5.1 am Samsung UE65HU7200

+A -A
Autor
Beitrag
swisscesar
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2015, 22:27
Hallo Zusammen

Ich habe mir vor kurzem einen neuen TV und ein Home Theater gekauft. Der TV ist wie im Titel bereits erwähnt ein
. Das Home Theater ebenfalls von Samsung und zwar das
HT-J7750W.

Nun habe ich das Home Theater per Toslink an den TV angeschlossen für den Ton. Das Bild ist sekundär, da ich Filme über Plex via Smart App streame.

Mühe habe ich nun mit dem Sound. Ich bekomme kein vernünftiges 5.1 hin, der Ton ist hauptsächlich von vorne hörbar. Gibt es irgend ein Testapp den ich abspielen kann um zu testen, z.B. einen Film den ich über Plex streamen kann?

Kann mir hier jemand mit den Einstellungen behilflich sein? Brauche ich speziell etwas zu beachten?
Gibt es spezielle Einstellungen auf dem Plex die nötig sind?

Technisch bin ich nicht ganz unbegabt als Informatiker, habe allerdings sehr wenig Multimediakenntnisse.

Herzlichen Dank bereits im Voraus und Grüsse aus der Schweiz

swisscesar
Mike500
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2015, 22:53
An den Fernseher würde ich das per HDMI anschließen, das ist die vorgesehene Methode für Fernseher.

Surroundtestdatei hier: ftp://upload.mplayerhq.hu/samples/A-codecs/AC3/AC3TEST.vob.bz2
swisscesar
Neuling
#3 erstellt: 30. Nov 2015, 22:55
Okay, und dann Ton über HDMI auf den Receiver?
Welchen Kanal (HDMI) muss ich da nehmen?

Grüsse und Danke
Mike500
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2015, 23:22
Von "HDMI Out" am HT-J7750W zu "HDMI (ARC)" am HU7200. ARC heißt Audio Return Channel. Der Fernseher leitet dann den Ton zum HT-J7750W. Das digitale Audiokabel abziehen, das brauchst du nicht mehr für den Fernseher.
swisscesar
Neuling
#5 erstellt: 30. Nov 2015, 23:42

Mike500 (Beitrag #4) schrieb:
Von "HDMI Out" am HT-J7750W zu "HDMI (ARC)" am HU7200. ARC heißt Audio Return Channel. Der Fernseher leitet dann den Ton zum HT-J7750W. Das digitale Audiokabel abziehen, das brauchst du nicht mehr für den Fernseher.


Hi Mike
Das hab ich nun mal gemacht und mit diversen Testvideos versucht. Was mich iritiert ist folgendes:
in den Lautsprecher-Einstellungen am TV kann ich kein DTS auswählen, obwohl das HT eigentlich DTS unterstützt

Einstellungen TV

Was muss ich dafür tun?

Grüsse
Mike500
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2015, 00:58
Du musst erstmal etwas abspielen, was auch eine DTS-Tonspur hat. Dann kann man diese auch auswählen. "DTS Neo 2:5" ist übrigens, wie du vielleicht weißt, nur aus Stereo-Signalen hochgerechnetes Surround, dies sollte man meiden.
swisscesar
Neuling
#7 erstellt: 01. Dez 2015, 00:59

Mike500 (Beitrag #6) schrieb:
Du musst erstmal etwas abspielen, was auch eine DTS-Tonspur hat. Dann kann man diese auch auswählen. "DTS Neo 2:5" ist übrigens, wie du vielleicht weißt, nur aus Stereo-Signalen hochgerechnetes Surround, dies sollte man meiden.

Hi,
Nein, egal welchen Film ich mit DTS nehme, es bleibt immer ausgegraut...
Mike500
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2015, 01:04
Probier mal so einen Film direkt am Fernseher aus, von USB-Stick oder -Festplatte. Ich weiß nicht, wie Plex das macht, aber da könnte das Problem liegen.
swisscesar
Neuling
#9 erstellt: 01. Dez 2015, 01:23

Mike500 (Beitrag #8) schrieb:
Probier mal so einen Film direkt am Fernseher aus, von USB-Stick oder -Festplatte. Ich weiß nicht, wie Plex das macht, aber da könnte das Problem liegen.

Klappt auch in Plex.
Aber muss ich das jedes Mal vor dem Filme schauen umschalten? Gibts keine Option dies automatisch auf der höchsten Stufe zu hören?
Mike500
Inventar
#10 erstellt: 01. Dez 2015, 01:33
Wie, also man kann jetzt doch DTS auswählen?
swisscesar
Neuling
#11 erstellt: 01. Dez 2015, 01:34

Mike500 (Beitrag #10) schrieb:
Wie, also man kann jetzt doch DTS auswählen?


Ja, hab falsch geschaut.
Mike500
Inventar
#12 erstellt: 01. Dez 2015, 01:39
Ok. Zu deiner Frage, er merkt sich eigentlich das zuletzt ausgewählte Format. Spielt man aber einen Film mit DTS-Spur ab und danach einen mit Dolby-Digital-Spur, wird beim nächsten Film auch erstmal nach einer Dolby-Digital-Spur geschaut. Wenn keine da ist, fällt er nicht etwa auf DTS zurück, sondern auf PCM. Ist leider immer so bei Samsung.
swisscesar
Neuling
#13 erstellt: 01. Dez 2015, 10:25

Mike500 (Beitrag #12) schrieb:
Ok. Zu deiner Frage, er merkt sich eigentlich das zuletzt ausgewählte Format. Spielt man aber einen Film mit DTS-Spur ab und danach einen mit Dolby-Digital-Spur, wird beim nächsten Film auch erstmal nach einer Dolby-Digital-Spur geschaut. Wenn keine da ist, fällt er nicht etwa auf DTS zurück, sondern auf PCM. Ist leider immer so bei Samsung.

Super, vielen Dank für deine Hilfe!
Mike500
Inventar
#14 erstellt: 01. Dez 2015, 15:30
Jo, kein Problem. Weitere Tipps zum TV siehe mein Thread (Signatur).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE65HU7200
marcel2890 am 19.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  6 Beiträge
Samsung UE65HU7200
marcel2890 am 17.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  6 Beiträge
Samsung UE65HU7200
Body27 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  11 Beiträge
Samsung UE65HU7200 Bildeinstellungen
19Thommy77 am 11.11.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE65HU7200 Spezifikationen
MasterMerk am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  2 Beiträge
Samsung UE65HU7200 Fussball-Problem
Johann612 am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE65HU7200 welche Connect Box
rudi66 am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  3 Beiträge
Bildstörung Samsung UE65HU7200 bei Laptopnutzung
soulpainxx am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  2 Beiträge
Samsung UE65HU7200 mit Sky Smartcard
TheWiedel am 10.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  2 Beiträge
UE65HU7200 optimale Bildeinstellung
/lion/ am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 11.03.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTop@s
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen