HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Soundbar Samsung HW-F751 , PROBLEM! | |
|
Soundbar Samsung HW-F751 , PROBLEM!+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_12345
Neuling |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2016, |
![]() Habe mir einen neuen Samsung LCD Fernseher UE55JU6480UXZG gekauft. Soweit alles okay mit dem Gerät. Leider lassen die Lautsprecher zu wünschen übrig,so habe ich mir vom selbigen Anbieter,eine Samsung Soundbar HW-F 751 mit Subwoofer gekauft. Anschluss Kabel entfallen da Funk. Subwoofer ans Netz, Soundbar ans Netz, mit Fernseher verbunden. Super und nun kommt mein Problem,wenn ich die Soundbar anschalten benötigt sie eine Kurze Zeit bis Sie alles gescheckt hat!! Danach schaltet sie sich auf TV und wenn ich den Ton von Fernseher und Soundbar leise gemacht habe, Habe ich eine penetranten Pfeifton der aus der rechten Soundbarseite kommt. Alle mir evtl.störenden Quelle habe ich entfernt,hat sich nichts daran geändert! Durch Zufall bewegte ich auf der Unterseite das Stromkabel mit Stecker und der Ton Wechselte im Klang hoch und runter?? Kann es am Stromkabel liegen was die Störung ausmacht??? Wäre nett wenn mir da einer von Euch Profis weiter helfen könnte,da ich mit meinen Latein am Ende bin. Vielen Dank schon mal über Eure Hilfe....Mfg. Peter12345 |
||
Mike500
Inventar |
13:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Soundbars würde ich grundsätzlich per HDMI anschließen, üblicherweise von "HDMI OUT" an der Soundbar zu "HDMI (ARC)" am Samsung. Das hat die beste Soundqualität, wenn dann DTS und Dolby Digital zur Soundbar geleitet wird (muss man je nach Content auswählen). Bei meiner Teufel-Soundbar ist es zumindest so, dass sie nur mit PCM-Stereosound vom TV sehr dünn klingt. Wählt man DTS oder DD aus, rummst es im Karton. Dann sollte die Soundbar auch schneller erkannt werden, aber ein paar Sekunden dauert es trotzdem noch, bis der TV den Ton darauf umleitet. Das Pfeifen kommt wahrscheinlich vom Netzteil, könnte ein Spulenfiepen sein. Am Kabel kann das nicht liegen. Da würde ich mich an den Händler oder an Samsung wenden, dass das behoben wird. |
||
|
||
Peter_12345
Neuling |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2016, |
![]() So war noch mal im Fachgeschäft wo ich Sie gekauft hatte! Natürlich der gewissen Vorführefekt.....NIX KEIN PFEIFEN !!... Ich neun Hals wie ne Giraffe..... Er meinte es könnte eine Rückkopplung sein.....Bahnhof?! Da ich eh eine neue Steckerleiste noch benötigte,viel mir wieder mein Netzteil von der Soundbar ein!! Nach längeren Diskussion mit dem Verkäufer wechselten wir die Netzteile aus!! Genau das war es was du im letzten Satz erwähntest,es war definitiv das Netzteil was diesen Ton machte,da ich jetzt satten Sound ohne pfeifen habe!!!! Danke noch mal und VG |
||
Mike500
Inventar |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Na dann ist ja alles in Butter. Das Bild beim TV kannst du anhand meines Threads aus der Signatur einstellen. |
||
hansemann374
Neuling |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2016, |
hallo zusammen, ich wollte mich mal kurz in die Diskussion einklinken, da ich vor einer ähnlichen Fragestellung stehen...in Hinblick auf Soundbars -) es gibt mittlerweile eine "neue" Version der Soundbar...die J651 von Samsung..in schönen silber... die Bassbox sieht aber deutlich kleiner aus... ! ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eins Samsung UE55JS8090...sehr schickes Teil jetzt dachte ich...um die Sache perfekt zu machen...hole ich mir eine schönes Soundbar von Samsung ?Der JS8090 hat im normalen Zustand ja schon einen recht vernünftigen Sound...ist der Sprung, den man mit einer Soundbar macht noch sehr groß und empfehlenswert ? ? ? Fragen wären... 