqualität, zumal ich nicht glaube, daß die K-Serie mehr als 100MBit kann.

Ich habe hier im Haus nur "billige" CAT5-Patchkabel verlegt (wegen des Durchmessers) und bei 1 GBit keinerlei Probleme!


[Beitrag von pppp62 am 23. Aug 2016, 20:15 bearbeitet]
niciko1
Stammgast
#14 erstellt: 24. Aug 2016, 14:10
Diagnosen aus der Ferne, noch dazu bei solch komplexen Sachen wie Netzwerkkonfigurationen, sind immer schwierig.
Vielleicht hat sich ja auch nur der TV oder die Fritzbox an der veränderten Konfiguration verschluckt und es reicht aus beide kurz vom Stromnetz zu trennen.

Gibt es denn nur Probleme mit der "Diskstation" und alles andere - wie Internet, HbbTV - funktioniert?

Ansonsten:
Wie schon pppp62 geschrieben hat:
Netzwerkeinstellungen am TV kontrollieren und von WLAN auf LAN stellen.

Auch die Fritzbox kann sich blocken, wenn ein Gerät plötzlich seine Mac-Adresse - von der des WLAN-Adapters zur der des LAN-Adapters wechselt!

Im Idealfall sollte der TV, nach dem Wechsel (WLAN/LAN), nun 2x in der Fritzbox registriert sein.
Also, in der Fritzbox kontrollieren, ob dann beide wirklich die gleichen Berechtigungen haben.

MfG
DJHEMAN
Stammgast
#15 erstellt: 24. Aug 2016, 14:46

Schnupfer1 (Beitrag #12) schrieb:
Vielleicht ist es wirklich so banal das es am Lan Kabel liegt.
Die KS-Serie ist ja neu und Arbeitet vielleicht mit anderen Standards .
Lan Kabel gibt es ja Verschiedene.

Cat5 -> 100mbit
Cat5e -> 1000 mbit(1 gbit)
Cat6 -> auch 1 gbit aber nicht 10 gbit
Cat7 -> 10 Gbit



Ich kann es mir zwar ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen aber laut Bedienungsanleitung sollte man aber Cat7 Kabel für den KS8090 benutzen !

Angeschlossen habe ich ein Cat5 ! Vielleicht sollte ich mal ein Cat7 besorgen und anschließen !

Aber was ich mir ehrlich nicht erklären kann ist wofür brauch der KS8090 ein Cat7 Kabel ?
Ist noch ein anderer Unterschied zwischen den Kabeln ?

Mit freundlichen Grüßen
niciko1
Stammgast
#16 erstellt: 24. Aug 2016, 15:05
Noch einmal:
Am Kabel liegt es nur, wenn dieses defekt ist, oder nicht sauber eingesteckt wurde, oder es sich um ein gekreutztes Kabel handelt (Crossover-Kabel).
Ansonsten ist es egal!

Der Hund liegt wohl eher in der Konfiguration der Fritzbox oder des TVs begraben!

MfG


[Beitrag von niciko1 am 24. Aug 2016, 15:14 bearbeitet]
DJHEMAN
Stammgast
#17 erstellt: 24. Aug 2016, 15:34
Kabel Neu Cat5 !
Nicht richtig eingesteckt ? Kann auch nicht sein da Internet Funktion funktioniert !

Alle anderen Geräte wie auch der andere TV haben zum NAS Verbindung !

Am TV kann man nichts einstellen ! Dann wird es bestimmt ein Software Problem sein !
pppp62
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Aug 2016, 17:12
Man kann da sehr wohl einiges einstellen (ab Seite 30 des Handbuchs...)!

Daß die Internet-Funktion des Fernsehers geht, hast du bisher noch nicht geschrieben

Da hätte man sich viele "Spekulationen" sparen können...

Geh noch mal alle Einstellungen des Netzwerks durch (Netzwerkstatus, IP-Adressen...?).
Wenn alles richtig ist muß das gehen (sofern die Internetanbindung des TV funktioniert)!

Beachte bitte auch Seite 141 des Handbuches (Zulassen von DLNA-Geräteverbindungen) eventuell gibt es da einen Unterschied zwischen Zugriff von WLAN oder Kabel...

Wie tom1tom schon schrieb RTFM!


[Beitrag von pppp62 am 24. Aug 2016, 17:21 bearbeitet]
tom1tom
Inventar
#19 erstellt: 24. Aug 2016, 18:55

pppp62 (Beitrag #18) schrieb:
Man kann da sehr wohl einiges einstellen (ab Seite 30 des Handbuchs...)!

Daß die Internet-Funktion des Fernsehers geht, hast du bisher noch nicht geschrieben

Da hätte man sich viele "Spekulationen" sparen können...

Geh noch mal alle Einstellungen des Netzwerks durch (Netzwerkstatus, IP-Adressen...?).
Wenn alles richtig ist muß das gehen (sofern die Internetanbindung des TV funktioniert)!

Beachte bitte auch Seite 141 des Handbuches (Zulassen von DLNA-Geräteverbindungen) eventuell gibt es da einen Unterschied zwischen Zugriff von WLAN oder Kabel...

Wie tom1tom schon schrieb RTFM!



THNX
MEKak_2016
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Dez 2016, 11:50
Moin

Habe auch ein Problem mit meiner Synology.

Mal findet er diese mal wieder nicht.

Bei meinen anderen Samsung TV´s konnte ich immer über die Source Taste meine Diskstation finden und darauf zugreifen, egal ob diese im Schlafmodus ist oder nicht.

Bei meinem KS geht dies nicht.

Im Handbuch würde ich gerne nachsehen aber ich habe hier keine Seite 141 :-???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mit Samsung UE55ES7000 auf Diskstation aufnehmen
fluderbacke am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  4 Beiträge
GQ65Q7FN spielt Filme der Diskstation nicht mehr ab
Exi77 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  3 Beiträge
Samsung ks8090 ton problem
Xyz23 am 22.02.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  6 Beiträge
keine wifi verbindung UE40B8090
Eddy_B. am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Samsung UE40D5000 - MKV Datei streamen ruckelt extrem
Redi79 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  8 Beiträge
Samsung UE40D6200 AllShare verbindung
MrFreak1712 am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  3 Beiträge
Samsung 46ES8090 findet kein WLAN !
simba8x8 am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  5 Beiträge
WLAN Problem KS8090 + Speedport
LaBestiaNegra am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  11 Beiträge
Samsung UE37C6800 findet keine Sender
LagrangeX am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  10 Beiträge
Keine LAN Verbindung - Samsung 37C650
artur3004 am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.330

Hersteller in diesem Thread Widget schließen