HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE55KS8090 + Hifi-Anlage mit Samsung Unive... | |
|
Samsung UE55KS8090 + Hifi-Anlage mit Samsung Universalverbedinung+A -A |
||
Autor |
| |
ditro2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hallo zusammen, ich versuche gerade alle meine Geräte mit der Samsung Fernbedinung zu bedienen. Zu meinem Setup. Fernseher über HDMI4 mit ARC and meinem Pioneerverstäker. Der Verstärker hat ein Sky Revceiver, eine PS4, Apple TV und ein Blueray Player angeschlossen. Kann ich der Samsung Fernbedinung bebringen, dass es auf HDMI 4 verschiedene Geräte gibt, und sie jeweils die Hifi Anlage unschalten muss auf den jeweiligen Input? Oder macht es mehr Sinn die anderen Geräte an die anderen HDMI buchsen anzuschließen - dann habe ich aber wahrscheinlich das Problem mit der Audioübertragung, oder? Gruß Dennis [Beitrag von ditro2001 am 26. Mai 2016, 10:36 bearbeitet] |
||
tom1tom
Inventar |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hää, du hast auf HDMI 4 verschiedene Geräte dran ? Warum verteilst die nicht auch auf die anderen HDMI anschlüsse ? Oder hast du 4 x HDMI ? Dafür soll es ja angeblich Handbücher geben wo das drinnen stehen sollte. Glaube sind meist bei Auslieferung der Geräte dabei oder im Zweifelsfall soll man die evtl. beim Hersteller bekommen als Download ! lg |
||
|
||
svenmum1
Stammgast |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2016, |
Was gibt es da nicht zu verstehen, er hat doch geschrieben, dass sämtliche Geräte am AVR angeschlossen sind und der AVR mit einem HDMI Kabel am TV. So hab ich und jeder andere mit AVR das auch angeschlossen. Die Frage wäre jetzt nur, ob der TV die ganzen Geräte erkennt die am AVR hängen. Ich glaube fast, dass funktioniert nicht wirklich. |
||
Dwork
Inventar |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2016, |
Weiss nun nicht wie das genau beim TE aussieht. Bei meinem Samsung kann ich an jedem HDMI Port eine "universale Fernbedienung" einrichten falls es aus irgendwelchen Gründen mit HDMI-CEC nicht klappt. Falls das das selbe ist geht man auf den Reiter des HDMI Ports, auf den Pfeil und da steht dann was mit "Universalfernbedienung". [Beitrag von Dwork am 26. Mai 2016, 17:01 bearbeitet] |
||
ditro2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:50
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2016, |
Hallo Dwork, ja das funktioniert auch - aber leider immer nur für ein HDMI Gerät. An HMDI 4 ist der AVR - am AVR ist der Sky Receiver - wenn ich zum Beispiel den HDMI 4 als Universalbedinung für Sky einrichte, klappt alles. Wenn ich jetzt aber eine BluRay gucken will - habe ich ein Problem. Ich kann dem Samsung nicht beibringen, dass am HDMI 4 jetzt ein BluRay Player ist und er müsste an der Stelle noch am AVR ein anderen Eingang wählen. Gibt es eine Alternative? Gruß |
||
Joopi1982
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2016, |
Also, das was du da vorhast, wäre zwar toll, aber m. E. ist es nicht möglich... Mögliche Alternativen: Du nutzt mehrere Fernbedienungen oder nimmst eben eine programmierbare Universal-FB (wobei ich mit diesen Dingern -vorallem mit dem Harmony-Gedöns- nie glücklich geworden bin). Bei mir hängen die Quellen alle direkt am TV, sodass am Receiver nur ein Eingang benutzt werden muss (damit umgeht man das Problem; ich habe aber auch nur ein 2.1-System, und somit kein Problem mit dem Audiosignal)... [Beitrag von Joopi1982 am 28. Mai 2016, 10:43 bearbeitet] |
||
ditro2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2016, |
Hallo Joopi1982, ja - werde ich wohl auch so machen müssen. Wie ist deien Tonsteuerung über den TV? Hast du als Lautsprecher dann dein 2.1 System angegeben? Bei mir stellt sich die Tonwiedergabe immer wieder auf TV-Lautsprecher um (also bei jedem Start des TV) das führt dann zu einem Doppelton - TV und AVR. Wäre schön, wenn der TV sich merken würde, dass er die Hifi-Lautsprecher nutzen soll. Gruß Dennis |
||
Joopi1982
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2016, |
Also ich habe für die Tonausgabe "Receiver (HDMI)" gewählt, der Ton wird dann nur über die Anlage ausgegeben. Die Einstellung merkt sich der TV auch und startet den Receiver immer gleich mit. Haste mal versucht, TV und AVR für 5-10 Min. vom Strom zu nehmen und mal alle HDMI-Kabel vom TV zu ziehen?! Evtl. gibt's mit dem CEC ein Problem... |
||
ditro2001
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2016, |
Er schaltet den AVR ja auch mit an - merkt sich nur nicht die Einstellung, dass Lautsprecher auf Receiver gehen soll. Werde mal versuchen alles vom Netz zu nehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stufige Verläufe auf Samsung UE55KS8090 able am 28.04.2017 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 13 Beiträge |
Ersatz panel für samsung UE55KS8090 yilmaz45 am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 mit Logitech Harmony Touch ditro2001 am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 6 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 Problem mit Twin Tuner -marco- am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 7 Beiträge |
Hilfe, finde mache Sender nicht Samsung ue55ks8090 ******* Gakkkki am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 HDMI Gerät erkennen und steuern -marco- am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 12 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 kein Ton beim einschalten PaRa79 am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 7 Beiträge |
UE55KS8090 Firmware Update 1165 Adnan1981 am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 3 Beiträge |
UE55KS8090 knackt beim Ausschalten freak88 am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 6 Beiträge |
Samsung UE55KS8090 unscharfes Bild trotz HD beim Fußball ditro2001 am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.026