1)hat jemand eine Ahnung, ob die J651 deutlich schwächer ist? Auf der Samsung-Seite ist die HW-H751 nicht mehr zu finden - sie ist ja auch schon 2 Jahre als... 2)ich hatte eigentlich vor, die Box über BT oder über HDMi-ARC zu verbinden...spricht etwas dagegen ? 3) sollte ich aus Sicht der modernen Technik in jedem Falle auf die J651er gehen (weil neuer?)..weil mich reizt schon die vermeintlich sattere Power einer HW-H751 4) gibt es neben den optisch sehr ansprechenden Samsung-Soundbars, Hersteller, die ich mir dringend anschauen sollte ? hatte in irgendeinen Tech-Talk (Dish-TV) einen Test gesehen, da sagten die Herren, dass der Sound einer J651 angeblich etwas schmalbrüstig wäre... so...finale Fragestellung, die mich quält. Ich hatte vor, meinen 55er mit Hilfe einer Wandhalterung zu befestigen. Kommt die Soundbar dann mit der Verschraubung an den Fernseher oder muss ich das Teil separat verschrauben ? Leider finde ich hierzu sehr wenig Hinweise, wie man das löst.. freue mich auf eure Kommentare Hans [Beitrag von hansemann374 am 04. Apr 2016, 11:31 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
12:33
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2016, |
Die Samsung J650/651 taugt, sie hat mehr als genug Dampf. Bei Stiftung Warentest 11/2015 Platz 2 hinter der LG LAC850M. Ich würde sie per HDMI anschließen. Wenn du wirklich ein Filmfan bist und auch kräftigen Bass hören willst, ist das schon eine gute Anschaffung, kein Fernseher kann einen richtigen Subwoofer ersetzen. Guckst du nur Serien und die Tagesschau, wäre das aber schon etwas Overkill. Wandverschraubung wird seperat gemacht, üblicherweise unter dem TV zwei Löcher in die Wand und dann die Soundbar aufgehangen. Näheres steht im Handbuch, es geht auf jeden Fall. Häng den TV nicht so hoch auf, gut wäre Augenhöhe im Sitzen = Bildmitte, sehr viel höher wird nachher anstrengend. |
||
hansemann374
Neuling |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2016, |
@Mike - Super - lieben dank für die guten Tipp die fette H751er ist ja auch echt noch mal richtig teurer.. Mein Fokus sind schon Serien und Filme - aber nicht Romanzen - sondern eher Action-Serien - wie Blacklist oder Sense8...Teilweise werden diese die ja schon bei Netflix in 4K gesendet...was mir großen Spaß macht werde mir das jetzt mal 2 Wochen anschauen, ob mir das vom Sound her reicht...sonst lege ich nach :-).. und mit der Blickhöhe - hatte ich auch schon gelesen...komme so einen 1m Augenhöhe..(+/-)...hoffe, es passt - Von der Optik hätte ich das Teil jetzt schon höher gehängt...aber das ist - wie du ja schreibst - wirklich Unsinn...und erzeugt nur einen starren Nacken ![]() schönen Gruß Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar HW-750 anschliesen Onkelz84 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 3 Beiträge |
Samsung UE55HU7200 mit Soundbar HW K950 tj23 am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 8 Beiträge |
F8090 & Soundbar HW-F750 (Anynet + Problem) Captain-Ralf am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 3 Beiträge |
KS8090 und Hw-j355 Soundbar _username_ am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 4 Beiträge |
SoundConnect zw. GU65TU8509 & HW-H450 Soundbar Sleepwalker56 am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 4 Beiträge |
UE46D8090 schaltet Soundbar nicht ein Bernie47 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
(gelöst) Samsung H6470 (55 Zoll) erkennt Soundbar nicht (HW-H550) taispin am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
Soundbar HW-J650 und TV UE55F8090 Benny-2015 am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 5 Beiträge |
Soundbar anschliesen ? bequiet77 am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 16 Beiträge |
55ES8090 mit HW-E450 heavensdiver am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.920