HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung KS8090 + Sonos Playbar - Lautstärke Steuer... | |
|
Samsung KS8090 + Sonos Playbar - Lautstärke Steuerung geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
CMMallerboy
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mai 2016, 12:57 | |
Hallo Zusammen, bin neu hier. Habe mir gestern nach langem Hin und Her einen KS8090 zugelegt. Die Ton-Ausgabe soll über eine SONOS Playbar erfolgen, was so weit auch funktioniert. Allerdings schaffe ich es nicht, die Lautstärke mit der beiliegenden Smart Control FB von Samsung zu steuern - weder leiser noch lauter. In den Einstellungen der SONOS App wird ein Drücken der Samsung-Tasten auf der FB beim Einrichten auch nicht erkannt. Bei den letztjährigen JU-Modellen war das kein Problem. Ein Anruf bei der Samsung Hotline ergab nur eine schwachsinnige Antwort: Steuerbefehle werden über optisch Audio nicht übertragen, so daß die Lautstärke über optisch Audio nicht eingestellt werden könne!???? Wozu habe ich einen optisch Audio-Ausgang, wenn ich keinerlei Lautstärke regeln kann. Hat jemand diese Konfiguration am Laufen und wie steuert Ihr die LS? |
||
Mike500
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2016, 13:30 | |
Was die sagen stimmt. Der digitale Ausgang gibt die Audiospur 1:1 unangetastet weiter, die Lautstärkeregelung erfolgt dann im empfangenden Gerät. Schließ sie per HDMI ARC an, von "HDMI OUT" an der Soundbar zu "HDMI (ARC)" am Samsung. Dann klappt die Lautstärkeregelung. Dann noch darauf achten, dass immer die richtige Audiospur mit DD bzw. DTS ausgewählt ist (siehe Abschnitt "Sound" in meinem Thread). |
||
|
||
CMMallerboy
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mai 2016, 16:10 | |
Hallo, Danke für die Antwort. Allerdings habe ich an der SONOS Playbar nur einen optischen Digital-Audio-Anschluss. Ein HDMI Out gibt es bei der SONOS Playbar nicht |
||
Dwork
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mai 2016, 16:43 | |
Bei so einer Anschlußkonstellation würde das ein zusätzlicher Verstärker erledigen, der wiederum per HDMI an den TV kommt. Was bei ner Soundbar allerdings recht witzlos ist, da man sich so ein Teil für gewöhnlich (auch) kauft um nicht noch nen zusätzlichen Klotz irgendwo rumstehen zu haben. Diesbezüglich scheint die Sonos eine Fehlkonstruktion zu sein. Schau mal nach ob der TV die Sonos irgendwo im Wlan erkennt, ansonsten s.o. [Beitrag von Dwork am 26. Mai 2016, 16:46 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mai 2016, 18:12 | |
Ok, habe mich gerade mal kurz eingelesen, die Sonos Playbar ist wohl primär konzipiert, um Musik per Netzwerk zu streamen, und der Nutzen als Soundbar ist ein Nebenprodukt. So zumindest mein Eindruck. Ohne HDMI bist du da ein bisschen eingeschränkt. Wie hast du es denn mit deinem vorigen Samsung gemacht, dass dort alles klappte? |
||
CMMallerboy
Neuling |
#6 erstellt: 26. Mai 2016, 19:07 | |
Beim vorherigen Samsung war neben der Smart Remote noch eine Standard FB bei. Das Problem scheint zu sein, daß die Smart Remote über Bluetooth funkt, wo hingegen die SONOS Playbar ein IR Signal benötigt. Werde mir wohl noch eine Standard FB zulegen müssen |
||
GStars78
Neuling |
#7 erstellt: 30. Mai 2016, 20:34 | |
Habe ebenfalls den UE65KS8090 und eine Sonos Soundbar + einen Unitymedia HD Receiver. Damit kann ich die Soundbar mit der SmartRemote steuern. In der Sonos App kann man die IR-RC des HD-Receivers als FB anlernen. Dann in den Quellen-Einstellungen des Samsung auf Universalfernbedienung, neues Heimkino-Gerät hinzufügen, optisch auswählen und dann mit dem vorher eingerichteten HD-Receiver koppeln. Jetzt steuere ich mit der SmartRemote die Sonos Soundbar und komplett den HD Receiver |
||
TKP
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Mai 2016, 16:56 | |
D.h. dann aber das die Samsung SmartRemote nicht BT ist sondern IR, richtig? |
||
GStars78
Neuling |
#9 erstellt: 31. Mai 2016, 19:30 | |
Ja sie kann beides |
||
fredfunkel
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Jun 2016, 09:03 | |
Hallo, ich habe die gleiche konstellation und stand vor dem gleichen Problem. Und frag micht nicht, wie ich es genau gemacht habe, aber bei mir funktioniert die Steuerung der SONO playbar. zwar nicht immer (und auch das kann ich nicht nachvollziehen), aber meinsten Wenn ich die Lautstärke Höher/Niedriger schalte mit der Remote, dann erscheint das "Cinch-Kabel-Symbol" im TV, also nicht das Volume-Zeichen. Aber es funktioniert. Wie gesagt meinstens Hoffe das hilft etwas. |
||
binepeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 07. Jun 2016, 12:31 | |
@GStars78: Kurze Frage: Du schreibst, Du kannst nun mit der Smart Remote des Samsung u.a. auch die SoundBar sowie deinen HD Receiver steuern? Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem des gestern neu angeschafften UE65KS8090 sowie der Sonos Soundbar und würde gerne die kleine Samsung FB behalten - auch inkl. Sonos Kannst Du mir - als Laien - nochmals auf die Sprünge helfen? |
||
GStars78
Neuling |
#12 erstellt: 07. Jun 2016, 19:41 | |
Hallo Binepeter, Zuerst muss der Unitiymedia Receiver über die Funktion "Universalfernbedienung" eingerichtet werden, so dass Du dieses mit der SmartRemote steuern kannst (über Quelle findest du den Punkt Universalfernbedienung). Wenn dies geht, wieder auf Quelle, Universalfernbedienung, Dann deine Unitymedia Box, mit Heimkino verwenden, Sonos als Name manuell suchen, alles weitere wie angeleitet ausführen. Beim Test ob ein/aus geschaltet wird einfach ja angeben. Dann sollte alles klappen Viel Erfolg! |
||
BB83
Neuling |
#13 erstellt: 08. Jun 2016, 08:52 | |
Habe das gleiche Problem, aber keinen Unitymedia Receiver ... gibt es da wirklich keine Möglichkeit nur mit TV, Playbar und SmartRemote? |
||
binepeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Jun 2016, 08:46 | |
Hallo zusammen, nachdem ich es irgendwann hinbekommen habe, die Smart Remote auch für die Sonos Playbar zum laufen zu bekommen, muss ich allerdings sagen, dass - abgesehen von einigen Zickereien / lange Umschaltzeiten der Remote (Wipp Schalter Lautstärke / Programmwechsel) - mich die FB noch nicht wirklich überzeugt. Auch nicht das Zusammenspiel mit der Playbar. Hatte mir alternativ schon sowieso eine Samsung Standard FB bestellt, da ich nicht wusste, ob ich o.g. Installation schaffe und ich muss sagen, dass es mit der Standard FB nun reibungslos funktioniert zwischen Samsung TV und/oder Playbar. Ebenfalls erfreue ich mich doch wieder an den direkten Knöpfen um überall hinzukommen. Wenn sie doch nur ein wenig schicker aussehen würde ggü. dem eleganten TV :-( Ich glaube, ich werde mit meinen 39 Jahren zu alt (Oldschool) für diese vielleicht besseren, aber für mich komplizierteren Fernbedienungen. Viele Grüße Peter |
||
GStars78
Neuling |
#15 erstellt: 09. Jun 2016, 15:45 | |
Welche klassische Fernbedienung hast Du denn bestellt? Viele Grüße! |
||
binepeter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 09. Jun 2016, 17:59 | |
Laut Samsung Hotline ist es die BN59-01189Q Funktioniert einwandfrei |
||
daelch
Neuling |
#17 erstellt: 14. Jun 2016, 07:55 | |
Hier gibt es weitere Infos, wie man die Smart Remote zur Kommunikation mit der Playbar über IR bringen kann: https://de.community...lung-playbar-6732063 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46F7090 zusammen mit Sonos Playbar Jeschos am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 2 Beiträge |
Fehlermeldung UE65F8090 mit Sonos Playbar Bonatus am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 3 Beiträge |
Samsung KS8090 3D Nachrüsten? *Pastamann* am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 9 Beiträge |
ks8090 geht nicht mehr an, Yago91 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 7 Beiträge |
Universalfernbedienung KS8090 able am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 5 Beiträge |
Samsung KS8090 Probleme/Tipps beroan am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung KS8090 Lautsprecher Vibration? Chronus am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 9 Beiträge |
Samsung KS8090 Erfahrungen Stofel am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 9 Beiträge |
Samsung KS8090 65" Einstellungen lcblackhorse am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 2 Beiträge |
KS8090 DM800HD Universalfernbedienung SAMSUNG Xavier74 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345